Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

Ich war im Februar in Bombay und hab mir von dort einen nagelneuen Bajaj roller 150ccm, 2 Takt mitgebracht. War vielleicht einwenig naiv zu denken das es beim TÜV keine Probleme gibt, jedenfalls sagte mir ein TÜV Gutachter das es eigentlich fast unmöglich ist den Roller zuzulassen. Es müßten Leistungsprüfungen, Geräuschmessungen, Abgasmessungen etc. durchgeführt werden und das würde dann auch noch ca. 1000? kosten.

Hat jemand vielleicht einen Tip wie ich ihn doch zulassen kann, oder hat jemand den gleichen Roller? In Italien hab ich dieses Modell schon fahren sehen.

Hoffe sehr das es eine Lösung gibt und der Roller endlich auf die Straße kann.

Geschrieben

Hallo auch :-D !

Ich denke, das Problem könnten die Schadstoffemissionen werden...da könnte es Probleme bei einer kompletten Neuzulassung geben. Ansonsten zu den Daten...es fahren diverse Chetaks in D (und einige hier im Forum) - so auch meine, folglich gibt es irgendwo in den Tiefen des TÜV-Computers alle Unterlagen bzgl. Leistung etc.

Ich kann Dir leider nicht allzuviel zu Re-Importen sagen, am besten Du fragst DA... mal. Die sind oder waren der deutsche Importeur und wissen sicher genauer Bescheid.

Geschrieben

sag einfach du hast das teil auf einem Teilemarkt als restaurationsobjekt gekauft, jetzt restauriert und hast keine papiere. Dann musst Du ne KBA Auskunft in Flensburg stellen(beim Strassenverkehrsamt) und das Baujahr angeben. Mach sie einfach älter.

Und sag bloss nicht, dass Du das Teil neu aus Fernost gekaufst hast.

Geschrieben

...oder Du schaust einfach mal ob Du eine Bajaj in schrottreif für einen günstigen Kurs kaufen kannst und nimmst dann die Nummer / Papiere für Deine neue.

Hat schon seinen Grund, warum die inzwischen nicht mehr neu bei uns erhältlich sind.

Objektiv gesehen sind die Dinger aber auch wirklich Mist. Meine konnte ich äußerst günstig erstehen, weil (gerade mal 500 km gefahren) der Motor massiv geklemmt hat. Als ich den dann auseinander gebaut habe mußte ich feststellen, daß der Kolben falschrum eingebaut war. Der Zylinder war nachweislich noch nie abgewesen. Da der Kolben von den Fenstern her symmetrisch ist, lief der Motor so wie er sollte, allerdings nicht sehr lange, da ein Kolbenring mit der Öffnung über den Auslass schubberte.

Jedenfalls konnte ich den (kaputten) Motor noch gegen einen neuen PM tauschen (der Motor ist jetzt in NZ).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung