Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, ich habe meine Vespa V50 restauriert und neu zusammengebaut. Der Motor (100ccm, 19 Vergaser) wurde unverändert gelassen und ist davor immer einwandfrei gelaufen. 

Nun habe ich die erste probefahrt gemacht, jedoch säufte sie nach 200m plötzlich und apruppt ab..

Wie gesagt, Motor wurde unverändert eingebaut...

Danach bekomme ich sie kaum mehr an und falls doch muss ich luftziehen um sie zumindest einige sekunden am gas halten zu können bevoe sie absäuft

Nach langen warten spring sie dann wieder problemlos an, jedoch säuft sie nach 200m fahrt wieder ab.

Meine Fermutung ist, dass sie keinen spritt bekommt??

 

Bearbeitet von Vespino.
Geschrieben

Mit dem Absäufen meine ich natürlich dass sie ausgeht ;)

Das Kerzenbild scheint mir recht normal, das heißt sie ist ein wenig feucht aber nicht übertrieben.

Nein wenn sie ausgeht, geht sie ohne vorwarnung einfach aus..

Vielleicht muss ich noch dazusagen ,dass ich den vergaser und luftfilter nicht geputzt habe, jedoch weis ich nit ob das was zur sache tut.

Außerdem habe ich einen sehr alten Auspuff (Sito Banane) vorübergehend verbaut.

 

Geschrieben
  Am 26.4.2021 um 12:34 schrieb Vespino.:

restauriert

Aufklappen  

Das heißt neu lackiert?

Dann schau mal nach dem Tankdeckel. Wenn du den öffnest, siehst du von innen ein kleines Loch. Nimm einen 1-2mm Bohrer und bohre durch das Loch, bis du auf der anderen Seite raus kommst. Das Loch am besten mit Druckluft durchpusten.

Jetzt mach nochmal eine Testfahrt und berichte.

Geschrieben
  Am 26.4.2021 um 16:38 schrieb Vespino.:

dass ich den vergaser und luftfilter nicht geputzt habe,

Aufklappen  

Moin, dann solltest du dies mal machen! Und dabei gleich die Bedüsung und die Einstellung der Leerlaufgemischschraube erzählen!

Wie lang ist der Benzinschlauch?

Wenn das immer nach 200 m passiert, dann ist im Tankt/Vergaserbereich was komisch. Da mußt du mal nachsehen. Danach berichten, sonst sind es noch andere Möglichkeiten, aber das ist schwer zu sagen vor der Glaskugel. Grüße

Geschrieben
  Am 27.4.2021 um 02:46 schrieb Spiderdust:

Das heißt neu lackiert?

Dann schau mal nach dem Tankdeckel. Wenn du den öffnest, siehst du von innen ein kleines Loch. Nimm einen 1-2mm Bohrer und bohre durch das Loch, bis du auf der anderen Seite raus kommst. Das Loch am besten mit Druckluft durchpusten.

Jetzt mach nochmal eine Testfahrt und berichte.

Aufklappen  

Genau neu lakier und motor unverändert gelassen. Versuch ist es wert danke:)

 

Geschrieben
  Am 27.4.2021 um 08:38 schrieb 2Manni:

Moin, dann solltest du dies mal machen! Und dabei gleich die Bedüsung und die Einstellung der Leerlaufgemischschraube erzählen!

Wie lang ist der Benzinschlauch?

Wenn das immer nach 200 m passiert, dann ist im Tankt/Vergaserbereich was komisch. Da mußt du mal nachsehen. Danach berichten, sonst sind es noch andere Möglichkeiten, aber das ist schwer zu sagen vor der Glaskugel. Grüße

Aufklappen  

Moin, vergaser habe ich nichts verändert, also dürfte da alles passen, mit dem putzen hast du natürlich recht, jedoch tippe ich eher auf die spritzufuhr eben weil sie zu beginn nicht stotrert oder ähnliches.

Und dann immer genau nach 200m absäuft. Benzinschlauch ist so kurz wie möglich, jedoch kann es immer sein, dass sich eine luftblase im schlauch bildet..

 

 

Geschrieben

Dann prüfe doch erst mal die Tankentlüftung wie Spiderdust schon sagte. Kannst ja auch einfach mal mit offenem Tankdeckel fahren, ob sie dann auch nach 200m ausgeht. 

Geschrieben
  Am 27.4.2021 um 08:58 schrieb Vespino.:

200m absäuft.

Aufklappen  

Moin, beschreibe dies nochmal anders!

Gib bitte genaue Informationen. Bedüsung.... schon geschrieben.

Tip: Benzinhahn, Dichtung, alles verrostet? Dann ausbauen, mit dem Schlüssel den man haben sollte! Grüße

Geschrieben
  Am 27.4.2021 um 10:33 schrieb 2Manni:

Moin, beschreibe dies nochmal anders!

Gib bitte genaue Informationen. Bedüsung.... schon geschrieben.

Tip: Benzinhahn, Dichtung, alles verrostet? Dann ausbauen, mit dem Schlüssel den man haben sollte! Grüße

Aufklappen  

Mit nach 200m absäuft meine ich dass sie meist beim bremsen oder zurückschaltwn einfach sofort ausschaltet ohne zuerst zu stocken oder ruckeln.

Ich werde diese Tage den Tank kontrollieren in der Hoffnung dass es dann klapt..

Danke derweil ;)

 

Geschrieben
  Am 27.4.2021 um 10:40 schrieb Vespino.:

Mit nach 200m absäuft meine ich dass sie meist beim bremsen oder zurückschaltwn einfach sofort ausschaltet ohne zuerst zu stocken oder ruckeln.

Aufklappen  

Wenn du wo anders fährst, wo du nach 200m nicht bremsen oder zurückschalten musst, geht sie nicht aus?

Geschrieben

Ist das eine Special? Dann könnte es eine defekte Bremslichtbirne sein, die den Roller immer beim Bremsen ausgehen lässt. Und Bremsen tust Du wahrscheinlich auch beim Zurückschalten...

Geschrieben
  Am 27.4.2021 um 11:12 schrieb thisnotes4u:

Ist das eine Special? Dann könnte es eine defekte Bremslichtbirne sein, die den Roller immer beim Bremsen ausgehen lässt. Und Bremsen tust Du wahrscheinlich auch beim Zurückschalten...

Aufklappen  

Ja, ist eine special aber die hat ja kein bremslicht :D?

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 27.4.2021 um 11:13 schrieb Vespino.:

Ja, ist eine special aber die hat ja kein bremslicht :D?

 

Aufklappen  

Meine special (hatte vier) hatten alle ein Bremslicht. Da war es der Klassiker, daß -wenn der Bock ausging- das Bremslicht defekt war.

Bearbeitet von kudder
Geschrieben
  Am 27.4.2021 um 17:24 schrieb kudder:

Meine special (hatte vier) hatten alle ein Bremslicht. Da war es der Klassiker, daß -wenn der Bock ausging- das Bremslicht defekt war

Aufklappen  

Sein kann natürlich allesmögliche.. passte, das aber in deinem fall mit den 200m auch zusammen??

Geschrieben
  Am 27.4.2021 um 08:58 schrieb Vespino.:

Moin, vergaser habe ich nichts verändert, also dürfte da alles passen

Aufklappen  

Jeder Zeit können kleinste Partikel die Düsen zusetzten. 
Geht sie denn im Stand auch aus wenn du die Bremse drückst? 
 

Bau den Gaser aus, puste die Düsen durch und checke auf jeden fall auch den Benzinfilter im Vergaser. 

Geschrieben (bearbeitet)

SHB Vergaser auch das Sieb unter dem Spritanschluss checken.

klingt nach Schwimmerkammer leergesoffen...träufelt langsam nach...läuft wieder bis leergesoffen.

Vergaser runter, Marmeladeglas anstelle platzieren, spritschlauch rein, Benzinhahn auf.

Sollte in unter einer Minute voll sein. zumindest anständig reinrinnen.

 

Du musst den Engpass in deinem System finden. mehr wirds nicht sein.

logisch?

Bremslicht und Zündung wirds höchstwahrscheinlich nicht sein... wäre eher Zündunterbrechung als on/off bei Betätigung. Kondensator auch unwahrscheinlich - macht sich (auch)anders bemerkbar und hat keinen Schrittzähler (aus nach 200m)integriert...

lg und bitte um Rückmeldung hier!

Bearbeitet von nauticstar
Ergänzung
Geschrieben
  Am 29.4.2021 um 21:23 schrieb nauticstar:

SHB Vergaser auch das Sieb unter dem Spritanschluss checken.

klingt nach Schwimmerkammer leergesoffen...träufelt langsam nach...läuft wieder bis leergesoffen.

Vergaser runter, Marmeladeglas anstelle platzieren, spritschlauch rein, Benzinhahn auf.

Sollte in unter einer Minute voll sein. zumindest anständig reinrinnen.

 

Du musst den Engpass in deinem System finden. mehr wirds nicht sein.

logisch?

Bremslicht und Zündung wirds höchstwahrscheinlich nicht sein... wäre eher Zündunterbrechung als on/off bei Betätigung. Kondensator auch unwahrscheinlich - macht sich (auch)anders bemerkbar und hat keinen Schrittzähler (aus nach 200m)integriert...

lg und bitte um Rückmeldung hier!

Aufklappen  
  Am 27.4.2021 um 17:31 schrieb kudder:

 

Aufklappen  

Vergaser gereinigt, der war voll sand..

Putze jetzt noch den benzinhahn dann dürfte es wieder laufen :))

danke für alle Vorschläge :)

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung