Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meins, liegt in Aichach und 5 Euro Porto kommen drauf.

 

1. nagelneues Ansauggummi für den M210. Kommt aus der neuesten Charge Ende 2020. 70€

IMG_20210512_144107.jpg

IMG_20210512_144058.jpg

 

2. Polrad elektronisch Elemec, kurze Finnen, neu. 20€

Leider sitzt die Nut falsch. Müsste man umsetzen oder evtl. über Langlöcher der ZGP kompensieren. 

IMG_20210403_141441.jpg

 

3. Bremstrommel Innocenti (AF mit Innocentilogo, Bolzen ausgepresst) 15€ 

IMG_20210523_131206.jpg

IMG_20210523_131224.jpg

 

 

4. Tanks Innocenti Weiss (weg) und blau und rostfarben je 20€.

Bedürfen einer Entrostung innen. 

IMG_20210523_132000.jpg

IMG_20210523_132024.jpg

 

5. Lenkerkopfabdeckung LI3 weiß verbogen 10€, blau gut 30€

IMG_20210523_131831.jpg

IMG_20210523_131842.jpg

 

6. 

 

7. 

 

8. Ritzel 46 Zähne mir Ruckdämpfer aus SX150 20€

IMG_20210524_124457.jpg

 

9. Ritzel 18 Zähne indisch 10€

IMG_20210524_125048.jpg

 

10. Ritzel 47 Zähne indisch zusammen mit passend gebuchster Spinne 30€ 

IMG_20210524_124847.jpg

IMG_20210524_124915.jpg

 

11. 

 

12. Kettenführung unten 10€

IMG_20210524_124632.jpg

 

13.

 

14. Lagerabdeckplatte Innocenti 10€

IMG_20210524_124600.jpg

 

15. 

 

16. Lichtschaltergehäuse LI3, 20€

IMG_20220415_130230.thumb.jpg.b94b0824b81700ac1e8d78286608bb31.jpg

 

17. Ansauggummis DL ScootRS, mit etwas Zuneigung auch über einen PWK28 zu bekommen. Neu, je 10€

IMG_20220415_130217.thumb.jpg.54593e284f2befb1beddd75cc112443e.jpg

IMG_20220415_130202.thumb.jpg.9b86c5bac0f438a41820ea9f3620fecf.jpg

 

18. Hebel Serie 3, spitz, neu. 8€

 IMG_20220415_130138.thumb.jpg.2d44d138ab926484f31c7233ae86ae72.jpg

 

19. Hebel Serie 3, spitz, neu, Cuppini. 10€

IMG_20220415_130115.thumb.jpg.f86e22bf9de50422bcb25c6f21f8ff72.jpg

 

20.

 

21. 

 

22. Ansaugstutzen SX150,  10€

IMG_20220415_125917.thumb.jpg.0bc83ad07bd155183c1b3ebb1aeb7350.jpg

 

23. Ansaugstutzen SIL 200 für 22mm Vergaser, neu, 10€

IMG_20220415_125903.thumb.jpg.35b8f926096781e7943b22ffc4a1a77f.jpg

 

24.

,

25. 

 

26.

 

27. Kettenspanner Kunststoff oben, neu, 10€

IMG_20220415_125545.thumb.jpg.3209d16131c3f045ade14c9794a0120b.jpg

 

28. Kettenführung unten, neu, 10€

IMG_20220415_125531.thumb.jpg.4531ea6d9c3c8f2b0840726f95b285ca.jpg

 

29. Kupplung LI150, mit Spinne, Andruckplatte und Surflex 4 Scheibenbelägen, 30€

IMG_20220415_125335.thumb.jpg.339743948064514d3917ce56879c0403.jpg

IMG_20220415_125403.thumb.jpg.4bc8f8ad6008ac896cc765ebb732bd9a.jpg

IMG_20220415_125421.thumb.jpg.7a0efe97e0bc9311cfa00920ce4a2516.jpg

 

30.

 

 

IMG_20210524_124617.jpg

IMG_20210524_124730.jpg

IMG_20220415_130517.jpg

IMG_20220415_125802.jpg

IMG_20230105_130509[1].jpg

1115471691_IMG_20221230_1657031.jpg

IMG_20230106_103902.jpg

  • ace änderte den Titel in Quattrini M210 Ansauggummi neu, JL Road, , Zündung elek. DL/GP lange Finnen mit TPH Lüfter, Floorboards, Felgen, Lenkerkopfabdeckung, Motorteile
  • ace änderte den Titel in Quattrini M210 Ansauggummi neu, Zündung elek. DL/GP lange Finnen mit TPH Lüfter, Floorboards, Felgen, Lenkerkopfabdeckung, Motorteile
  • 4 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hello, wie ist der Lürakranz ` abgestützt` auf dem Polrad? sitzt das irgendwo satt auf oder ist das ne luftige Angelegenheit?

 

Wie hoch ist das ganze Erbe?

 

Hattest Du das am Laufen? 

 

Thx

Geschrieben

Ja, der Lüfter sitzt innen an der Verschraubung auf und ja ich habe das gefahren. Recht lange sogar. Warum ich gewechselt habe weiß ich nicht mehr.

Der Lüfter ist ja auch entsprechend stabil, falls du jetzt Angst hast, dass er sich in mehrere Teile zerfetzt :)

Das würde halt nach aussen hin abgedreht um das Gewicht runter zu bekommen. 

Höhe erinnerlich identisch zum indischen LüRa. Bin's jedenfalls mit indischer Abdeckung gefahren. Kann gerne nachmessen, aber erst in einer Woche.

  • 1 Monat später...
  • ace änderte den Titel in Teilemarkt

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich verkaufe einen ganzen Stapel Rollerliteratur. Standort München. Die Preise sind verhandelbar und ohne Versandkosten. Ich stelle gerne Sets zusammen und freue mich über Abholung.   1. Vespa Technica Band 1-4. Band 3 ist auf italienisch, der Rest auf deutsch. Je 50€     2. Tour les Scooters du monde (französich) und Vespa Typenkompass. Zusammen 20€     3. Zwei englischsprachige Vespabücher mit guten Techniktips. Zusammen 25€     4. Messerschmitt KaRo und Kleinwagen, deutsch. Zusammen 20€     5. Zweimal Vespageschichten, zusammen 10€     6. Zweimal Schrader, Vespa und NSU Lambretta. Zusammen 20€  
    • Ich würde den Zylinder ziehen. Wenn sich an einem der beiden Ringe Aluabrieb gesammelt oder drüber gelegt hat, wirst Du demnächst vielleicht wieder einen Hitzereiber haben. Zieh den Zylinder, schau ihn genau an. Mach Bilder, stell sie hier rein.  Schau ob alles dicht war. Mach Bilder vom Kopf. Bearbeite den Kolben, da wo er gerieben hat. Schau Dir auch den Zylinder an. Die sind aber meistens ok. 17°-18° geblitzt ist auf jeden Fall ne Massnahme da etwas Hitze rauszunehmen.   Und bei den Düsen halte ich es wie @Spiderdust Messe bitte die 88er nach und auch die 95er. Verbaue Düsen nach den richtigen, gemessenen Werten. Davon sprechen wir hier ja auch meistens, oder sagen dazu, welche Marke. Die Dellortodüsen sind einfach absolute Kacke! Die darf man gar nicht erst kaufen. Nachmessen und am Besten mit nem Dremel die eigentliche Nummer an der Seite reinfräsen. Das geht mit so einem Dremel Gravierfräser ganz gut.   Zum Setup...die 2022er R Banane mit 19er würde ich nicht fahren wollen. Klar kann man das machen. Ich würde aber auf einen PHBL24 wechseln. Das bringt auch noch mal einiges an thermischer Entlastung. Da würde ich bei dem Setup gemessen mit einer 105er Düse anfangen...also Dellortodüse im 24er dann eher so 98-100. Ich hatte übrigens schon Dellortodüsen die 2 Nummern kleiner waren, als drauf stand.   Fazit: Chinaset mit 0.5-1.00 und vielleicht auch das 1.0-2.0 dazukaufen, wenn Du beim gleichen Aliexpresshändler bestellst. 24er verbauen und alles durchmessen.   Edit sagt noch: Bestell Dir noch das Zahnrad hier: https://www.vespatime.it/de/ersatzteile-vespa/motorteile/getriebe/primargetriebe/smallframe/drt-ritzel-23-zahne-fur-primar-22-63-schragverzahnung.5.20.745.gp.2845.uw   Das entlastet auch den Primärtrieb und die Kupplung etwas. Power dürftest Du sowieso reichlich haben. Mit der 2.86 bist Du bei 105km/h GPS bei 8300u/min. Das würde ich jetzt vielleicht Dauervollgas mit nem GG Polini und 19er gar nicht fahren wollen?  Mit dem Zahnrad bist Du bei ca 7600u/min bei 100km/h. Wär schon entspannter zu fahren 
    • Der Venturi-Effekt ist damit ausgeprägter. Verengung = Erhöhung der Strömungsgeschwindigkeit = geringerer Druck/größerer Sog. Damit feinere Zerstäubung, da hat der Deichgraf recht.
    • Der BGM-Motor ist nun draußen. Einzug hat nun der 200er Motor genommen.  Probefahrt mache ich morgen. Die Schaltzüge muss ich noch etwas nach spannen, aber für die Straße rauf und runter, sollte es reichen.
    • Karosse ins Auto werfen, zum öffentlichen Clean Car fahren und ne Runde in den großen Sauger saugen. Wenn du da an einem regnerischen Tag hinfährst, hat der Sauger so viel Power (weil keiner saugt), dass du da nix vorher popeln musst. Das saugt der so runter   Sache von 5-10 Minuten    dann nur noch Kleber weg und glücklich sein 😎
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information