Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

bei der Motorrevision meines Motors hab ich die Antriebswelle getauscht das das Loch für den Splint nicht mehr vorhanden war. 
Eingebaut wurde dann (https://www.sip-scootershop.com/de/product/antriebswelle-4-gang_11159600?q=antriebswelle) diese mit den nötigen Teilen (Mutter/Korb/Distanzscheibe). 
 

Ich bekomm aber die Bremstrommelaufnahme nicht komplett fest. Es ist auch bei 110Nm ein leichtes Spiel. Ich hab auch schon eine andere Bremstrommelaufnahme probiert, auch da hab ich exakt das gleiche Problem.

Kann es sein das die Antriebswelle einfach schon einen ab hat?

Gruß

Micha

Geschrieben

die Auswahl der Distanzscheiben ist ja relativ begrenzt. Ich hab die orginale bearbeitet sowie die von der PK mit dem größeren Innendurchmesser probiert. Die PK ist um 1,5mm schlanker wie die V50 aber ich hatte mit beiden Distanzscheiben das gleiche Problem.

Daher hab ich fehlende dicke eher ausgeschlossen.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Einfach mal mit 2 Scheiben testen.

Bzw. alte und neue Welle vermessen + vergleichen.

 

Auf der alten Welle hat nix gewackelt ?

 

Andere Welle testen...

 

Bearbeitet von Kebra
Geschrieben
  Am 9.6.2021 um 04:01 schrieb Kebra:

Einfach mal mit 2 Scheiben testen.

Bzw. alte und neue Welle vermessen + vergleichen.

 

Auf der alten Welle hat nix gewackelt ?

Aufklappen  

 

Die alte Welle wurde nicht lange gefahren zumindest nicht von mir. 

Ich hab jetzt noch eine Scheibe zu der Distanzscheibe drauf gemacht, ändert aber nichts ander festigkeit.

An der Bremstrommelaufnahme kanns auch nicht liegen da ich die gewechselt hab.

 

Mir wird jetzt nichts anderes übrig bleiben als eine andere Welle zu testen und/oder das Lager wechseln.

 

  Am 13.6.2021 um 14:22 schrieb Michael_ET3:

Bei mir war es das Lager der Antriebswelle 

War zwar neu es wurde aber ein C3 lager verbaut

Aufklappen  

 

Ich hatte ein komplettes Set aus bekannten shop bei dem ich jetzt darauf nicht geachtet hab. 

Geschrieben

Genau so  ist es bei mir auch 

Gehört vielleicht auch so oder auch nicht 

Offensichtlich gibt es beim C3 Lager unterschiedliche Ansichten 

Reicht von hat dort nix zu suchen bis zu gehört so 

Vielleicht kann jemand Licht ins dunkel bringen 

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Da spielen aber die Motorschwingengummis (Silentgummis) auch mit rein, wenn du am ganzen Roller wackelst. Der Motor ist ja schwingend gelagert.
 

also passt schon

Bearbeitet von konrektor
Geschrieben
  Am 19.6.2021 um 22:08 schrieb JungSiegfried:

wenn uncle tom sagt das muss so, dann darfst du das gerne glauben.

Aufklappen  


Ok :D mach ich, mach ich. Es ist einfach schwierig zu glauben. Aber gut dann bleibt das so.

 

  Am 20.6.2021 um 04:43 schrieb konrektor:

Da spielen aber die Motorschwingengummis (Silentgummis) auch mit rein, wenn du am ganzen Roller wackelst. Der Motor ist ja schwingend gelagert.
 

also passt schon

Aufklappen  


Ja das stimmt aber das Klackern ist gleich egal ob ich nur am Reifen wackeln oder am ganzen Roller.


danke auf jedenfall für eure Antworten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • nach der Mannolschelte, die ich wiederholt bekommen hatte, hab ich für Anlässe PRO KR2 im Vorrat. Aber im Alltag will man ja auch schick sein für seine follower...
    • Ich möchte eine Vespa 125 GT von 1966 verkaufen, ein Scheunenfund, der seit 10 Jahren in meiner trockenen Garage steht und keine Papiere hat. Leider habe ich es aus privaten Gründen nicht geschafft, sie wieder auf die Strasse zu bringen, und werde sie nun schweren Herzens verkaufen. Alter und Modell haben sich aus der Suche auf Scooter Help ergeben, Motor- und Rahmennummer sind gut lesbar. Der Lack ist original, es gibt allerdings einen gewissen Verdacht, dass einzelne Teile beilackiert sein könnten. Das letzte Mal habe ich sie vor drei Jahren angelassen, da ist sie sofort angesprungen, jetzt nicht mehr, was offensichtlich daran liegt, dass sie seitdem mit halbvollem Tank herumsteht und der Vergaser gereinigt und die Mischung ausgetauscht werden muss. Der Motor ist nicht fest, und die Zündung funktioniert, was ein (etwas schmerzhafter) Test mit Stromschlag ergeben hat. Den Bremslichtschalter habe ich damals ausgetauscht, weil das Bremslicht dauerhaft brannte, auf der Privatstrasse lief sie ansonsten sofort und makellos. Offensichtlich ist sie auch unfallfrei, es gibt keine Knicke, Risse o.ä. und sie ist in allen sichtbaren Teilen ein Original, von der Sitzbank über die Schaltung bis zum Tacho. Über das Thema „Roller ohne Papiere“ gibt es ja hier im Forum verschiedene Topics, da steht im Prinzip alles Hilfreiche und Wissenswerte drin. Ein Schlüssel für das (funktionierende) Lenkerschloss ist vorhanden. Standort ist Baierbrunn im Münchner Süden. Hat jemand einen Vorschlag, was ein geeigneter Preis sein könnte? Vielen Dank für eure Hilfe, ich weiß jede Expertise sehr zu schätzen!
    • Siehe doch mal weiter oben von Vespa-Oldi , fudi 0.5mm mit zwei Papier Dichtungen und am Kopf nen 1mm Spacer = QK 1.3mm. Deswegen verstehe ich nicht, warum du bei dir auf 1.06mm QK kommst.
    • Wie kommt man darauf wegen jemand anderer Nase und Empfinden sein 2 Takt Öl darauf anzupassen?   Wenns einem selbst stinkt, dann sehe ich für mich diese Gründe:   Man muss hinterher fahren, weil die eigene Roise Mangelleistung aufweißt? Man den Weg nicht kennt? Die eigene  Frau ab und zu als Sozia mit fährt und über 2Takt-stinkende Haare nach dem Ausritt nörgelt?          
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung