Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Coronaimpfstoffe - Umfrage  

144 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nachdem Astra Zeneca und Johnson & Johnson jetzt für jeden freigegeben sind der möchte und kein Tag vergeht an dem man nicht mit irgendjemanden darüber spricht ob er oder sie denn würde, schon hat oder damit liebäugelt, dachte ich mir, es wäre an der Zeit für eine Impfstoffumfrage.

 

Hier noch ein paar Informationen über die in Deutschland gängigsten Impfstoffe:

https://www.gelbe-liste.de/coronavirus/corona-impfstoffe-vergleich#Wirksamkeit

 

Geschrieben

Die Umfrage ist ein wenig schwierig. Frage 1 würde ich ein "egal, Hauptsache zugelassen" wünschen. Frage 4 ist ein wenig unsinnig.

 

Ich würde jeden zugelassenen Impfstoff nehmen, egal aus welchem Land er kommt. Ich habe auch keine Vorurteile gg. die Art der Impfstoffe (ob MRNA, Vektor oder Katzenpisse), Hauptsache es wirkt! Ich gehe eh davon aus, dass zukünftig ein jährliches Nachimpfen à la Grippe kommen wird. Ich gehe auch nicht davon aus, dass der 5G-Empfang besser wird oder mir ein 2. Arschloch wächst. 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 21.5.2021 um 18:56 hat czeckson folgendes von sich gegeben:

Hab den Moderna bekommen

 

Und wie hast du die Impfung vertragen?

Geschrieben

wurde mittags geimpft und abends war der Oberarm irgendwie schwer und hart.

Aber am nächsten Tag mittag war wieder alles gut.

(kein Fieber oder Ähnliches - soll bei mrna aber eher bei 2. Impfung auftreten; mal sehen)

  • Thanks 1
Geschrieben

gestern 2. bekommen (Biontech) und heute hänge ich total durch. Fieber oder so habe ich aber nicht, fühl mich eher übermüdet.

Am Arm fühlt ich das wie Muskelkater an

Geschrieben

Hab vorvorgestern die 2te Biontec bekommen:

Erstimpfung: nur etwas müde gewesen 1-2 Tage lang, naja dann halt mal früher ins Bett und gut is.

Zweitimpfung: war so mit leichten Grippeanzeichen, aber nix schlimmes bei mir, kann man echt überleben. Heute wieder normal würde ich sagen.:thumbsup: 

Alles halb so wild, is aber ja bei jedem anders. Is ja kein genormtes Zahnrad, dass in ein genormtes Getriebe eingebaut wird um immer gleich passt, sind ja zum Glück alle weng anders aufgebaut, wär ja langweilig.

Eltern haben Biontec: gar nix gemerkt,Schwiegereltern haben Astra, waren bei der ersten wohl einen Tag platt, dann gut. Kenne einige die gar mixgemerkt haben, andere hats 2 Tage völlig zerlegt (Schüttelfrost,Gliederschmerzen usw.)

  • Thanks 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Geimpft mit Moderna.

 

Erste Impfung tat nur der Arm weh.

Zweite Impfung am nächsten Tag dann leichte Gliederschmerzen. Schlapp wie müder Hund. Hab' den ganzen Samstag verpennt. Keine Kraft. Selbst Kaffee kochen war nur im Sitzen mit Pause möglich (Senseo). Sonntag dann schon wieder in der Werkstatt ein paar Sachen geschraubt.

  • Thanks 1
Geschrieben

Moderna die Zweite:

Arm tat kaum weh, ABER

nächster Tag: Fieber, Schwindel, Gliederschmerzen, schlapp (wie vom LKW überfahren)

tags drauf: war der Spuk auch schon wieder vorbei

  • Like 1
Geschrieben

hab vor 14Tagen meine 2. Impfung Biontech bekommen, 2 Tage gefühl wie bei nem Muskelkater und leichtes Nackenziehen mehr nicht.

Aber 5G empfang ist top seitdem..

  • Like 1
Geschrieben
Am 11.5.2021 um 19:18 hat gertax folgendes von sich gegeben:

Nachdem Astra Zeneca und Johnson & Johnson jetzt für jeden freigegeben sind der möchte und kein Tag vergeht an dem man nicht mit irgendjemanden darüber spricht ob er oder sie denn würde, schon hat oder damit liebäugelt, dachte ich mir, es wäre an der Zeit für eine Impfstoffumfrage.

 

Hier noch ein paar Informationen über die in Deutschland gängigsten Impfstoffe:

https://www.gelbe-liste.de/coronavirus/corona-impfstoffe-vergleich#Wirksamkeit

 

 

Am 9.6.2021 um 21:09 hat gertax folgendes von sich gegeben:

 

 

jetzt mit mehr Impfstoffen (Sputnik, Novavax, Sinovac etc.)

https://www.manager-magazin.de/unternehmen/pharma/corona-vakzine-biontech-pfizer-moderna-astrazeneca-johnson-und-johnson-im-vergleich-a-6460234c-2e3e-42d0-a0dc-f7b24a5888ac

Geschrieben

2 mal Astrazeneca bekommen.

5 wochen Abstand dazwischen.

 

1. Impfung:

gewaltige NW in Form von : Fieber, Gelenkschmerzen und Schüttelfrost in der schlaflosen Nacht + 2-3 Tage Kopfschmerzen und schlimmer Kater stimmung!

 

2. Impung:  

die gleichen NW aber nur am Abend und am nächsten Morgen, Kopfschmerztablette zu Frühstück und alles war tutti.

 

und heute morgen die Meldung gelesen, das 2x Astra doof ist:blink:. Danke ich fühl mich jetzt echt super. aber is mal wieder typisch, ich lang mein leben lang schon in die gülle!

 

 

Geschrieben

Für alle, die mit den "neumodischen" Impfstoffen wie mRNA und Vektor nicht so recht warm werden und lieber auf oldschool setzen, sieht es danach aus, als ob bald ein passender Impfstoff auf den Markt kommt.

 

Novavax hat einen Proteinimpfstoff mit ca. 90% Wirksamkeit (auch gegen Mutanten) und nochmals geringeren Nebenwirkungen als die aktuellen Impfstoffe in der Pipeline.

 

https://www.manager-magazin.de/unternehmen/pharma/novavax-corona-impfstoffhersteller-vor-durchbruch-nach-34-jahren-als-start-up-a-c5e2deac-3729-4c1c-9ed9-73df4b0e1cb1

  • Like 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 5.7.2021 um 18:45 hat gertax folgendes von sich gegeben:

Für alle, die mit den "neumodischen" Impfstoffen wie mRNA und Vektor nicht so recht warm werden und lieber auf oldschool setzen, sieht es danach aus, als ob bald ein passender Impfstoff auf den Markt kommt.

 

Novavax hat einen Proteinimpfstoff mit ca. 90% Wirksamkeit (auch gegen Mutanten) und nochmals geringeren Nebenwirkungen als die aktuellen Impfstoffe in der Pipeline.

 

https://www.manager-magazin.de/unternehmen/pharma/novavax-corona-impfstoffhersteller-vor-durchbruch-nach-34-jahren-als-start-up-a-c5e2deac-3729-4c1c-9ed9-73df4b0e1cb1

das könnte evtl den zähen Impffortschritt retten und wir könnten doch noch zur Herdenimunität kommen. Ich las Gestern auch was über Miniantikörper die man von drei Alpakas entnommen hat denen man vorher ein Proteinzeugs vom Virus spritzte, soll auch wirken. Ich denke so in einem Jahr hat man das Virus erledigt,oder?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Moin Bei meiner Bravo (Monogetriebe , normale Kupplung vorne und 84mm Scheibe Hinten , 7.5er Getriebe) fehlt bei Warmen Motor irgendwie die Kraft. Wenn ich Losfahre hat es ziemlich gut Kraft , Erreicht auch so 40-42 Kmh ohne Probleme und bei Angenehmen Drezahlen aber wenn man ein Stück gefahren ist  und dann wieder Anfährt fehlt Völlig die Kraft.   Vergaser ist 12/10 , 50er Düse ,Mopedluftfilter(6 löcher), Mopedgehäuse mit großem Einlass und normalem 50cc Zylinder. Ich dachte zuerst dass sie zu fett läut , und habe eine 46er Düse probiert aber das hat nicht geholfen. Kerzenbild sah auch ganz gut aus mit der 50er Düse , mit der 46er war es etwas hell und der motor wurde Heisser.   Hat jemand ne Idee was man da noch machen Könnte? Irgendwas muss ja falsch sein.  
    • Guten Abend    Weitergehts mit dem Kolben und der Kalotte.   Habe beides gestrahlt und Keramik beschichtet (Ich teste es einfach mal, da streiten sich ja auch die Geister)     Habe dann alles zusammengebaut, den Lectron etwas fetter gedreht.  Hat dennoch nichts genützt, nach einer guten Vollgasorgie war dann Schluss      Egal, gehört dazu und aus Fehlern lernt man bekanntlich ja noch mehr    Bedeutet, nächster Kolben, wieder Fenster gefräst, Zylinder sauber gehohnt und wieder beides gestrahlt und beschichtet:     Diesmal habe ich mir das Abkleben der Kalotte gespart, war einfach faul…   Das Gute ist, habe beim Ausbau gesehen dass der Auslass viel kleiner war als der Flansch vom Auspuff, somit konnte ich dort nochmal den Fräser reinwerfen.     Habe den Keihin Airstriker wieder montiert, und bin bisher 150km ca gefahren. Ohne Probleme oder Ausfälle.   Demnächst gehts nochmal auf den Prüfstand.   Ich werde berichten 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung