Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hoi!

Meine Vespa geht mit dem kickstarter super an wenn die kalt ist. ein kick und an das ding. laufen tut sie auch gut. nur wenn sie warm wird muss man immer mehr gas an der ampel geben damit sie nicht aus geht. und wenn sie dann mal aus ist und richtig warm ist, bekommt man sie überhaupt nicht mehr an, nur noch durch anschieben.

Warum?

danke für jegliche hilfe

mfg

marc

Geschrieben

musst du wenn sie kalt ist den choke ziehen zum anlassen?

glaub sie läuft zu fett... mach mal dein luftfilter sauber...

Geschrieben

also der luftfilter ist total sauber. sieht aus wie neu.

und nein den choke muss ich nicht ziehen. wie gesagt die geht so super an. muss noch nicht einmal den gashahn ziehen...

Geschrieben

Ich hatte das Problem auch, mit 102er Polini und Sito Plus. Der Sito war irgendwie dicht. Hab dann zum Polini gegriffen und die Karre lief. Wenn verfügbar anderen Auspuff drunterpacken!

Hast Du Tuningparts eingebaut? Zylinder?Auspuff?

Gruss

Geschrieben (bearbeitet)

Dann bin ich leider Überfragt, vielleicht läuft sie wirklich zu fett, wenn Du nichteinmal den Choke zum anmachen ziehen musst.

Oder es ist der PickUp, da kann es auch vorkommen das der Motor im kalten zustand läuft und mit steigender Temp. ausgeht.

Schau mal hier, da gibt es die Werte für den PickUp.

Schon suche probiert?

Bearbeitet von index82
Geschrieben

Bei mir ist genau das gleiche Problem, nur dass ich einen 75er Polini und ein 16.16-Vergaser habe. Im kalten Zustand geht sie auch ohne Choke sofort an, wenn sie dann warm ist, geht sie im Standgas ohne Gas geben aus. Geht dann auch nur mit anschieben wieder an. Habe schon diverse Einstellungen am Vergaser gemacht-nichts half. :-D

Verdacht: schlechte Kompression im Standgas wenn sie warm ist

Behebung: Kolbenringe wechseln oder neuen Zylinder

Ist nur eine Vermutung...bin für Tips dankbar

Gruß,

Christian

Geschrieben

zünkerze, champion (kei ahnung was für eine)

des mit den kolbenringen hat mir auch schon jemand vorgeschlagen.

hab mir etz nen 50er D.R. bestellt. dann zieht er vieleicht n bisschen besser und das problem is hoffentlich weg. danke

Geschrieben

war bei mir auch so. hate zuerst ne Bosch W4AC drinnen und danach ne NKG. Danach ging sie auch in warmen zustand an!

greetz Julian

nicht zu fett sondern eher zu mager. is mir aufgefallen als ich unterm fahren den choke zog und sie nicht schlechter und auch nicht unbedingt besser ging. normalerweise sollte sie ja dann anfangen ein bisschen "verschluckende" geräusche von sich zu geben da das gemisch ja fetter wird. hats aber nicht gemacht.

Geschrieben

@oneth: ja wenn die kolbenringe nicht mehr richtig dicht machen, wirds luft-benzin gemisch ja nicht mehr richtig verdichtet. :-D

oder?

oder schreib ich hier quatsch? :-D

Geschrieben

also ich hab jetzt den motor mal gespalten. hab alles schön sauber gemacht und hab die simmerringe gewechselt (ausser der bei der trommelbremse hinten)

und jetzt läuft die subba! sie zieht wieder richtig schön unten raus und geht auch gut an. also problem gelöst... weiß nur nicht wie 49.gif

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hab ne neue CR80 DDOG  die mir in der Minderleistungsgurke mit nem Parma Puffo durchgeht. Überstand sind 0,3 mm. Spiel am Hebel und im Deckel hab ich genug, somit nicht vorgespannt. Öl is Addinol Classic GL3 welches in allen anderen Karren mit CR80 Belägen ohne Probleme läuft.  Hatte die Kupplung jetzt insgesamt 4 mal draußen und finde keinen Fehler bzw Grund warum se rutscht. 
    • Tickr Gurt original wohl um die ~25. Hab aber jetzt zum Ausprobieren einen billigen Universal-Gurt für 10 bei Amazon gekauft. Mal schauen.   Der Wahoo Gurt hatte immer wieder mal rumgesponnen. Aber bis zuletzt hatte ich das immer wieder hinbekommen. Mal eine neue Batterie, einen Reset und Firmware-Update, den Gurt nicht nur kurz ausspülen nach dem Training, sondern richtig in Seife einweichen usw. Aber jetzt geht gar nix mehr.   Was aber natürlich auch gut sein kann, daß ich so ein Fitness-König bin, daß bei mir der Puls selbst in Zone 4 nie über 128 geht....
    • Passt nich so ganz hier rein, aber ich suche etwas, das früher mal da war, woran ich mich auch erinnern kann - aber keine Idee habe, wie es heißt oder wo ich es heute noch her bekomme. Früher™, als Monitore noch riesige Bildröhren hatten, gab es Steckdosen bzw. Stromverteiler, die man unter den Monitorfuß stellen konnte, von vorn betrachtet eine Reihe beleuchtete Kippschalter, von hinten Steckdosen. Damit konnte man dann die gesamte Peripherie einzeln im Bedarfsfall mit Strom versorgen. Also sozusagen eine Mehrfachsteckdose nur das die Schalter auf der anderen Seite des (relativ großen) Gehäuse sind.
    • Danke    ich will das Ding halt dann auch einfach sorgenfrei fahren und vorallem wenn das Projekt dann auch noch für meine bessere Hälfte ist muss ich einfach bei jedem Schritt sagen können -> das passt jetzt zu 100%   Ich poste später mal wieder ein paar Bilder wenn ich etwas Luft habe.   Zum DS: Die Idee ist nicht neu und macht auvch @Han.F.   Uhu Wäre eine Idee gewesen aber das Zeugs kann auch mal lose werden und haut dir wsl. nicht dann alles zamm. Kleinere Rifen kann man damit sicher auch schön fixen bin ich der Meinung   @Smallframefan 19er und der Auspuff sind mal zum legalisieren und umtypisieren auf 125ccm   24er ist in den Startlöchen und der ASS dann schon so vorbereitet dass das Ding Pulg and Play mit Passstiften montiert wird. Ich habe mir aus 10,9er Schrauben Stehbolzen gebaut da der Malossi ASS ja recht lange Schrauben benötigt. Das will ich dem Guss nicht antun.   Auspuff.... ja ist nicht meine erste Wahl aber gibt halt nicht viel ohne die Flex bei der PK anzusetzen.   Mal sehen wie der Hobel fährt und wenns @PKRacingGirl gefällt kann man ja mal eine Dexter Anlage oder was vom Erich drunter bauen.   Die Komponenten im Motor wurden ja so gewählt, dass Mehrleitung locker drinn ist. Egal ob Getriebe, Schaltklau, Kurbelwelle oder Kupplung; das kann alles locker noch ein paar PS mehr.
    • wieder immer 1+ . Aber bei dem ganzen Aufwand der Auspuff? oder ist das nur zum legalisieren? Ansonsten mal wieder besser als neu aus dem Werk!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung