Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 19 Minuten hat dolittle folgendes von sich gegeben:

Ich behaupte du das den gelocht wegen falscher Zündeinstellung und/oder Kopfgeomtrie und nicht wegen Gemischzusammensetzung, sonst hätte er ja geklemmt.... 

 

Zündung ist Kraftwerk (Vape) auf 19° Grad und das auch abgeblitzt.

Kopf ist der gute von den schlechten Mugello Köpfen :rotwerd:

 

Vorresoleistung hat kurz vor dem Lochen nachgelassen. 

Geschrieben
vor 48 Minuten hat JungSiegfried folgendes von sich gegeben:

das sieht für mich nach massiver nebenluft aus.

Natürlich nicht zu 100% aber bei der Demontage ist mir nichts gravierendes aufgefallen. Motor wird grundsätzlich abgedrückt leak down.

 

Massiv wäre Gummi gerissen oder so?

Geschrieben (bearbeitet)

Der Kolben hat NICHT geklemmt, wie oben erwähnt..... womöglich war er zu mager, aber ein Loch im Kolben durch Falschluft, obwohl abgerückt? 

 

Loch im Kolben kenn ich nur vom hören und sehen bei falscher Zündeinstellung und/oder Kopfgeomtrie.... 

 

 

Bearbeitet von dolittle
Geschrieben
vor 4 Stunden hat inside folgendes von sich gegeben:

 

Zündung ist Kraftwerk (Vape) auf 19° Grad und das auch abgeblitzt.

 

Heisst garnix... 

 

vor 4 Stunden hat inside folgendes von sich gegeben:

Kopf ist der gute von den schlechten Mugello Köpfen :rotwerd:

 

 

Sicher? 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden hat inside folgendes von sich gegeben:

 

Massiv wäre Gummi gerissen oder so?

 

Gecheckt, bevor Mutmaßungen getroffen werden? 

 

An der Quetschfläche sind ordentlich Detonationen zu erkennen.... ;-)

Bearbeitet von dolittle
Geschrieben

Der untere Kolbenring ist fest.... 

 

Und der Zylinder soll nix haben? 

 

Komm schon @inside....

 

Ist halt Scheisse gelaufen.... Und ist ärgerlich. Aber falsche Tatsachen vortäuschen ist halt auch nix.... 

Geschrieben

Ich hatte mal ein ähnliches Schadensbild. Keil am Polrad war abgeschert und Zündung war dann wesentlich zu spät.

vor 14 Minuten hat dolittle folgendes von sich gegeben:

An der Quetschfläche sind ordentlich Detonationen zu erkennen.... ;-)

Das sah bei mir auch so aus, waren allerdings Überreste des geschmolzenen Kolbens....

Ich würde die Zündung weiterhin in Verdacht halten.

 

  • Like 1
Geschrieben

Spannstift in der Schaltstange doppelt gebrochen…“herrlich“ wenn sich das Schaltelement leichter drehen lässt als der Gasgriff, man 5 Gänge hat aber der erste halt bis nach Hause der Einzige ist:sly:

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat dolittle folgendes von sich gegeben:

Der untere Kolbenring ist fest.... 

 

Und der Zylinder soll nix haben? 

 

Komm schon @inside....

 

Ist halt Scheisse gelaufen.... Und ist ärgerlich. Aber falsche Tatsachen vortäuschen ist halt auch nix.... 

 

Ist so....

 

20210530_141556.thumb.jpg.b4b086d2a1ac49178e96b9802c8293ea.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden hat dolittle folgendes von sich gegeben:

Der Kolben hat NICHT geklemmt, wie oben erwähnt..... womöglich war er zu mager, aber ein Loch im Kolben durch Falschluft, obwohl abgerückt? 

 

Loch im Kolben kenn ich nur vom hören und sehen bei falscher Zündeinstellung und/oder Kopfgeomtrie.... 

 

 

 

habe da halt schon andere erfahrungen gemacht. könntest aber recht haben, die ränder sehen sehr scharfkantig aus, das spricht weniger für nen schweißbrennereffekt.

sollte dann aber zu hören gewesen sein.

Bearbeitet von JungSiegfried
Geschrieben
vor 8 Stunden hat Yps folgendes von sich gegeben:

Das sah bei mir auch so aus, waren allerdings Überreste des geschmolzenen Kolbens....

Ich würde die Zündung weiterhin in Verdacht halten.

 

 

Moin, hast Du ne Ursache fest machen können?

 

Gruß 

Geschrieben
vor 10 Stunden hat Blanky Ddorf folgendes von sich gegeben:

Spannstift in der Schaltstange doppelt gebrochen…“herrlich“ wenn sich das Schaltelement leichter drehen lässt als der Gasgriff, man 5 Gänge hat aber der erste halt bis nach Hause der Einzige ist:sly:

 

Das mußt Du positiv sehen, besser der 1. Gang als der 5., dann wären die Kupplungsbeläge danach auch noch platt.

  • Haha 1
Geschrieben

@inside Das sah bei mir auch mal so aus, als ich Probleme mit der BGM Grundplatte bzw. dem Pick up darauf hatte. Bei mir hat er zwei mal gelocht, bis ich es gecheckt habe... Beim Abblitzen ruhig mal ordentlich hochdrehen, um zu prüfen ob das Zündsignal stabil bleibt und sich nicht bei höheren Drehzahlen nachteilig verändert...

Ich weiß nicht, ob es auch diesbzgl. Probleme bei der Vape Kraftwerk Zündung gibt oder je gab...

Ich würde aber in diese Richtung einmal prüfen...

 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde hat Motown1971 folgendes von sich gegeben:

@inside ... 

Ich weiß nicht, ob es auch diesbzgl. Probleme bei der Vape (Kraftwerk) Zündung gibt oder je gab...

 

 

 

Gibt es.... 

siehe Video

 

 

 

Bearbeitet von dolittle
Geschrieben

Die Zündung im Video hat verstellbaren ZZP.

Wir aber reden von einer mit statischem ZZP.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Minuten hat benji folgendes von sich gegeben:

Die Zündung im Video hat verstellbaren ZZP.

Wir aber reden von einer mit statischem ZZP.

 

Und? 

 

Im Video und Beitrag geht es darum das VAPE (SIP) Zündspulen auch nicht vor defekten gefeit sind.... 

Egal ob fester ZZP oder variabler ZZP

Bearbeitet von dolittle
Geschrieben
vor einer Stunde hat benji folgendes von sich gegeben:

Die Zündung im Video hat verstellbaren ZZP.

Wir aber reden von einer mit statischem ZZP.

Auch eine Statische Zündung kann umspringen auf zu viel VZ. Oft liegt dass dann aber an der CDI.

Geschrieben

der vollständigkeit halber hier mal bilder von einem durchgeschmolzenen kolben. da hat der siri bei vollast versagt, zum klemmen war gar keine zeit mehr. schön zu sehen ist, dass da die trichterform nach unten herausgesprengt wird, wohingegen bei detos über einen gewissen zeitraum das material von oben abgetragen wird, so wie eben auch bei obigem kolben.

20210531_110343.thumb.jpg.8466505fb42ee6ad2795a8bba1f3832e.jpg20210531_110331.thumb.jpg.942ab1ff2451fb49b6896c7b9cb06ad5.jpg

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 21 Stunden hat inside folgendes von sich gegeben:

Dann reihe ich mich hier mal ein....

 

186er Mugello auf 58/107 60er Welle mit 28er PWK durch original Airbox mir großem Einlass und KRP Curly sauber gelocht in 0-1/4 Schieber Stellung beim erneuten aufziehen :-(

 

Ich muss gestehen das der Motor vorher auf TSR Evo und original Airbox mit Kart intake abgestimmt war..  Habe an der Bedüsung nichts geändert :wacko:

 

Kommt jetzt der Imola Kolben rein und ne Mumu drauf, Zylinder hat nichts abbekommen und soll auch nicht geändert werden wenn nicht nötig.

 

 

 

20210530_141756.jpg

20210530_143637.jpg

 

Hatte mich bei der KW vertan, ist ober berichtigt.

 

Zu magere Abstimmung kann ich ja leider nicht mehr verifizieren, werde aber nach dem Umstricken genauestens auf die Zündung achten.

Ein Klopfen oder auch Klingeln war nicht zu vernehmen......

Der Kopf macht mir noch bisschen sorge, wüsste aber auf die schnelle keine Lösung.

Geschrieben
vor 28 Minuten hat insidedev folgendes von sich gegeben:

 

Der Kopf macht mir noch bisschen sorge, wüsste aber auf die schnelle keine Lösung.

 

Weisst du noch wieviel QS du da hattest? 

Geschrieben

Solchen schlechten Köpfen kann man mit einer ziemlich niedrigen QS etwas entgegen wirken. 

1,3mm fände ich jetzt nicht zu wenig und hätte ich auch gewählt, eher ein tick weniger. 

 

Prüf die Zündung wenns soweit ist... 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 3 Stunden hat JungSiegfried folgendes von sich gegeben:

der vollständigkeit halber hier mal bilder von einem durchgeschmolzenen kolben. da hat der siri bei vollast versagt, zum klemmen war gar keine zeit mehr. schön zu sehen ist, dass da die trichterform nach unten herausgesprengt wird, wohingegen bei detos über einen gewissen zeitraum das material von oben abgetragen wird, so wie eben auch bei obigem kolben.

20210531_110343.thumb.jpg.8466505fb42ee6ad2795a8bba1f3832e.jpg20210531_110331.thumb.jpg.942ab1ff2451fb49b6896c7b9cb06ad5.jpg

 

Meinst du wirklich, das man das so klar eingrenzen kann?

 

Sind da nicht zu viele Faktoren, die letztendlich dazu führen, das ein Kolben klemmt oder ein Loche reinbrennt und wie in diesem Fall das Loch aussieht? Die dicke des Kolbenbodens spielt da bestimmt auch eine Rolle, das Material, Temperatur, Verdichtung etc. . Von daher fällt es mir schwer zu glauben, dass man an den Ausbrüchen eines Loches im Kolben eindeutig festmachen kann, ob es an Falschluft oder falschem Zündzeitpunkt lag.

 

So wie der Zylinderkopf von insidedev aussieht, feine Alu Ablagerungen gleichmässig über die komplett Oberfläche einschließlich Zündkerze verteilt, würde ich in diesem Fall auch vermuten, dass das Loch nicht schlagartig, sondern über einen längeren Zeitraum reingebrannt wurde.

  • Like 1
Geschrieben
vor 55 Minuten hat Champ folgendes von sich gegeben:

 

Meinst du wirklich, das man das so klar eingrenzen kann?

 

Sind da nicht zu viele Faktoren, die letztendlich dazu führen, das ein Kolben klemmt oder ein Loche reinbrennt und wie in diesem Fall das Loch aussieht? Die dicke des Kolbenbodens spielt da bestimmt auch eine Rolle, das Material, Temperatur, Verdichtung etc. . Von daher fällt es mir schwer zu glauben, dass man an den Ausbrüchen eines Loches im Kolben eindeutig festmachen kann, ob es an Falschluft oder falschem Zündzeitpunkt lag.

 

So wie der Zylinderkopf von insidedev aussieht, feine Alu Ablagerungen gleichmässig über die komplett Oberfläche einschließlich Zündkerze verteilt, würde ich in diesem Fall auch vermuten, dass das Loch nicht schlagartig, sondern über einen längeren Zeitraum reingebrannt wurde.

 

 

eigentlich wollte ich genau das zum ausdruck bringen bzw. meine ursprüngliche these damit revidieren, sprich bei näherer betrachtung würde ich auch eher davon ausgehen, dass das loch bei insidedev sich "entwickelt" hat.

 

das schließt ja ungesundes abmagern nicht aus, aber eben zündung, wärmewert der kerze und verdichtung mit ein. dieser "kristalline" abtrag deutet eben doch stark auf detos über einen gewissen zeitraum hinweg hin.

 

beim von mir gezeigten kolben ging alles ganz schnell, durch den starken wärmeieintrag wird das material an der stelle, wo die wärme den längsten weg gehen muss, um abgeführt zu werden, teigig und wird dann durch den verbrennungsdruck in richtung kurbelgehäuse herausgesprengt.

Geschrieben
vor 5 Stunden hat JungSiegfried folgendes von sich gegeben:

der vollständigkeit halber hier mal bilder von einem durchgeschmolzenen kolben. da hat der siri bei vollast versagt, zum klemmen war gar keine zeit mehr. schön zu sehen ist, dass da die trichterform nach unten herausgesprengt wird, wohingegen bei detos über einen gewissen zeitraum das material von oben abgetragen wird, so wie eben auch bei obigem kolben.

 

Ich reiche mal nach:

 

Das Material wurde zurück ins Kurbelhaus gedrückt. Kolben nach innen geplatzt.

 

Edit sagt noch: Könnte sein das eine Schraube vom Vergasergummi nicht ganz fest war, kam mir beim abschrauben eben nur handwarm vor.

 

 

20210531_183428.jpg

20210531_183440.jpg

Geschrieben

Um das Orakel nicht immer Überzustrapazieren, warum nicht den Motor vor dem auseinander reisen nicht nochmal abdrücken....? Vor der inbetriebnahme macht man es ja auch. Ich machs jedenfalls, wenn einer abraucht. Dann kann ich schon mal Falschluft identifizieren. 

Und vllt mal die Spritversorgung in Augenschein nehmen, da kanns unter Umständen auch zu Problemen kommen. Tankentlüftung, Benzinhahn etc. 

Ist schnell kontrolliert und diese Sache kannst dann auch schonmal ausschließen.

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Am 26.03. haben wir keine Anfrage bez. Merch bzw. wegen der Hoodies bekommen.
    • Suche Ansaugstutzen Vespa PK 3Loch für 19. Vergaser 15 Euro   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich denke mal ein Großteil der Leute hier der sich einen Roller aus den 80ern holt und nicht den letzten Service kennt geht an alle der hier schon benannten Stellen hin und macht das einfach neu.  Für den einen bedeutet das ein paar Teile bestellen und nen Abend in der Garage / Halle und für andere eben leider der Gang zur Werkstatt. Und auch wenn du mit ner PX80 nicht unbedingt üppig mit Leistung gesegnet bist- alle sicherheitsrelevanten Teile sollten zwingend begutachtet und bei Bedarf getauscht werden.  Somit finde ich es zwar gut das du merkst das was komisch ist und ne Lösung suchst - aber den Weg im Forum nach eine Lösung zu fragen nicht optimal - dafür sind zu viele Faktoren möglich.  An deiner Stelle würde ich entweder bei einem Treffen / Ausfahrt in deiner Nähe Kontakte knüpfen oder hier im Dienstleistungsbereich mal schauen ob was bei dir in der Nähe ist.  Nicht das du den Weg zur Vespa aufgrund von Technikmängeln bereust oder so … 😉
    • Mach doch mal bitte eine normale T5 Aludichtung drunter, die hat 0,2mm, am besten mit etwas Dichtmasse (z.B. Dirko rot). Dann halt noch die Kopfdichtung, die mit dabei war. Auf die Seite der Kopfdichtung, die auf dem Zylinder liegt (wo der O-Ring nicht draufrückt) auch nochmal dünn Dichtmasse, denn oben schien es nicht 100%ig dicht zu sein. Dann ankicken und schauen ob es besser läuft.
    • Eigentlich sollte die Kupferdichtung ja dicht sein oder bin ich da falscher Auffassung?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung