Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

ERLEDIGT: 53er ACMA mit offener Backe im Originalzustand


ckihm

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schweren Herzens trenne ich mich von meiner ACMA. Ich habe die Vespa 2012 von einem GSF Mitglied gekauft und wollte Sie seit dem verkehrstüchtig machen und Spaß mit Ihr haben. Aus verschiedenen Gründen bin ich nie dazu gekommen und Sie steht seit dem Kauf unverändert in meiner Garage.

 

Ich habe mir 4600.-€ dafür vorgestellt. Sie steht in Saarbrücken. Papiere sind keine vorhanden. 

 

 

Der Vorbesitzer hat den Roller aus Montpellier mitgebracht und die Vespa stammt aus erster Hand (nun aus dritter, jedoch nur vom ursprünglichen Besitzer gefahren).

Bei der Besichtigung in Montpellier lief der Roller auf den ersten Kick einwandfrei und auch die Elektrik funktionierte. Die Vespa ist vollkommen unverbastelt und komplett original.

Der Tacho geht, benötigt aber ein neues Glas. Das Lenkerschloss ist offen, Schlüssel fehlen jedoch.

Der original Vergaserdeckel ist vorhanden. Die Karosse hat keine Unfallschäden oder Durchrostungen, die Vespa hat auch erst 12000 gelaufen.

Mit dabei ist noch ein Gepäckträger für das Beinschild.

 

Die ersten drei Bilder sind aus Montpellier. Die letzten vier Bilder sind von 2012 vom Vorbesitzer. Er hatte bereits den Flugrost vom O-Lack entfernt.

 

Edit: Habe nun noch aktuelle Bilder der Vespa aus meiner Garage hinzugefügt. Wie man auf den Bildern erkennen kann, wurde eine Backe mal überlackiert. Darunter ist der original Lack und an einigen Stelle wurde dieser schon freigelegt.

 

fr01.jpg

fr02.jpg

fr03.jpg

01.jpg

02.jpg

03.jpg

05.jpg

IMG_20210512_194747.jpg

IMG_20210512_194802.jpg

IMG_20210512_194833.jpg

IMG_20210512_194839.jpg

IMG_20210512_194844.jpg

IMG_20210512_194857.jpg

IMG_20210512_194914.jpg

IMG_20210512_194919.jpg

IMG_20210512_194923.jpg

IMG_20210512_194929.jpg

IMG_20210512_194938.jpg

IMG_20210512_194953.jpg

IMG_20210512_194959.jpg

IMG_20210512_195003.jpg

IMG_20210512_195013.jpg

IMG_20210512_195031.jpg

IMG_20210512_195038.jpg

IMG_20210512_195052.jpg

IMG_20210512_195055.jpg

IMG_20210512_195101.jpg

IMG_20210512_195126.jpg

IMG_20210512_195132.jpg

IMG_20210512_195136.jpg

IMG_20210512_195221.jpg

IMG_20210512_195227.jpg

IMG_20210512_195714.jpg

IMG_20210512_194640.jpg

IMG_20210512_194647.jpg

IMG_20210512_194659.jpg

  • 2 Wochen später...
  • ckihm änderte den Titel in ERLEDIGT: 53er ACMA mit offener Backe im Originalzustand
  • sähkö hat Thema gesperrt

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Servus, ist zwar auch offtopic aber ich wollte auch mein Senf zum Thema pulvern dazugeben. Ich selber habe meine Supersprint komplett pulvern lassen weil ich davon überzeugt bin. Das dabei der Bianco Spino und das RAL1016? nicht perfekt Matchen war mir egal. Es kommt wie bei allem darauf an Wer und vor allem wie es gemacht wird. Habe selber auch schon Teile bei einem klassischen Stahlbauheini Pulvern lassen und war mehr als unzufrieden. Ist das selbe wie beim Strahlen wenn die einfach ohne Plan mit großem Druck oder falschen Strahlgut drauf ballern ist hinterher mehr krumm und verformt.    Dass das Pulver komplett abblättert wie oben liegt meiner Meinung nach auch an der Vorarbeit. Es gibt z.b. auch Epoxy bzw. Rostschutzpulver mit Zink. Schlechter Lack blättert genauso ab.    wenn jemand sein Handwerk versteht steht eine Pulver Oberfläche einer aus Lack nichts nach. Mein Acryl Klarlack ist genauso gut polierbar. Bei Felgen, beispielsweise verläuft das Pulver an Speichen beziehungsweise deren Zwischenräumen deutlich besser als Lack und das finish ist besser.    Cheers Fury  
    • Macht mir gerne auch ein Angebot, ich brauch Platz.
    • Lt. offiziellem Elenco haben alle SS50 und SS90 die gleiche Gabel gehabt.   Eddi ruft noch: die diversen Bilder - tw. auch Werbeaufnahmen - mit der oben angefragten Lenksäule sind nat. bekannt.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information