Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Mietnebenkosten , Abrechnung, Vorlagen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Bin auf der Suche nach Mietkostenabrechnungen,

Muss wieder welche erstellen.

Wer hat Vorlagen  ?

Mein alter PC  hat  denn Geist aufgegeben,  Fesstplatte ist hinüber,  bin am verzweifeln.

 

Empfehlenswerte Vorlagen, PDF Dateien   ?

 

Lg spondy 

Bearbeitet von spondy
  • spondy änderte den Titel in Mietnebenkosten , Abrechnung, Vorlagen?
Geschrieben

Handelt es sich um eine Eigentumswohnung? Gibt es einen Hausverwalter? Oder ist es ein selbstverwaltetes Mehrfamilienhaus?

Geschrieben
  Am 14.4.2021 um 09:51 schrieb pehaa:

Handelt es sich um eine Eigentumswohnung? Gibt es einen Hausverwalter? Oder ist es ein selbstverwaltetes Mehrfamilienhaus?

Aufklappen  

Mehrere Wohnungen in verschiedenen Objekten,  alle privat vermietet. 

Mehrfamilienhaus ist auch dabei, in Eigenverwaltung.

Geschrieben

das heißt, eine NK-Abrechnung des Verwalters liegt nicht vor, DU bist jetzt quasi der Verwalter.

Okay, da kann ich nicht weiterhelfen.

Geschrieben
  Am 14.4.2021 um 10:04 schrieb pehaa:

das heißt, eine NK-Abrechnung des Verwalters liegt nicht vor, DU bist jetzt quasi der Verwalter.

Okay, da kann ich nicht weiterhelfen.

Aufklappen  

Habe nur Berge von Papieren,  bin Quasi mein Verwalter.

2 andere Objekte,  da hab ich was von Hausverwaltungen, aber was ist umlagefähig ?

Geschrieben (bearbeitet)

BeispielfuerSpondy.jpg

 

anbei ein Beispiel, da siehst du was umlagefähig ist und was nicht.

Bearbeitet von pehaa
  • Like 1
Geschrieben

Ich lasse die Neben- und Heizkosten Abrechnung eines größeren Mehrfamilienhauses erstellen, kostet einen 10er pro Wohnung, ist absetzbar und im Zweifel habe ich mit nichts etwas zu tun, sollte da etwas schief laufen ist mir das einfach zu viel Kohle. 

 

Hier am Hof haben wir zwei Einliegerwohnungen, da mache ich eine Nebenkostenaufstellung nach besten Wissen und Gewissen. 

  • Like 1
Geschrieben

Treppenhaus Reinigen,  rechne da wöchentlich,  nass putzen, passt.

Wenn sauber gemacht.

Müll zahlt Junior in der gemieteten Bude  auch knappe 190 € jährlich. 

Geht ja um Jahreskosten, Spalte ganz Rechts. 

Geschrieben
  Am 14.4.2021 um 17:10 schrieb Benjammin:

schau dir mal die Kosten für Müll(abfuhr) und Treppenhausreinigung an... für mich immer wieder unglaublich.

Beides Jobs die zu gering bezahlt aber ordentlich in Rechnung gestellt werden.

Und beim Müll wird mit der Entsorgung (Verbrennung/Wiederverwertung) auch noch ordentlich Kohle gemacht.

 

Aufklappen  

 

Der Kollege Benjammin wollte sich wohl einfach mal auskotzen. Beurteilen kann er das ganze natürlich nicht. Falls jemand sachliche Fragen zu der Abrechnung hat, beantworte ich die aber gerne.

Geschrieben
  Am 14.4.2021 um 17:42 schrieb pehaa:

 

Der Kollege Benjammin wollte sich wohl einfach mal auskotzen. Beurteilen kann er das ganze natürlich nicht. Falls jemand sachliche Fragen zu der Abrechnung hat, beantworte ich die aber gerne.

Aufklappen  

Kosten sind halt da, stehen doch schon im Mietvertrag und billiger wird leider auch nichts. 

Geschrieben
  Am 14.4.2021 um 17:10 schrieb Benjammin:

schau dir mal die Kosten für Müll(abfuhr) und Treppenhausreinigung an... für mich immer wieder unglaublich.

Beides Jobs die zu gering bezahlt aber ordentlich in Rechnung gestellt werden.

Und beim Müll wird mit der Entsorgung (Verbrennung/Wiederverwertung) auch noch ordentlich Kohle gemacht.

 

Aufklappen  

 

Du findest 198€ im Jahr für eine Treppenhausreinigung "ordentlich in Rechnung gestellt"? Ernsthaft? das sind 16,50€ im Monat, damit man selber nicht feudeln muss. Und jetzt rate mal, warum der Job so beschissen bezahlt wird. Bei grob 4,12€ in der Woche pro Partei.

Ich hab 1,5 Jahre in der Branche gearbeitet, als Abteilungsleiter und Chef von genau den Leuten, die da hinter den Mietern her wischen.

Dann hab ich entnervt gewechselt, weil man mit diesen Kalkulationen eben nicht anständig mit den Mitarbeitern umgehen kann.

 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 14.4.2021 um 18:19 schrieb dorkisbored:

 

Du findest 198€ im Jahr für eine Treppenhausreinigung "ordentlich in Rechnung gestellt"? Ernsthaft? das sind 16,50€ im Monat, damit man selber nicht feudeln muss. Und jetzt rate mal, warum der Job so beschissen bezahlt wird. Bei grob 4,12€ in der Woche pro Partei.

Ich hab 1,5 Jahre in der Branche gearbeitet, als Abteilungsleiter und Chef von genau den Leuten, die da hinter den Mietern her wischen.

Dann hab ich entnervt gewechselt, weil man mit diesen Kalkulationen eben nicht anständig mit den Mitarbeitern umgehen kann.

 

 

 

 

Aufklappen  

:thumbsup:

Fensterreinigung im Treppenhaus, auch wenn nur 3 bis 4 mal jährlich kommt ja auch noch dazu.

Sicher auch einkalkuliert.

Bearbeitet von spondy
Geschrieben

Der ganze Plot kommt irgendwie nicht wirklich überzeugend rüber. Sollte auch nur annähernd was davon wahr sein, nimm Deine Rechnungen je Objekt und hack die in eine Exel-Tabelle nach Muster wie von peehaa gezeigt. Vorteilhaft zu erinnern wäre z.B. wenn Wasser per Umlage verteilt wurde, also ob Du beim letzten Mal per qm  oder Personenzahl abgerechnet hast. Das kann sonst Stress mit den Mietern geben, die müssen dann nämlich erst mal nicht zahlen, weil so eine Schlüsseländerung bei der Abrechnung im Jahr zuvor angekündigt werden muss. In dem Sinne, wie wärs wenn Du einfach mal Deine Mieter fragst, ob sie noch ne Abrechnung vom letzten Jahr rumliegen haben, so wegen Festplattencrash Deinerseits und so?  Was die korrekte Bezahlung der Menschen die das Treppenhaus reinigen angeht, hat man als Auftraggeber alle Zügel in der Hand. Wenn den Mietern das zu teuer ist, dann müssen sie halt selber putzen.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Bin ja dran, am recherchieren und erstellen von Abrechnungen, hasse nur erstellen von irgendwas am PC. 

Mit dem selber putzen klappt nur in einer Hütte,  langjährige Mieter,  in der anderen klappt da gar nichts, hatte ich vorgeschlagen,  kam aber nicht an. 

 

Nervt  nur mit einer Hand alles tippen.

Bearbeitet von spondy
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 14.4.2021 um 21:28 schrieb Klingelkasper:

Der ganze Plot kommt irgendwie nicht wirklich überzeugend rüber. Sollte auch nur annähernd was davon wahr sein, nimm Deine Rechnungen je Objekt und hack die in eine Exel-Tabelle nach Muster wie von peehaa gezeigt. Vorteilhaft zu erinnern wäre z.B. wenn Wasser per Umlage verteilt wurde, also ob Du beim letzten Mal per qm  oder Personenzahl abgerechnet hast. Das kann sonst Stress mit den Mietern geben, die müssen dann nämlich erst mal nicht zahlen, weil so eine Schlüsseländerung bei der Abrechnung im Jahr zuvor angekündigt werden muss. In dem Sinne, wie wärs wenn Du einfach mal Deine Mieter fragst, ob sie noch ne Abrechnung vom letzten Jahr rumliegen haben, so wegen Festplattencrash Deinerseits und so?  Was die korrekte Bezahlung der Menschen die das Treppenhaus reinigen angeht, hat man als Auftraggeber alle Zügel in der Hand. Wenn den Mietern das zu teuer ist, dann müssen sie halt selber putzen.

 

 

Aufklappen  

Nicht alle Kosten sind umlagefähig. 

Bin weiter am googeln. 

 

Mieter hab ich schon angerufen, bekomme die Tage was. 

 

Und in Zukunft mache ich Datensicherung,  das steht fest.

Bearbeitet von spondy
Geschrieben

Sobald man mehr als ein Objekt und mehr als 3 Mieter hat, würde ich gar nichts mehr von Hand und auch nichts mit Excel machen. Es gibt hausverwaltersoftware, sogar gratis im Netz. Oder zumindest sehr günstig. Dann kannst du jedes Objekt einzeln anlegen, mit den dort geltenden Verteilerschlüsseln und den Quadratmeterzahlen für jede Mieteinheit. Und dann ist die Sache ziemlich easy.

Geschrieben

Vorschlag: lass doch für die letzte Abrechnungperiode einen Satz erstellen und übernimm das für die nächsten Jahre. Wie gesagt, bei uns kostet das einen 10er pro Wohneinheit... 

Geschrieben
  Am 15.4.2021 um 17:10 schrieb freibier:

Vorschlag: lass doch für die letzte Abrechnungperiode einen Satz erstellen und übernimm das für die nächsten Jahre. Wie gesagt, bei uns kostet das einen 10er pro Wohneinheit... 

Aufklappen  

Muss mal nachfragen was die hier verlangen.

Würde es halt gerne selbst tun, Zeit habe ich ja genug.

Will mal googeln nach so einer gratis Hausverwaltersoftware.

Geschrieben

Warum du meine Abrechnung nicht beurteilen kannst?

Weil du das Haus nicht kennst, die Besonderheiten nicht kennst, nichts über die Mieterklientel weißt, keine Ahnung hast wie viel Arbeitsstunden sich hinter den einzelnen Positionen verbergen und noch vieles mehr.

In Kurzform: weil du keine Ahnung hast.

Geschrieben

Woher willst du wissen, wie der hier beauftragte Hausmeister entlohnt wird?

Glaskugel?

Ich hab den Vertrag gelesen, du nicht.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Werde das Teil jetzt mal mit Langhubwelle und KoDi ins Gespann einbauen und sehen was dabei rauskommt. Frage ist nur, ob ich unten die Überströmer noch etwas öffnen (etwas mehr in die Dichtfläche rein) oder so lassen soll wie sie sind. Also Zylinder-ÜS an die Überströmeröffnung des Gehäuses anpassen und nicht umgekehrt. Ich mach da jetzt nur Stecktuning und hab keine Lust mir mein Gehäuse zu verfräsen.
    • Gekauft....unglaublicher Zustand auch innen .. .. Leistung? Welche Leistung ❤️
    • @alter Wikinger fänd ick jut! Dann muss @der.guen mal die Dateien raustun ...   Wg. next Lokation: wir waren heute mal Sauerteigpizza bei Antonella essen. War lecker! Ich könnte die Tage nochmal hin und fragen, ob wir die Außenbestuhlung kapern können. Ist allerdings direkt an der Podbi. Aber vielleicht kommt noch die Nachbarin vorbei und verliest die aktuellen Nachrichten ...     Soll ick?   @Alberto: was machst du am ollen Fluchhafen?          
    • Hatte das gleich Problem, wie du und mich zu Tode justiert an den neuen Schaltzügen! Wie du es jedoch beschreibst, war das Problem bei der Kupplung bzw. dem Kupplungszug. Kupplung trennte zu 95% aber eben nicht zu 100%, wie ich anfangs dachte.   Meine PK 50S lief problemlos nach einer Motorrevision und bei höherer Geschwindigkeit war das klacken auch weg, wenn ich aber einen Gang drin hatte und die Kupplung gezogen habe, hat es bei niedriger Geschwindigkeit und laufendem Motor "geklackt" … Wohl gemerkt im Auszustand kein Klacken!   Lösung war bei mir: Kupplungszug nachziehen. Habe ich die Kupplung nun 0,5 bis 1cm losgelassen, kam das klacken wieder beim Schieben, habe ich sie aber nach dem Nachziehen nun ganz gezogen, war das klacken weg!   Schönes Wochenende 2025
    • Hallo, die Sitzbank hab ich vor Jahren mal verkauft aber die Radzierkappen hab ich noch. Die kannst mit dem Roller erwerben 😁. Gruß 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung