Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Stell doch mal dein gesamtes Set-Up hier rein, dann kann man eventuell auch was zur Bedüsung sagen. Was hast du denn für einen Zylinder verbaut? Von der Firma Götze kenne ich nur einen 125er Gusszylinder, der weitestgehend dem originalen 125er entspricht. Aber den wirst du ja sicher nicht mit 24er und SIP-Auspuff fahren? 

 

Normalerweise klemmt auch ein getunter Motor nicht einfach so weg. Irgendwas muss bei dem Ding ordentlich im Argen liegen, sonst wäre es nicht erst zu dem Loch im Kolben und später zu dem Klemmer gekommen ;-)

Geschrieben
  Am 4.5.2021 um 11:31 schrieb kuchenfreund:

Stell doch mal dein gesamtes Set-Up hier rein, dann kann man eventuell auch was zur Bedüsung sagen. Was hast du denn für einen Zylinder verbaut? Von der Firma Götze kenne ich nur einen 125er Gusszylinder, der weitestgehend dem originalen 125er entspricht. Aber den wirst du ja sicher nicht mit 24er und SIP-Auspuff fahren? 

 

Normalerweise klemmt auch ein getunter Motor nicht einfach so weg. Irgendwas muss bei dem Ding ordentlich im Argen liegen, sonst wäre es nicht erst zu dem Loch im Kolben und später zu dem Klemmer gekommen ;-)

Aufklappen  

Ich hab hier Mal im Forum einen Beitrag zum Tunen von 125er gelesen und da stand halt auch drin man solle den 24er nehmen... Hab ich dann auch gemacht. Den sip 2.0 wollte ich eigentlich nur weil der besser klingt als der Ori. Das Setup hab ich schonmal relativ am Anfang reingestellt

Geschrieben
  Am 4.5.2021 um 13:41 schrieb knudda:

Fehlt nur noch die Zündkerze. Welche fährst du?

Zylinderhaube immer drauf?

Aufklappen  

Ich fahre eine B9HS und die Haube ist immer drauf. Hab aber das ansauggummi nicht drauf... Weiß nicht ob das was damit zu tun haben kann. Ich hab übrigens auch noch zwei Löcher im Luftfilter (1mm)... 

IMG_20210504_163848.jpg

IMG_20210504_164455.jpg

IMG_20210504_164441.jpg

IMG_20210504_163818.jpg

IMG_20210504_163927.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Das soll in verbindung mit den "Öllöchern" die Schmierung verbessern... hat aber nicht funktioniert :-D

 

Ansonsten sieht der Kolben schon noch fahrbar aus.

Bearbeitet von Vespatreiber
Geschrieben
  Am 4.5.2021 um 15:37 schrieb Vespatreiber:

Das soll in verbindung mit den Öllöchern die Schmierung verbessern... hat aber nicht funktioniert :-D

 

Ansonsten sieht der Kolben aber schon noch fahrbar aus.

Aufklappen  

Warum im Bereich des Schlitzes hat ja nix geklemmt. Vielleicht mal den Schlitz um den kompletten Kolben ziehen :-D

  • Haha 1
Geschrieben
  Am 4.5.2021 um 14:49 schrieb Rosthobel:
  Am 4.5.2021 um 13:41 schrieb knudda:

Fehlt nur noch die Zündkerze. Welche fährst du?

Zylinderhaube immer drauf?

Aufklappen  

Ich fahre eine B9HS

Aufklappen  

Muss da nicht ne B7HS rein?

:dontgetit:

Ansaugbalg drauf machen damit frische Luft angesaugt wird und nicht die Wärme vom Zylinder.

Kolben mit Schleiflies abreiben und dann weiterfahren.

24er Gaser ist hier nicht entscheidend aber bringt die bei 125er original auch keinen Mehrwert.

 

Ich tippe immer noch auf Zündungsproblem oder Falschluft Problem. Sonst gibt's doch bei den Parametern keine Erklärung für den schaden dieser Art 2x hintereinander...

 

 

Geschrieben
  Am 4.5.2021 um 15:29 schrieb Jogi67:

Warum in Gottes Namen wurden Schlitze in den Kolben gesägt?

:blink:

 

 

Aufklappen  

Die Schlitze hab ich erst im Nachhinein reingemacht, weil ich dachte, dass das wenigstens die Lebensdauer noch verlängert. Hab mich dann aber nicht mehr getraut zu fahren, weil der Motor laut aus Richtung des Zylinderkopfes geklappert hat. 

 

  Am 4.5.2021 um 15:38 schrieb krankerfrank:

du meinst das gummi zum Rahmen

Aufklappen  

Ja genau das

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 4.5.2021 um 15:55 schrieb ric1204:

Sonst gibt's doch bei den Parametern keine Erklärung für den schaden dieser Art 2x hintereinander..

Aufklappen  

Beim erste mal war die Zündung auf ca 21° vOT (Ist jetzt auf 18° abgeblitzt) und die Verdihtung war ziemlich hoch glaube ich. Die Verdichtung hab ich auch mit ner zweiten Fußdichtung erhöht und hab auch hier ein bisschen Dirko raufgemacht damit sie da dicht ist. Mit dem neuen Kolben lief sie nach dem Einfahren echt gut find ich : 105km/h

 

Bearbeitet von Rosthobel
Geschrieben

Hast du vielleicht das Nadellager vom Kolbenbolzen vergessen? 

Falls nicht dann schau mal ob das untere Pleuellager spiel hat. Die Verdichtung hast du mit mehr Fussdichtungen reduziert. Wie hast du denn die Quetschkante gemessen?

Geschrieben (bearbeitet)

Ich denke mal das es hier eine ziemlich schwierige Geburt wird.

 

Es fehlt hier an Grundwissen was unsere Motoren angeht. Das ist nicht böse oder überheblich gemeint.

 

Sehr anstrengend auch Hilfe anzubieten wenn man das komplette Setup erst mal aus der Nase ziehen muss.

 

Ich fasse mal zusammen wie ich es verstanden habe.

 

Motor PX125 ehemals Getrenntschmierug 

Auspuff Sip-Road 2

Vergaser SI24 

Vergaserschieber???

HD118

ND52/140

HLKD ???

Luftfilter 1mm Löcher über Düsen?

Kolben ohne Sinn und Verstand gefräst und geschlitzt 

QK 1,8mm

ZZP 18 v. OT

Kerze B9HS

Kein Ansaugschlauch zum Rahmen

 

Was vergessen?

 

 

Bearbeitet von Jogi67
  • Like 1
Geschrieben
  Am 4.5.2021 um 16:27 schrieb SaltNPepper:

Hast du vielleicht das Nadellager vom Kolbenbolzen vergessen? 

Falls nicht dann schau mal ob das untere Pleuellager spiel hat. Die Verdichtung hast du mit mehr Fussdichtungen reduziert. Wie hast du denn die Quetschkante gemessen?

Aufklappen  

Ich hab das Nadellager eingebaut;) Das hat auch in die horizontale, also raus und rein fahren, kein fühlbares Spiel. Die Quetschkannte hab ich mit dickem Lötzinn und einem Messschieber gemessen

Geschrieben
  Am 4.5.2021 um 16:38 schrieb SaltNPepper:

Ja, das Malör:wheeeha:  Naja, wer hier in jungen Jahren nix kaputt geschraubt hat, hat nicht geschraubt!

Aufklappen  

Das einzige Problem für mich is noch, dass ich angst habe einen neuen Kolben einzubauen (Zylinder hab ich mit einer Messuhr gemessen und der hat unterm auslass und an anderen Stellen ein paar hundertstel Spiel) der dann einfach wieder kaputt geht. Ich denke aber, dass ich einfach ne Falsche Vergaser einstellung erwischt habe, obwohl sie ziemlich gut lief.

Anderes Topic: Ich hab mir bei SIP nen neuen billigen Scheinwerfer bestellt, der wieder kaputt gegangen ist (hab das Geld wieder bekommen) und brauche nun einen neuen: Lieber den Originalen mit Streuscheibe und Glühbirne oder nen anderen Originalen für Bj. ab 2000 mit HS1 Halogen Birne (auch 35/35W)?

Geschrieben
  Am 4.5.2021 um 16:32 schrieb Jogi67:

Ich denke mal das es hier eine ziemlich schwierige Geburt wird.

 

Es fehlt hier an Grundwissen was unsere Motoren angeht. Das ist nicht böse oder überheblich gemeint.

 

Sehr anstrengend auch Hilfe anzubieten wenn man das komplette Setup erst mal aus der Nase ziehen muss.

 

Ich fasse mal zusammen wie ich es verstanden habe.

 

Motor PX125 ehemals Getrenntschmierug 

Auspuff Sip-Road 2

Vergaser SI24 

Vergaserschieber???

HD118

ND52/140

HLKD ???

Luftfilter 1mm Löcher über Düsen?

Kolben ohne Sinn und Verstand gefräst und geschlitzt 

QK 1,8mm

ZZP 18 v. OT

Kerze B9HS

Kein Ansaugschlauch zum Rahmen

 

Was vergessen?

 

 

Aufklappen  

HLKD ist eine BE3. Ist halt auch ein ganz normaler drehschieber. Getrennt Schmierung ist dicht und ist nicht mehr angeschlossen Und tut mir leid wenn ich sachen vergesse zu erwähnen, Ich fahre erst seit ca 7-8 Monaten. Ich hab halt auch viel im Forum geguckt und die Sachen die ich so gemacht habe sind von anderen die sowas mal hier reingestellt haben...

Geschrieben

Nicht ohne Ansaugbalg fahren. Abgesehen von der recht warmen Luft um den Zylinder... du saugst dir sonst was rein ... Stell dir vor, die Fahrbahn ist sehr nass. 
Piaggio hat sich bei dem Teil schon was gedacht.

Geschrieben
  Am 4.5.2021 um 17:22 schrieb knudda:

Nicht ohne Ansaugbalg fahren. Abgesehen von der recht warmen Luft um den Zylinder... du saugst dir sonst was rein ... Stell dir vor, die Fahrbahn ist sehr nass. 
Piaggio hat sich bei dem Teil schon was gedacht.

Aufklappen  

Okay kommt dann wieder dran, klingt dann aber nicht mehr so geil

Geschrieben
  Am 4.5.2021 um 17:10 schrieb Rosthobel:

HLKD ist eine BE3. Ist halt auch ein ganz normaler drehschieber. Getrennt Schmierung ist dicht und ist nicht mehr angeschlossen Und tut mir leid wenn ich sachen vergesse zu erwähnen, Ich fahre erst seit ca 7-8 Monaten. Ich hab halt auch viel im Forum geguckt und die Sachen die ich so gemacht habe sind von anderen die sowas mal hier reingestellt haben...

Aufklappen  

Past schon mir dir, wir haben alle mal angefangen....  Super, das du dich mit dem Motor auseinander setzt. Andere Kandidaten weinen schon beim Zündkerzentausch, und legen für sowas Bares auf den Tresen.

Geschrieben

So habe den Zyliinder bei Zimmertemperatur nochmal gemessen mit einer Messuhr vom Nachbarn und der ist schon sehr unrund: 5/10 insgesamt an einer Stelle unter dem Auslass. Neuer Zylinder oder passt das noch? Würde mir sonst einen DR 177 kaufen (und den Vergaser dazu richtig abstimmen;)

Geschrieben

Ok, alles gut.

 

Meine Meinung zu dem Motor:

 

Der 24er ist nicht notwendig bei originalen Zylinder und Kolben. Nun ist er aber halt schon drauf. 

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass der Motor im Teillastbereich zu mager abgestimmt ist. Windschattenfahren ist bei grenzwertig abgedüsten Vergaser schnell der Hitzetod wie du ja schon festgestellt hast. 

Da der Kolben ja schon klappert und darüber hinaus unschön geschlitzt ist mit Durchbrüchen,  würde ich den zumindest ersetzen und NICHT bearbeiten. Den Zylinder einmal mit der Honbürste liebgewinnen oder russisch mit 120er Schmiergelpapier.

 

ND zum testen vielleicht mal eine 55/160 und eventuell einen fetteren Gasschieber. 

 

Den Ansaugschlauch unbedingt wieder dranbauen.

Schauen ob der Zylinderkopf wirklich plan ist, wenn nicht auf einer dicken Glasplatte mit feinem Schmirgelpapier abziehen. Zylinderkopfschrauben über Kreuz mit dem Drehmomentschlüssel anziehen.

 

Die B9HS Zündkerze kann ruhig drinbleiben wenn sie ihre Freibrenntemperatur erreicht.

 

LLG-Schraube bei warmen Motor nach Anleitung einstellen und Spaß haben.

 

Gutes Gelingen :cheers:

 

 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 4.5.2021 um 17:32 schrieb Rosthobel:

So habe den Zyliinder bei Zimmertemperatur nochmal gemessen mit einer Messuhr vom Nachbarn und der ist schon sehr unrund: 5/10 insgesamt an einer Stelle unter dem Auslass. Neuer Zylinder oder passt das noch? Würde mir sonst einen DR 177 kaufen (und den Vergaser dazu richtig abstimmen;)

Aufklappen  

 

Wenn ein relativ originales Setup schon 2 x wegklemmt wäre ich beim 177er DR sehhhhhr vorsichtig. Der Legende nach klemmt der mindestens 3 x bis er vernünftig läuft. Danach hat er bei mir aber 100.000km gehalten. 

Geschrieben
  Am 4.5.2021 um 17:36 schrieb Jogi67:

 

Wenn ein relativ originales Setup schon 2 x wegklemmt wäre ich beim 177er DR sehhhhhr vorsichtig. Der Legende nach klemmt der mindestens 3 x bis er vernünftig läuft. Danach hat er bei mir aber 100.000km gehalten. 

Aufklappen  

Ja ich denke, dass "einfach" nur das Gemisch nicht richtig eingestellt war...

Geschrieben

Ich denke das ein zusammenspiel von vielen kleinigkeiten war.

 

Angefangen beim Vergaser ohne Rahmengummi über Kolben frickeleien bis zum Windschattenfahren.

 

Mach den DR drauf und lies dich zum thema Vergaser abdüsen ein.

 

Wird schon werden. Erwarte aber keine Wunder von dem klumpen.

Geschrieben
  Am 4.5.2021 um 17:53 schrieb krankerfrank:

Ich denke das ein zusammenspiel von vielen kleinigkeiten war.

 

Angefangen beim Vergaser ohne Rahmengummi über Kolben frickeleien bis zum Windschattenfahren.

 

Mach den DR drauf und lies dich zum thema Vergaser abdüsen ein.

 

Wird schon werden. Erwarte aber keine Wunder von dem klumpen.

Aufklappen  

Ja danke werde ich machen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung