Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hauptständer inkl. Befestigungsbleche hab ich noch, braucht aber Ständerfüße, ne Feder und die kleine Lasche zum Einhängen am Rahmen

 

Trittleisten, Ansaugbalg, Griffe und Schriftzug vorne würde ich beim SCK bestellen wenn jemand Artikelnummern für mich hat (nicht dass ich den letzten ramsch kaufe).

 

Auf der Liste habe ich spontan kein Lüfterrad und keine Züge gesehen, fehlen die?

Geschrieben

Züge sind drauf (ziemlich unten), aber ein Lüfterrad hab ich auch nicht gesehen. Müsste man evtl. mal @wladimir fragen, wie komplett der Motor ist / sein wird.

Geschrieben

Teileliste ist aktualisiert.

 

Kontostand ist ebenfalls aktualisiert. Leider wird es durch die monatlichen Kontogebühren weniger. Wäre evtl. ein Paypal-Konto die bessere Alternative? Oder sind da auch Gebühren fällig?

 

Paket an Kim wurde heute verschickt.

 

Der Rahmen und die Blechteile werden morgen an TOMV50 übergeben...

 

Freut mich das das jetzt richtig Fahrt auf nimmt!

 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 3.5.2022 um 10:49 schrieb pfupfu:

Hauptständer inkl. Befestigungsbleche hab ich noch, braucht aber Ständerfüße, ne Feder und die kleine Lasche zum Einhängen am Rahmen

 

Trittleisten, Ansaugbalg, Griffe und Schriftzug vorne würde ich beim SCK bestellen wenn jemand Artikelnummern für mich hat (nicht dass ich den letzten ramsch kaufe).

 

Auf der Liste habe ich spontan kein Lüfterrad und keine Züge gesehen, fehlen die?

Aufklappen  

 

Feder und Kleinkram für Ständer habe ich sicher da!

 

LüRad hat Wladimir gesponsert in Verbindung mit 20er Welle

 

  Am 3.5.2022 um 11:20 schrieb t4.:

Züge sind drauf (ziemlich unten), aber ein Lüfterrad hab ich auch nicht gesehen. Müsste man evtl. mal @wladimir fragen, wie komplett der Motor ist / sein wird.

Aufklappen  

 

Weil ich vorher gelesen habe das das Schaltrohr auf dem Weg zu mir ist.

 

Das müsste theoretisch zum Lack, also im Ideal zu @TOMV50 aber ich kann das auch weiter schicken.

Geschrieben

Bremspedal ist vorhanden bzw welches wird benötigt?

 

Bremslichtschalter öffner/schließer?

 

Wird das 12V oder 6V?

 

Leuchtmittel?

Geschrieben
  Am 3.5.2022 um 19:19 schrieb pfupfu:

Bremspedal ist vorhanden bzw welches wird benötigt?

 

Bremslichtschalter öffner/schließer?

 

Wird das 12V oder 6V?

 

Leuchtmittel?

Aufklappen  

 

Bremspedal MÜSSTE eckig sein. Habe ich sicher im Zweifelsfall noch da.

Zumindest kommt ein 20er Polrad

und wenn ich mich recht erinnere wird die alte ZGP neu gelötet. Oder ne PK neu gelötet? 

 

Geschrieben

Kann mal jemand eine Abstimmung starten?

Ich bin da zu blöd für :rotwerd:

 

Das sind so die Farben die ich übers GSF Wiki gefunden habe

Hab mal Google Bilder links dazu, nicht jeder hat es direkt auf dem Schirm.

Metallic würde ich sein lassen, sind MMn auch nicht die schönsten Farben.

 

Meine persönlichen Favoriten

- Dunkelgrün (Verde vallombrosa)

- Weiß (Biancospino)

 

Blu jeans (Jeans-Blau) 1.298.7228, Vespa Blu jeans (Jeans-Blau) 1.298.7228 – Google Suche

Chiaro di luna metallizzato (Mondweiß-Metallic) 2.268.0108 Vespa Chiaro di luna metallizzato (Mondweiß-Metallic) 2.268.0108 – Google Suche

Blu marine (Marineblau) 1.298.7275 Blu marine (Marineblau) 1.298.7275 – Google Suche

Verde vallombrosa (Vallombrosa-Grün) 1.298.6590 Verde vallombrosa (Vallombrosa-Grün) 1.298.6590,  – Google Suche 

Biancospino (Hagedorn-Weiß) 1.298.1715, Vespa Biancospino (Hagedorn-Weiß) 1.298.1715,  – Google Suche

Azzurro metallizzato - PIA 5/2 Azzurro metallizzato - PIA 5/2 – Google Suche

Rosso Arancio - PIA 2/1 Rosso Arancio - PIA 2/1 – Google Suche

 

oder weg von original ET3 und eine andere Vespa Farbe? 

 

Geschrieben
  Am 3.5.2022 um 19:41 schrieb kim-lehmann.de:

 

Bremspedal MÜSSTE eckig sein. Habe ich sicher im Zweifelsfall noch da.

Zumindest kommt ein 20er Polrad

und wenn ich mich recht erinnere wird die alte ZGP neu gelötet. Oder ne PK neu gelötet? 

 

Aufklappen  

 

Ja, es wird die originale ET3 ZGP werden und bestätige nochmals, dass ein Lüfterrad mit 20mm Konus vorhanden ist.

 

Sollte für den Auspuff ein Gusskrümmer benötigt werden, so habe ich noch welche in NOS hier liegen.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Blechsatz liegt jetzt bei mir;

@Miele_1nix zu Danken, gerne 

 

Werde ihn die nächsten Tage ganz zerlegen und mit Heisswasser und Hochdruckreiniger mit Rohrreinigungsschlauch komplett ölfrei machen

Da auch ein paar kleinere Schweißarbeiten anstehen und auch das Beinschild etwas ausgerichtet werden muss, will ich weitere Schritte jedoch vorher abklären.

 

Den Blechsatz so wie er ist sandstrahlen und weitergeben?

 

sandstrahlen und nun doch grundieren lassen, dass er bis zum Abschluss der Blecharbeiten keinen  Rost ansetzt?

 

Trittbrett, Strebe, Verstärkungsblech und ausgerissenes Trittleistenloch Wig-Schweißen (lassen), anschließend sandstrahlen? grundieren, ja oder nein?

 

Wegen Grundieren würde ich halt ein paar bekannte Lackierer abklappern, evtl bringt sich ja einer auch in das Projekt mit ein.

 

Am besten wird sein, Kebra soll sagen, wie er es haben will, ich will hier nix eigenmächtig entscheiden 

 

 

 

 

F25D7681-759A-4808-9E25-7486A7B03A6C.jpeg

97D94AB7-8D65-4B06-AB4F-AA4221F006A7.jpeg

1B197B6E-A0A6-43EF-9628-FC58AB91E26F.jpeg

281329FF-30F8-49CA-AF72-C1A619346BBA.jpeg

2A6AE577-39B4-4418-B655-19CE13B1DBD0.jpeg

6A6784A7-6207-48FD-81EA-D73C58F14993.jpeg

F3D0DDFC-B283-414A-9B1C-883A5E8D49EC.jpeg

FD6AD90C-3F8A-4C00-AD9D-79B7AD49067F.jpeg

034B46B9-A987-4750-9657-6F5F202D1EEF.jpeg

Bearbeitet von TOMV50
Geschrieben

Im Raum Hannover/ Celle gibt es zwei Strahler, die auch gleich grundieren. Wird es ja so in deiner Ecke (wo überhaupt?) auch geben!

 

Macht am meisten Sinn, wenn das gleich vor Ort erledigt wird. Auch von den Kosten. 
Es sei denn, du hast da wen, der zeitnah das Ding nur kurz überpustet. Ist ja nicht so die Arbeit. Würde aber EP nehmen. 

Geschrieben

Strahler gibt’s natürlich viele, das Ding soll aber auch nach dem Strahlen noch zu gebrauchen sein.

Den ich hab, ist Strahler und kein Lackierer, macht das sehr ordentlich und günstig, hat wahrscheinlich schon Vespas im 3-stelligen Bereich gestrahlt 

 

Aber wenn’s egal ist, was es kostet und wie das Ding nach dem Strahlen aussieht, kannst du den Blechsatz gerne bei mir (Ecke München/Landshut/Rosenheim) abholen und weiter machen 

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 5.5.2022 um 06:26 schrieb TOMV50:

Strahler gibt’s natürlich viele, das Ding soll aber auch nach dem Strahlen noch zu gebrauchen sein.

Den ich hab, ist Strahler und kein Lackierer, macht das sehr ordentlich und günstig, hat wahrscheinlich schon Vespas im 3-stelligen Bereich gestrahlt 

 

Aber wenn’s egal ist, was es kostet und wie das Ding nach dem Strahlen aussieht, kannst du den Blechsatz gerne bei mir (Ecke München/Landshut/Rosenheim) abholen und weiter machen 

 

Aufklappen  


Der Hinweis, dass es hier (sinnvolle) Strahler gibt, die auch gleich grundieren, war nur als Hinweis gedacht, dass es solche Firmen gibt, die das so (beides) machen. Nicht mehr und nicht weniger. 
 

Daher ist die Reaktion „abholen aus MUC“ eher nicht so angebracht. Wollte jedoch deine Kompetenzen da nicht in Frage stellen. 
 

Du machst das schon. Meinungen und Anregungen dachte ich nur, wären erlaubt, wenn es dem Projekt hilfreich sein könnte bzw. zum besseren Ergebnis beitragen würde. 

Bearbeitet von Goof
  • Like 1
Geschrieben

Oh, sorry, wenn das falsch rübergekommen ist, Aus und Durchführung ist kein Problem, wollte nur eine Meinung von denen, die als nächstes an dem Projekt Hand anlegen, soll ja alles, was man macht, Sinn machen. Sorry

  • Like 1
Geschrieben
  Am 5.5.2022 um 03:06 schrieb TOMV50:

Blechsatz liegt jetzt bei mir;

@Miele_1nix zu Danken, gerne 

 

Am besten wird sein, Kebra soll sagen, wie er es haben will, ich will hier nix eigenmächtig entscheiden 

Aufklappen  

 

@Kebra Das musst Du entscheiden.

Was zum Schweißen und richten ist, sieht ja recht übersichtlich aus.

 

Manche Strahler bieten auch eine EP Pulver Grundierung für schmalen Kurs (60-100€) an. Falls es Deiner bietet wäre MMn eine Sinnvolle Investition. 

Ansonsten wäre wichtig, wenn das jmd grundiert... 2K Produkte! Bitte nix aus der 1K Dose drauf sauen.
Im Ideal EP. Wenn Du Lacker griffbereit hast die sich von dem Projekt begeistern lassen... das Wäre toll! Da kann ja auch der Azubi üben. Reicht ja wenn es mal dünn angenebelt wird.

 

Nachdem ich es gerade gar nicht auf dem Schirm habe... Wie siehts mit Lenker aus?

 

@TOMV50 Danke das Du Dich darum kümmerst!!! :cheers:

eine große Bitte hätte ich noch. Wenn Du den Hebel von der Motorklappe abmachen könntest.

Von hinten mit 6er Bohrer das "aufgepilzte" der "Niete / Hebel" abbohren. Dann fällt der auseinander (Bissi mit Schraubendreher nachhelfen).

Dann wird der nicht mit gestrahlt und ich kann den wieder Verwenden.

Alles an Kleinteilen dann in nen Zipperbeutel und dran kleben das es nicht verloren geht.

 

 

Danke an alle!!! 

Geschrieben (bearbeitet)

Axso

 

Erste Paket ist gestern bei mir aufgeschlagen.

Kam von Miele

 

Werde meine Frau mal die Tage bitte es in die Werkstatt zu bringen.

Gemeinsam etwas räumen und mal 2 große Regalböden frei zu machen um das übersichtlich zu sortieren.

 

 

Was mir Spontan einfällt was noch fehlen müsste

 

Kantenschutz Alu

Aufkleber Dekor ET3

Trittleisten?

Bearbeitet von kim-lehmann.de
Geschrieben

Hi, kein Problem, gerne 

 

das mit dem Hebel hätte ich eh gemacht, Gewinde schneidest selber rein?

 

Pack alle Kleinteile aufbereitet in einen Beutel, Zylinder Lenker muss ich ausbohren.

 

Sicke/Kante vom Trittblech / Beinschild kann ich schon mal richten

 

Ansonsten würde ich mal auf Kebras Antwort warten

 

 

 

 

Geschrieben
  Am 5.5.2022 um 11:57 schrieb kim-lehmann.de:

Axso

 

Erste Paket ist gestern bei mir aufgeschlagen.

Kam von Miele

 

Werde meine Frau mal die Tage bitte es in die Werkstatt zu bringen.

Gemeinsam etwas räumen und mal 2 große Regalböden frei zu machen um das übersichtlich zu sortieren.

 

 

Was mir Spontan einfällt was noch fehlen müsste

 

Kantenschutz Alu

Aufkleber Dekor ET3

Trittleisten?

Aufklappen  

Trittleisten gehen auf mich

 

Kabelbaum vermutlich auch

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 5.5.2022 um 11:57 schrieb kim-lehmann.de:

Was mir Spontan einfällt was noch fehlen müsste

Aufklappen  

 

@Miele_1

 

Wie aktuell ist die Liste wirklich?

Da fehlt z.B. der ASS seit ewigen Zeiten,ist aber laut @wladimir bereits vorhanden !

Würde hier sonst auch noch liegen...

Frage nur wegen dem Steuerlagersatz,den ich auf dem Maicorso

einem "gewissen Herrn" :cheers:  mitgeben wollte,von wegen Porto sparen,

dieser aber sagte,der wäre schon vorhanden.

Möglicherweise wurde das aber nur mit dem Schwingenlager verwechselt...!?  :whistling:

 

FILE1304.thumb.JPG.99a5bb3b9aa4561b8bb26f5b178bb491.JPG

 

Bearbeitet von Kosmoped
Foto beigefügt
Geschrieben
  Am 5.5.2022 um 11:57 schrieb kim-lehmann.de:

Axso

 

Erste Paket ist gestern bei mir aufgeschlagen.

Kam von Miele

 

 

Was mir Spontan einfällt was noch fehlen müsste

 

Kantenschutz Alu

Aufkleber Dekor ET3

Trittleisten?

Aufklappen  

 

Kantenschutz Alu hätte ich hier noch liegen - ist aber was blöd zu verschicken... @vnb1t: du hast deinen Kram schon verschickt, oder?

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 5.5.2022 um 12:11 schrieb TOMV50:

Ansonsten würde ich mal auf Kebras Antwort warten

Aufklappen  

 

Erstmal vorweg sorry, das ich tagsüber fast nix schreiben kann.

Hab einen neuen Arbeitsplatz in einem anderen Raum...mit Null Empfang.

Kann nichtmal telefonieren, man hört mich nicht. Aber ich den Anderen :???:

Muß also immer ins Freie... wo mir die Finger abfrieren.

 

 

Nun Ontopic:

Ich hab jetzt ehrlich gesagt etwas den Überblick verloren.

Ok, hab die vorige Seite nochmal durchgelesen:

@Miele_1 hat die Blech-/Lackteile zu @TOMV50geschickt,

und die Restteile zu @kim-lehmann.de. Zu ihm kommen auch die Einzelteile

der anderen Jungs hier.

@TOMV50 schweißt, richtet/beult aus und läßt das sandstrahlen.

Dann schickt/fährt @TOMV50 die fertigen Teile zu @alfonso.

Ich, Bertram( @Kebra ) fahre dann zu @alfonso und lackiere das dort in der

vorbereiteten "Lackierkabine". Da ist dann auch der Lack.

Dann kommt das lackierte Zeug zu @kim-lehmann.de, der das dann alles zusammenbaut.

 

Richtig ?

 

 

 

Zur Farbe, da käme käme für mich eigentlich nur Blue Marine in frage.

Weil das die Ofarbe dieses Rollers war. Sieht man unterm Trittbrett....

 

Grundierung:

Da die Grundierung angeschliffen werden muß,

sollte dieser natürlich trocken sein.

Wäre also direkt nach dem Strahlen am passensten.

EP....hab ich noch nie weder bearbeitet noch drüberlackiert.

Orig.Grundierung wäre Dunkelgrau, falls mann da Wählen könnte.

 

Beinschild:

Tom, das solltest du schön gerade ausrichten.

Bei vielen ist das zu weit nach hinten gebogen.

Wenn du Bilder brauchst...PN.

 

 

 

Bearbeitet von Kebra
Ergänzt....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wenn die Nummer sauber ist, gibt’s doch Anlaufstellen in Bayern und Österreich, die eine Tageszulassung anbieten. Kostet dann aber 300-400€  oder so.   Ich hatte dieselbe GT und hab sie geliebt. Sehr schöner Roller
    • Ich versteh den Sinn vom 'verstärkten' Sicherungsring eh nicht... mir ist noch nie ne Cosa Kulu 'einfach so' aufgegangen.. ausser der Korb war nicht mer maßhaltig ( aufgebogen/gerissen usw...). Und das Aufgehen verstärkt der im Zweifel ja eher...   Und bzgl Federn reichen bis 20 PS ori Federn easy... schont dann auch die restliche Peripherie... inkl Sicherungsring
    • Ja ich habe auch noch Lager mit Strichcodes dran hier rumliegen aber man bekommt auch die farbigen von Zubehörherstellern. Piaggio hat die ja mutmaßlichen auch nur zugekauft und in ihr Tütchen gepackt.     Was anderes: Auf der mobilen Seite des Wiki sind die Überschriften neuerdings kleiner als der Text selber das sieht aus wie Kraut und Rüben. Kann man da was machen?
    • hab gerade töcherleins 1991er PK 50 elestart wieder fit gemacht und dann stand probefahrt durch berlin an,   deutlich besser wie bei der 50N kommt man an den vergaser zum putzen. nur 6 schrauben! denn dumm wenn wer vergisst den benzinhahn zu schliessen und der schwimmer auch nicht dichtet. und ganz ungeschickt wenn elestart OHNE kickstarter und batterie müde und motor voll mit sprit :(     jetzt läuft sie wieder und papa kann, nach umrunden der siegessäule, heim in den schwarzwald.    bei vito vespa in spandau, Nonnendammallee 32, 13599 Berlin wird einem geholfen wenn man  für schaltvespas was braucht. netter und kompetenter inhaber. er hat auch ein paar rumstehen.
    • Nun doch mal wieder online bestellt. Mal sehn, ob/wie enttäuschend die Ware wirken wird bei Erhalt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung