Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 10 Stunden hat Scumandy folgendes von sich gegeben:

Das du als Individualist und Styler dir eine Li anlachst, hätte ich jetzt im Traum nicht gedacht.

 

:aaalder:

 

Eine lila LI ist deutlich seltener und individueller als eine O-Lack Blue Special...

  • Like 1
Geschrieben

Bleibt ja nicht Lila

 

War für 1,5 K€ inseriert. Ich war als erster da, der nächste kam wohl aus Bayern und wollte Tags drauf das Teil holen.

 

VB war da nicht, ist mir aber auch egal ob 1,5 oder 1,3.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 6 Minuten hat klugscheißer folgendes von sich gegeben:

.. ist mir aber auch egal ob 1,5 oder 1,3.

 

Wie bereits gesagt, bei der Gesamtsumme, die da am Ende zusammen kommt, ist es letztendlich auch egal.

 

Andererseits, im Vergleich dazu, was man zur Zeit für vergleichbares Fahrzeug vom Mitbewerber aus Pontedera auf den Tresen legen muß, ist das doch ein richtiges Schnäppchen.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Jo... der weiter oben angestrengte Veloce Vergleich zeigt das ganz schön. 

Die hätte im vergleichbaren Zustand locker 30-50% mehr gekostet. Also in etwa das, was du jetzt für nen Zylinder und etwas Peripherie ausgibst...

Bearbeitet von BugHardcore
Geschrieben

Mildes Tourentaugliches Tuning. Liebäugel mit dem BGM 195 in Kombi mit BGM Clubmann, AF oder SIP Zündung. Gaser habe ich noch einen 28er Mikuni rumliegen. Welle und Kupplung bin ich noch nicht sicher. Also eher 14-16 Pferdchen

Geschrieben
Am 5.5.2021 um 10:39 hat hacki folgendes von sich gegeben:

 

 

Hä... gehts noch !?

 

Man(n) erzählt denen doch nicht im Detail, WO und vor allem WIE das Ding nachts geklaut wurde... :-D

 

Soweit kommts noch... jasiiieja.

bei uns verlangt die Zulassungsstelle von einem Bekannten die komplette Herkunft aus Italien zu klären. Trotz vorhandener Originalpapiere

Bei einem Modell aus den 50er Jahren, wo der letzte Besitzer auch der erste Besitzer war. Also schon lange das Zeitliche gesegnet hat.

Kann aber auch anders laufen. Bei mir hat eine eidesstattliche Erklärung gereicht.

Es kann also so, oder nicht so laufen.

Geschrieben
vor 1 Stunde hat discotizer303 folgendes von sich gegeben:

bei uns verlangt die Zulassungsstelle von einem Bekannten die komplette Herkunft aus Italien zu klären. Trotz vorhandener Originalpapiere

Bei einem Modell aus den 50er Jahren, wo der letzte Besitzer auch der erste Besitzer war. Also schon lange das Zeitliche gesegnet hat.

 

 

Da sollte man vielleicht mal mit dem Leiter der Zulassungsstelle sprechen, oder einen Anwalt damit beauftragen, sich um die Sache zu kümmern. Natürlich muss sicher gestellt werden, dass ein Moped auf legale Weg zu seinem Besitzer gefunden hat. Aber dabei muss es auch Grenzen geben. Der Sachbearbeiter im Straßenverkehrsamt darf nicht nach Gutsherrenart entscheiden, was getan werden muss, um zu beweisen, dass man der rechtmäßige Besitzer ist, und die gesetzlichen Vorgaben dabei nach eigenem Ermessen beliebig erweitern. Ein originaler Brief aus einem EU-Land sollte eigentlich als Eigentumsnachweis ausreichen. 

Geschrieben

Wird gerade zerlegt und ein eher längeres Projekt. Träume zwar von diesen Sommer, bin mir da aber immer weniger sicher.

 

Spreche die Tage mal mit einen Lackierer, sobald alles zerlegt ist. Werde wohl strahlen lassen und dann schauen. Rosttechnisch sieht es nicht schlecht aus. O-Lack ist leider nicht möglich.

 

In Summe wird aber viel neu müssen. Überschlagsweise alle Gummies, alle Schrauben, alle Züge, Tachowelle, Kabelbaum, Schalter, Rücklicht, Trommel hinten, Beläge, Reifen, Schläuche, Sitzbank (ggf. nur Bezug), Tankbänder, Benzinhahn, Tacho (falsches Modell), Schlösser, Stoßdämpfer ... 

 

Und Motorbearbeitung/-Überholung. Hier bin ich aber ebenfalls noch in der Findungsphase.

Geschrieben

Geh.....die bekommen doch wieder den inneren Vorbeimarsch.

Es war teilweise sehr anstrengend mit den Strolchen.

  • Like 1
  • Thanks 1
  • Haha 2
Geschrieben

Brauchst du dem KS nicht sagen. Der weiß das sowieso besser. Bin immer noch irritiert, daß er das Topic hier aufgemacht hat. Wo er doch sonst immer allen anderen die aktuellen Preise nennt.

  • Like 2
Geschrieben
vor 10 Stunden hat benji folgendes von sich gegeben:

Brauchst du dem KS nicht sagen. Der weiß das sowieso besser. Bin immer noch irritiert, daß er das Topic hier aufgemacht hat. Wo er doch sonst immer allen anderen die aktuellen Preise nennt.

Eigentlich sollte man das Topic anpinnen, damit jeder sieht, dass man sich im GSF wie der letzte Mensch benehmen kann und trotzdem Hilfe bekommt :-D

 

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich freue mich auf weitere Informationen zu diesem Setup und hoffentlich auf eine Leistungskurve. Ich plane in Zukunft ein ähnliches Setup, Teile liegen bereits auf Lager, ich muss nur noch Zeit finden, es aufzubauen: RVA100 p'n'p PHBL 25 VMC Fifty's (billigere Version von Strike) 43mm Hub KuWe 3,00 Primär DRT Runner 20-17-14-10   Es gibt fast keine Informationen zur Leistung von VMC Fifty's/Strike, daher bin ich sehr gespannt, wie sie funktionieren.
    • auch da bin ich wieder grundsätzlich bei dir!   Aber wer eine Vespa fährt, die die drei- oder vierfache Leistung hat wie Serie oder sogar noch drüber hinaus, fährt hoffentlich sowieso mit dem Schutzengel im Gepäck rum! Das meiste Material ist dafür nicht ausgelegt! Allein Stichwort hintere Bremstrommel! Wie viele sind davon denn schon zerbröselt? Unmengen! Da habe ich nichts von einer kraftschlüssigen Verbindung zwischen Trommeln und Felge, wenn es leider die Trommel zerbröselt! Und wie du schon sagst , die Hauptwellen. Viele der Hauptwellen haben Jahrzehnte auf dem Buckel und sind von Generationen von Schraubern mit wildem Drehmoment angezogen worden. Mal zu viel, mal zu wenig. Und trotzdem fahren die meisten von diesen Wellen noch irgendwie rum. Alternativ eine wahrscheinlich halbwegs haltbare neue Welle aus Indien? Ich weiß nicht… Oder halt ein sündhaft teuren, aber auch wahrscheinlich sehr guten Polygon-Trommel Nachbau?! Wie viele Vespas fahren damit? 0,5% ist wahrscheinlich deutlich zu hoch gegriffen.    Was ich sagen will: feste Muttern an den Felgen sind natürlich wichtig! Aber nicht ansatzweise ist damit gegeben, dass eine Vespa im heutigen Sinne sicher ist.    Wer das möchte, muss wirklich GTS fahren! Oder noch besser einen japanischen Roller. Da hält wirklich alles und es ist alles ideal und berechnet und nicht wie bei uns eher mindestens überaltert und unterdimensioniert und auch einfach schlecht konstituiert.    Es ist eine völlige Illusion, eine Vespa völlig sicher zu machen nach heutigen Aspekten und Gesichtspunkten.     
    • Schieße ich über das Ziel hinaus, wenn ich sage das jeder „Einzelfall“ einer zu viel ist?  Vor allem, wenn man es mittlerweile besser weiß? Wir fahren mittlerweile mit der 3-4 fachen Leistung durch die Gegend und manche glauben immer noch, dass das alles ohne in jedem Bereich nach zu bessern, einfach so geht, dem ist aber nicht so!   Wer nicht Lotto spielen will, sollte sich definitiv mehr Gedanken darüber machen, denn sonst geht das, früher oder später schief!   Und davon kann ich ein langes trauriges Lied singen!   Es geht nicht darum, dass es halten könnte, es geht darum, dass du, wenn du mit 100km/h in die Kurve fährst, halten MUSS!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung