Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde hat Michi_HH folgendes von sich gegeben:

Gehe ich erstmal mit, aber der Kolben und die GS Ringe sind’s wohl nicht mehr. 
neuer Kolben und Ringe fürn DR+ Kopf? Lohnt irgendwie nicht. 

früher hab ich das so gemacht, neuer Kolben (bei kapitalen Reiber) und den Zylinder mit so einem Hohndingens die Struktur wieder gerichtet (soll angeblich für schmierung wichtig sein).  Das sind dann mal 60€ Material. Auch Methode Deichgraf habe ich ab und zu verwendet

Heute werf ichs weg

 

PS der muss beim reiben doch gesteckt haben?

Geschrieben
vor einer Stunde hat hannesp folgendes von sich gegeben:

 

Heute werf ichs weg

 

PS der muss beim reiben doch gesteckt haben?


emotional bin ich da auch eher beim Altmetall. Ist jetzt zum Glück nicht so, dass mich ein Zylinder in finanzielle Not stürzt, das Verhältnis von Geld zu Spaß und gefahrenen km kippt nur dezent in die falsche Richtung. 
 

Motor lief noch insgesamt 30km mit verminderter Leistung, aber nicht weiter auffällig bis auf die Kupplung, die beim Reiber verbrannt ist. Die ist mit neuen Belägen nach 20km wieder hakelig geworden, steht also auch auf der Liste. Kurbelwelle sieht von außen immerhin noch gut aus. 
Stinkt bisschen kurios im Kurbelwellen-Gehäuse. Getriebeöl-Verdacht ist also eher erhärtet als erledigt. 

 

und ach ja - Hauptwelle und Bremstrommel, aber das steht auf nem anderen schlechte-Laune-Post-it. Die scootopia hat bei mir die Erwartungen nicht erfüllt und ne Felge aufgebohrt und kippelt kaum weniger auf meiner Hauptwelle und einer weiteren fabrikneuen originalen Welle als meine ab Werk verbaute Trommel. Da würde ich dann auch gern noch was schlaues finden. 
 

Zum Glück ist mein Leben sonst ganz ok und mein Charakter gefestigt 😁🤪
 

 

Geschrieben
vor 8 Stunden hat Michi_HH folgendes von sich gegeben:

as Verhältnis von Geld zu Spaß und gefahrenen km kippt nur dezent in die falsche Richtung. 

auf die Art bin ich am ende zu 7 Vespas gelangt. War eine kaputt und meine Reperaturlaune gering, kam ne "neue" ins Haus. Aktuell bin ich runter auf 4

  • Like 1
Geschrieben
vor 9 Stunden hat hannesp folgendes von sich gegeben:

auf die Art bin ich am ende zu 7 Vespas gelangt. War eine kaputt und meine Reperaturlaune gering, kam ne "neue" ins Haus. Aktuell bin ich runter auf 4

Morgen abend guck ich mir ne PX an. Ich verstehe was Du meinst. Aber eigentlich sind 2 Sorgenkarren nicht meine angepeilte Lösung 😉

Geschrieben
vor einer Stunde hat Michi_HH folgendes von sich gegeben:

Morgen abend guck ich mir ne PX an. Ich verstehe was Du meinst. Aber eigentlich sind 2 Sorgenkarren nicht meine angepeilte Lösung 😉

Dann dürftest du gar nicht vespa fahren.😉

mach lieber gleich 4 draus - damit verdoppelst du noch mal die Wahrscheinlichkeit, dass eine davon fährt!!😜😜😜

Geschrieben
Gerade eben hat freerider13 folgendes von sich gegeben:

Dann dürftest du gar nicht vespa fahren.😉

mach lieber gleich 4 draus - damit verdoppelst du noch mal die Wahrscheinlichkeit, dass eine davon fährt!!😜😜😜

 

Das klingt plausibel. Die Farbe muss ja irgendwie auch zu den Klamotten passen. 

Geschrieben
Gerade eben hat Michi_HH folgendes von sich gegeben:

 

Das klingt plausibel. Die Farbe muss ja irgendwie auch zu den Klamotten passen. 

Jetzt verstehst du langsam.👍 genau so hab ich das meiner Frau auch erklärt.😎

  • Haha 2
Geschrieben
Am 20.7.2022 um 17:38 hat freerider13 folgendes von sich gegeben:

Jetzt verstehst du langsam.👍 genau so hab ich das meiner Frau auch erklärt.😎

Machst du das mit Frauen eigentlich auch so? Also - wenn eine nicht geradeaus läuft… ? 

Geschrieben
vor 15 Minuten hat Michi_HH folgendes von sich gegeben:

Machst du das mit Frauen eigentlich auch so? Also - wenn eine nicht geradeaus läuft… ? 

Nö. Meine läuft nie geradeaus. Deshalb brauch ich ja auch mindestens 4 Vespas - damit zumindest eine läuft mit der ich hinterher kann um sie wieder einzufangen!😜

  • Haha 1
Geschrieben

Damit es keine Reibereien (hahahahaha) gibt (bei ‚meiner‘ war das mit den mehreren Frauen tatsächlich Argumentationskette, und ich glaube es war eher als Warnung denn als Lösungsidee gemeint), mach ich tatsächlich erstmal die eine (Vespa) fertig. Der 11er Schieber ist gegen den 1er mit kleiner Tasche getauscht. ND präventiv ne Nummer größer: 50/140.  Morgen kommt der neue Kolben hoffentlich endlich an. Dann kann vielleicht am Wochenende wieder ordentlich gerieben werden! Und damit ist verdammt nochmal nicht Parmesan gemeint. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • für einen DS mit einem Drosselauspuff ist das doch ein gutes Ergebmniss , mehr würde ich mir da auch nicht wirklich erwarten, hätte sogar unter 10 gesagt   Ich baue gerade wieder 2 solcher Motoren aber mit Membrane und Resoauspuff.    Die SZ sind bei 1mm qk 124-178
    • Danke dir. Ich habe heute mit 138 auf einem 28er phbh angefangen. Motor läuft erstmal, auch ganz gut aber oben zu fett. Mehr dann wenn's wärmer wird :)
    • einlass ist gleichgeblieben
    • hallo zusammen, dieses Thema beschäftigt mich auch grade. Ist es schlimm, wenn der Gaszug unten ist? ist ein rundlenker (primavera)   Ich habe es von einem Bild von vespa-50.de entnommen, da war der Gaszug unten (unter dem Text steht, dass er es jetzt auch lieber andersherum einbaut) https://www.vespa-50.de/wp-content/uploads/2021/03/vespa-rundlenker-montage-3-gross.jpg   Muss ich da wohl ran? Oder kann man es wohl so lassen? Züge verlegen ist ja nicht grad die schönste Aufgabe. Aber wenn es sein muss, dann würde ich nochmal dran gehen.    der Betreiber von Vespa-50 hat das ja scheinbar auch einige Zeit anders herum eingebaut.    Danke euch. 
    • Ne, leider nicht. Kein Backenfach.   Ich war gerade in zwei Elektrikgeschäften. Die haben mich angeguckt, als sei ich ein Schwerverbrecher...   Müssen das tatsächlich 22000 mÜ farat sein?   Die fanden das total übertrieben.   Ich weiß leider nicht, wie man das berechnet. Gedanklich habe ich mir schon mit der LiFePo4 Batterie angefreundet.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung