Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb zero cool:

Danke!

 

ist das hier eigentlich der türkise Lui Club? :wow:

 

IMG_3480.thumb.jpeg.13398ac6cff3682fd90db681d4ad572b.jpeg

Uh. Die Sitzbank finde ich sehr sexuell. 😍

 

 

Irgendwann muss ich meine Lui auch mal von ganz hinten nach ganz vorne in die Werkstatt zerren. 🤔 

Geschrieben

Spiegel ist so nen billiges universal Ding aus der Bucht von unten am Lenker montiert. Funktioniert überraschend gut.

 

IMG_7057.thumb.jpeg.21a1c7d1727185e99a7e0c9186e25ce4.jpeg

 

Zur eigentlichen Frage, Zündspule hab ich an der originalen Position montiert und den Regler unterm Schutzblech.

 

IMG_7059.thumb.jpeg.52dbacd23ff03be8a6b5fe9707f665c2.jpeg

 

vor 11 Stunden schrieb Werner Amort:

Ui, wie oft hast dir schon die Waden verbrannt.:lookaround:

 

Hab ich mit meiner Tüte aber auch schon geschafft, bevor ich sie eingewickelt habe


Waden nur einmal, war ne steile Lernkurve, dafür immer wieder den rechten Schuh am Krümmer angeschmort.
Aber was tut Mann nicht alles für nen bisschen Style. 😉

Geschrieben
Am 23.9.2024 um 20:22 schrieb fouracre:

Ich würde mal zur Überredung einen Hammer mit Kunststoffkopf nehmen. Das hat bei mir schon einige Wellen-Naben-Verbindung überzeugt den Widerstand aufzugeben. Etwas Heissluft auf die Trommel geben, kann auch nicht schaden.

Mit Rostlöser und ganz viel Wärme hat es dann doch noch geklappt 🙏

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Weiß jemand zufällig mit was für Schrauben der Bremslichtschalter bei der Lui montiert wird. Muss M5 Feingewinde sein, wenn ich es recht im Kopf habe. Ich weiß aber die korrekte Länge nicht und er Rahmen steht noch beim Lackierer, d.h. ich kann nicht testen, wie lang die Schrauben sein müssten.

Geschrieben

Es gibt ein Youtube Video mit dem Evo2 Auspuff. Auf dem Video hört man den Roller noch, wenn er längst drei Straßen weiter ist. In D braucht man damit nicht in den öffentlichen Verkehr fahren, denke ich mal. Das ist höchstens was für die Rennstrecke. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb fouracre:

Es gibt ein Youtube Video mit dem Evo2 Auspuff. Auf dem Video hört man den Roller noch, wenn er längst drei Straßen weiter ist. In D braucht man damit nicht in den öffentlichen Verkehr fahren, denke ich mal. Das ist höchstens was für die Rennstrecke. 

 

Ich hab den Evo2 aktuell auf einem Motor mit 125er J-Zylinder montiert und ja, der ist verdammt laut. 

Geschrieben (bearbeitet)

Hat schon jemand das neue 80ccm Kit verbaut? 

Bei mir sind zwei verschiedene Kolbenringe dabei, die Oberfläche ist unterschiedlich, die Abmessungen sind m. M. gleich. Welcher gehört wo hin? Egal? 

 

Screenshot_20241107_173154.thumb.jpg.af16d6df55bca1e7c7aaacf8eef15ba9.jpg

 

Nachtrag: Hab den vermeintlich oberflächenbehandelten Kolbenring oben montiert und das ganz läuft schon mal. 

Bearbeitet von Olli-PK
Geschrieben

Bzgl. der richtigen Position kann ich Dir leider auch nicht helfen. Aber wenn das DIng montiert, wäre ich sehr neugierig zu erfahren, ob es wirklich spürbar mehr Leistung als der 75er Satz hat. 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Für die Versicherung habe ich ein Kurzbewertung durchführen lassen. Classicdate will die folgende Werte für eine Lui ermittelt haben:

1 - 4500€

2 - 2900€

3 - 1900€

4 - 900€

5 - Keine Notierung

 

Meine Luna "75S" (50 mit 75er Umrüstung) in Zustand 1- wurde auf 4000€ taxiert. Ob das alles passt, weiß ich nicht. Aber vielleicht hilf es dem einen oder anderen bei der Versicherung weiter. Zwei schnelle Versicherungsfotos meiner "Luna 75S" habe ich angehängt.

Luna9.JPG

Luna8.JPG

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Gibt es hier irgendwo einen Schaltplan von einer Lambretta lui 50 export model, (export ist lui 75 mit 50ccm, mit 75 scheinwerfer rundem Rücklicht... up and over auspuff usw)

Geschrieben

Es kommt darauf an,  welche Zündung du fährst. Original oder VAPE&Co.  Der einzige Unterschied zur normalen 75er ist, dass man die Kabel zum Bremslicht- und Bremslichtschalter nicht braucht. Auf diversen Lambrettaseiten findet man die Schaltpläne. Generell ist die Elektrik der Lambretta mehr als übersichtlich. Ich haben den Kabelbaum für meine VAPE-Zündung auch selber gestrickt. Das ist ziemlich easy.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb fouracre:

Es kommt darauf an,  welche Zündung du fährst. Original oder VAPE&Co.  Der einzige Unterschied zur normalen 75er ist, dass man die Kabel zum Bremslicht- und Bremslichtschalter nicht braucht. Auf diversen Lambrettaseiten findet man die Schaltpläne. Generell ist die Elektrik der Lambretta mehr als übersichtlich. Ich haben den Kabelbaum für meine VAPE-Zündung auch selber gestrickt. Das ist ziemlich easy.

Ok... ja normale Zündung.. Möchte bremslichtschalter nachrüsten... 

 

Das Thema ist... Die kabelfarben sind komplett anders...  blau= abstellen schwarzweiß rücklicht was man separat schalten kann,  gelb = strom, grau = Licht usw.... 

Geschrieben

Einen Schaltplan findet man z.B. unter

https://www.scooterhelp.com/electrics/wiring/cometa.vega.pdf

Meine Erfahrung mit 40 Jahre alten Piaggio Kabelbäumen ist, dass dann langsam die Isolierung der Kabel so ausgehärtet ist, dass sie von selbst abfällt. Daher habe ich bei meiner Luna u.a. auch den Kabelbaum selber neu gestrickt. Das ist kein Hexenwerk bei den paar Verbrauchern. Der alte Kabelbaum sah auch nicht wirklich gut aus. Zudem wird die VAPE-Zündung eh etwas anders (einfacher) verkabelt. Ich würde mir auch überlegen, ob die originale Lichtmaschine mit 35W wirklich im heutigen Verkehr Sinn macht. Eine 25/25W Scheinwerferbirne ist ein Euphemismus für Teelicht. Ja, so eine VAPE-Zündung ist ein Brocken Geld, aber ein bisschen Sicherheit kann nie schaden. Dann kann man hinten auch eine 21/5W Birne und vorne 35/35W fahren. Das Lüfterrad ist zudem ein bisschen leichter, was den Motor besser hochdrehen lässt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung