Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin 

 

ich habe hier ein paar T5 Teile übrig die ich nicht brauche, kenne mich damit nicht aus, was könnte man dafür nehmen? 
 

Ein Gehäuse habe ich auch noch, muss aber noch Bilder davon machen. 
 

Original Zylinder mit Kolben und Kopf, der Kolben hat eine kleine Macke an der Kante oben, sonst sieht alles gut aus 

 

Kompletter Lenker mit digital Tacho, Schaltern, Scheinwerfer, Kabeln und Schnellgasgriff, Funktion noch nicht getestet. 
Sieht irgendwie ein wenig gedroped aus oder? 
 

T5 Getriebe, hatte Zahnausfall auf Nebenwelle und Gang eins und vier, neue Nebenwelle dabei (Hersteller steht nicht drauf), neuem Piaggio ersten Gang und neuem No Name (Bajaj?) vierten Gang 

 

 

Danke euch für ein paar Meinungen :cheers:

 

8147DA1B-B923-4686-BED2-707E801C8FB4.thumb.jpeg.b868400e4158089b863035570a59a66f.jpeg11367239-250A-4D0E-90DF-F444D2F1C6A9.thumb.jpeg.cc2324ddcf3a9ccc4ef714efd9d0b85f.jpegBF725C9F-8CC9-4B6D-94CE-D65383A1D528.thumb.jpeg.58fcb8bdac48ba2fd1d7744a5831d008.jpeg5253DF54-7512-4B4E-BEC2-D3AEDEBC9577.thumb.jpeg.091e5cd9fc047307892f4480f508e2a4.jpegA5737D3A-5C3C-4E84-A8E9-25B58254EF9A.thumb.jpeg.40648729c06c39fcdcb0d5d0d38fce3a.jpegFC3F7CD3-1270-4391-9038-FA705F29FA6A.thumb.jpeg.9645aefd9b2152dd87a292700e10fce4.jpeg46027EE4-E309-4B95-AF9B-747E2920E97E.thumb.jpeg.4f98e224f175dce6b29a9a539d4862ec.jpegA1A68E60-2524-4135-A8B8-91150704C7EB.thumb.jpeg.625d53c66b623df2eba1cd4694454c42.jpeg14751ED0-9709-4969-8ADE-A734FFD6EFDF.thumb.jpeg.160716d48946d5d82de60ff6bc33ff5d.jpeg4AB42790-7561-4ABE-8791-BB9C3F910A51.thumb.jpeg.95c443167abf16dad4a7d02414022b85.jpegB4722BE7-B08E-4D88-8DFA-B5F844CC0C36.thumb.jpeg.7ee7a45e48a6a2bcd3dca61d9e7b3f69.jpeg3F7E45A2-CD3B-4F26-A71B-64C19C2EE3CB.thumb.jpeg.00c3067bfea4cce93885ce214e5516bd.jpegE0C578BD-F3D6-435A-9678-777172965AF8.thumb.jpeg.487f78bfdbe4c4bbdf89d0ed0ce70c72.jpeg714C6ED3-65FF-48DF-896E-8D52C2329C5C.thumb.jpeg.b7abda7327db3b34455a0239a9ff81d3.jpegA2D49577-14A3-43AA-AEAC-FAF24B04F234.thumb.jpeg.a60435f048da724625cc90d4d87cd360.jpegF390E394-1F35-41B3-A9E0-7BA0D8D0E33F.thumb.jpeg.140f3df13d831217759aa76098e9fe10.jpeg0F061375-0115-4C87-9F6D-4B08CD482F50.thumb.jpeg.46e27dce595bda13ce5c04dd16490646.jpeg7D095E61-2F19-4C33-9D58-AF358460B110.thumb.jpeg.067e02f6662913c4a17f506bc51d94fd.jpeg

Geschrieben

Zylinderset (Zylinder, Kopf, Kolben) hab ich vor kurzem für 70€ gekauft

 

Gehäuse kommen auf den Zustand an. Gehen bei 100€ los und gehen bis 500€ (was ich so mitbekommen hab) 

Geschrieben

Scheinwerfer sollte mindestens 70 bringen. 
 

Tacho unbedingt prüfen. Hier wäre besonders die Digitalanzeige wichtig. 

Geschrieben (bearbeitet)

Kann man den prüfen ohne dass der Roller läuft?

Sonst dauerts noch :lookaround:

Bearbeitet von nlz
Geschrieben
Am 27.4.2021 um 06:32 hat nlz folgendes von sich gegeben:

Kann man den prüfen ohne dass der Roller läuft?

Sonst dauerts noch :lookaround:


Welche Möglichkeiten es zum testen gibt, kann ich dir leider nicht beantworten - Sorry

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • auch da bin ich wieder grundsätzlich bei dir!   Aber wer eine Vespa fährt, die die drei- oder vierfache Leistung hat wie Serie oder sogar noch drüber hinaus, fährt hoffentlich sowieso mit dem Schutzengel im Gepäck rum! Das meiste Material ist dafür nicht ausgelegt! Allein Stichwort hintere Bremstrommel! Wie viele sind davon denn schon zerbröselt? Unmengen! Da habe ich nichts von einer kraftschlüssigen Verbindung zwischen Trommeln und Felge, wenn es leider die Trommel zerbröselt! Und wie du schon sagst , die Hauptwellen. Viele der Hauptwellen haben Jahrzehnte auf dem Buckel und sind von Generationen von Schraubern mit wildem Drehmoment angezogen worden. Mal zu viel, mal zu wenig. Und trotzdem fahren die meisten von diesen Wellen noch irgendwie rum. Alternativ eine wahrscheinlich halbwegs haltbare neue Welle aus Indien? Ich weiß nicht… Oder halt ein sündhaft teuren, aber auch wahrscheinlich sehr guten Polygon-Trommel Nachbau?! Wie viele Vespas fahren damit? 0,5% ist wahrscheinlich deutlich zu hoch gegriffen.    Was ich sagen will: feste Muttern an den Felgen sind natürlich wichtig! Aber nicht ansatzweise ist damit gegeben, dass eine Vespa im heutigen Sinne sicher ist.    Wer das möchte, muss wirklich GTS fahren! Oder noch besser einen japanischen Roller. Da hält wirklich alles und es ist alles ideal und berechnet und nicht wie bei uns eher mindestens überaltert und unterdimensioniert und auch einfach schlecht konstituiert.    Es ist eine völlige Illusion, eine Vespa völlig sicher zu machen nach heutigen Aspekten und Gesichtspunkten.     
    • Schieße ich über das Ziel hinaus, wenn ich sage das jeder „Einzelfall“ einer zu viel ist?  Vor allem, wenn man es mittlerweile besser weiß? Wir fahren mittlerweile mit der 3-4 fachen Leistung durch die Gegend und manche glauben immer noch, dass das alles ohne in jedem Bereich nach zu bessern, einfach so geht, dem ist aber nicht so!   Wer nicht Lotto spielen will, sollte sich definitiv mehr Gedanken darüber machen, denn sonst geht das, früher oder später schief!   Und davon kann ich ein langes trauriges Lied singen!   Es geht nicht darum, dass es halten könnte, es geht darum, dass du, wenn du mit 100km/h in die Kurve fährst, halten MUSS!
    • Heute musste ich noch mal alles auseinander bauen. Es ist halt nicht immer alles so einfach umzusetzen. Aber ich bin guter Dinge.  Der Peugeot SV Motor ist schon die Beste Wahl. Zum Umbau es gibt ihn in 50ccm 80ccm 100 ccm und 125ccm 
    • alles gut! Alles grundsätzlich richtig! Wie nun so oft wiederholt und bestätigt, gibt es Besseres als Federringe! JA! Und wie jetzt x-mal wiederholt, ging es in der vorangegangenen Diskussion nicht da drum, dass es nichts besseres als Federringe geben würde.    Aber mit deiner Aussage, dass man mit Federringen lebensmüde unterwegs wäre, bist du denke ich ein wenig stärker übers Ziel hinaus geschossen und hast einfach klar übertrieben.    Dir sollte in dem Kontext klar sein, dass 98 % aller ZweiTakt Vespa-Roller seit grob 70 Jahren in dieser Konstellation unterwegs sind. Und Gott sei Dank leben die meisten Vespa Fahrer noch beziehungsweise sind jedenfalls nicht an sich lösenden Rädern/Felgen von uns gegangen.    Ich hatte in 37 Jahren Vespa fahren SELBER noch keine einzige lose Felge! Toi,toi,toi!         
    • https://linker.de/group/tm/Losox Forte S_1771-TM.pdf Davon habe ich immer einen Kanister daheim. Bester Fett- und Alleslöser! Egal ob Werkstatt oder Küche.   Mit Sprayflasche den Motor unverdünnt immer wieder einsprühen, ein paar Stunden warten und dann ab in die Waschanlage.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung