Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo in die Runde,

 

ich mach gerade meine P200E wieder fit und brauche auch einen neuen Vergaser (der originale ist Schrott).
Ich hätte noch einen Dello PHBH30 von einem früheren Projekt liegen und überlege diesen zu nehmen (inkl. passenden Ansaugstutzen von Polini)

Was denkt ihr, ist der auf dem originalen 200er (unbearbeitet) vernünftig einsetz- und fahrbar?
Auspuff ist eine Megadella Box.

 

Danke und LG

 

Bearbeitet von Domtex
Geschrieben

Kannste machen...

auch schon so gefahren, aber mit Reso-Tüte...musst Dir auch keine Sorgen wegen BlowBack machen

Welche Bedüsung hast im 30er?

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

@Rö!
Danke für Dein Feedback!

Bedüsung ist aktuell HD 140, AV264, ND 55, Nadel am 2. Clip von oben.
Da werde ich aber definitiv noch nacharbeiten müssen, die Bedüsung kommt von nem anderen Setup.

 

Da Du schon Erfahrung mit dem Setup hast - hast Du nen Tipp zur Grund-Bedüsung?

Bearbeitet von Domtex
Geschrieben

Bringt der 30er auf original 200er überhaupt was, außer Mehrverbrauch?

Mit der Box reicht es doch, wenn Du wieder einen 24er Si verbaust. Den ordentlich bedüsen und gut ist.

Geschrieben (bearbeitet)

der originale SI ist aber Schrott.... hat ja nur noch den 30er PHB... bringen wird er nix.... evtl miniminimal..

und schöner einstellen kannst diese

 

Bearbeitet von Rö!
Geschrieben

@puki - ich erwarte mir hier keine Leistungssteigerung o.ä. - es geht eher darum, dass ich den 30er eben noch liegen habe und ihn gerne verbauen würde, wenn das vernünftig machbar ist, ohne, dass der Motor dann Faxen macht. Das es nicht wirklich sinnvoll ist, ist mir klar :-D

 

 

  • Like 1
Geschrieben

Mit dem Poliniansaugstutzen steht der Vergaser etwas ungünstig, da kannst du dir leicht mit der Vergaserdeckelschraube die Karosserie zerkratzen.

Geschrieben
  Am 13.4.2021 um 12:39 schrieb Rö!:

AV 262

X2 2ter Clip von oben

ND 53 oder 55...weiß ich nicht mehr

HD 115

Aufklappen  

 

Geil.

Hab ich gerade per Zufall gesehen.

Bin aktuell am abdüsen eines Kettenrollers, da bin ich in ähnlichen Gefilden unterwegs beim Setup und nähere mich einer ähnlichen Bedüsung. War da etwas unsicher, ob ich da halbwegs richtig unterwegs bin, fühle mich so jetzt aber bestätigt. :thumbsup:

 

  • Like 1
Geschrieben

Eventuell musst du den Gaszug (Aussenhülle) verlängern damit es passt. Bei meiner PX alt fehlten rund 4cm Aussenhülle für den Umbau von Si auf PHB.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 13.4.2021 um 18:31 schrieb Domtex:

@henning ja stimmt! Das ist langfristig auch der Plan :-D

 

@herm1 Danke für den Hinweis! Hab ich heute schon gesehen, geht sich aber bei mir (wenn auch knapp) ganz gut aus.

Aufklappen  

Den 30er Dello kannst ja in jede Richtung bis 30° drehen... das funzt:thumbsup:

Bearbeitet von Rö!
  • Like 1
Geschrieben
  Am 13.4.2021 um 11:33 schrieb Domtex:

Hallo in die Runde,

 

ich mach gerade meine P200E wieder fit und brauche auch einen neuen Vergaser (der originale ist Schrott).
Ich hätte noch einen Dello PHBH30 von einem früheren Projekt liegen und überlege diesen zu nehmen (inkl. passenden Ansaugstutzen von Polini)

Was denkt ihr, ist der auf dem originalen 200er (unbearbeitet) vernünftig einsetz- und fahrbar?
Auspuff ist eine Megadella Box.

 

Danke und LG

 

Aufklappen  

 

 

@Phil : stimmt... :wacko:

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Mea Culpa. Beruhig dich wieder :wacko:

 

Ich hoffe der arme Si verliest sich nicht so wie ich, sonst glaubt der das noch :laugh:

 

Bearbeitet von PhilLA
Geschrieben

Habe den Bauern PHBH auch schon auf verschiedenen Motoren gefahren wie O-Tuning 200, Polini 207, Malossi 210, Malossi 166 mit Atom.

Total unkompliziert, funktionierte im Betrieb immer besser als der SI, weil gute Leistung bei Wurfbedüsung.

Verbrauch auch normal.

Nur das Gefummel mit den Zügen war nervig. Aber gut. Irgendwas ist ja immer...

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

Hallo nochmal an alle!

 

Danke für das Feedback und die Tipps! Vor allem bezüglich der Seilzüge, das Problem ist heute tatsächlich aufgetaucht. Lässt sich aber denke ich schnell und easy lösen.
 

LG
 

Geschrieben

Ja, die easy Lösung hatte ich damals auch gewählt. Bei mir hat es gut funktioniert, Nachahmung natürlich auf eigene Gefahr. Für eine dauerhafte Lösung würde ich eine neue Aussenhülle einziehen.

Geschrieben
  Am 19.4.2021 um 08:53 schrieb alfonso:

 

Ganz einfach:

  1. Polini = Drehmoment
  2. Malossi = Drehzahl
  3. Si = Versager
  4. 4a: Tuning = PHBH  4b: Mischrohr = AS

Gesetz, Alder!

Aufklappen  

 

Ich hab das maa verbessert mon ami :cheers: 

  • Haha 1
Geschrieben

Möglicherweise, aber nur vielleicht liegt ja auch einfach nur an diesem einen SI, den der TE sein Eigen nennt, ein mechanischer Defekt vor, der davon, dass ihr erfahrenen Haudegen euch über Rollerfahrerbinsen lustig macht, auch nicht verschwindet.

 

Ich hielte das allerdings eher für einen guten Grund ein Tausch-Topic aufzumachen, aber auch nur weil ich dem Mythos erlag, der 30er brächte nix, außer Mehrverbrauch.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nimm doch mal etwas Scheuermilch und reibe an etwas unauffälliger Stelle über das vermeintlich braune Kederstück… die Bilder lassen auf eine andere Farbe vermuten. Vielleicht hat da jemand mit brauner Creme versucht die Naht dicht zu bekommen…
    • Das zahlt doch niemand bei Gebrauchtteilen. Wollen zwar immer wieder Leute (auch bei Kleinanzeigen) für abgelagerte Altbestände - aber das geht dann auch nicht weg. 10-15% bekommt man immer mal über Rabatte / Gutscheincodes oder nen Club o.Ä. Dem gegenüber muss es sich schon noch lohnen auf Gewährleistung usw. zu verzichten. Ich sehe auch eher die 50-60€...
    • Also es wird behauptet das der Motor bei JEDER Umdrehung/Ansaugvorgang EXAKT die gleiche Menge Öl abbekommt? Wenn vorher sauber VORGEMISCHT wird?   Das wäre ja der WAHNSINN meiner Meinung nach.    Aber - Ist das auch wirklich so?  
    • Ich hatte anfangs den SE Motor, 46mm Polini und 13er Vergaser, mit komplett originalen Vario Antrieb inkl. Orignal Vario-Getriebeübersetzung Italien (wenn auch nur kurze Zeit) aber das hat eigentlich ganz gut funktioniert.
    • Da hat das Chemiekombinat Leuna wohl was in schwarze Flaschen abgefüllt.   Jeder wie er mag aber 18€ pro Liter find ich sportlich und unter dem Strich gibt es ganz viele gute Öle und jeder hat seinen Favoriten 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung