Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

War mit 25,- günstig, ist neu, scheint nicht demontierbar (f*ck!), zu lesen ist auch nichts drauf. Kann das was indisches sein, vieleicht ein Spanier? Den Bitubo letzte Woche hab´ ich aufgrund der mitunter schlechten Erfahrung der Forummitglieder nicht geholt.

Was ist denn für hinten für den Einzelbetrieb am besten geeignet?

maicthebike-Daempfer.jpg

Geschrieben

Der war aus der Nähe von Wien, keine Ahnung, wie der Gute hieß. :wasntme:

Wer hat Erfahrung mit original indianschen hinteren Dämpfern?

Geschrieben

Das is´n Inder, der geht schon - würd den erstmal fahren, die sind nicht schlecht.

Klar is der Taffy besser, kost allerdings auch das 4-fache.... :-D

Geschrieben

Ich werd` bekloppt. Könnte es sein, dass sich die HERRen das erste Mal für etwas aussprechen, das ich besitze?! :-D;-):-D

Hätte ja gedacht, jeder rät wieder zu einer Millioneninvestition oder widerspricht, weil ich den Bitubo da gelassen habe, wo er war...... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Jaja eben! Ueber die Bitubos hört/liest man ja nur sporadisch Gutes.

Andererseits hat scheinbar nicht jeder Dealer Deine genannte Kombi. Oder ordert man das direkt auf der Insel?

Stimmt eigentlich meine Vermutung, dass das Ding nicht ohne weiteres zu zerlegen ist? Wäre höchstwichtig für die Lackage :-D

Bearbeitet von M210
Geschrieben
Stimmt eigentlich meine Vermutung, dass das Ding nicht ohne weiteres zu zerlegen ist? Wäre höchstwichtig für die Lackage

Mit dem richtigen Werkzeug ist eigentlich alles einfach :-D

Ich weiss, ich weiss, gaaanz alter Spruch.

Ist der Dämpfer eigentlich neu?

Zum Taffi Stoßdämpfer, aus östereichischen, gut informierten Quellen hat sich ja ein solches Prachtstück an meine Kiste verirrt, zuvor war ein recht platter Sebac drauf und was soll ich sagen, ich kann mir nicht mehr erklären wie ich vorher ohne das Teil auskommen konnte. Durch die sehr feinen Einstellmöglichkeiten findet sich für jeden Fahrer und jede Frontdämpfer Kombination ein nahezu perfektes Set Up. Ist wahrlich nicht umsonst aber durchaus jeden einzelnen Cent wert, da eine Investition in die Fahrsicherheit.

Der Escort ist aber auch ganz nett, halt nicht zu weich.

- gonzo

Geschrieben

...zu hart acuh nicht finde ich...fahr den auf meiner TV2 echt guter Kompromiss aus komfort und sportlichkeit.

Zum Taffy/AF: ien Motorrollerteileveredelungsbetrieb aus dem Ruhrgebiet kann den auch wohl organisieren...ist übgrigens auch hier imForum anwesend!

Geschrieben

@ Gonzo, yooooooo what a alter Spruch :-D;-):-D Und er ist tasächlich neu.

@ Blue Baron: der Gute versorgt mich laufend mit lecker Goodies, nur in Sachen verchromter Gabel (nicht am Lager :-D ) musste er mich bisher enttäuschen. Ich danke Dir dafür, dass ich nun weiss, woher man das Dings bekommen könnte ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo, taugen die Bremmtrommeln von FA Italia und " OEM " für Smallframe, oder ist das kompletter Schund ?   Habe hier Hochglanz-polierte original Piaggio Trommeln, eigentlich zu Schade zum Lackieren. Aber das BlingBling liegt mir nicht...
    • Hallo liebe Forumsmitglieder.   Ich suche auf diesem Weg einen PX alt Tank, aber bereits mit den Ausnehmungen für die Backeninnenverschlüsse.   Also genau so einen Tank wie am Foto.  Braucht kein O-Lack zu sein, wird ohnehin lackiert. Wichtig wäre halt, dass er innen rostfrei ist und keine Risse vorhanden sind.   Über  PN mit Angeboten würde ich mich freuen.    Vielen Dank!   
    • Nur als Hinweis: An den Waschboxen ist "Motorwäsche" oft explizit verboten. Habe auch schon so Sprühflaschenzeug (Motorradreiniger, übrig bei Schwiegerpapa) auf 3-4 alten Handtüchern genutzt. Zahnbürste ist eine ganz gute Möglichkeit für die engen Radien.
    • Die Beläge scheinen identifiziert zu sein. Honda Wave 110 heißt das Moped und es sollen die TRW MCB872 Beläge sein.    Leider erschließt sich jedoch meinem Auge und meinen Händen nicht, wie die Feder Klammer im Sattel sitzt. Ich finde keine passende Position.  Hat noch jemand weitere Details dazu?
    • Was für einen Akku hast du denn? Den hier? https://www.prosimo.de/onlineshop/fuer-vespa/vespa-smallframe/akku-fuer-vespa-smallframe/   Ich denke, dass an dieser Stelle noch deutlich Potential wäre. Da dürften vermutlich 18650er (oder ggf. auch 21700) Zellen verbaut sein. 50,4V heißt 14 Stück seriell verschaltet. Die Kapazität von 30Ah dürfte sich aus 9-12 Zellen parallel (bei 18650) ergeben. Die Bauform sieht für mich aber so aus, als ob die einen ziemlichen Kompromiss eingegangen sind, aus "handlich und kompakt" gegenüber maximaler Ausnutzung des Bauraums. Nachteil natürlich: Mehr Raum auszunutzen würde die Form seltsam und unhandlicher machen und wäre auch deutlich komplizierter.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung