Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde hat sucram70 folgendes von sich gegeben:

Da steht aber nichts von Erstlack.

 

Sorry fürs Klugsch***  ;-)

 

....Vespa 125 TS im seltenen Originallack “verde jungla”.
Diese schöne Vespa ”Turismo Speziale”wurde 1977 das erste mal angemeldet und befindet sich im Originallack....

 

Edith meint noch dass O-Lack auch als Erstlack durchgeht :cheers:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 55 Minuten hat vespawally folgendes von sich gegeben:

Edith meint noch dass O-Lack auch als Erstlack durchgeht.

 

Da scheiden sich die Geister.

Meine Rally wurde auch im Original Lack neu lackiert.

Und so verstehe ich es hier auch.

 

Und von Erstlack steht in der Anzeige immer noch nichts.

Das wurde vom TE reininterpretiert. 

Bearbeitet von sucram70
  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

...steht aber auch nix von "restauriert" oder "lackiert" und wenn die 6000km echt sind, warum sollte der Roller dann nicht im Erstlack so da stehn.

 

Was @sucram70meint, ist der original Farbton. O-Lack ist Erstlack. Punkt.:-D

 

Restauriert (gut gemacht und dokumentiert) würde ich sagen 5K. Wenn wirklich alles original, dann findet sich bestimmt jemand, der da (deutlich) >5000 zahlt.

Bearbeitet von Fips Dieml
Geschrieben

...könnte tatsächlich der O-Lack (Erstlack sein), hab ne 50er in Verde Jungla und der Lack ist auch noch unfassbar gut (war beim Kauf damals sehr mistrauisch). Vielleicht liegts am Farbton/Lack, der damals verwendet wurde. Aber vielleicht einfach mal nachfragen... :-)

Preislich liegt die doch aktuell sicherlich ein gutes Stück über 5000, fürchte ich...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Minuten hat Fips Dieml folgendes von sich gegeben:

Was @sucram70meint, ist der original Farbton. O-Lack ist Erstlack. Punkt.:-D

 

Sehe ich auch so.

Geht aber nicht um meine Meinung, sondern was ich glaube zu sehen.

Bearbeitet von sucram70
Geschrieben

Könnte ein Traumzustand sein mit 6.000 Km auf der Uhr.

Die eine Backe hat ein paar Abplatzer. Der gleiche Verkäufer

bietet die GT/R zum Mondpreis an. Wenn der Zustand der TS

original ist, träumt er von 10K. In diesem Fall gehört der Roller

auch nicht in Anfängerhand. 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ggf zu Recht. Gleiche Karosse wie eine Rally aber

in Deutschland nie im offiziellen Vertrieb. Mir persönlich

gefällt die Farbe auch besser als diese 70er Modefarben. 

Super Zustand. Die wird nicht viel unter 5 stellig kosten,

wenn überhaupt. Von den weniger als 30K jemals gebauten,

sind vermutlich nicht mehr sehr viele da. 

Bearbeitet von Arthur
Geschrieben

Da hätte ich mit gerechnet. Der hat ja auch noch eine GTR inseriert, die zwar auch top erhalten, aber nicht ganz so gut ist, und 8,3 kosten soll. 

 

Ob sie das wert ist? Keine Ahnung... Ich würde für keinen Roller so viel ausgeben. Aber wenn die in echt so aussieht, wie auf den Fotos, ist das die beste unrestaurierte Sprint, die ich je gesehen habe. 

  • Like 1
Geschrieben

Der Zustand beider Roller ist (zumindest wie es sich anhand der vorliegenden Fotos darstellt) echt brutal gut.

Im Vergleich zu anderen teilweise seelenlos neu zusammen geschusterten oder ranzigen Olack Reusen und den dafür aufgerufenen Preisen sind die 8,3 und 11 schon "ok".

Davon abgesehen, dass ich auch nicht so viel Geld für einen Schaltroller ausgeben würde...

 

Geschrieben (bearbeitet)

Rücklichtgummi u. Emblem hinten schließen hinten nicht sauber ab, Griffe neu, Position Typenschild am Tunnel;  Lack wirkt  ein wenig  wie Orangenhaut;( Handschuhfach)

oder täuscht das? Scheinwerferring schließt nicht sauber ab;

Bearbeitet von kunna
Geschrieben (bearbeitet)
vor 30 Minuten hat kunna folgendes von sich gegeben:

Rücklichtgummi u. Emblem hinten schließen hinten nicht sauber ab, Griffe neu, Position Typenschild am Tunnel;  Lack wirkt  ein wenig  wie Orangenhaut;( Handschuhfach)

oder täuscht das? Scheinwerferring schließt nicht sauber ab;

 

Es bleibt ja auch ein 45 Jahre altes Fahrzeug, hier wurde aufbereitet. Das Typenschild ist nicht

original, wie auch bei einem nicht deutschen Roller? Das hat der da hin geklebt, der deutsche Papiere beschafft hat. 

Bearbeitet von Arthur
Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Stunden hat ScooterDriver90 folgendes von sich gegeben:

Hab noch Bilder auf die Anfrage ob Erstlack oder nicht bekommen.

 

E48FFF00-E242-4DB5-845E-232A9CA2DC2E.thumb.jpeg.32c7efbdd5f9441dd8d6ad43e2e3979f.jpegAD9CC4B4-C022-42FC-82A9-E6680C47B51A.thumb.jpeg.b88a77d06efaa6159a12d792f999d554.jpeg67336E51-297C-42C3-8A8E-6D149650972D.thumb.jpeg.c323f45b553d344ff55b44dc6cc78007.jpeg
 

Nach meinen Recherchen ist alles unter 100 höchstwahrscheinlich Erstlack ( Olack ).

 

 

Die Karre ist doch total Geil !:thumbsup:

Farbe eh...

 

Der Preis, wenn es denn 11 sein sollen, natürlich :wacko:...

Bearbeitet von hacki
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
Am 10.4.2021 um 10:18 hat sucram70 folgendes von sich gegeben:

 

Da scheiden sich die Geister.

Meine Rally wurde auch im Original Lack neu lackiert.

 

Im O-Farbton vielleicht, aber sicher nicht im O-Lack ;)

Edit: Ach, da war jemand schneller – egal :-D

Bearbeitet von Motorhuhn
  • Haha 1
Geschrieben
Am 10.4.2021 um 19:48 hat kunna folgendes von sich gegeben:

Rücklichtgummi u. Emblem hinten schließen hinten nicht sauber ab, Griffe neu, Position Typenschild am Tunnel;  Lack wirkt  ein wenig  wie Orangenhaut;( Handschuhfach)

oder täuscht das? Scheinwerferring schließt nicht sauber ab;

Der Olack hat auch ab Werk etwas

Orangenhaut.....

Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Stunden hat hacki folgendes von sich gegeben:

 

 

Die Karre ist doch total Geil !:thumbsup:

Farbe eh...

 

Der Preis, wenn es denn 11 sein sollen, natürlich :wacko:...

Find ich auch. 

Die Farbe und der Zustand sind Hammer. Selten zu bekommen. 

 

Preislich liegt die aber bei der 200er Version ( Rally) finde ich. 

 

 

Bearbeitet von Sprint 21
Geschrieben (bearbeitet)

Wahnsinn der Zustand - und der kolportierte Preis natürlich auch :aaalder:

 

die hier hab ich vor rd 5 Jahren noch um 4k aus dem italo-ebay rausgezogen (Bologna)

 

post-1727-0-99309300-1381074144_thumb.jpgpost-1727-0-27864800-1381074188_thumb.jpg

Bearbeitet von polinist
  • Like 2
Geschrieben

TS Preis ist i.d.R. Rally 200 *0,5

 

Heisst bei diesem Zustand 12 Mille * 0,5 = 6 Mille. Da sie wirklich gut im O-Lack dasteht (wenn es denn tatsächlich O-Lack ist) würde ich 7- maximal 8 Mille auch noch irgendwie/-wann als realistisch ansehen. Das ist es dann aber auch.

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat ScooterDriver90 folgendes von sich gegeben:

Ich hab den Verkäufer nochmals angeschrieben er soll mir alle „Beschädigungen“ schicken.

 

Angeblich vom Erstbesitzer unschön ausgebesserte Seitenbacke.

186040FF-0E9F-467E-80B8-ED82F24C3CE9.thumb.jpeg.49155aee62531a7f7dfa0480ef1f0b7f.jpeg94BE196D-22F6-4BAC-9DDC-CFEC2A35EFAC.thumb.jpeg.137065e835b95de05690ce47c7477412.jpeg

Backe Zuviel poliert. 1 MB · 0 downloads

 

45B66D1C-2D17-4A78-8914-206F47FA5BD5.thumb.jpeg.9a627bd71f5cce20b27a450ecf5edd0b.jpeg


Trittbrett und Lenker leicht ausgebessert.69B650F9-1096-499B-98AC-0E17C1F6A9F9.thumb.jpeg.fe78b32f83aef5d7446dbeea8a7f2e69.jpeg

6EFA7BA5-10B6-4373-A240-BA05ADE79287.thumb.jpeg.ad2a31cf2d8c02518032b9909722844b.jpeg

Und was mich „stören“ würde bei diesem top Zustand eine Delle und Ausbesserungen am Heckrahmen.

0CD8C785-75BD-4171-B17C-6FE3A53EB18A.thumb.jpeg.15a7e46bfe0a92ae06d3564b449f5de2.jpeg

nehme mein 5 stellig bitte wieder zurück, nachden detailfotos.

  • Like 2
Geschrieben
vor 9 Minuten hat John Daly folgendes von sich gegeben:

Jetzt ist sie verkauft :(

Ich beneide den neuen Besitzer etwas

 

:aaalder:

 

naja - wenns stimmt fängt halt idR der frühe Vogel den Wurm...die Ausbesserung am Heck ist/war eigenartig...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: Preis:  Standort:   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Bei älteren 6 poligen Ausführungen mit geschraubten Einzelspulen, sind das nur 2 Generatorspulen! Das gab es in den 50er Jahren auch bei Puch Rollern, Hercules Motorrädern usw. wo bereits beide Lichtspulen phasengleich parallel geschaltet sind.   https://www.motelek.net/bosch/zuendung/kontaktzuendung/k103_12v48w_lima.jpg   Diese Komponenten waren auch sehr ähnlich zu alten Vespa Rollern, folgende Aufzeichnungen führte ich vor vielen Jahren an einen 12V 5Ah Bleiakku mit hoher Entladetiefe durch.   https://www.motelek.net/bosch/licht/hercules/k101/k101_12v_geregelt.png      
    • Bei einem orig. Zylinder würde ich da gar kein "geschiss" drum machen. Original 3 Beläge mit original Feder mit original Deckel. Bei der XL1 sind die Hebel nicht dumm, würde ich jetzt auch nicht dran gehen. Vielleicht mal einen frischen Zug mit teflon. Die lässt sich super easy ziehen! Bei den späten xl1 passt meist auch die XL2 Kupplung ohne Probleme, kann... muss man aber nicht mit XL2 Deckel kombinieren. Dann geht das nochmal leichter.
    • Eishockey? Wo? EV Landshut... da muss ich jetzt unbedingt mal wieder mit meiner Tochter (8) hin! Früher in meiner aktiven Zeit haben wir uns auch immer alle Heimspiele angeschaut... immer absolut geile Stimmung 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung