Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 49 Minuten hat collyn folgendes von sich gegeben:

Halterung umbauen / andere bauen. Die Dinger von SIP funktionieren nicht gut. 

 

Das ist deine!

  • Haha 1
Geschrieben

hab ich da irgendwo wichtige jahreszahlen überlesen oder ist das jetzt mal eben so in nem monat über die bühne gegangen?!

[GSF-Modus]

entweder arbeitslos, freundelos, familienlos oder mindestens ein team von einmarsch in 4 wänden inklusive tine hitler als köchin im rücken sonst ist sowas völlig unmöglich!

und ausserdem viel zu wenig leistung!

[/GSF-Modus]

 

jetz ma spaß beiseite, hut ab! sehr schöner bericht und die brutzelei sieht echt gekonnt aus. da kann man nur neidlos anerkennen und sagen respekt.

  • Like 2
Geschrieben

Die Brutzelei war sowas von ohne können und besserem Wissen :whistling:

Dat gestalte sich halt als einfacher als man denkt! ABER! Ob die Naht überall gut ist ...ich sag mal so: passt! Den Rest hat das Zinn hoffentlich gemacht 

Geschrieben
vor 2 Stunden hat MJ folgendes von sich gegeben:

Das ist deine!

ja - da fällt ja auch nix runter, aber die Position ist total ungünstig. Ich weiß nicht, was SIP sich dabei gedacht hat. An dem anderen Motor hab ich was selber gebaut.... Material ist noch da, können wir für den Motor noch machen. 

Geschrieben
vor 39 Minuten hat collyn folgendes von sich gegeben:

ja - da fällt ja auch nix runter, aber die Position ist total ungünstig. Ich weiß nicht, was SIP sich dabei gedacht hat. An dem anderen Motor hab ich was selber gebaut.... Material ist noch da, können wir für den Motor noch machen. 

Dat hier ist auch schon deine nachgebaute...dann schauen wir mal

Geschrieben
vor 3 Stunden hat MJ folgendes von sich gegeben:

Dat hier ist auch schon deine nachgebaute...dann schauen wir mal

davor und danach werden auch noch verschiedene Varianten des Halters gezeigt

 

Geschrieben

Das problem mit der zündspule hatte ich auch, keine ahnung was sich sip da gedacht hat? Erst muss man extra eine kaufen, und dann passt sie nicht mal :shit:.

 

Hab den kabelkanal von der zündung mit einem frästeil verschlossen, und dann noch nen passenden winkel für die spule gebaut. 

20210225_203217_compress90.thumb.jpg.7f7a40e54b5b093911d6cb9a7f0019d3.jpg

 

20210319_132438_compress38.thumb.jpg.d0f0782af2593a2769e6c6027a8d95b2.jpg

 

aber die kabel gefallen mir auch nicht. 

  • Like 1
Geschrieben

Das ist ziemlich gut gemacht aber du hast recht! Das ware ist es immer noch nicht. Und ich muss sagen, dass ich seine Lösung eigentlich ganz gut finde. 671ACA05-602E-44F9-9995-3452B567220E.jpeg.4238a217aff9e234b92fffd11ccedfe9.jpeg
Es bräuchte halt eine hohe Box (ehr eine ne Tube) mit Ausgang unten Eingang vorne und zur Spule recht weit oben auf der gegenüberliegenden Seite. 

Geschrieben (bearbeitet)

@Hoffi78 hast du Superseal bei dir verwendet? Ich hab nix gefunden wo die Riesen Dinger funktioniert haben. Hätte ich auch mal gerne benutzt 

Bearbeitet von MJ
Geschrieben

Hab die superseal verwendet für die kabel von der zündung zum regler, und für die benzinpumpe. Sind halt ziemlich groß, aber top wasserdicht. Für zündspule möcht ich noch irgendwelche kleinere.

Geschrieben
Am 3.6.2021 um 11:08 hat Hoffi78 folgendes von sich gegeben:

Das problem mit der zündspule hatte ich auch, keine ahnung was sich sip da gedacht hat? Erst muss man extra eine kaufen, und dann passt sie nicht mal :shit:.

 

Hab den kabelkanal von der zündung mit einem frästeil verschlossen, und dann noch nen passenden winkel für die spule gebaut. 

20210225_203217_compress90.thumb.jpg.7f7a40e54b5b093911d6cb9a7f0019d3.jpg

 

20210319_132438_compress38.thumb.jpg.d0f0782af2593a2769e6c6027a8d95b2.jpg

 

aber die kabel gefallen mir auch nicht. 

Spule mit Gummis gelagert? Wenn nicht, aufpassen, das endet oft mit defekt der Spule 

  • Thanks 1
Geschrieben
Am 3.6.2021 um 13:46 hat MJ folgendes von sich gegeben:

Das ist ziemlich gut gemacht aber du hast recht! Das ware ist es immer noch nicht. Und ich muss sagen, dass ich seine Lösung eigentlich ganz gut finde. 671ACA05-602E-44F9-9995-3452B567220E.jpeg.4238a217aff9e234b92fffd11ccedfe9.jpeg
Es bräuchte halt eine hohe Box (ehr eine ne Tube) mit Ausgang unten Eingang vorne und zur Spule recht weit oben auf der gegenüberliegenden Seite. 

Moinsen Marcus, geil geworden echt Top ! son Kästchen hab ich noch da , wenn du willst bring ich das am 20 ten mit :satisfied:

 

Geschrieben
vor 9 Minuten hat Vespafahrer5 folgendes von sich gegeben:

Moinsen Marcus, geil geworden echt Top ! son Kästchen hab ich noch da , wenn du willst bring ich das am 20 ten mit :satisfied:

 

Danke danke :rotwerd:

Ich schau mal aber ich vermute ich will einen Turm haben! 

Geschrieben

So! Weiter gehts…der Krater in der Seitenbacke muss ja noch verschlossen werden. Der PX Rahmen hat ja auf der Ersatzradseite die Ausbuchung und die Backe das Gegenstück vom Rally/Sprint Rahmen. Eigentlich wollte ich schon anfangs da ein Blech rein schweissen und hab mich immer gefragt wofür wohl die Ausbuchtung gut ist. 
Die Erklärung kam beim Hinterrad montieren. Die Ausbuchtung braucht man um das Rad rauszukippen. Jetzt macht die Blase beim Oldie auch Sinn. Gut das ich das nicht zugeschweißt hab! Allerdings kann man auch einfach den Dämpfer losschrauben und damit sollte es auch gehen…probiert hab ich es noch nicht!

54666E12-C7AC-480C-AEBC-9C3CB2CCAFAA.thumb.jpeg.3513bbd9c85db1f6e221339702a1464b.jpeg
 

Eigentlich hab ich mich die ganze Zeit gefragt, wie die anderen das wohl verschlossen haben. Da hab ich aber nix gefunden. Also Plan! Blech einpassen und damit von innen verschließen. 
 

52FE69CA-65C9-4A25-A127-378CA15DA39C.thumb.jpeg.9dff0256fab3cb7fa624ca2ec2bfb27e.jpeg

 

Scheiss Anpassungsarbeit muss ich ja sagen und mein -ich mach das so groß wie geht- endete auch in -muss viel kleiner- 

E779F107-50C8-49A1-ADDE-654EDD26A6CB.thumb.jpeg.635f14155f988614d73b018010815626.jpeg
 

passt jedenfalls ganz gut und innen ist jetzt einigermaßen dicht!

D5656A4E-4A09-41FA-ACF0-AE0F7D3CD849.thumb.jpeg.319fafd0e185fdc831f50a9100d96b36.jpeg

  • Like 1
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ein kurzes Update!

 

Der Vergaser stand doch schräger als ich erwartet hatte und @Hoffi78

Du hattest Recht, die Beule im Rahmen war zu vorsichtig!

ABER! Der @abtreter hat’s gefixt! Top Arbeit und super schnell! 20Grad und der Vergaser ließ sich in jede gewünschte Position verdrehen. 
 

kurzes Vorher96ED027C-B3B1-437D-8756-E02CEBAC5CE3.jpeg.007d50d86490205894a99b8bab56678b.jpeg

 

Nachher!

 

ED3A4CEA-49CA-43B7-9D1E-B4DFCD8DE7C7.jpeg.14cca1ccdb25ce569551f6233c3069b3.jpeg

 

und wie zu Teufel dreht man die Bilder :wallbash:

  • Like 1
Geschrieben
vor 11 Minuten hat Hoffi78 folgendes von sich gegeben:

Dacht ich mir damals schon. Aber egal, hast ja so sauber gelöst das ich noch immer nicht versteh wo irgendwie, irgendwas mit 20grad passiert ist. :wacko:


der Gummi zwischen Ansaugen und vergaser als 3d Druck Teil, hab ich auch im Einsatz, top gefertigt, da kann man winkelfehler ohne umschweissen ausgleichen 

Geschrieben
vor 11 Stunden hat Hoffi78 folgendes von sich gegeben:

Dacht ich mir damals schon. Aber egal, hast ja so sauber gelöst das ich noch immer nicht versteh wo irgendwie, irgendwas mit 20grad passiert ist. :wacko:

Ja genau wie er sagt!

Die Gummis kommen aus dem 3D Druck und man kann damit ziemlich viel spielen. Ich brauchte z.B. ein Gummi, dass um 20Grad geknickt ist. Schau mal beim Abtreter (LUZ Ansauggummi nach Maß) im Dienstleistungsbereich rein…geile Geschichte und macht wirklich „plopp“ wenn man den Vergaser drauf steckt!

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Mal ne bescheidene Frage!

 

wie löst man die Gasrolle elegant im Rally-Lenker?

Ich hatte mir ja so ne Rolle (ich mein MRP) geholt und musste extrem nacharbeiten. Jetzt stellt sich raus, dass der Zug viel zu schräg geführt wird und sich durchrubbelt. 
7E2EAD55-AB28-4524-B933-C170FAE13554.jpeg.4d68d31243aff1302a2f6ea35e198451.jpeg
Die Feder müsst ihr euch wegdenken!!! War nur zu Versuchszwecken und hat nix gebracht. Das Blech hab ich schon nachgebogen, aber viel weiter geht nicht. Sonst passt der Zug nicht mehr in den Lenkkopf. Im Marketbereich find ich auch nix!
 

Geschrieben

https://www.scooter-center.com/de/gaszugrolle-kurzhub-schnellgas-cmd-thesloth-typ-b1-21/40mm-vespa-ohne-lenkerblinker-vespa-v50-v90-ss50-ss90-pv125-et3-rally-sprint-ts-gt-gtr-ss180-oe-21mm-cmdts0013?number=CMDTS0013
 

Ich weiß zwar nicht ob die in einer Rally genauso gut passt wie in der PX!? 
Ich bin für die PX aber total überzeugt von der Rolle und verbaue sie dort nur noch. Ein Versuch wäre es für dich auf jeden Fall wert!

Musst dir aber die richtige Größe raussuchen (41mm oder 46mm Seilzugdurchmesser).

 

Geschrieben

Sieht jetzt erstmal gut aus! Das problem bei der anderen Rolle war ja, dass ich sie komplett runter feilen musste, sonst schlägt sie am Sip Tacho an und das hätte ich jetzt mit der vom Affen bedenken. 
allerdings hab ich keinen Plan, wie man einen größeren Durchmesser realisiert ohne das der Zug geknickt wird…

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Fatale Grande!

Lager hat spiel und der Lagersitz ist gerissen und die Kurbelwelle hat auch was verloren! 
Da wir Anfang Juni nach Italien wollen, ist jetzt guter Rat teuer. 
VR One ist nicht lieferbar! King macht Urlaub! Quattrini Umbau steht also in den Sternen (naja sind ja noch 5 Wochen)! Reparatur erscheint mir schwierig oder hat jemand einen Plan?

 

74B761E9-84C9-48B1-B1E1-DA710170F3B8.jpeg.632e815f6bdc225635c08fdb31d3145e.jpegF9270728-B3C9-4CA7-87DC-501D040F2C90.jpeg.e77c402909065acc9495607f00b4b58f.jpeg39D17FC6-801D-43DC-B329-C97A16759DE6.jpeg.cc62ff36874418b516a61f3184a7ebb2.jpeg458CC95E-090D-4CF2-BBBC-5E3E5B103E5E.jpeg.3046938052b4f7b25fbeb3647d03c56b.jpeg

Geschrieben

…oder mal den Kobold ansprechen. Das Gehäuse wird er (wahrscheinlich) retten können, so einen Riss hat er vor Jahren mal für mich geschweißt, das hält schon viele tkm.
 

@kobold kann evtl auch die Kurbelwelle flicken… Aufschweissen, Nut nachfräsen, evtl Rundlauf vermessen/richten…?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • auch da bin ich wieder grundsätzlich bei dir!   Aber wer eine Vespa fährt, die die drei- oder vierfache Leistung hat wie Serie oder sogar noch drüber hinaus, fährt hoffentlich sowieso mit dem Schutzengel im Gepäck rum! Das meiste Material ist dafür nicht ausgelegt! Allein Stichwort hintere Bremstrommel! Wie viele sind davon denn schon zerbröselt? Unmengen! Da habe ich nichts von einer kraftschlüssigen Verbindung zwischen Trommeln und Felge, wenn es leider die Trommel zerbröselt! Und wie du schon sagst , die Hauptwellen. Viele der Hauptwellen haben Jahrzehnte auf dem Buckel und sind von Generationen von Schraubern mit wildem Drehmoment angezogen worden. Mal zu viel, mal zu wenig. Und trotzdem fahren die meisten von diesen Wellen noch irgendwie rum. Alternativ eine wahrscheinlich halbwegs haltbare neue Welle aus Indien? Ich weiß nicht… Oder halt ein sündhaft teuren, aber auch wahrscheinlich sehr guten Polygon-Trommel Nachbau?! Wie viele Vespas fahren damit? 0,5% ist wahrscheinlich deutlich zu hoch gegriffen.    Was ich sagen will: feste Muttern an den Felgen sind natürlich wichtig! Aber nicht ansatzweise ist damit gegeben, dass eine Vespa im heutigen Sinne sicher ist.    Wer das möchte, muss wirklich GTS fahren! Oder noch besser einen japanischen Roller. Da hält wirklich alles und es ist alles ideal und berechnet und nicht wie bei uns eher mindestens überaltert und unterdimensioniert und auch einfach schlecht konstituiert.    Es ist eine völlige Illusion, eine Vespa völlig sicher zu machen nach heutigen Aspekten und Gesichtspunkten.     
    • Schieße ich über das Ziel hinaus, wenn ich sage das jeder „Einzelfall“ einer zu viel ist?  Vor allem, wenn man es mittlerweile besser weiß? Wir fahren mittlerweile mit der 3-4 fachen Leistung durch die Gegend und manche glauben immer noch, dass das alles ohne in jedem Bereich nach zu bessern, einfach so geht, dem ist aber nicht so!   Wer nicht Lotto spielen will, sollte sich definitiv mehr Gedanken darüber machen, denn sonst geht das, früher oder später schief!   Und davon kann ich ein langes trauriges Lied singen!   Es geht nicht darum, dass es halten könnte, es geht darum, dass du, wenn du mit 100km/h in die Kurve fährst, halten MUSS!
    • Heute musste ich noch mal alles auseinander bauen. Es ist halt nicht immer alles so einfach umzusetzen. Aber ich bin guter Dinge.  Der Peugeot SV Motor ist schon die Beste Wahl. Zum Umbau es gibt ihn in 50ccm 80ccm 100 ccm und 125ccm 
    • alles gut! Alles grundsätzlich richtig! Wie nun so oft wiederholt und bestätigt, gibt es Besseres als Federringe! JA! Und wie jetzt x-mal wiederholt, ging es in der vorangegangenen Diskussion nicht da drum, dass es nichts besseres als Federringe geben würde.    Aber mit deiner Aussage, dass man mit Federringen lebensmüde unterwegs wäre, bist du denke ich ein wenig stärker übers Ziel hinaus geschossen und hast einfach klar übertrieben.    Dir sollte in dem Kontext klar sein, dass 98 % aller ZweiTakt Vespa-Roller seit grob 70 Jahren in dieser Konstellation unterwegs sind. Und Gott sei Dank leben die meisten Vespa Fahrer noch beziehungsweise sind jedenfalls nicht an sich lösenden Rädern/Felgen von uns gegangen.    Ich hatte in 37 Jahren Vespa fahren SELBER noch keine einzige lose Felge! Toi,toi,toi!         
    • https://linker.de/group/tm/Losox Forte S_1771-TM.pdf Davon habe ich immer einen Kanister daheim. Bester Fett- und Alleslöser! Egal ob Werkstatt oder Küche.   Mit Sprayflasche den Motor unverdünnt immer wieder einsprühen, ein paar Stunden warten und dann ab in die Waschanlage.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung