Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

VERKAUFT Vespa Faro basso / Lampe unten VN2T


Andreas-VS2

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zum Verkauf steht nur hier im GSF ab heute meine Vespa VN2T aus dem Jahre 1956. Sie befindet in Naturns im schönen Südtirol .

Zur Vespa: Es handelt sich um eine echte Italienerin , kein Frankreich oder Spanien Import.Sie lief zuletzt in Sizilien , muss aber schon einige jahr(zehnte) her sein.:-D

Leider hat der letzte Besitzer einen Sack Kunstdünger auf dem Trittbrett liegen lassen , der sich dann über die Jahre schön durchgefressen hat. Ich hab mir die Sache angeschaut , und zum glück ist der tunnel nicht davon betroffen.Jedenfalls ist sie vorne im Spritzwasserbereich noch gesund , und der Tunnel auf der rechten Seite nicht stark angerostet.

Ansonsten steht sie meiner Meinung vom Blech her sehr gut da.

Die Stossdämpferaufnahme sieht von unten gut aus.Ich denke da wird s jeine bösen Überraschungen geben. Der Motor dreht frei durch , ich hab aber nicht geschaut ob der Roller startet. Es handelt sich so und so um ein Restaurationsobjekt , und der Motor gehört gemacht.

Das schöne an der Vespa ist , dass nahezu alle originalen , wichtigen Teile vorhanden sind.Das Emaillemblem fehlt leider. Mir ist aufgefallen dass der Rahmen die vier Schlitze für die Laschen des Emblems hat. Normalerweise ist auf der VN2 ja nur die Aluplakette vernietet. Kann es sein dass es sich hier um eine frühe VN2 handelt , und deswegen noch das Emailleschild verwendet wurde ? 

Rahmennummer ist leseich , aber nicht mehr sehr gut.Man kann sie aber entziffern .

Der tank ist innen schmutzig und leicht rostig.

Wie immer stehe ich für Fragen gerne zur Verfügung. Die vespa kann direkt bei mir bei einem gemütlichen Bier abgeholt werden, oder ich kann sie auch auf einer stabilen , gut verpackten Palette verschicken.

IMG_20210522_174450.jpg

IMG_20210522_174417.jpg

IMG_20210522_174432.jpg

IMG_20210522_174453.jpg

IMG_20210522_174503.jpg

IMG_20210522_174415.jpg

IMG_20210522_174404.jpg

IMG_20210522_174409.jpg

IMG_20210522_174350.jpg

IMG_20210522_180508.jpg

IMG_20210522_175517.jpg

IMG_20210522_175531.jpg

IMG_20210522_175514.jpg

IMG_20210522_175453.jpg

IMG_20210522_175445.jpg

IMG_20210522_175432.jpg

IMG_20210522_175339.jpg

IMG_20210522_175312.jpg

IMG_20210522_175416.jpg

IMG_20210522_175037.jpg

IMG_20210522_175202.jpg

IMG_20210522_175042.jpg

IMG_20210522_174904.jpg

IMG_20210522_175033.jpg

IMG_20210522_175028.jpg

IMG_20210522_175020.jpg

IMG_20210522_174855.jpg

IMG_20210522_174843.jpg

IMG_20210522_174816.jpg

IMG_20210522_174800.jpg

IMG_20210522_174753.jpg

IMG_20210522_174737.jpg

IMG_20210522_174734.jpg

IMG_20210522_174725.jpg

IMG_20210522_174551.jpg

IMG_20210522_174602.jpg

IMG_20210522_174546.jpg

IMG_20210522_174542.jpg

IMG_20210522_174534.jpg

  • Andreas-VS2 änderte den Titel in VERKAUFT Vespa Faro basso / Lampe unten VN2T

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wenn man bei SIP nachschaut, dann sind das von Piaggio angebotene Nachfertigungen. So gesehen schon original.  Inwieweit die Eingeweide baugleich mit den alten Tachos aus der Produktionszeit der entsprechenden Vespa Modelle sind? Keine Ahnung… Äußerlich sehen sie zumindest auf den Fotos gut aus.   Vielleicht weiß @sucram70 dazu etwas zu sagen.
    • Hallo Lutz und Helmut 👍   Klasse, dass das Verfahren 😉 auf diese Weise nicht verloren geht.   Kenne es selber aus dem Werkzeugbau, um Lochstempel und Schneidplatten zu retten.   Aber die Anwendungsfelder sind schier unerschöpflich.   Beispiel  Man denke an gepanzerte Sägeketten😍 von Motorsägen...enorme Standzeitverlängerung erscheint möglich...Kostenreduzierung...erhöte Produktivität👍🤗   Weitere Idee messer von Rasenmäher    Es sollte ein schelbstschärfender Effekt auftreten, weil das grundmaterial eben schneller verschließt, eine harte, scharfe schneidkante stehen bleibt.   Unsere Handwerkervorfahren🤗 die Schmiede nutzten den effekt bei hochwertigen landwirtschaftlichen Werkzeugen, indem sie harte mit weicheren Stählen Feuerverschweissten😍 Hacke oder Pflugschar blieben auf immer scharf.   Beruflich bin ich leider von Joke Gerätchen getrennt worden 😞   Vielleicht findest Du weitere nützliche Anwendungen Lutz👍🤗 Helmut 😉   Grüßle Wolfgang       
    • Hat schon mal jemand diesen Scheinwerfer in XL2 verbaut und kann etwas darüber berichten?    Bestellen lässt der sich in Deutschland irgendwie nicht. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information