Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, ich habe meine Vespa V50 restauriert und neu zusammengebaut. Der Motor (100ccm, 19 Vergaser) wurde unverändert gelassen und ist davor immer einwandfrei gelaufen. 

Nun habe ich die erste probefahrt gemacht, jedoch säufte sie nach 200m plötzlich und apruppt ab..

Wie gesagt, Motor wurde unverändert eingebaut...

Danach bekomme ich sie kaum mehr an und falls doch muss ich luftziehen um sie zumindest einige sekunden am gas halten zu können bevoe sie absäuft

Nach langen warten spring sie dann wieder problemlos an, jedoch säuft sie nach 200m fahrt wieder ab.

Meine Fermutung ist, dass sie keinen spritt bekommt??

 

Bearbeitet von Vespino.
Geschrieben

Mit dem Absäufen meine ich natürlich dass sie ausgeht ;)

Das Kerzenbild scheint mir recht normal, das heißt sie ist ein wenig feucht aber nicht übertrieben.

Nein wenn sie ausgeht, geht sie ohne vorwarnung einfach aus..

Vielleicht muss ich noch dazusagen ,dass ich den vergaser und luftfilter nicht geputzt habe, jedoch weis ich nit ob das was zur sache tut.

Außerdem habe ich einen sehr alten Auspuff (Sito Banane) vorübergehend verbaut.

 

Geschrieben
vor 14 Stunden hat Vespino. folgendes von sich gegeben:

restauriert

Das heißt neu lackiert?

Dann schau mal nach dem Tankdeckel. Wenn du den öffnest, siehst du von innen ein kleines Loch. Nimm einen 1-2mm Bohrer und bohre durch das Loch, bis du auf der anderen Seite raus kommst. Das Loch am besten mit Druckluft durchpusten.

Jetzt mach nochmal eine Testfahrt und berichte.

Geschrieben
vor 8 Stunden hat skinglouie folgendes von sich gegeben:

Welche Zündung? Bei Kontaktzündung vermut ich Kondensator hinüber.

Eine neue elektronische VMC (ca 3 jahre alt)

Geschrieben
vor 15 Stunden hat Vespino. folgendes von sich gegeben:

dass ich den vergaser und luftfilter nicht geputzt habe,

Moin, dann solltest du dies mal machen! Und dabei gleich die Bedüsung und die Einstellung der Leerlaufgemischschraube erzählen!

Wie lang ist der Benzinschlauch?

Wenn das immer nach 200 m passiert, dann ist im Tankt/Vergaserbereich was komisch. Da mußt du mal nachsehen. Danach berichten, sonst sind es noch andere Möglichkeiten, aber das ist schwer zu sagen vor der Glaskugel. Grüße

Geschrieben
vor 6 Stunden hat Spiderdust folgendes von sich gegeben:

Das heißt neu lackiert?

Dann schau mal nach dem Tankdeckel. Wenn du den öffnest, siehst du von innen ein kleines Loch. Nimm einen 1-2mm Bohrer und bohre durch das Loch, bis du auf der anderen Seite raus kommst. Das Loch am besten mit Druckluft durchpusten.

Jetzt mach nochmal eine Testfahrt und berichte.

Genau neu lakier und motor unverändert gelassen. Versuch ist es wert danke:)

 

Geschrieben
vor 11 Minuten hat 2Manni folgendes von sich gegeben:

Moin, dann solltest du dies mal machen! Und dabei gleich die Bedüsung und die Einstellung der Leerlaufgemischschraube erzählen!

Wie lang ist der Benzinschlauch?

Wenn das immer nach 200 m passiert, dann ist im Tankt/Vergaserbereich was komisch. Da mußt du mal nachsehen. Danach berichten, sonst sind es noch andere Möglichkeiten, aber das ist schwer zu sagen vor der Glaskugel. Grüße

Moin, vergaser habe ich nichts verändert, also dürfte da alles passen, mit dem putzen hast du natürlich recht, jedoch tippe ich eher auf die spritzufuhr eben weil sie zu beginn nicht stotrert oder ähnliches.

Und dann immer genau nach 200m absäuft. Benzinschlauch ist so kurz wie möglich, jedoch kann es immer sein, dass sich eine luftblase im schlauch bildet..

 

 

Geschrieben

Dann prüfe doch erst mal die Tankentlüftung wie Spiderdust schon sagte. Kannst ja auch einfach mal mit offenem Tankdeckel fahren, ob sie dann auch nach 200m ausgeht. 

Geschrieben
vor einer Stunde hat Vespino. folgendes von sich gegeben:

200m absäuft.

Moin, beschreibe dies nochmal anders!

Gib bitte genaue Informationen. Bedüsung.... schon geschrieben.

Tip: Benzinhahn, Dichtung, alles verrostet? Dann ausbauen, mit dem Schlüssel den man haben sollte! Grüße

Geschrieben
vor 5 Minuten hat 2Manni folgendes von sich gegeben:

Moin, beschreibe dies nochmal anders!

Gib bitte genaue Informationen. Bedüsung.... schon geschrieben.

Tip: Benzinhahn, Dichtung, alles verrostet? Dann ausbauen, mit dem Schlüssel den man haben sollte! Grüße

Mit nach 200m absäuft meine ich dass sie meist beim bremsen oder zurückschaltwn einfach sofort ausschaltet ohne zuerst zu stocken oder ruckeln.

Ich werde diese Tage den Tank kontrollieren in der Hoffnung dass es dann klapt..

Danke derweil ;)

 

Geschrieben
vor 9 Minuten hat Vespino. folgendes von sich gegeben:

Mit nach 200m absäuft meine ich dass sie meist beim bremsen oder zurückschaltwn einfach sofort ausschaltet ohne zuerst zu stocken oder ruckeln.

Wenn du wo anders fährst, wo du nach 200m nicht bremsen oder zurückschalten musst, geht sie nicht aus?

Geschrieben

Ist das eine Special? Dann könnte es eine defekte Bremslichtbirne sein, die den Roller immer beim Bremsen ausgehen lässt. Und Bremsen tust Du wahrscheinlich auch beim Zurückschalten...

Geschrieben
Gerade eben hat thisnotes4u folgendes von sich gegeben:

Ist das eine Special? Dann könnte es eine defekte Bremslichtbirne sein, die den Roller immer beim Bremsen ausgehen lässt. Und Bremsen tust Du wahrscheinlich auch beim Zurückschalten...

Ja, ist eine special aber die hat ja kein bremslicht :D?

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden hat Vespino. folgendes von sich gegeben:

Ja, ist eine special aber die hat ja kein bremslicht :D?

 

Meine special (hatte vier) hatten alle ein Bremslicht. Da war es der Klassiker, daß -wenn der Bock ausging- das Bremslicht defekt war.

Bearbeitet von kudder
Geschrieben
vor 1 Minute hat kudder folgendes von sich gegeben:

Meine special (hatte vier) hatten alle ein Bremslicht. Da war es der Klassiker, daß -wenn der Bock ausging- das Bremslicht defekt war

Sein kann natürlich allesmögliche.. passte, das aber in deinem fall mit den 200m auch zusammen??

Geschrieben
Am 27.4.2021 um 10:58 hat Vespino. folgendes von sich gegeben:

Moin, vergaser habe ich nichts verändert, also dürfte da alles passen

Jeder Zeit können kleinste Partikel die Düsen zusetzten. 
Geht sie denn im Stand auch aus wenn du die Bremse drückst? 
 

Bau den Gaser aus, puste die Düsen durch und checke auf jeden fall auch den Benzinfilter im Vergaser. 

Geschrieben (bearbeitet)

SHB Vergaser auch das Sieb unter dem Spritanschluss checken.

klingt nach Schwimmerkammer leergesoffen...träufelt langsam nach...läuft wieder bis leergesoffen.

Vergaser runter, Marmeladeglas anstelle platzieren, spritschlauch rein, Benzinhahn auf.

Sollte in unter einer Minute voll sein. zumindest anständig reinrinnen.

 

Du musst den Engpass in deinem System finden. mehr wirds nicht sein.

logisch?

Bremslicht und Zündung wirds höchstwahrscheinlich nicht sein... wäre eher Zündunterbrechung als on/off bei Betätigung. Kondensator auch unwahrscheinlich - macht sich (auch)anders bemerkbar und hat keinen Schrittzähler (aus nach 200m)integriert...

lg und bitte um Rückmeldung hier!

Bearbeitet von nauticstar
Ergänzung
Geschrieben
vor 8 Stunden hat nauticstar folgendes von sich gegeben:

SHB Vergaser auch das Sieb unter dem Spritanschluss checken.

klingt nach Schwimmerkammer leergesoffen...träufelt langsam nach...läuft wieder bis leergesoffen.

Vergaser runter, Marmeladeglas anstelle platzieren, spritschlauch rein, Benzinhahn auf.

Sollte in unter einer Minute voll sein. zumindest anständig reinrinnen.

 

Du musst den Engpass in deinem System finden. mehr wirds nicht sein.

logisch?

Bremslicht und Zündung wirds höchstwahrscheinlich nicht sein... wäre eher Zündunterbrechung als on/off bei Betätigung. Kondensator auch unwahrscheinlich - macht sich (auch)anders bemerkbar und hat keinen Schrittzähler (aus nach 200m)integriert...

lg und bitte um Rückmeldung hier!

Am 27.4.2021 um 19:31 hat kudder folgendes von sich gegeben:

 

Vergaser gereinigt, der war voll sand..

Putze jetzt noch den benzinhahn dann dürfte es wieder laufen :))

danke für alle Vorschläge :)

 

Geschrieben
vor 12 Stunden hat Vespino. folgendes von sich gegeben:

Vergaser gereinigt, der war voll sand..

Du hattest (wahrscheinlich) deine Antwort auf fas Problem schon letzten Dienstag...

 

Am 27.4.2021 um 10:38 hat 2Manni folgendes von sich gegeben:
Am 26.4.2021 um 18:38 hat Vespino. folgendes von sich gegeben:

dass ich den vergaser und luftfilter nicht geputzt habe,

Moin, dann solltest du dies mal machen!

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo liebes GSF, Ich bin aktuell am grübeln über folgendes Setup: vmc100 und Dexter modern Box  dazu‘n 25 Gaser  Ne 3,72 primär  Ich weis das der Vmc 100 eigentlich zusammen mit nem richtigen Reso gefahren wird. Daher gerne mal ne Einschätzung ob die Dexter Box überhaupt ne Möglichkeit ist? Hier noch n link zur modern Box: https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennauspuff-dexter-modern-box-32-w1r-fuer-vespa-pk50-125-s-xl-xl2_24169600   Noch n kurzer Hintergrund für die Frage aber fast unwichtig. Habe ne Pk und würde gerne ohne schnibbel und kleiner Haube so um die 10Ps. Da ich mit meinen Freunden (Simson 63ccm 9ps) mithalten möchte🙈 So lass ich das jetzt erstmal stehen wer mehr wissen will einfach fragen/ sagen.      
    • Vielen Dank für die Blumen   Bevor hier die Lichter ganz ausgehen, würde ich das neben dem Wiki mit angehen, wenn sich noch weitere Kandidaten finden.   Ein Punkt den ich nicht beurteilen kann ist der erforderliche Zeitaufwand.  Ich schaue zwar öfter mal vorbei kann aber während der Arbeitszeit nicht wirklich reagieren. Was mit Urlaub etc., muss man sich da abmelden?   Da kann man sich ja aufteilen, ich bin auch eher nur im Oldie und Technik-Bereich unterwegs. Bei den Lammy's wäre doch @Humma Kavula perfekt.   Mein Schwachpunkt, mit 200 Puls-Garantie, sind die unbelehrbaren Internet-Rollerfahrer   ... hoffentlich.   Sogar mit Probezeit, also los Leute Freiwillige vor.  
    • Erich empfiehlt 1:33 und das Motul 800 off road, es fahren aber auch Einige hier das Motul 710.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung