Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe den Motor einer V50 neu gemacht. Wenn sie am Stand läuft klingt sie normal, nur sobald sie auf Motorbremse läuft quietscht oder singt es. Auch im Fahrbetrieb wenn ein Gang eingelegt ist. Das Geräusch geht nicht weg. Andere Scheiben, zwischenscheiben usw hab ich schon versucht. Wer kennt das Problem und die Ursache.

Falsches Ritzel der Übersetzung schließe ich aus, da Luft Zwischen den Zähnen ist.

 

Motor ist neu gemacht, Laufleistung ca.10 km, Standard sae30 Getriebeöl.

Übersetzung neu, Ritzel richtig verbaut, Lager, Beläge, federn, Bleche, Keile alles neu

 

Bearbeitet von maxxie
Geschrieben

Ist deine primär Übersetzung gerade Verzahnt? Das würde die Geräusche erklären. Ich denke nicht das dass ein Kupplungsproblem ist. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden hat maxxie folgendes von sich gegeben:

Wer kennt das Problem und die Ursache.

Moin, die Ursache liegt wahrscheinlich am Betreiber.

Mehr sinnvolle Informationen zum Motor wären hilfreich!

 

Aus der Glaskugel heraus würde ich die von @blechnase genannten Dinge einschließen. - Aber wenn es

vor 5 Stunden hat maxxie folgendes von sich gegeben:

quietscht oder singt ....

würde ich es mit Öl, oder was besseren probieren!

...Ach, wenn das Schwein rosa ist, dann ist das normal! Es sei denn, der ist schwarz/weiß gefleckt aus der Nähe von Bentheim, dann hörst du normal ein tiefes Grunzen, hi. Grüße

 

Bearbeitet von 2Manni
Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden hat maxxie folgendes von sich gegeben:

genügend Öl Gehäuse

Ich streiche sinnvoll und setzte genaue Informationen!

Dazu Fragen:

  1. Wieviel Öl, welches (Viskosität)?
  2. Laufleistung des Motors ca.?
  3. Etwas gewechselt bei der Revision?
  4. Kleines Ritzel richtig verbaut, nicht gedreht?

Man kann auch seinen Beitrag über Bearbeiten, das sind die ... 3 Punkte verlängern, dann brauchst du nicht einen ganz neuen Beitrag erstellen, macht das auf Dauer unübersichtlich, Danke.

Grüße

Bearbeitet von 2Manni
Geschrieben (bearbeitet)

@maxxie, spiele kein Lotto.

 

Da ich beim Zerlegen sowie Zusammenbau nicht dabei war, tippe ich nicht.

Wenn das Geräusch vorher nicht war, jetzt aber, dann ist was beim Zusammenbau falsch gelaufen.?

 

Wenn ich Zeit habe, sieht so eine Überholung bei mir aus:

 

Damit da nichts durcheinander kommt! Ist aber eine PK 125 gewesen.

Grüße

Am 15.5.2021 um 10:38 hat maxxie folgendes von sich gegeben:

Übersetzung neu

Tippe doch, darauf! (Zubehör....?) Wieso neu gemacht? Hatte der Motor soviel Km runter? Kannst du dazu was sagen?

 

Bearbeitet von 2Manni
Geschrieben

Alter sammelst du Beiträge? :cool:

 

Er wurde gemacht weil eine Überholung notwendig war. 

Also wenn du das Geräusch noch nicht hattest wirst du auch durch eine Ferndiagnose nicht wissen woher es kommt. Ich dachte es liest wer der ähnliches hatte und eine Lösung gefunden hat. 

 

Und nicht jemand der seine Werkbank zeigen will.

  • Haha 2
  • Sad 1
Geschrieben

Ich hatte diese Geräusch noch nicht, aber falls nicht geschehen, könntest Du den Trennpilz vor dem einsetzen mit Fett einkleben, da er sonst verrutschen kann. Dann trennts auch nicht richtig. Bei der Gelegenheit dann auch noch mal schauen, ob das Primär richtig sitzt.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden hat maxxie folgendes von sich gegeben:

Geräusch noch nicht hattest

Dann stell dies Geräusch hier mal rein! Grüße

Ich sammele dich nicht!

Bearbeitet von 2Manni
Geschrieben
vor 3 Stunden hat Azur folgendes von sich gegeben:

Ich hatte diese Geräusch noch nicht, aber falls nicht geschehen, könntest Du den Trennpilz vor dem einsetzen mit Fett einkleben, da er sonst verrutschen kann. Dann trennts auch nicht richtig. Bei der Gelegenheit dann auch noch mal schauen, ob das Primär richtig sitzt.

Hab ich mit fett eingeklembt. Primär sitzt auch. Hab heute mehr getriebeöl eingefüllt als nötig zu d das Geräusch ist weg. Anscheinend war irgendwo nicht genug geschmiert und wurde auch nicht durch die paar km Probefahrt genügend Öl verteilt. Das gibt's ja normal nicht. 

Hab das überschüssige Öl natürlich wieder abgelassen. Morgen nochmal Probefahrt.

Danke für eure Hilfe

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Danke für die Blumen. Ich hab' das tatsächlich vor 20-25 Jahren mal gemacht, ist lange her...   Irgendwann soll ich laut Micha wohl schonmal im Gespräch gewesen sein. Ich selbst halte mich aber eher für nicht geeignet, zumindest was das Deeskalieren angeht. Ich ergreife schnell Partei, kommt als Mod nicht so gut. Ich sehe mich zudem nicht in einer Leitungsfunktion, hab' ich vor Jahren im Job schon abgelehnt, als ich die Teamleitung übernehmen sollte. Zuarbeiten, verschieben, schließen etc., das könnte ich wohl, wenn's sein muss.   Außerdem: ein Mod sollte idealerweise überall präsent sein. Ich kann nur Schmalrahmen.   @Humma Kavula würde ich auch ganz vorne sehen. Ist angesehen, respektiert, trifft meist den richtigen Ton zur rechten Zeit, kann zur Not seine Pelzgesichter losschicken, um für Ruhe zu sorgen... Der Zeitaspekt könnte hier zum Hindernis werden, Familie und so.
    • Sicher das es da um die gleiche Nummer wie auf dem ori Schild handelt? Hatte mittlerweile ne Handvoll Aux Sprint sowie Gl's in den Fingern und bei allen stand da die IGM Nr. (Prägung von da wo die Blechteile produziert und das Fahrzeug zusammengestellt wurde. It.) IGM nicht gleich Rahmennummer. Die Rahmennr (die im dt Schein steht) bekamen die Kisten nach dem Lizenzaufbau in Aux on Top zur IGM.   So zumindest mein Stand, meine Erfahrungen.   
    • Wie hast du das Ganze unterlegt bei 60er Hub? Wieviel Fuß und Kopf? 
    • Was ist denn das für eine neue T5 Kurbelwelle für fast 700€?     Gehäuse für Riesen Drehschieber ausspielen OK warum nicht, aber wofür 57 Hub? Kommt da etwa endlich ein neuer Zylinder?   Steuerzeiten sind bei 57 für Malossi&Polossi zu hoch für Boxauspuffanlagen.    
    • Verzweifle gerade... Tankgeber PK Lusso mit Blech Lasche oben... Woe gibts den. Hab wohl den flaschen bestellt für PX Lusso und die sind wohl unterschiedlich hoch ;-(
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung