Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde hat Stampede folgendes von sich gegeben:

Spannend. Fährst du überhaupt oder Stand-Abraucher?

 

Tippe auf altersbedingt, war noch die originale Sofitte.... 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden hat FOX Racing folgendes von sich gegeben:


Vielleicht der indischen Coronamutante zum Opfer gefallen??

 

Ne, eher spanische Grippe.... 

 

Edgar sagt: lieber mit den kleinen Defekten anfangen, die dicken kommen noch... 

Bearbeitet von dolittle
Geschrieben

Schaut ja fast so aus, als wenn einen da ein kleiner HR Giger-Alien zwischen den Wangen angrinst. Auch von mir die Frage, zu wenig Öl?

  • Haha 2
Geschrieben

Was ist zu wenig, ausgebaut habe ich sie, weil ich den Motor nicht eingestellt bekommen habe. War eine Rüttelplatte, hat immer den Vergaser aufgeschäumt. Bei den ersten Prüfstandsläufen lief das einwandfrei, sauber bis über 10 gedreht. Seit der Motor im Rahmen hing, nur Scheiße. Auf dem Tacho sind 125km. Öl war etwas mehr als 1:50. was für eine Welle ist gerade in? Im Auge habe ich die SIP 58/116

Geschrieben

Bissi über 1.50 find ich schon wenig Öl bei einer Lammy. War die Welle ölig/klebrig beim Ausbau?

Ich frag mich auch warum nur eine Seite vom Schmierschlitz angelaufen ist...

Geschrieben

Ja, war ölig. Werde morgen die Welle mal auf Rundlauf prüfen. Pleuel hat Schmierschlitze und nach 125km passiert das glaube ich in dem Fall nicht wegen 1:50. ist ja kein 50 Jahre altes Öl. 

  • Like 1
Geschrieben
vor 7 Stunden hat Gilbert folgendes von sich gegeben:

Was ist zu wenig, ausgebaut habe ich sie, weil ich den Motor nicht eingestellt bekommen habe. War eine Rüttelplatte, hat immer den Vergaser aufgeschäumt. Bei den ersten Prüfstandsläufen lief das einwandfrei, sauber bis über 10 gedreht. Seit der Motor im Rahmen hing, nur Scheiße. Auf dem Tacho sind 125km. Öl war etwas mehr als 1:50. was für eine Welle ist gerade in? Im Auge habe ich die SIP 58/116

Der Schaden ist typisch für zu wenig Öl , gewöhn dir lieber an 1:33 zufahren oder es werden viele Wellen folgen.

  • Like 1
Geschrieben

bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 40 Km/h und im Schnitt circa 4000 Umdrehungen/min hat sich das Kugellager am Pleuel mindestens 500.000 mal gedreht. Mit etwas weniger Öl und etwas mehr Reibung kann das dann schon passieren.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden hat Gilbert folgendes von sich gegeben:

 Im Auge habe ich die SIP 58/116

 

 

Da gab's bisher noch keine Ausfälle, m. W. 

 

Auch ich bin der Meinung 1:50 ist deutlich zu wenig und die Ursache ist.... 

 

Abwarten wie rund sie noch ist... 

Bearbeitet von dolittle
Geschrieben

Lt. SKF und anderen Lagerherstellern, unterliegt der Zweitakter extremer Mangelschmierung.

Warum da am Öl geizen??:???:

 

Ich empfehle meinen Kunden schon zig Jahre lang, 1:25 plus dem berühmten Sicherheitsschluck.

Leistung zwischen Mischung 1:50 und 1,25 und fetter am gebremsten Prüfstand nicht messbar.

Auch auf der Rennstrecke nicht messbar, da empfehlen manche Karthersteller sogar 1:18 und fetter!

 

Was sich verändert, das ist die Abgastemperatur.

Aber jedem ist überlassen, wo er sparen möchte,;-)

 

pr

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich gebe zu, dass ich das gar nicht sagen kann, wann das wohl passiert ist. Angefangen hatte ich mit dem Projekt 2006 und dann 2010 abgebrochen und stand seit dem, weil der Umzug aufs Land und das Haus im Vordergrund stand.

Zudem x andere Projekte immer wieder vorgezogen und nur nach Teilen für diese geschaut und entsprechend auch gekauft.

Hier ist in der Zeit so viel passiert, dass das, was ich mal angedacht hatte hier wohl kaum noch jemanden hinter dem Ofen herholt.

Es ist ein GP Motor mit 0 km mit 225ccm Rapido auf einer 60er Welle, Wiseco Kolben und wie evtl. schlecht zu erkennen, diese Stehbolzen von einer Automaten Vespa, so ich mich noch erinnern kann und hier auch mal Thema war.

Mein Freund, der Kobold sagte mir auch schon" lass dat schweißen" aber das ist ja schon allein von dem Gewicht her, weil ja schon alles zusammen ist echt Mist und jemanden um die Ecke hab ich da nicht... kotz im Strahl, selbst die Dichtungen sind nicht das, was ich sonst so kenne:blink:

20210503_151948.thumb.jpg.7ef0ebee1262775123f629b5a65032bc.jpg

 

Bearbeitet von wladimir
Geschrieben
vor einer Stunde hat wladimir folgendes von sich gegeben:

20210503_134814.thumb.jpg.94f6915387c5ea3811a667e9464ad353.jpg

Mist, fast fertig und dann das :repuke:

 

Die Stehbolzen hatte ich auch mal verbaut,mach die schnell wieder raus.

 

Geschrieben
Hast du gemerkt wie schwer die reinzuschrauben waren?
Ein Freund wollt die nach 2 Jahren tauschen dabei sind ihm 2 abgerissen.
Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass der Riss von den Stehbozen gekommen ist.

 

Geschrieben

Ja und ich kann mich daran erinnern, dass die nicht so leicht einzuschrauben waren. Somit wohl wie du schreibst und noch mehr gefrustet, weil nun dieser Schaden da ist. Wenn ich das hier noch erfragen darf, was genau stimmt da nicht? Habt ihr das ermitteln können?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
    • @frankrr Bevor man verunglimpft, sollte man m. E. erstmal alle Angaben machen, z.B. welche FuDi verwendet wurden oder eine Portmap mit Auslasshöhe zum Vergleich, ob da was anders ist als bei anderen.  Mit der Stichmass-Methode machst Du zu grosse Fehler! Kauf Dir den SIP Winkelmesser, einen Magneten mit Stahlwinkel für die KuWe-Mutter und eine 0.05er Blattlehre für den Kolbenstop. Das ist die genaueste und vor allem reproduzierbarste Mehode.   Die Steuerzeiten sind bei mir grob wie anfangs angegeben 174/117 mit den entsprechenden Dichtungen (s. Topic).     Im Übrigen schadet suchen nicht, da ist ab S.4 schon alles durchgekaut:      
    • Hätte ich auch gemacht!          Ist geändert! 
    • Das NRW stimmt bei mir aber nicht mehr, da jetzt ebenfalls in Niedersachsen zu Hause  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung