Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde hat sucram70 folgendes von sich gegeben:

Da steht aber nichts von Erstlack.

 

Sorry fürs Klugsch***  ;-)

 

....Vespa 125 TS im seltenen Originallack “verde jungla”.
Diese schöne Vespa ”Turismo Speziale”wurde 1977 das erste mal angemeldet und befindet sich im Originallack....

 

Edith meint noch dass O-Lack auch als Erstlack durchgeht :cheers:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 55 Minuten hat vespawally folgendes von sich gegeben:

Edith meint noch dass O-Lack auch als Erstlack durchgeht.

 

Da scheiden sich die Geister.

Meine Rally wurde auch im Original Lack neu lackiert.

Und so verstehe ich es hier auch.

 

Und von Erstlack steht in der Anzeige immer noch nichts.

Das wurde vom TE reininterpretiert. 

Bearbeitet von sucram70
  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

...steht aber auch nix von "restauriert" oder "lackiert" und wenn die 6000km echt sind, warum sollte der Roller dann nicht im Erstlack so da stehn.

 

Was @sucram70meint, ist der original Farbton. O-Lack ist Erstlack. Punkt.:-D

 

Restauriert (gut gemacht und dokumentiert) würde ich sagen 5K. Wenn wirklich alles original, dann findet sich bestimmt jemand, der da (deutlich) >5000 zahlt.

Bearbeitet von Fips Dieml
Geschrieben

...könnte tatsächlich der O-Lack (Erstlack sein), hab ne 50er in Verde Jungla und der Lack ist auch noch unfassbar gut (war beim Kauf damals sehr mistrauisch). Vielleicht liegts am Farbton/Lack, der damals verwendet wurde. Aber vielleicht einfach mal nachfragen... :-)

Preislich liegt die doch aktuell sicherlich ein gutes Stück über 5000, fürchte ich...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Minuten hat Fips Dieml folgendes von sich gegeben:

Was @sucram70meint, ist der original Farbton. O-Lack ist Erstlack. Punkt.:-D

 

Sehe ich auch so.

Geht aber nicht um meine Meinung, sondern was ich glaube zu sehen.

Bearbeitet von sucram70
Geschrieben

Könnte ein Traumzustand sein mit 6.000 Km auf der Uhr.

Die eine Backe hat ein paar Abplatzer. Der gleiche Verkäufer

bietet die GT/R zum Mondpreis an. Wenn der Zustand der TS

original ist, träumt er von 10K. In diesem Fall gehört der Roller

auch nicht in Anfängerhand. 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ggf zu Recht. Gleiche Karosse wie eine Rally aber

in Deutschland nie im offiziellen Vertrieb. Mir persönlich

gefällt die Farbe auch besser als diese 70er Modefarben. 

Super Zustand. Die wird nicht viel unter 5 stellig kosten,

wenn überhaupt. Von den weniger als 30K jemals gebauten,

sind vermutlich nicht mehr sehr viele da. 

Bearbeitet von Arthur
Geschrieben

Da hätte ich mit gerechnet. Der hat ja auch noch eine GTR inseriert, die zwar auch top erhalten, aber nicht ganz so gut ist, und 8,3 kosten soll. 

 

Ob sie das wert ist? Keine Ahnung... Ich würde für keinen Roller so viel ausgeben. Aber wenn die in echt so aussieht, wie auf den Fotos, ist das die beste unrestaurierte Sprint, die ich je gesehen habe. 

  • Like 1
Geschrieben

Der Zustand beider Roller ist (zumindest wie es sich anhand der vorliegenden Fotos darstellt) echt brutal gut.

Im Vergleich zu anderen teilweise seelenlos neu zusammen geschusterten oder ranzigen Olack Reusen und den dafür aufgerufenen Preisen sind die 8,3 und 11 schon "ok".

Davon abgesehen, dass ich auch nicht so viel Geld für einen Schaltroller ausgeben würde...

 

Geschrieben (bearbeitet)

Rücklichtgummi u. Emblem hinten schließen hinten nicht sauber ab, Griffe neu, Position Typenschild am Tunnel;  Lack wirkt  ein wenig  wie Orangenhaut;( Handschuhfach)

oder täuscht das? Scheinwerferring schließt nicht sauber ab;

Bearbeitet von kunna
Geschrieben (bearbeitet)
vor 30 Minuten hat kunna folgendes von sich gegeben:

Rücklichtgummi u. Emblem hinten schließen hinten nicht sauber ab, Griffe neu, Position Typenschild am Tunnel;  Lack wirkt  ein wenig  wie Orangenhaut;( Handschuhfach)

oder täuscht das? Scheinwerferring schließt nicht sauber ab;

 

Es bleibt ja auch ein 45 Jahre altes Fahrzeug, hier wurde aufbereitet. Das Typenschild ist nicht

original, wie auch bei einem nicht deutschen Roller? Das hat der da hin geklebt, der deutsche Papiere beschafft hat. 

Bearbeitet von Arthur
Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Stunden hat ScooterDriver90 folgendes von sich gegeben:

Hab noch Bilder auf die Anfrage ob Erstlack oder nicht bekommen.

 

E48FFF00-E242-4DB5-845E-232A9CA2DC2E.thumb.jpeg.32c7efbdd5f9441dd8d6ad43e2e3979f.jpegAD9CC4B4-C022-42FC-82A9-E6680C47B51A.thumb.jpeg.b88a77d06efaa6159a12d792f999d554.jpeg67336E51-297C-42C3-8A8E-6D149650972D.thumb.jpeg.c323f45b553d344ff55b44dc6cc78007.jpeg
 

Nach meinen Recherchen ist alles unter 100 höchstwahrscheinlich Erstlack ( Olack ).

 

 

Die Karre ist doch total Geil !:thumbsup:

Farbe eh...

 

Der Preis, wenn es denn 11 sein sollen, natürlich :wacko:...

Bearbeitet von hacki
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
Am 10.4.2021 um 10:18 hat sucram70 folgendes von sich gegeben:

 

Da scheiden sich die Geister.

Meine Rally wurde auch im Original Lack neu lackiert.

 

Im O-Farbton vielleicht, aber sicher nicht im O-Lack ;)

Edit: Ach, da war jemand schneller – egal :-D

Bearbeitet von Motorhuhn
  • Haha 1
Geschrieben
Am 10.4.2021 um 19:48 hat kunna folgendes von sich gegeben:

Rücklichtgummi u. Emblem hinten schließen hinten nicht sauber ab, Griffe neu, Position Typenschild am Tunnel;  Lack wirkt  ein wenig  wie Orangenhaut;( Handschuhfach)

oder täuscht das? Scheinwerferring schließt nicht sauber ab;

Der Olack hat auch ab Werk etwas

Orangenhaut.....

Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Stunden hat hacki folgendes von sich gegeben:

 

 

Die Karre ist doch total Geil !:thumbsup:

Farbe eh...

 

Der Preis, wenn es denn 11 sein sollen, natürlich :wacko:...

Find ich auch. 

Die Farbe und der Zustand sind Hammer. Selten zu bekommen. 

 

Preislich liegt die aber bei der 200er Version ( Rally) finde ich. 

 

 

Bearbeitet von Sprint 21
Geschrieben (bearbeitet)

Wahnsinn der Zustand - und der kolportierte Preis natürlich auch :aaalder:

 

die hier hab ich vor rd 5 Jahren noch um 4k aus dem italo-ebay rausgezogen (Bologna)

 

post-1727-0-99309300-1381074144_thumb.jpgpost-1727-0-27864800-1381074188_thumb.jpg

Bearbeitet von polinist
  • Like 2
Geschrieben

TS Preis ist i.d.R. Rally 200 *0,5

 

Heisst bei diesem Zustand 12 Mille * 0,5 = 6 Mille. Da sie wirklich gut im O-Lack dasteht (wenn es denn tatsächlich O-Lack ist) würde ich 7- maximal 8 Mille auch noch irgendwie/-wann als realistisch ansehen. Das ist es dann aber auch.

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat ScooterDriver90 folgendes von sich gegeben:

Ich hab den Verkäufer nochmals angeschrieben er soll mir alle „Beschädigungen“ schicken.

 

Angeblich vom Erstbesitzer unschön ausgebesserte Seitenbacke.

186040FF-0E9F-467E-80B8-ED82F24C3CE9.thumb.jpeg.49155aee62531a7f7dfa0480ef1f0b7f.jpeg94BE196D-22F6-4BAC-9DDC-CFEC2A35EFAC.thumb.jpeg.137065e835b95de05690ce47c7477412.jpeg

Backe Zuviel poliert. 1 MB · 0 downloads

 

45B66D1C-2D17-4A78-8914-206F47FA5BD5.thumb.jpeg.9a627bd71f5cce20b27a450ecf5edd0b.jpeg


Trittbrett und Lenker leicht ausgebessert.69B650F9-1096-499B-98AC-0E17C1F6A9F9.thumb.jpeg.fe78b32f83aef5d7446dbeea8a7f2e69.jpeg

6EFA7BA5-10B6-4373-A240-BA05ADE79287.thumb.jpeg.ad2a31cf2d8c02518032b9909722844b.jpeg

Und was mich „stören“ würde bei diesem top Zustand eine Delle und Ausbesserungen am Heckrahmen.

0CD8C785-75BD-4171-B17C-6FE3A53EB18A.thumb.jpeg.15a7e46bfe0a92ae06d3564b449f5de2.jpeg

nehme mein 5 stellig bitte wieder zurück, nachden detailfotos.

  • Like 2
Geschrieben
vor 9 Minuten hat John Daly folgendes von sich gegeben:

Jetzt ist sie verkauft :(

Ich beneide den neuen Besitzer etwas

 

:aaalder:

 

naja - wenns stimmt fängt halt idR der frühe Vogel den Wurm...die Ausbesserung am Heck ist/war eigenartig...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Suche eine PX 80-200 in Olack azzuro oder sabbia.  Gerne auch ohne Motor.     
    • Guten Abend,   ich bin aktuell etwas ratlos was mein Setup betrifft. Also das Ausgangssetup ist das SIP Legal Kit mit dem VMC ähnlichen Zylinder (Block Ü-Strömer vergößert), 19.19 DSPC Vergaser (72 HD) und SIP Road Banane (Flöte gekürzt und Locher teilweise noch aufgebohrt). Gefahren ohne Luftfilter. Nun habe ich zum einen günstig einen 24er PHBL gefunden und einen VMC Tork Auspuff. Montiert und dann erste Mal gefahren mit einer 112er HD, 50 ND, Clip zweite Stellung von oben. Das war klar zu fett und ich bin dann nach und nach auf HD 100 angekommen, so wie der Vergaser im OVP kommt. Allerdings kommt der nicht wirklich aus dem Quark. Teilweise ging es in ein kleines Drehzahl Loch vom 3. in den 4., obwohl ich einen kurzen 4. habe. Kerze ist mit der 100er HD rötlich braun und trocken.  Gefahren ohne Luftffilter.   Nun frage ich mich, ob der 24er Vergaser ggfs. zu groß für den Zylinder ist, weil der das nicht verarbeitet bekommt. Der Ansaugstutzen von Polini hat auch ein 24er Maß. Die SIP Banane habe ich getauscht und die fährt viel spritziger, bei gleichem Vergaser Setting. Der Support von VMC beschreibt den Tork für alle GS Zylinder als optimal passend. Aber das könnte ich nun nicht sagen. Was meint ihr? 24er PHBL zu groß?  Vielen Dank an Euch! 
    • Ich hole das Thema mal wieder hoch…  Ich hab mein PX 200 Motor neu aufgebaut mit dem Vmc Ranger. Jetzt bekomme ich ihn aber überhaupt nicht eingestellt…. Untenrum läuft er echt bescheiden und bockt richtig. Nur obenrum läuft er relativ gut. Setup: Vmc Ranger  60er Bgm Welle 26si Sparco sip vape Road 18 Grad  QK 1,4   Ich hab den Zylinder am Gehäuse angepasst und den Einlass etwas angepasst. ( auch den Drehschieber etwas erweitert) Im stand läuft sie nur mit komplett eingedrehter Standgasschraube.  Und sie haut auch sehr viel Sprit aus dem Vergaser… Was kann es sein,vielleicht auch falschluft oder sind die Steuerzeiten so falsch am Einlass das ich ihn doch zu weit gefräst habe?  Düsen hab ich schon von HD 130-165 ND bis 68/160 probiert,hat aber alles irgendwie nichts geholfen.  Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen…    Gruß Stefan      Steuerzeiten hab ich mal angehangen.   
    • Alles klar, Danke für die Rückmeldung 
    • Naja, für 2000€ bekommst aber schon länger keine VNB mehr… zumindest keine, die nicht überall durchgerostet, übergejaucht und verbogen ist…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung