Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Zusammen,

 

bin zwar schon relativ lange angemeldet, das Thema Vespa stand die letzten 10 Jahre jedoch in der Garage.

 

Meine Sitzbank war durch (sowohl Bezug als auch Schaumstoff). Nun habe ich ein neues Schaumstoffteil bestellt, jedoch ähnelt dieses dem alten irgendwie gar nicht?

 

Das neue Altteil ist im Soziusbereich dicker und an den Plastikrahmen angepasst, das neue hat hier eine gerade Fläche. Ebenso Richtung Schloss ist beim Neuteil nichts vorhanden.

 

Ist das so "normal", wurde ggf. über die Jahre am Gestell etwas geändert?

 

Und dann natürlich: Bekommt man den Schaumstoff wie vom original Teil irgendwo her?

 

Vielen Dank!

 

Grüße

 

Gerrit

20210602_152551.jpg

20210602_163603.jpg

Bearbeitet von honkytonk
Geschrieben

Hi,

 

nein, ich hab die neue mit Kunststoffinnenleben (2. Bild). Nur ist der original Schaumstoff deutlich anders und auch innen ausgeformt. Finde selbst über Google nichts darüber, nichtmal Bilder von zerlegten Bänken.

 

Ende vom Lied ist, dass ich das Neuteil zerschneiden werde und damit dann den alten Schaumstoff ausbessere. Gebrochen ist er nicht, zurückschicken kann ichs eh nicht mehr da hier ein Tape recht ungünstig aufgeklebt war -> hat beim abziehen stücke des Schaumstoffes mit weggerissen.

Geschrieben

Für mich sieht es geb6au anders rum aus .. das neue Schaunstoffteil ist für 'Federgestell'... oder deine Bank ist keine ori... zeig mal die andere Seite des Kunstoffunterbaus...

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Abend,

 

von dem Link oben ists der unterste Schaumstoff, auch von diesem Hersteller, bezogen von einem bekannten Onlineshop. Im Shop ist auch genau dieser Schaumstoff für die VNX2T vorgeschlagen. Google Bildersuche bringt auch immer nur genau diesen Schnitt.

 

Anbei das gewünschte Bild. Wegen dem Heckaufdruck gehe ich davon aus, dass die Sitzbank so original war. Ist die Version mit dem Chromhaltebügel.

20210602_214921.jpg

20210602_214844.jpg

 

Edit:

 

Habe im Forum den Link

 

https://www.lambretta-teile.de/Ueberholsatz-Sitzbank-Sitzbezug-schwarz-Vespa-PX-Lusso

 

gefunden. Das Schaumstoffteil sieht genauso aus. Dachte jedoch, dass Federgestell nur "PX alt" hätte?.

 

Wie es aussieht gibts für den Plastikframe keine Formteile :/

Bearbeitet von honkytonk
Geschrieben (bearbeitet)

Die ersten Lusso so bis 87 / 88 hatten Federgestell..

 

Dein Kunstoffunterbau sieht für mich nicht unbedingt ori aus...

Es sollte zumindest eine Kennung vom Hersteller 'SOFT' vorhanden sein...

Kannst du irgendwas dort sehen ?

 

Mich wundert auch die deutlichen längenunterschiede der beiden Poster  .

Bearbeitet von hacki
Geschrieben

Hi,

 

der Längenunterschied täuscht aufm Foto, der alte, gelbe, sieht nur länger aus da hier das Hinterteil tiefer nach unten gezogen ist, also nur eine optische Täuschung. Nebeneinander sind die Teile gleich lang.

 

Ja, Soft steht groß in der Mitte.

 

Ich habe hier: https://www.vespaonline.de/forum/220487-restauration-vespa-px-80e-lusso-bj-1993-sitzbank-neu-beziehen/

(sorry falls ich das so nicht verlinken durfte)

genau meinen Sitz gefunden.

 

Gehe deswegen davon aus, dass es "aftermarket" keinen Schaumstoff für dieses Gestell gibt, wenn schon die Suchmaschinen nichts mehr ausspucken.

 

Werde wohl ober übel versuchen den alten Schaumstoff zu reparieren.

Geschrieben

Morgen,

 

 Danke für das Angebot. Hab erstmal einen kleinen Wolperdinger (oder Frankenstein f ür die nicht-Bayern) gebastelt. Leider drückt es die Stellen leicht durchs Kunstleder, zum Fahren und fürn TÜV genügts (allemal besser als die Bank mit Gaffatape....).

 

Wenn mich der Teufel reitet hol ich evtl. doch noch eine MY Bank mit Halteriemen, die Chrombügel find ich so-lala

20210604_112338.jpg

20210604_091501.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Problemkarre beim Kumpel. Fernkauf (fragt mich nicht warum) als O Lack und spring nicht an. Bekommen ne silberne PX alt in Rosso übergeduscht und Motor komplett fest. So richtig fest, Kurbelgehäuse fester Ölschlamm 3cm hoch, Pleuellager unbeweglich, Vergaser das selbe Zeug in der Schwimmerkammer und der Bohrung zum Düsenstock.   Motor hab ich revidiert, ich bin da 100% sicher dass der mit neuer Welle, Lagern, neuem 135er mit 3x kicken laufen sollte.   ZGP Kabel waren alle hin, hab ich erneuert, passt.    Vergaser wurde von Ihm gereinigt, allerdings ist das im ersten Schritt schon nicht ok gewesen. Hab die zugesiffte Bohrung gestern recht spät in der Nacht leicht aufgebohrt (sagen wir 20er SI a Little Bit Faster Flow), den Gaser nochmal ins Ultraschall gelegt und heute Morgen vor 6:00 auf dem Weg zur Arbeit in den Briefkasten zum Test geworfen, lt. Meldung von eben keine Besserung gegenüber gestern, Kiste läuft nicht.   Wir haben: Motor abgedrückt, ist dicht. Möchte ich ausschließen. Zündung ist da. Passt. Benzinversorgung bis Schwimmerkammer ist gecheckt  und ok, mehr weiß ich gerade nicht, war beim Test heute nicht dabei. Chinesenhut gelöst läuft es sofort und reichlich.  Bohrung Schwimmerkammer zum Düsenstock ist frei. Mit LED Leuchte geschaut, keine Späne.   Ab hier hätte ich das Sieb und den Schwimmer als nächstes im Blick. Ausgebaut beweglich.   Kiste springt mit Bremsenreiniger auf den Lufi sofort an. Sobald das Zeug verflogen ist, geht sie aus, Kerze dann furztrocken.   Wo liegt der Hase im Pfeffer bei der Gasfabrik? Wonach schau ich, bevor ich nen anderen 20er besorge und tausche?   Vielleicht hilft der GSF Joker dem Kumpel, ich hab erst Mitte nächster Woche wieder Zeit, vor Ort zu sein.
    • Das klingt vernünftig, werd sie wohl am Fr zum Lacker bringen und nächste Woche das Finish machen. Freu mich schon sie dann in zusammengebauten Zustand zu sehen. Danke für deine Anreize!
    • Hallo zusammen, Bin wieder in DE und jetzt heute nochmal den Anlasser durchgedrückt, Motor scheint zu drehen. Aufgeschraubt hab ich nicht. Ist jetzt auf Kleinanzeigen, sollte sie verkauft sein schreib ich auf jeden Fall den erzielten Preis und für die Beratung von euch allen geht dann ein Obolus ans Forum. Vielen Dank.  
    • Kommt drauf an. Von welchem Vergaser sprechen wir? Das Gutachten hat einen SHBC19.19 und noch irgendeinen anderen.    Ich red vom SHBC. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung