Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Normalerweise so um 8-10k für O-Lack Rallys.Aber wenn's O-Lack ist, wieso fehlt das Dekor auf der Motorbacke,das Blau wirkt auch anders? Bank auch schon mal neu gemacht. 

Anhand eines Bildes auch recht schwierig zu beurteilen. 

Geschrieben

Sieht man am Beinschild, an der reflektierenden Stelle, am Erstserien-Killschalter, und an der Motorbacke. Rally 200 mit Blinkern in blauem O-Lack? :sly:

Geschrieben
Am 30.4.2021 um 20:33 hat sähkö folgendes von sich gegeben:

Sieht man am Beinschild, an der reflektierenden Stelle, am Erstserien-Killschalter, und an der Motorbacke. Rally 200 mit Blinkern in blauem O-Lack? :sly:

(Deutsche)-Hella-Lenkerendenblinker und blauer O-Lack passen in der Tat nicht zusammen. 

  • Like 1
Geschrieben
vor 13 Stunden hat Tec folgendes von sich gegeben:

(Deutsche)-Hella-Lenkerendenblinker und blauer O-Lack passen in der Tat nicht zusammen. 

Die Blinker gab es beispielsweise auch in Griechenland, wobei ich nicht weiss, welche Farben konkret in anderen Ländern angeboten wurden. Ich habe eine Rally 200 in blu marina (ab Werk). 

Geschrieben

Hab schon gehört, das sogar Blinker für den legalen betrieb in D nachgerüstet wurden..

 

könnte aber auch ein Gerücht sein... :whistling:

Geschrieben

Dem Foto nach scheint auch die "große" Hupe verbaut zu sein. Bei "Ohne-Blinker-Rallys" ist es ja in der Regel nur die kleinere Schnarre. Könnte Indiz für werksseitige Blinker sein. Aber halt eher nicht deutscher Erstverkauf. Trotzdem natürlich ein schöner Roller.

Geschrieben (bearbeitet)

was is denn nu mit der möhre? willste kaufen oder soll weg? 

Bearbeitet von nlz
Geschrieben
vor 28 Minuten hat Tec folgendes von sich gegeben:

Dem Foto nach scheint auch die "große" Hupe verbaut zu sein. Bei "Ohne-Blinker-Rallys" ist es ja in der Regel nur die kleinere Schnarre. Könnte Indiz für werksseitige Blinker sein. Aber halt eher nicht deutscher Erstverkauf. Trotzdem natürlich ein schöner Roller.

Ausstattung spricht für Deutsch, Lack(Wenn O-Lack) für Skandinavien und Schweiz. 

Welcher Preis wird denn aufgerufen? 

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die Fusion auf der GS bin ich noch nicht gefahren, aber mit meiner bin ich sehr zufrieden. Das Scharnier funktioniert top. Die Bank ist über die Sattel-Bolzen super fixiert. Premium wäre etwas zum abschließen. Die AGBs sind doch verständlich, müsste eigentlich bei jeder Wechselbank dabei stehen.   Mein TÜV hat sie sich genau angeschaut und als Solo Sitz-Bank abgenommen. Mit Halteriemen für Sozius auch als zwei Personen Bank möglich. Obwohl das echt kuschelig wird.   Es gibt leider nicht viele Alternativen.      
    • @SchlumiFreut mich, dass es auch eine Version für die WF mit Sattelfederbefestigungen geben soll. Das hilft aber nicht bei der Fusion für die GS3 ohne diese Befestigungen. Das ist und bleibt vorerst eine unvollendete Konstruktion. Ich würde mir ein Verbesserungskit wünschen mit einem ordentlich weit öffnenden Scharnier und einem vernünftigen, fest schließenden, stabilem Verschluss wünschen, so dass die Sitzbank ohne Spiel auf dem Rahmen sitzt. Bei dem Preis wäre das wünschenswert. Sonst bleibt es, wie auch in den AGBs von Streamline stehend, ein teurer Aussteller. Mit Holger hatte ich auch schon mehrfach Kontakt. Sehr freundlich und hilfsbereit, aber wie oben geschrieben, viel besser ist es nicht geworden. Klar die WFs sind jetzt nicht der große Absatz, ich würde mich trotzdem über eine Überarbeitung freuen 😀
    • Habe neulich erst mit Holger über die Wideframe Streamline gesprochen. Für die GS150 / GS3 gibt es doch die Fusion.  Für Wideframes mit Sattelfederbolzen ( VB1, Acma, Motovespa usw ) habe ich mal ein Muster gemacht und da soll es dieses Jahr nochmal weiter gehen. Das wird aber noch etwas dauern. Es wird ein Rohling gefräst, den er mir dann zum testen gibt, durch die ganze Toleranzen bei den WF Rahmen werde ich dann einige Probe-Montagen auf diversen Rahmen machen. Wenn das gut klappt kann er weiter machen. Also es passiert noch etwas,dauert aber.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung