Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Farbgebung von der VW-Reklame und (in geringerem Maße) die der Tiktokreklame in den Werbebanden finde ich interessant in Hinblick darauf, daß es noch ein Spiel in St. Petersgurg geben wird. Budapest wird nicht mehr bespielt.

Geschrieben

hat niemand was zum schweizer spiel zu sagen?

ich bin schwerst beeindruckt.

adieu les bleus sag ich da nur.

 

hat mich sehr gefreut für die schweizer.

Geschrieben

Top Spiel von den Eidgenossen. 

Glückwunsch. 

 

Allerdings spielte Ihnen die Arroganz der Franzosen in die Karten (ohne die eigene Leistung abwerten zu wollen)

 

Zuber und Rodriguez hatten nen Sahne Tag, der Elfer ist dann zu verschmerzen. 

Wobei man hier auch wieder gut sehen konnte, wie die Nummer eine bisdato schwache Mannschaft wieder zurück ins Spiel gebracht hat...

 

 

Geschrieben

Hier sind gestern einige aus dem Staunen nicht mehr raus gekommen - klar spielen viele Schweizer in Europa verteilet bei guten Clubs aber so eine Teamleistung? Das haben wenige erwartet!!!

Geschrieben

das war unglaublich! mehr thrill geht nicht, könnte das beste spiel der em gewesen sein. heute abend brauch ich das nicht unbedingt für meine nerven, außer es geht gut aus für D. :satisfied:

Geschrieben

Die Schweizer haben alles gegeben und wurden dafür belohnt. Immerhin lagen sie zeitweise mit 2 Toren im Rückstand. Und dann wurde ein Treffer wegen Abseits nicht gegeben. Dennoch haben sie nicht aufgegeben und zuletzt das 3:3 erreicht.  Fairerweise muß man sagen daß Elmeterschießen immer auch ein wenig Glückssache ist, aber egal, sie haben es geschafft.

 

Also, meinen Respekt haben sie, es war sehr spannend und ich finde, sie haben verdient gewonnen.

Geschrieben

Ich hab heute ein 24h Blutdruckmessgerät. Gut, dass es nicht gestern war.

Ärztin so: Wie das Spiel heute war sehe ich dann morgen an der Grafik. :-)

Geschrieben
vor 9 Stunden hat heizer folgendes von sich gegeben:

hat niemand was zum schweizer spiel zu sagen?

 

 

 

ja, die schweizer werden diesmal welt und olympiameister

 

:-D

 

spass bei seite, kampfgeist hat gesiegt, freut mich.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Mein lieber Herr Gesangsverein! 
 

 

Das war ja grad göttlich, aber unnötig! Die Engländer werden sich ärgern. 
 

 

Bearbeitet von Dieta
Geschrieben

Wir haben uns schon bei Ungarn durchgemogelt. Turniermannschaft ist anders!

Seit gestern sind wir eh alle Schweizer! :cheers: 

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

Taktisch ne Top Leistung der Engländer. Verdient weiter, Glückwunsch. 

 

Was sich leider seit dem Finale 08 und dem Halbfinale 12 gegen die Spanier etabliert hat, ist Löws stetige Schiss, bei Rückständen aggressiv offensiv, zu wechseln.

Ist leider immer nen Krampf dabei zuzusehen, wie versucht wurde, auf die bestehende, bisdato nicht ziehene Taktik, zu verharren.

 

Nunja, tschüsskes Löw, auf ein nOies mit Flick... 

Bearbeitet von de_Zonk
  • Thanks 2
Geschrieben

England verdient weiter, in vier Spielen kein Gegentor! Top! Angriff gewinnt Spiele, Abwehr gewinnt Meisterschaften! War so, ist so und wird immer so sein!

 

DE bemüht aber wenig effektiv. Wenn Müller das 1:1 macht (was er in der Liga mit 40 Fieber immer macht!), wird’s wie immer historisch a la Gary Linnecker….

 

Jetzt einfach mal akzeptieren, dass wir nach 2018 gegen Südkorea in der Vorrunde nun auch mal nach 55 Jahren (!) in einem Turnier gegen England verlieren und ausscheiden! 
 

JL hat 15 Jahre gute Arbeit geleistet, aber Fußball verändert sich rasant, JL & seine Spielphilosophie leider nicht! Eine schwere Bürde für den neuen Bundes-Hansi, aber auch ganz viele Chancen für ihn! Weniger quer spielen, sondern mal wie früher „ drauf auf die Hütte!“

 

Edith schreit noch hinterher: „wer in vier Spielen sieben Gegentore kassiert, hat nix im Viertelfinale zu suchen…und „Boatängh sollte im Fernsehen besser nicht von  Dingen reden, die er auf dem Platz bis dato sowieso nicht umgesetzt hat“

Geschrieben

Jou, das war dann mal wohl nix. Einige Aktionen fand ich zwar nicht schlecht, auch bei Müllers Chance hätte ich fast drauf wetten wollen daß der Ball rein geht. Andererseits haben die Tommy`s insgesamt eine gute Leistung gezeigt und hier war es im direkten Vergleich eben die Bessere.

 

Egal, es ist Fußball und kein Weltuntergang.

Geschrieben

Dann kann man sich jetzt, in Regenbogenfahnen gehüllt und auf Knien bewegend auf den Rückweg machen. Das war ja, zumindest hier zu Lande, gefühlt das Wichtigste am Wettbewerb.

  • Like 2
  • Thanks 2
Geschrieben
vor 6 Minuten hat rosi folgendes von sich gegeben:

Dann kann man sich jetzt, in Regenbogenfahnen gehüllt und auf Knien bewegend auf den Rückweg machen. Das war ja, zumindest hier zu Lande, gefühlt das Wichtigste am Wettbewerb.

Stimmt wohl, die Engländer und die Belgier haben viel eher mit dem Knien angefangen. Die sind beide weiter.

 

Hättest du Jogi das mal vorher gesagt. Der findet sich in der modernen Welt scheinbar nicht so gut zurecht wie du:zzz:

  • Like 1
Geschrieben

Ich mach halt nicht jeden Kokolores mit und bin die letzte Jahrzehnte sehr gut damit gefahren. Früher war eh alles besser. :-D

Geschrieben
vor 14 Minuten hat rosi folgendes von sich gegeben:

Ich mach halt nicht jeden Kokolores mit und bin die letzte Jahrzehnte sehr gut damit gefahren. Früher war eh alles besser. :-D

Stimmt... früher war mehr Lametta. Da hat man Olympia beim Russen wenigstens noch komplett boykottiert...

  • Like 4
Geschrieben (bearbeitet)

Jo, früher war alles geil! Da hatten Frauen nur Rechte durch ihre Männer, Homosexualität wurde als Krankheit deklariert, Menschen mit unterschiedlichem Glauben und/oder Herkunft wurden verfolgt (wobei die Welt noch lange nicht geläutert ist). Ach, und wir wurden trotzdem nicht öfters Europa- oder Weltmeister! :wacko:
Volksmusik und Techno wurde da richtig gefeiert! 
Und bitte nicht zu vergessen die kurzen Hosen der Mannschaft! 
 

Richtig, früher wäre die WM niemals in Katar und Co. ausgerichtet worden! 

vor einer Stunde hat rosi folgendes von sich gegeben:

Ich mach halt nicht jeden Kokolores mit und bin die letzte Jahrzehnte sehr gut damit gefahren. Früher war eh alles besser. :-D



 

«It’s all about respect!» :cheers: 
 

Bearbeitet von Dieta
  • Thanks 6

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Moin Bei meiner Bravo (Monogetriebe , normale Kupplung vorne und 84mm Scheibe Hinten , 7.5er Getriebe) fehlt bei Warmen Motor irgendwie die Kraft. Wenn ich Losfahre hat es ziemlich gut Kraft , Erreicht auch so 40-42 Kmh ohne Probleme und bei Angenehmen Drezahlen aber wenn man ein Stück gefahren ist  und dann wieder Anfährt fehlt Völlig die Kraft.   Vergaser ist 12/10 , 50er Düse ,Mopedluftfilter(6 löcher), Mopedgehäuse mit großem Einlass und normalem 50cc Zylinder. Ich dachte zuerst dass sie zu fett läut , und habe eine 46er Düse probiert aber das hat nicht geholfen. Kerzenbild sah auch ganz gut aus mit der 50er Düse , mit der 46er war es etwas hell und der motor wurde Heisser.   Hat jemand ne Idee was man da noch machen Könnte? Irgendwas muss ja falsch sein.  
    • Guten Abend    Weitergehts mit dem Kolben und der Kalotte.   Habe beides gestrahlt und Keramik beschichtet (Ich teste es einfach mal, da streiten sich ja auch die Geister)     Habe dann alles zusammengebaut, den Lectron etwas fetter gedreht.  Hat dennoch nichts genützt, nach einer guten Vollgasorgie war dann Schluss      Egal, gehört dazu und aus Fehlern lernt man bekanntlich ja noch mehr    Bedeutet, nächster Kolben, wieder Fenster gefräst, Zylinder sauber gehohnt und wieder beides gestrahlt und beschichtet:     Diesmal habe ich mir das Abkleben der Kalotte gespart, war einfach faul…   Das Gute ist, habe beim Ausbau gesehen dass der Auslass viel kleiner war als der Flansch vom Auspuff, somit konnte ich dort nochmal den Fräser reinwerfen.     Habe den Keihin Airstriker wieder montiert, und bin bisher 150km ca gefahren. Ohne Probleme oder Ausfälle.   Demnächst gehts nochmal auf den Prüfstand.   Ich werde berichten 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung