Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde hat Stampede folgendes von sich gegeben:

Spannend. Fährst du überhaupt oder Stand-Abraucher?

 

Tippe auf altersbedingt, war noch die originale Sofitte.... 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden hat FOX Racing folgendes von sich gegeben:


Vielleicht der indischen Coronamutante zum Opfer gefallen??

 

Ne, eher spanische Grippe.... 

 

Edgar sagt: lieber mit den kleinen Defekten anfangen, die dicken kommen noch... 

Bearbeitet von dolittle
Geschrieben

Schaut ja fast so aus, als wenn einen da ein kleiner HR Giger-Alien zwischen den Wangen angrinst. Auch von mir die Frage, zu wenig Öl?

  • Haha 2
Geschrieben

Was ist zu wenig, ausgebaut habe ich sie, weil ich den Motor nicht eingestellt bekommen habe. War eine Rüttelplatte, hat immer den Vergaser aufgeschäumt. Bei den ersten Prüfstandsläufen lief das einwandfrei, sauber bis über 10 gedreht. Seit der Motor im Rahmen hing, nur Scheiße. Auf dem Tacho sind 125km. Öl war etwas mehr als 1:50. was für eine Welle ist gerade in? Im Auge habe ich die SIP 58/116

Geschrieben

Bissi über 1.50 find ich schon wenig Öl bei einer Lammy. War die Welle ölig/klebrig beim Ausbau?

Ich frag mich auch warum nur eine Seite vom Schmierschlitz angelaufen ist...

Geschrieben

Ja, war ölig. Werde morgen die Welle mal auf Rundlauf prüfen. Pleuel hat Schmierschlitze und nach 125km passiert das glaube ich in dem Fall nicht wegen 1:50. ist ja kein 50 Jahre altes Öl. 

  • Like 1
Geschrieben
vor 7 Stunden hat Gilbert folgendes von sich gegeben:

Was ist zu wenig, ausgebaut habe ich sie, weil ich den Motor nicht eingestellt bekommen habe. War eine Rüttelplatte, hat immer den Vergaser aufgeschäumt. Bei den ersten Prüfstandsläufen lief das einwandfrei, sauber bis über 10 gedreht. Seit der Motor im Rahmen hing, nur Scheiße. Auf dem Tacho sind 125km. Öl war etwas mehr als 1:50. was für eine Welle ist gerade in? Im Auge habe ich die SIP 58/116

Der Schaden ist typisch für zu wenig Öl , gewöhn dir lieber an 1:33 zufahren oder es werden viele Wellen folgen.

  • Like 1
Geschrieben

bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 40 Km/h und im Schnitt circa 4000 Umdrehungen/min hat sich das Kugellager am Pleuel mindestens 500.000 mal gedreht. Mit etwas weniger Öl und etwas mehr Reibung kann das dann schon passieren.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden hat Gilbert folgendes von sich gegeben:

 Im Auge habe ich die SIP 58/116

 

 

Da gab's bisher noch keine Ausfälle, m. W. 

 

Auch ich bin der Meinung 1:50 ist deutlich zu wenig und die Ursache ist.... 

 

Abwarten wie rund sie noch ist... 

Bearbeitet von dolittle
Geschrieben

Lt. SKF und anderen Lagerherstellern, unterliegt der Zweitakter extremer Mangelschmierung.

Warum da am Öl geizen??:???:

 

Ich empfehle meinen Kunden schon zig Jahre lang, 1:25 plus dem berühmten Sicherheitsschluck.

Leistung zwischen Mischung 1:50 und 1,25 und fetter am gebremsten Prüfstand nicht messbar.

Auch auf der Rennstrecke nicht messbar, da empfehlen manche Karthersteller sogar 1:18 und fetter!

 

Was sich verändert, das ist die Abgastemperatur.

Aber jedem ist überlassen, wo er sparen möchte,;-)

 

pr

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich gebe zu, dass ich das gar nicht sagen kann, wann das wohl passiert ist. Angefangen hatte ich mit dem Projekt 2006 und dann 2010 abgebrochen und stand seit dem, weil der Umzug aufs Land und das Haus im Vordergrund stand.

Zudem x andere Projekte immer wieder vorgezogen und nur nach Teilen für diese geschaut und entsprechend auch gekauft.

Hier ist in der Zeit so viel passiert, dass das, was ich mal angedacht hatte hier wohl kaum noch jemanden hinter dem Ofen herholt.

Es ist ein GP Motor mit 0 km mit 225ccm Rapido auf einer 60er Welle, Wiseco Kolben und wie evtl. schlecht zu erkennen, diese Stehbolzen von einer Automaten Vespa, so ich mich noch erinnern kann und hier auch mal Thema war.

Mein Freund, der Kobold sagte mir auch schon" lass dat schweißen" aber das ist ja schon allein von dem Gewicht her, weil ja schon alles zusammen ist echt Mist und jemanden um die Ecke hab ich da nicht... kotz im Strahl, selbst die Dichtungen sind nicht das, was ich sonst so kenne:blink:

20210503_151948.thumb.jpg.7ef0ebee1262775123f629b5a65032bc.jpg

 

Bearbeitet von wladimir
Geschrieben
vor einer Stunde hat wladimir folgendes von sich gegeben:

20210503_134814.thumb.jpg.94f6915387c5ea3811a667e9464ad353.jpg

Mist, fast fertig und dann das :repuke:

 

Die Stehbolzen hatte ich auch mal verbaut,mach die schnell wieder raus.

 

Geschrieben
Hast du gemerkt wie schwer die reinzuschrauben waren?
Ein Freund wollt die nach 2 Jahren tauschen dabei sind ihm 2 abgerissen.
Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass der Riss von den Stehbozen gekommen ist.

 

Geschrieben

Ja und ich kann mich daran erinnern, dass die nicht so leicht einzuschrauben waren. Somit wohl wie du schreibst und noch mehr gefrustet, weil nun dieser Schaden da ist. Wenn ich das hier noch erfragen darf, was genau stimmt da nicht? Habt ihr das ermitteln können?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Standort: Basel Stadt oder Weil am Rhein   Versand ab Weil am Rhein oder Basel wird einzeln und direkt kommuniziert.    Abholung auch möglich, Barzahlung oder Überweisung.      ----------------------------------------------------------     Roadbook-Dreh-Halter 55€ Neue O-Ringe gebe ich noch dazu                   TCS Wappen 60er Jahre zum Anschrauben (War an einer VNT von 1961 montiert) 15€         Kleine Öl-Flasche mit Spitze zum Schmieren ca 2dl Volumen 10€         Lampe Unten Jg. 1951 Benzinhahn 10€            
    • Raul Fernandez ist auch verletzt (Bruch eines Mittelhandknochens und einer Zehe)
    • So ungefähr stelle ich mir das vor:   - PK 80 S  - PK Gabel (ungekürzt) - BGM PRO SC/F1 Sport Federbein (mit kurzem Adapter 195mm) - 11mm Grimeca Pumpe von einer Aprilia SR50 (Wird in ahnlicher Form auch bei den Piaggio Automaten eingesetzt.) - Umrüstkit für PX von Grimeca    Bremsleitung:   Spiegler VARIO   SKU: 122-11600-11 Leitung: Schwarz 1310mm    Fittinge:   Fitting unten: Typ 000 Silber   Fitting oben: Typ 032 Silber   Hohlschrauben: SKU: 127-01121-11 Alu M10x1 - Silber   Die Bremshebelaufnahme musste weichen und ein Stück starres Rohr in den Lenker.   Ein 10mm Loch direkt hinter der Verschraubung für die Abdeckung.   Damit kommt man dann direkt unter dem Tacho zwischen dessen Füße und ins Lenkrohr.   Das Loch für den Bremszug in der Gabel muss ebenfalls auf 10mm aufgebohrt werden.   Fertig.
    • Hallo zusammen,   ich war letzte Woche in der Situation dass ich mir eine Bremsleitung für meine PK S zur Umrüstung auf Grimeca Scheibenbremse bestellen musste. Dazu hab ich erstmal alles montiert und eine alte Bowdenzughülle eingezogen um die notwendige Leitungslänge zu ermitteln. Dank ein paar Restbeständen (Leitung und Fittinge) von @Zipzack war das Ganze auch recht schnell erledigt, aber vermutlich hat nicht jeder mal eben ein Muster zur Hand und so ein Umbau auf mehrere Etappen kann auch ganz schön nerven.   Meine Idee ist es nun, diverse Kombinationen aus Bremszange, -pumpe, -leitung mit den zugehörigen Fittingen und der benötigten Leitungslänge hier zu dokumentieren. Das Ganze am Besten mit Bezugsadresse und Teilenummer sowie Fotos von der Verlegung.   Keine Diskussionen, nur Fakten und Bilder!   Für den Rest sind sicher diese Topics besser geeignet:   https://www.germanscooterforum.de/topic/234913-handbremspumpen-an-lenker-zeigt-her-eure-variationen/page/28/#comment-1069839323   https://www.germanscooterforum.de/topic/308746-smallframe-bremspumpenbetätigung-unter-lenker-pv-et3-sprint-v50/page/8/#comment-1068820608   https://www.germanscooterforum.de/topic/308240-stahlflexleitungen-nach-maß-inkl-teilegutachten-für-den-tüv/page/7/#comment-1069772624   Falls ich was wichtiges vergessen habe, sagt Bescheid.    Grüße,  Arne    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information