Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Absaugwand und gereinigte Druckluft liegt bereit, bezüglich Lackierkabine müsste ich mir noch was überlegen und eine Lackierpistole findet sich.

Geschrieben

Also...

um Euch mal beim laufenden zu halten.

Ich hab Miele ne PN geschrieben, wir werden heute oder morgen mal Tel.

Das ich mal einen Status aus erster Hand habe.

 

Anscheinend haben wir uns da ein neues Projekt angelacht, zumindest hat noch niemand gemeckert wenn Pfu und meine wenigkeit weiter machen.

 

@Kebra wie gut sind deine Lack Künste? Blech weis ich das Du fit bist!!! :cheers:

Ist auf der einen Seite zwar der größte Kostenfaktor, auf der anderen Seite aber auch das Aushängeschild. Das musst Du selbst einschätzen! Vertraue Dir da dass Du es realistisch einschätzt!

Ich könnte auf jeden Fall mal mit meinem Lackierermeister hier und mit meinem Lacker aus Würzburg telefonieren was sie den so aufrufen würden.... so für den guten Zweck und so ;-)

Denke das ich da den Preis auch noch mal drücken könnte wenn ich (Kebra??) den zwischenschliff übernehmen.

 

Wurde schon mal was gesprochen wegen Farbe??

Klassisch? bling bling?

GGfs Trommeln oder Felgen mit Lackieren oder eher alles lieber in Original Optik? Uni Einschicht? Metallic oder oder oder... 

Bei original Farbe gibts ja auch den ein oder anderen Anbieter hier. Vielleicht gibts da mal 1,5Liter zum GSF Spendenroller zum Schnäppchen Preis?

@t4. das reicht locker für Farbe!!! Je nachdem was für Farb Vorstellungen Ihr so habt!

Muss die Bank noch gesattelt werden? ggfs dann direkt zum Sattler schicken bevor man es 2x unnötig durch die Gegend schickt.

 

 

 

Geschrieben
  Am 21.4.2022 um 14:13 schrieb Kebra:

Kabine.....

Dachlatten und Folie.

Sollte aber eine "Lackierfolie" sein.

Ah und.....VIEL helles Licht !!!

Aufklappen  

 

Ich denke das wir für den guten Zweck auch hier bei meinem Lackmeister in die Kabine können. 

Je nachdem wie es für dich von der Fahrerei ist.

Geschrieben
  Am 21.4.2022 um 14:27 schrieb kim-lehmann.de:

...

Muss die Bank noch gesattelt werden? ggfs dann direkt zum Sattler schicken bevor man es 2x unnötig durch die Gegend schickt.

 

Aufklappen  

 

Ich schau mal, was geht.

 

Farbe: bitte kein Cappuccinocremeweiss - die Bank ist schwarz ... ;-) :-D

Geschrieben
  Am 21.4.2022 um 14:36 schrieb t4.:

 

Ich schau mal, was geht.

 

Farbe: bitte kein Cappuccinocremeweiss - die Bank ist schwarz ... ;-) :-D

Aufklappen  

 

Wie???

 

Ich kann nur Creme Weiße Roller mit brauner Sitzbank bauen... die halten ja auch immer nur bis zur Eisdiele 

 

Na wenn die schwarz bleiben soll dann kann ich das nicht machen:-D

  • Haha 2
Geschrieben (bearbeitet)

Das Farbthema wollte ich noch nicht eröffnen, aber gut.

Farbe + Style:

Ich würde zu einem orig. Uni-Lack greifen ohne Klarlack.

Ich würde da richtung Blau, Rot oder Weiß gehen.

Den Rest im O-Style, also nix Bling Bling.

Wir wollen ja auch irgendwann mal fertig werden.

 

Zu dir @kim-lehmann.de ist es natürlich von Freiburg einiges weiter weg.

Da brauch ich mit dem Regio sicher über 12 Std. bis ich bei dir bin.

Für nur den Zwischenschliff evtl. nicht lohnend.

Da wäre es zu @alfonso um einiges kürzer.

 

Als ehem. Werbetechniker hab ich schon einiges lackiert.

Auch zweifarbige Motorradverkleidung inkl. Met.Lack.

Roller waren es ca. 4 - 6 St. Dazu noch einige Mofas

und Motorräder.

Ich traue mir das schon zu.

Bessere/geübtere wird es aber immer geben.

 

Für Farbe + passende Grundierung (Dunkelgrau),

könnte man den @RobinK fragen (profiautolacke.de).

Bei Ihm habe ich die echten Grundierfarben als echten

Grundierfüller angeleiert. Muß man aber bei ihm per Tel. regeln.

Auf der Homepage finde ich die drei Grundierfüller nicht,

oder bin zu blöd dafür...

Der Robin ist überwiegend im FB unterwegs.

Hier eher nicht mehr.

 

  Am 21.4.2022 um 14:52 schrieb alfonso:

Irgendwas mit Candy!

Aufklappen  

Ja klar, dann such ich mal mein Metallflake raus...:laugh:

Wäre dann "Marigold" (Orange) :-D

 

 

Bearbeitet von Kebra
Ergänzt....
  • Like 1
Geschrieben

Bank: die käuflichen Bezüge taugen ja alle irgendwie recht wenig oder sind schweineteuer. Ich eruiere gerade, ob ich die hier vor Ort beziehen lassen könnte - dann wären vermutlich sogar farblich zum Lack passende Nähte drin. Außer bei metalflake ...

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 21.4.2022 um 14:57 schrieb Kebra:

 

Aufklappen  

 

Wenn Du das kannst... Ich vertraue Dir da voll!!!

Ich kann "nur" gut Lack vorbereiten und schleifen. 

 

Ja ich dachte auch eher an orig Optik.

Also Uni Einschichter

Bianco geht eigentlich immer auf ner ET3

Aber welche Farbe kann man ja später noch mal drüber sprechen / abstimmen!

 

Candy und Metallflake hab ich machen lassen. Da hab ich zum Glück einen Lacker der viel US Custom lackt... aber so schnickschnack muss ja nicht sein

 

  Am 21.4.2022 um 15:11 schrieb t4.:

Bank: die käuflichen Bezüge taugen ja alle irgendwie recht wenig oder sind schweineteuer. Ich eruiere gerade, ob ich die hier vor Ort beziehen lassen könnte - dann wären vermutlich sogar farblich zum Lack passende Nähte drin. Außer bei metalflake ...

Aufklappen  

 

Wenn das bei dem bezahlbar ist.

Im Dienstleistungstopic ist doch auch bestimmt jmd der Sattler arbeiten übernimmt.

und ja... ich mag so Spielereien mit Keder in Rollerfarbe ;-) :inlove:

IMG_2875.thumb.JPG.cfafce253a84a687d2aad707b6a52351.JPG

 

 

Bearbeitet von kim-lehmann.de
Geschrieben
  Am 21.4.2022 um 15:11 schrieb t4.:

Außer bei metalflake ...

Aufklappen  

Das sehe ich als Scherz ;-)

Hab aber auch schon mehrfach Metallflake lackiert.....

Das dauert dann aber länger, weil man viel Zwischenschleifen muß.

 

 

  Am 21.4.2022 um 15:17 schrieb kim-lehmann.de:

Bianco geht eigentlich immer auf ner ET3

Aufklappen  

 

Sehe ich auch so.

 

Persönlich finde ich Weiß allerdings am langweiligsten.

Geschrieben

Noch was, was @Miele_1 beantworten müsste: was für ein Lenkschloß gehört da rein? Wenn das 39 / 4mm ist, schmeiße ich u. A. noch ein frisches Zadi-Schloßset in den Ring. Und den Knöpelkram hier.

 

grafik.thumb.png.7a8fe24c9cb03dac5ba6c61a8b7835af.png

  • Like 2
Geschrieben

Ist das ET3?

 

IMG_20220421_190303.thumb.jpg.5b1a4a8656e949e8de16581a68adfc6f.jpg

 

Zylinderhaube und Schaltrohr hätte ich dann auch. Gasrohr muss ich mal suchen; das im unteren Lenker brauche ich selber ...

 

IMG_20220421_190531.thumb.jpg.05600d8d0cd74fd6272378c0a50b99ed.jpg

Geschrieben

Am östlichen Bodensee kann ich ne lackierkabine anbieten.

Nur der Lackierer fehlt für diese Art der Lackierung. Im Sommer kann die auch mal 3 Tage am Stück belegt werden. 

  • Like 1
Geschrieben

Da ich die Aktion absolut toll finde, hatte ich  Miele damals schon angeboten, den Rahmen und alles, was gestrahlt gehört, bei ihm in Regensburg abzuholen und bei "meinem" Strahlemann, der schon zig Vespas, auch von mir, zuverlässig gestrahlt hat, abzugeben und das Strahlen beizusteuern.

 

Die ganzen Teile wären dann östlich von München, Transport bis München oder auch weiter, ist nicht das grosse Problem, dann mach ich halt mal einen Ausflug.

  • Like 2
Geschrieben

Gibt es dazu noch einen Schlüssel? Das wäre natürlich optimal.

 

Wenn nicht, dann ganz vorsichtig die Kappe abhebeln, möglichst ohne sie und die beiden Kerbnägel zu beschädigen. 

 

Ich schicke dir nachher mal eine Anleitung dazu.

Geschrieben
  Am 21.4.2022 um 17:43 schrieb t4.:

Ist das ET3?

 

Aufklappen  

 

Ja das ist ET3

 

 

  Am 21.4.2022 um 18:25 schrieb TOMV50:

Da ich die Aktion absolut toll finde, hatte ich  Miele damals schon angeboten, den Rahmen und alles, was gestrahlt gehört, bei ihm in Regensburg abzuholen und bei "meinem" Strahlemann, der schon zig Vespas, auch von mir, zuverlässig gestrahlt hat, abzugeben und das Strahlen beizusteuern.

 

Die ganzen Teile wären dann östlich von München, Transport bis München oder auch weiter, ist nicht das grosse Problem, dann mach ich halt mal einen Ausflug.

Aufklappen  

 

Danke!!

Geile Aktion! :cheers:

Dann müssen wir mal koordinieren wie sie von München dann weiter zu @alfonso kommen. Woher bist Du im Schwabenland alfonso? oder halt dahin wo gelackt wird.

 

 

Sodala... Hab mit Miele Telefoniert.

Es nimmt alles seinen Lauf.

Aktuell kontaktiert er noch mal die Leute die damit zu tun hatten.

Wird die Teile die noch zum überarbeiten sind an die entsprechenden Stellen schicken.

Andere Brocken die nicht zum Lack müssen an mich.

 

Ich werd mal meine Frau lieb fragen ob sie in der Werkstatt mal ein Regal leer macht für das Projekt.

Eine Bestandliste machen und die "brauchen wir noch" Liste aktualisieren.

 

Apropos Frau, ist natürlich begeistert von dem Projekt!!!  (Nebenberufliche (Tier ;-)) Photographin Jennifer Lehmann Unique Equine Photographie - Startseite (jennifer-lehmann.com) falls es jmd Interessiert) hat schon angesagt passende Bilder zu machen um das Projekt in Scene zu setzen!

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Guten Morgen,

 

nun möchte ich euch eben einen Stand zu dem Motor geben, welchen ich hier beisteuern möchte.

Nach dem ich lange nicht geschaut hatte, was überhaupt vorhanden ist, so freud es mich jetzt um so mehr, was ich gestern alles vorfand.

Angefangen mit dem Motorblock, wo ein Stück von dem Luftkanal abgebrochen ist.

Hier hat sich nach meiner Anfrage an @mottin86 dazu bereit erklärt, diesen zu schweißen.

Sonst ist das Gehäuse in einem guten originalen Zustand und mittlerweile auch zumindest gereinigt.

 

Das Getriebe, Hauptachse mit Gangrädern und Nebenwelle ist soweit komplett und gut. Eine Schaltklaue dafür muss ich noch schauen, was ich da habe.

 

Ansaugstutzen und Vergaser inkl. Luftfilter sind komplett vorhanden und gut.

 

Was die Zündung angeht, so ist auch diese komplett und werde hier noch bei jemanden anfragen, ob er sich dazu bereit erklärt, diese mit neuen Kabeln zu bestücken.

 

Weitere Teile wie der Kupplungsdeckel, Kupplung, Bremsteller inkl. Bremstrommel und sämtliche Schrauben und Bolzen und sogar dieses Blechteil, welches das Zündkabel an der Schwinge hält sind vorhanden.

 

Zum Zylinder: dieser ist inkl. Kopf vorhanden, muss aber sagen, dass da ein Stück Kühlrippe ausgebrochen ist, was aber wohl kein Problem ist.

Einen Kolben habe ich dazu nicht und der Zylinder sollte dann entsprechend überarbeitet werden.

 

Weitere Fehlteile sind die Primär sowie die Kurbelwelle. Ebenso fehlt die Zylinderhaube und die Lüfterrad Abdeckung und ja, es ist auch kein Auspuff vorhanden.

 

Soweit erst einmal der Stand und Bilder werde ich davon noch nachreichen.

20220422_115745.thumb.jpg.2aacad838f1e90953879048b4509ec29.jpg

20220422_115841.thumb.jpg.1833be3480548e17e42a7b115ace5bee.jpg

:cheers:

 

Bearbeitet von wladimir
  • Like 3
Geschrieben
  Am 23.4.2022 um 06:12 schrieb wladimir:

Was die Zündung angeht, so ist auch diese komplett und werde hier noch bei jemanden anfragen, ob er sich dazu bereit erklärt, diese mit neuen Kabeln zu bestücken.

Aufklappen  

 

Hier!  :-)   :cheers:

 

  Am 23.4.2022 um 06:12 schrieb wladimir:

Lüfterrad Abdeckung

Aufklappen  

 

Auch hier! 

 

  Am 23.4.2022 um 06:12 schrieb wladimir:

Auspuff

Aufklappen  

 

@t4. !?

 

Desweiteren würde ich mich anbiedern,wenn @t4.  die Sitzbank sponsoren sollte,

diese aufzuarbeiten,wenn der Bezug gedtellt würde.

Bin leider gerade nicht so liquide,hätte aber noch etwas "Reinerlös" von @fritzomatic .;-)

Dazu später noch genaueres,wenn ich den Umzug von Freunden hinter mir,

und etwas mehr Zeit zum Texten habe.

 Ich könnte die Bank beispielsweise beim Mai Corso in Empfang nehmen,

falls der feine Herr auch zugegen ist,oder mal so nach H rüberjeten.

Müsste mich eh' mal wieder beim "Monsterschaf.de" blicken lassen...

Das würde dann auch einmal Porto sparen.  ;-)   :cheers:

Geschrieben

Zündkabel könnt ich auch direkt löten spart verschiedene Versand Adressen aber nur als Angebot.

 

Bzgl der Gabel hab ich allerdings nix mehr gehört. Also wenn ich was machen kann sofort. Wenn ich verpeilt habe auf ne PN zu antworten bitte nochmal anschreiben. Kriege hier relativ viel Post :rotwerd:

  • Like 1
Geschrieben

Beim Auspuff bin ich gerade in der Findungsphase ...

 

Sitzbank: gibt es brauchbare brauchbare Bezüge zum akzeptablen Kurs? Das Beziehen hier würde um die 60-70 € kosten, inclu Material (Schwarz-Anthrazit) und Nahtfarbe nach Wunsch (aber keine Keder und keinen Piaggio-Schriftzug). Für die Art der Arbeit mache ich nachher mal ein Foto von meiner PX-Bank.

 

Banküberfallgabe im Falle der anderweitigen Überholung ist beim Maicorso selbstverständlich auch möglich. Der ist bei mir gesetzt. Wie erkennen wir uns? Rose im Poloch? :-D

Geschrieben
  Am 23.4.2022 um 13:45 schrieb fritzomatic:

Eine Polradabdeckung hätte ich auch noch über falls benötigt

Aufklappen  

 

Welche gehört denn da eigentlich ran? Die unteren sind PK, meine ich ...

 

IMG_20220423_170011.thumb.jpg.90824247e515da3470360e5632e3299a.jpg

 

 

Sitzbankmuster:

 

bank2.thumb.jpg.a15932c369af2013382674cafe4f3cd1.jpg

bank1.thumb.jpg.73ca59f78fa04c9b1c9e7940c1f831ab.jpg

 

 

Weiter aufgeräumt: Fürs Rücklicht fehlen jetzt nur noch O-Schrauben und die Gummiunterlage. Beides hab ich definitiv nicht mehr ...

Hebel und Schwingenabdeckung sind "irgendwelche" Teile.

 

teile7.thumb.jpg.02f2641d09511acd886a3d5e56217081.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: gebrauchter englischer Auspuff aus den 90igern des vorigen Jahrtausends; Zustand ist gut mit überschaubaren Dellen. Preis: 150 Euronen zzgl Versand  Standort: Österreich, 7423
    • Hi,   habe ewig nichts mehr an Vespas gemacht und bin mir jetzt etwas unsicher ob es "normal" ist, oder doch ein defekt vorliegt.. Meine PX 200 Lusso von 86 lief seit der letzten Motorrevision immer klaglos, daher musste ich nie dran .   Da ich einen anderen Auspuff montiert hatte und mir der Ganganschluss nicht gefallen hat, habe ich einen kurzen vierten Verbaut und gleich das Schaltkreuz gewechselt. Also wie früher die kleine Motorhälfte im Roller demontiert [...]   Lager usw. habe ich alle getestet, alles unauffällig. Getriebe macht auch keine Geräusche. Sobald ich jedoch ZGP und Lüra montiere, habe ich alle paar Grad ein leises klacken was an ein Relais erinnert. Montiere ich eine Mutter und ziehe beim kicken die Kurbelwelle runter ist es ebenfalls still. Kurbelwelle habe ich mit der Messuhr gemessen, leichter schlag von 0,03mm. Habe ich entweder ZGP oder Lüra nicht montiert, ist es jedoch ruhig. Von den anderen Bauteilen kann ich keine auffälligen Geräusche feststellen. Konnte auch nicht feststellen, dass etwas schleift. Bis auf das neue Schaltkreuz und den kurzen vierten (Getriebe ist antürlich ausdistanziert..) kam nichts neu.   Ob ich kicke oder am Lüra drehe macht vom Klang keinen unterschied.   Hat jemand eine Idee? Kann später auch nochmal ein Video mit dem Geräusch aufnehmen... macht mich wahnsinnig das ichs nicht finde   LG Kalle
    • Die Gründe für eine Undichtigkeit können vielfältig sein. Bei unterschiedlichen Materialien wie hier Grauguss und Alu kommt es zu unterschiedlichen Wärmeausdehnungen was bei einer oder öfteren Überhitzung des Kopfes zu Verzug des Kopfes führen kann. Dann kann auch bei verkehrter Reihenfolge beim anziehen der Kopfschrauben zu Verzug des Kopfes führen, verkehrtes Drehmoment usw., man sieht ja in unmittelbarer Nähe zweier Stehbolzenbohrungen das hier ein starkes durchblasen stattgefunden hat.   Wie @Angeldustschreibt, Kopf sauber abziehen, bemerke aber dazu, zur Überprüfung des Tragbildes bedarf es einer dementsprechenden "planen" Fläche. Und dies kann man nur anhand einer Tuschierplatte und Tuschierpaste bewerkstelligen. Am Zyli selbst kann ich unmöglich das Tragbild gegenprüfen!   Ich hab das hier schon mal erwähnt, Glasplatten sind niiieeemals plan! Trotz heftigstem Gegenwind damals, dies kann man alles messtechnisch belegen! Wenn, dann bei einem Steinmetz ein Bruchstück von geschliffenen Steinplatten holen, oder in der Bucht sich ne Tuschierplatte holen, sind wirklich bezahlbar, dies muss von der Genauigkeit nicht das teuerste sein, hier gibt es verschiedene Klassifizierungen.   Nur so kann ich an den "Tragpunkten" erkennen wie plan das zu prüfende Bauteil ist. An der oberen Dichtfläche des Zylis wird genauso vorgegangen.
    • Bist du im Führerschein auf 125ccm begrenzt?   2: Ist das Landstraße oder Stadt? Gibt es Alternativen (Auto / ÖPNV) für schlechtes Wetter oder technische Ausfälle? Ich fahre ne PX sehr gerne im Alltag - überwiegend zur Arbeit (allerdings nicht 5x in der Woche). Wenn man theoretisch auch Fahrrad fahren könnte, aber irgendwie zu faul ist, weil es doch etwas weit / bergig oder so ist, dann geht das super.   Zu 3: Kannst du selbst Schrauben, bzw. Bist du bereit selbst was zu machen? Das macht einen gigantischen Unterschied bei den Wartungskosten zwischen "minimal für etwas Getriebeöl" und mehreren 100 € für ne Inspektion.   Ob italienisch oder deutsch macht nicht so nen richtigen Unterschied. Spanisch (Motovespa) ist auch sehr verbreitet. Da sind teilweise einige Teile etwas abweichend (Zündung z.B.), was die Ersatzteilbeschaffung ggf. schwieriger machen kann.   Wichtig, wenn man nicht im Thema ist, sind immer deutsche Papiere!
    • Moin, bräuchte bitte mal Eure Hilfe.   Die auf den Fotos abgebildete Schaltraste habe ich bei EK als originale Lusso Schaltraste gekauft - Piaggio Zeichen ist innen vorhanden.   Nachdem die Raste 2 Tage in Kaltreiniger gelegen hat, habe gerade den elektrischen Anschluss rückseitig gesehen - ich denke Neutralanzeiger. Meine Lusso hat keinen Neutralanzeiger, soweit ich mich erinnere.    Um was für eine Schaltraste handelt es sich Lusso? Cosa? Kann ich die Schaltraste auf einem Lussomotor fahren? Wollte sie heute @Vnb1t zum Überholen schicken.   Vielen Dank und ein schönes Wochenende 🍻🍻    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung