Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Rollerfreunde. 

Nach langer Abstinenz von Schaltrollern ist mir eine PK50 Bj. 1984 in die Hände gefallen. Lange Geschichte kurz erzählt: Die PK wurde von einem Messie-Mieter zurückgelassen (neben einem Haufen Unrat) und stand jetzt jahrelang in einem Schuppen. Sie ist weitestgehend komplett (Sitzbank, Seitendeckel Motorseite und Luftfilter fehlen, das habe ich schon gesehen) und in einem ganz passablen Zustand was das Blech angeht. Keine Durchrostung, nur Flugrost, Beulen und Kratzer sind dran aber dafür noch O-Lack Bordeauxrot, nur am Beinschild scheint etwas anlackiert zu sein.

 

Ich möchte die Dame wieder auf die Straße bringen und dafür brauche ich neue Papiere. Da hier bestimmt schon ein paar Leute sowas gemacht haben, möchte ich mich hier mal schlau fragen, wie ich vorgehen sollte, bevor ich da Arbeit reinstecke. Einen Kaufvertrag gibt es natürlich nicht, das läuft unter "zurückgelassene Sachen" aus dem Mietverhältnis. Ist wie gesagt schon einige Jahre her (das muss 2014 gewesen sein) und der damalige Mieter hat nie nach dem Roller gefragt.

IMG_3215.jpg

IMG_3213.jpg

IMG_3212.jpg

IMG_3214.jpg

Geschrieben

Fahrgestellnummer aufschreiben, Unbedenklichkeitsbescheinigung auf dem zuständigen Amt besorgen/überprüfen, anschließend zum Piaggio Händler oder zum TÜV.

Geschrieben

Habe das gerade in Hamburg hinter mir. Die Schritte waren wie schon beschrieben:

1. Straßenverkehrsamt, Unbedenklichkeitsbescheinigung besorgen

2. Vespa Händler, Papiere beantragen lassen und 100 Euro auf dem Tisch lassen.

fertig.

 

Allerdings hat sich die Dame hier beim Straßenverkehrsamt eine Kopie des Kaufvertrages gemacht.

Ich könnte mir vorstellen, dass in Deinem Fall die Eigentumsfrage nicht rechtssicher geklärt werden kann. 

Vielleicht solltest Du dir von nem Notar noch eine eidesstattliche Versicherung beglaubigen lassen, dass der Hobel deiner ist und frei von Rechten Dritter.


 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @t4.     Immer diese Lügenpresse! Da hört sich doch alles auf. Bei Dir ist wohl schon wieder eine verstopfte Nebendüse locker.  Wo doch jeder weiß,das ich stets pünktlich und präzise wie ein schweizer Uhrwerk bin...           @cuni und Maike   Danke  nochmal für den joveligen Tag.   Das Ende mit eurer Eskorte war auch sehr entspannt!  Aber jetzt tut nach gut 260 Km auf dem kleinen Kippler der Popo und die Schultern weh...     Edith meint aber,die Strapazen waren's wert...     Für @Spiderdust müssen wir dringend eine Petition einreichen. Der 1.Mai sollte nichts mit Arbeit zu tun haben!   Geht ja nicht,daß der ständig fehlt,und das Beste verpaßt...   
    • Erstzulassung ist 24.08.1990, Fotos liefere ich morgen nach.     
    • warst Du schonmal 6-8-10.ooo km am Stück unterwegs, ja ?   Wenn ich schon 4 Wochen Urlaub in den Sand setze, dann ungern wegen eines eingebauten, bekannten Fehlers... klar irgendwas passiert immer. Aber ich will selber schuld sein. wenn ich nur in Bayern rumkurven tät, wär mirs auch wurscht.
    • Naja…so sahen meine Beläge bzw. die Nasen noch nie aus.  Dachte mir halt, wenn da ein etwas größeres Stück abgeschert wäre, ist das auch nicht unbedingt gesund… Magnetische Ölablassschraube hab ich drin. Da war eben auch Zeug dran. Wenn auch sehr fein.    Danke, so werd ich es machen. 
    • Ich suche eine MISA GL in gold. Bitte alles anbieten (nur O-Lack)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung