Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem BGM Clubman Sport sammeln können?

 

Ich bin bislang noch nicht dazu gekommen, ihn zu verbauen. Und er macht grundsätzlich einen wertigen, gut verarbeiteten Eindruck. Aber ich bin mir bei der ESD-Endkappe nicht so sicher, ob die auch fest sitzt? Ich kann mir gut vorstellen, daß die sich losrappeln kann.

 

Ist die Steckverbindung zwischen Krümmer und Korpus nun dicht? Bei zwei von mir verbauten V4 war sie das nicht. Musste jedesmal Ofensilikon dran.

Geschrieben

Hab ihn verbaut. War ein bisschen gewürge. Passt nun aber. Die Schelle passt bei mir gar nicht an die Aufnahme. Da ist 1cm Höhenunterschied. 
Bei der Endkappe mach ich mir keine Sorgen, da die Stehbolzen bis in die Endkappe gehen und nach Befestigung des ESD ist das fest. Testfahrt nächstes Wochenende. Bin auf die Lautstärke gespannt. 

Geschrieben

Den einen cm Höhenunterschied an der Schelle hatte ich auch, als ich den Auspuff am Mugello verbaut habe, aber da sitzt der Auspuff ja im ganzen (aufgrund des Auslasses) etwa 1cm tiefer. Ansonsten völlig unproblematisch und leise.

Am RT passt auch die Schelle, da kannste den Auspuff so an den Roller werfen....Und das ganze ist nochmal leiser als am Mugello.

 

Geschrieben

Hatte mir den Auspuff in der Hoffnung bestellt, dass der leiser als die V4 ist. Ob der jetzt 1 oder 2 PS draufpackt und mehr dreht, ist mir egal. Mir geht es um eine erträgliche Lautstärke. Fahre den jetzt seit 3 Wochen unterm RT230. Montage ging schnell, passte so auf den vor 6 Jahren verbauten Stutzen der V2. Wenn es leise und laute Varianten geben sollte, habe ich wohl eine der letzteren erwischt. Vergleich zur vorher montierten V4: Sound ist dumpfer aber leider auch deutlich lauter, vor allem im Standgas. Da ist die V4 dezenter; die brüllt erst los, wenn ich ein bisschen mehr Gas gebe. Mit der kann ich mit niedriger Drehzahl unauffällig durch die Stadt pötteln; die letzten HU's waren auch kein Problem; mit der Sport Box würde ich das nicht riskieren wollen.

 

Irgendwie blöd, wenn du hier in Hamburg an einer belebten Kreuzung oder im Wohngebiet an der Ampel stehst und alle böse Blicke werfen. Ist wohl auch nur eine Frage der Zeit, wann die Cops aufmerksam werden. Vielleicht gibt es ja zeitnah eine Lösung, den leiser zu bekommen. Bis dahin werde ich wieder die V4 montieren und evtl. einen Zusatzdämpfer verschrauben.

Geschrieben
Am 27.6.2021 um 13:33 hat leichtzumerken folgendes von sich gegeben:

Da würde ich echt gerne mal meinen RT230 neben Deinen RT230 stellen. Da müssen dann ja lautstärkemäßig Welten dazwischen liegen. 


Erste Probefahrt mit meinem frisch geTÜVten RT 230.....läuft ganz nett, aber von leise kann ich auch nicht sprechen. Aber da kann ich mir zum Glück ja helfen ;-)

 

Mir gehts in erster Linie um innen 25 mm, für bessere Abgasabfuhr.

 

Eingetragen wurde alles, somit ist das für mich ok.

 

Am 27.6.2021 um 16:23 hat FOX Racing folgendes von sich gegeben:


Erste Probefahrt mit meinem frisch geTÜVten RT 230.....läuft ganz nett, aber von leise kann ich auch nicht sprechen. Aber da kann ich mir zum Glück ja helfen ;-)

 

Mir gehts in erster Linie um innen 25 mm, für bessere Abgasabfuhr.

 

Abgenommen & Eingetragen wurde alles so wie es ist, somit ist das für mich ok.

 

Geschrieben
vor einer Stunde hat kanne77 folgendes von sich gegeben:

Ich stell meinen TS1 dann auch gleich daneben :sigh:

 

leider zu spät, wir sind mit dem kleinen Test schon durch.

Ergebnis: ringrings "laut" und mein "leise" klingen ziemlich identisch :-)

  • Haha 2
Geschrieben
vor 50 Minuten hat leichtzumerken folgendes von sich gegeben:

 

leider zu spät, wir sind mit dem kleinen Test schon durch.

Ergebnis: ringrings "laut" und mein "leise" klingen ziemlich identisch :-)

Also ist dein leise laut und @ringringsein laut leise :music:?

Geschrieben

Ich finde den Auspuff absolut in Ordnung vom Klang und von der Lautstärke. 

Wer anderes behauptet möge mal wieder au einem TSR oder JL reiten gehen 

  • Thanks 1
Geschrieben
On 6/27/2021 at 4:23 PM, FOX Racing said:


.....läuft ganz nett, aber von leise kann ich auch nicht sprechen. Aber da kann ich mir zum Glück ja helfen ;-)

 

Ich melde einmal Interesse an :-D

 

Um was mit größerem Durchmesser zu verbauen, wird man das "Endrohr" zwischen den Winkelstücken wohl etwas verlängern müssen.

 

Ernsthaftes Interesse an einem altern. Schalldämpfer ist bei mir vorhanden.

Geschrieben

Habt ihr an der Bedüsung großartig ändern müssen? Ich geh mal davon aus, daß ihr alle von v4 gewechselt habt, oder?

Geschrieben
vor 5 Stunden hat benji folgendes von sich gegeben:

Habt ihr an der Bedüsung großartig ändern müssen? Ich geh mal davon aus, daß ihr alle von v4 gewechselt habt, oder?

Nein, tupfen gleich 

Geschrieben

Aktuell kenne ich die neue BGM Bigbox nur vom hinterher fahren bei meinen Clubkollegen. Und ich muss sagen die ist schon gut leise :thumbsup:und die Leistung soll auch gut sein.

Geschrieben

Es wird ja immer eine Gratwanderung geben zwischen Lautstärke, Leistung und Kosten.

Ich denke dass man aktuell einen guten Kompromiss zwischen Leistung und Lautstärke gefunden hat und die für einen Preis von 300 Euro ganz gut verpackt hat.

Für die Lautstärke ist ja nicht nur allein der Auspuff verantwortlich. Vergaserquerschnitt, Membran, Hubraum, Steuerzeiten.. das alles spielt ja in das Gesamtkonzept ein.

 

Aber im Vergleich zu den ganzen Harley die hier in Düsseldorf rumfahren, ist jeder Lambretta ein Witz dagegen. Da kann ich auch mit dem Proti Auspuff von CP hier rumfahren :-D

Geschrieben
Gerade eben hat Werner Amort folgendes von sich gegeben:

Die lasche zum festmachen des Dämpfers wird dann halt fehlen...

 

Kein Problem, ich will den eh umbraten auf "hinten raus".

Geschrieben
vor 3 Stunden hat Scumandy folgendes von sich gegeben:

Is hier sischer schon wo gestanden, ich finds nicht mehr.

 

Kann ich Krümmer und Flansch von der V3 mit der neuen Sport Box kombinieren?

 

ja, das passt. am krümmer fehlt halt das anschweißdingens zur befestigung des dämpfers. das ist aber als ersatzteil angefragt und hoffentlich dann auch bald bei uns. 

 

Geschrieben
vor einer Stunde hat ScooterCenter Philipp folgendes von sich gegeben:

 

ja, das passt. am krümmer fehlt halt das anschweißdingens zur befestigung des dämpfers. das ist aber als ersatzteil angefragt und hoffentlich dann auch bald bei uns. 

 

 

Danke, Ich geh mal davon aus, zwei Nuten für Vinton Ringe habt ihr diesmal auch nicht stechen lassen?


Für meinen Roller hab ich einen Ring drehen lassen und den an den alten Krümmer angeschweisst. Die beiden Ringe härten auch relativ schnell aus, aber sie bleiben trotzdem ziemlich dicht, zumindest für ein paar mal ziehen und stecken.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin, ich habe mich an den Umbau der Lambretta J50 gewagt mit einen Peugeot SV 80 Motor. Bis jetzt geht der Umbau ohne den Rahmen der J50 zu Beschneiden. 
    • Geil, als Abendprogramm spielen die Offenders im Bunker    
    • 1. Ich repariere gern und gebe nicht beim ersten Problem auf.   2. Ist es nicht mein Roller, ich helfe nem Kumpel, der übers Ohr gehauen wurde, nein, der sich hat übers Ohr hauen lassen.   3. Hast Du einen 10-20 eur 20er Vergaser? Der dann innerhalb der nächsten Woche bei mir ist? Ich nehm den!   Dann hätte ich mal wieder einen auf Ersatz liegen.   Beim Problemfall scheint der untere Teil der Nebendüse verstopft und die Bohrung versifft zu sein. Düse ist wieder frei, sonst hab ich noch was liegen, der Gaser liegt jetzt nach einigen Durchgängen mit Reinigungsmittel und Druckluft nochmal in Isopropanol im Ultraschall. Hoffen wir mal, dass das die Lösung war und die Karre morgen beim Kumpel oder Montag mit meiner Hilfe anspringt. 
    • Bin über einen Deal an eine Rundlicht-50er gekommen, die ich allerdings nicht behalten möchte. Bin ziemlich raus was aktuelle Smallframe-Preise betrifft, daher bitte ich euch um ne grobe Einschätzung:   BJ70, italienisches "L"-Modell keine deutschen Papiere, aber italienische Abmeldebescheinigung vorhanden kein O-Lack, vor vielen Jahren mal mittelmäßig lackiert in Laubfroschgrün Blech gut, kein Rost, keine Welle, aber es wurde mal was am Trittbrett und am Heck geschweißt - vermutlich die üblichen Risse  Motor dicht, 75er DR und ein komischer 16.12er (PK?)-Vergaser drauf, Silentgummis völlig durch, Zündung gehört neu verkabelt Lief noch, aber nicht gut (Zündungs-Wackelkontakt) Gabel / Schwinge gut Alte Seilzughüllen etc, nicht geschmiert, typische 50er, die ohne Wartung benutzt wurde   Ich würde sagen ein ideales Objekt für Anfänger, die Technik schrauben können aber keinen Bock auf Blecharbeiten haben und die keinen Anspruch an perfekte Optik haben.  Als komplett-Rest-Objekt ist sie eigentlich zu gut, und um direkt damit los zu starten muss zu viel gemacht werden.  Ich habe null Zeit sie aufzumöbeln, auch wenn das wahrscheinlich zum Frühling hin am meisten Kohle bringen würde.   Was ist ein fairer Winterpreis im Forum?        der ganze Motor steht schief wegen den kaputten Silentgummis   keine Welle   Rundstahl in der linken "Backe" am Heck  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung