Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Fahrgestellnummer auf dem Typenschild ist doch die, die nachträglich vom TÜV für deutsche Fahrzeuge vergeben wurde.

SS90 beginnend mit 200xxx und ss50 beginnen mit 600xxx.

 

In dem Zustand gehe ich davon aus, dass die nicht unter 18t den Besitzer wechseln wird.  Erst am WE war eine schlechtere  inseriert die wohl Gebote bis 16t bekommen hat. Was dann letztendlich gezahlt wurde bleibt offen.

Bearbeitet von fritzomatic
Geschrieben (bearbeitet)

Habe die 1971'er 20033x restauriert im gleichen Farbton. An der gelinkten stimmt so ziemlich alles. :inlove:

Meine Einschätzung endet dennoch bei 15k

 

 

 

 

 

20210712_234551.jpg

Bearbeitet von M210
  • Like 1
Geschrieben

Zur Vollständigkeit.....

 

V9ss1         = ss90

V9ss2         = 90 Racer

 

V5ss1          = ss50

V5ss2          = 50 Sprinter (Nr. 4-stellig)

V5ss2          = 50 SR (Nr. 5-stellig beginnend mit 10.xxx)

  • Like 1
Geschrieben

Der Verkäufer ist im Übrigen einschlägig bekannt in SS-Kreisen (wie sich das anhört…) und hat viel zur Legenden- und Preisentwicklung beigetragen. 
 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich sehe die ss als klares Sammlerstück und bin mir sicher, dass sie einen Abnehmer findet der den gewünschten Preis zahlen wird. Bei so einem Zustand schlägt das Sammlerherz halt wie verrückt.:-D

 

Ob die kleine aber jemals wieder auf die Straße kommt oder gleich in einer Galerie landet bleibt offen.

 

Auf alle Fälle sehr schöne ss, Ich hätte sie gern :cheers:

Bearbeitet von fritzomatic
Geschrieben

So, wie sie da steht, stellt der Roller dann wohl die Über-SS dar (immer i.d. Annahme, alles daran sei, wie dargestellt).

Was sollte seltener und dabei besser, als diese deutsche SS90 Zweitserie im fast ladenneuen Zustand sein?

Dass sie gefällt (oder mir halt gar nicht mal so arg), ist dann auch vollends nicht mehr zu diskutieren... :lookaround:

 

Nun wird die Preisfrage umso interessanter.

Geschrieben
  Am 13.7.2021 um 07:10 schrieb fritzomatic:

Ich sehe die ss als klares Sammlerstück und bin mir sicher, dass sie einen Abnehmer findet der den gewünschten Preis zahlen wird. Bei so einem Zustand schlägt das Sammlerherz halt wie verrückt.:-D

 

Ob die kleine aber jemals wieder auf die Straße kommt oder gleich in einer Galerie landet bleibt offen.

...

Aufklappen  

 

Das wird wohl so sein. Mir persönlich hat es allerdings besser gefallen, als auf VCVD-Treffen mit SS90 noch Trial gefahren sind und auf Runs mit Flammenlackierung auf der Custom-Show stand oder mit Zirri-Motor beim Beschleunigungsrennen mitgefahren sind.

  • Like 3
  • Thanks 3
Geschrieben

Für mich wäre die nix.

Viel zu schön.

 

Wenn ich dran denk, wie ich mit meiner Knie

schleifend um den Otto-Ring gefetzt bin :sigh:

 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Die Super Sprint Rennen der letzten 55 Jahre sind ja auch mit ein Grund, dass die eh schon geringen Stückzahlen noch mehr geschrumpft sind. Und das hat natürlich auch einen entscheidenden Einfluss auf den Marktpreis.

 

Preis hin oder her, ich stehe auch mehr auf Kampfspuren am Roller, und Museumsstücke kann ich mir nicht leisten :-P. Aber trotzdem finde ich sie toll.

Bearbeitet von fritzomatic
Geschrieben

Wie viele deutsche 90er Supersprints gab es überhaupt? 368? Ist das die Aller-Aller-Letzte? Und wurde nie bewegt? 600km? Und taucht jetzt unscheinbar bei ebayKA auf?

Geschrieben
  Am 13.7.2021 um 09:46 schrieb ET325:

Und taucht jetzt unscheinbar bei ebayKA auf?

Aufklappen  

 

Ich möchte wetten, dass der Besitzer lange Zeit auf der Jagd nach diesem Exemplar war und sie schon längere Zeit bei sich stehen hat.

Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass die "eben mal so" aufgetaucht ist.

Geschrieben (bearbeitet)

Fraglich, ob die überhaupt wirklich zum Verkauf steht. Wenn solche Schätze gegen VB inseriert werden, steht auch gerne mal der Wunsch dahinter, herauszufinden, was das Garagengold derzeit so wert ist. :whistling:

 

Da werden dann gerne mal  wochenlang Gebote gesammelt, mit "Ich überleg's mir" oder "muss mal schauen" beantwortet, und irgendwann wird das Inserat dann wieder rausgenommen. Wer seine Kiste ernsthaft loswerden will, weiß meistens auch, was er für bekommen möchte ;-)

Bearbeitet von kuchenfreund
  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 13.7.2021 um 15:37 schrieb fritzomatic:
Aufklappen  

 

Dem Namen nach zahlt man den prominenten Vorbesitzer mit (das Fahrzeug ist auch bekannt, ich könnte noch Fotos haben)

Bearbeitet von matzmann
Geschrieben
  Am 13.7.2021 um 08:00 schrieb Champ:

 

Das wird wohl so sein. Mir persönlich hat es allerdings besser gefallen, als auf VCVD-Treffen mit SS90 noch Trial gefahren sind und auf Runs mit Flammenlackierung auf der Custom-Show stand oder mit Zirri-Motor beim Beschleunigungsrennen mitgefahren sind.

Aufklappen  

 

Die Trial SS des VCH steht bei mir und wird noch bewegt, vergessen darf man bei der inserierten nicht das Sie Nachtblau ist, was nicht unwesentlich den Preis erhöht. 

Geschrieben
  Am 13.7.2021 um 15:37 schrieb fritzomatic:
Aufklappen  

 

Bei solchen „Beschreibungen“ frage ich mich immer, wie der Verkäufer es geschafft hat, sich erfolgreich zu bewerben.

  • Like 1
  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das ist ja eine ganz tolle Geschichte.
    • So...mal einmal ne leichte Nadelumsetzungs-änderungsrunde gedreht. Der PHBH rotzt echt bißchen im Stand an der Ampel zu. Da ist dann ein oder zwei Gasstöße gut zum Anfahren.    Ansonsten lief der PHBH jetzt schon ok'ish.   Hab dann aus der Laune heraus den VHST28BS draufgebaut. Der lief erst mal doof. Dann gemerkt, dass der Choke leicht gezogen wird. Der war zu stramm. Dann wars besser, aber schlechter als der PHBH. Dann mal einfach nur die D29 Nadel eine Kerbe weiter nach oben. Das Ding fährt nun ziemlich fies. Mit 2.62er Primär geht der ohne Gasgeben einfach im zweiten Gang hoch, wenn der in Reso geht. Bertha ist echt ab ca 6-6.500 U/min immer noch ein geiler Auspuff! Das hat mich echt beeindruckt. Hatte vorher nen Parmakit non-SP09, VHST24, Drehschieber und PM40 drauf mit GSFDyno 17PS. Das hier mit dem ET7 ist deutlich fieser. Werde ich hier auch mal checken.   Was mir an dem VHST einfach immer wieder super gefällt, ist das Ansprechverhalten und das weniger bis kein zurotzen an der Ampel. Klar...ist nur ein 28er, aber der läuft einfach wirklich immer fein. Leerlauf fällt super schnell wieder auf 1000-1100 runter. Das finde ich einfach super geil!   Wie @alfonso schon immer schreibt, passt beim VHST, egal ob das der 24er (HD kleiner dann) oder 28er ist, folgendes mit nem guten Reso (Franz/Bertha/etc...) gut:   Nadel D29 2 Kerbe v.O. Schieber 45 HD140 gemessen (Dellorto 130 steht drauf) - Kein Luftfilter AQ264 Leerlauf S35 Chokedüse 60   Setup ist:   Zylinder VMC ET7 (190,4/131,6/VA 29,4) QS 1,15mm Kurbelwelle DRT 53/105 ETS Vergaser VHST28BS mit MR Ansauger Drehschieber 207°(140°v.O.T./67°n.O.T.) Zündung Ducati 1350g 17° geblitzt abgedrückt und dicht Big Bertha mit Aprilia RS Dämpfer MV PK75XL Gehäuse   Damit mach ich jetzt weiter und geh jetzt in die Feinabstimmung. Den PHBH bau ich nicht mehr drauf  Ich schätze mal, dass ich mit nem Luftfilter bei irgendwas gemessene 130-135 landen werde.    Ich berichte 
    • Du hast die Kolben ausgebaut und dann wieder eingesetzt?    Die Kolben bzw. Zylinder sollten vor dem Einsetzen "geschmiert" werden. Dazu gibt es Bremszylinderpaste z.B.:  https://techmol.de/Bremszylinderpaste-Techmol-Tube-50g-DOT3-DOT4-DOT-51-bestaendig  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung