Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

Bin neu hier bei euch und stelle mich Mal kurz vor, bevor meine Setupfrage folgt.

Ich heiße Hubbe und komme aus dem Allgäu.

Mein Fahrzeug ist eine auf Kleinkraftrad umgeschriebene Ital. 50 Special.

Corona Langeweile bedingt werkel ich gerade ein wenig an ihr.

 

Was meint ihr zu folgendem gemütlichen Tourensetup( ist gerade im Aufbau bzw, es wird nur der Satz,Auspuff,Kupplung, Primär geändert)

 

-Polini evo133 (bis das neue Gehäuse ansteht erstmal Plug and Play mit ca.124/179...nur der Auslass wird auf 32mm vom Lth angepasst)

- 51 97 Mazzu Rennwellle

- Einlass angepasst.

- PHBL 25 auf Drehschieber

- Sip Vape Zündung

- 2.56 mit DRT auf 2.65

- 4 Scheibenkupplung mit Malossi Beläge auf Stoffi Kupplung umgebaut

- LTH Road V2 

- Fahrwerkstechnisch baue ich noch am Hinterrad auf Sip Performance 2.0 um. Vorne ist ein Antidive mit Org. Dämpfer verbaut.

 

Überströmer passen recht gut vom DR133 Alu...

Da nächsten Winter ein neues Gehäuse reinkommt, da die Lagersitze nicht mehr die besten sind, und ich da spalte, bin ich provisorisch auf 2.65 gegangen, mit der Hoffnung dass der Zylinder und der Puff mich im 4ten Gang verzieht. Bin eher ein leichter Geselle.

Der kurze 4te folgt dann nächsten Winter, inkl.neuem Gehäuse.

 

Was meint ihr? Ist das soweit vorab für den Sommer brauchbar und fahrbar oder kackt mir der Hobel im 4ten ab?

 

 

Grüsse

 

 

 

 

 

Bearbeitet von Hubbe1981
Geschrieben (bearbeitet)

Habe heute den Umbau abgeschlossen und läuft soweit.

Der Umbau auf Stoffi Kupplung kann ich jedem nur empfehlen...

Trennt sauber, und fühlt sich sehr geschmeidig an.

Ich fahre ja den LTH Road jetzt auf 2.65 und das passt für den Sommer soweit.

Der Vierte wird schon ein wenig zäh, aber noch fahrbar.

Da im Winter der Gehäusewechsel ansteht gehe ich dann natürlich auf einen kurzen Vierten.

Der Auspuff dreht deutlich weiter aus als die Sip Road und die Lautstärke ist i.O.

Muss den Gaser noch etwas fein abstimmen und gut ist...

Edit:

Volllast ist sie jetzt sauber abgestimmt mit einer 102er HD. Teillast bin ich gerade dran.

Im Standgas muss die

Leerlaufgemischschraube  komplett rein. Nebendüse ggf. zu groß?

 

 

Bearbeitet von Hubbe1981

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das war doch nicht die Frage, sicher sollte man das nach der Behandlung mit Pelox noch konservieren
    • Ganz ehrlich, ich glaube, dass er wesentlich mehr Wissen mit raus genommen als eingebracht hat. Bei ihm war es immer eine Art Mischung aus schlecht versteckter Firmenwerbung und falsch verstandener technischer Zusammenhänge gepaart mit verschwurbelter Sprache und wirren Gedanken. Es gibt und gab hier User, die das Forum wahrhaftig bereichert haben. Vom Freak habe ich persönlich in den letzten 15 Jahren nichts an Erkenntnis mitgenommen. Von Leuten wie Rainer allerdings schon. Wenn man alle Nase lang aneckt sollte man soviel Selbstrefkexion besitzen um mal drüber nachzudenken ob alle anderen einen an der Waffel haben oder man selbst. Wenn das Ganze einen medizinischen Hintergrund hat revidiere ich meine Meinung über ihn gerne. Und es mag auch sein, dass er privat und so voll der mega kuhle und entspannte Typ ist. Aber das Auftreten hier im Forum ist damit dennoch nicht zu rechtfertigen.
    • Hat das nicht "Das große Box Auspuff Topic" geheißen ? Oder so ähnlich zumindest
    • Hat jemand einen LiFePo4 mit einen 6V BGM Regler erfolgreich am Laufen?   Ich will bei meiner 180 Rally nicht alles umstricken sondern bei 6 Volt bleiben...
    • Mit Pelox tust du rein garnix konservieren ! Damit verwandelst du nur Rost in blankes  Metall. Und wenn das in den Falzen hängen bleibt, rostet es dort 3x so schnell. Wäre für mich der Horror.   Oxyblock im Nichtsichtbereich. Da muß man nicht wie bei Owatrol alle paar Jahre nachbehandeln. Im Sichtbereich würde ich auch nicht mehrere verschiedene Mittel nehmen, nur eins. Versch. Glanzgrad und so.....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information