Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

 

Hey Leute,

 

ich hab eine Frage an Euch mir sind an drei Motoren binnen 2 Jahre  jeweils der obere Kickstarter Gummi abgerissen und hat sich dann im Getriebe verteilt.

Da ich davon aus gehe das ich nicht zu dumm bin die Gummis richtig herum ein zu setzten vermute ich irgendwie das vielleicht eine schlechte Charge auf dem Markt ist. Hattet Ihr sowas auch schon?

 

Ich bin echt super wütend! Jetzt müsste ich einen perfekt laufenden neu revidierten Motor nach nem halben Jahr wegen einem

Gummi auf machen!?!?!?  Ich überlege den Motor zu spülen und den oberen Gummi erst mal nicht zu ersetzten da man ja selten komplett durch kickt und hoffe das der Gummi sich mit der Zeit zerreibt. Ja is ne scheiss Lösung ich weiss.

 

By the Way ich nutze ganz normales SAE 30 Öl von Runge. Der Obere Gummi ist bei allen 3 Motoren am Steg gebrochen und war Stein hart.

 

Bin gespannt auf Eure Erfahrungen,

 

Grüsse und danke,

 

12557

Bearbeitet von 12557
  • 12557 änderte den Titel in Brüchige Kickstarter Gummis Materialfehler?
Geschrieben

Die alten Piaggio sind qualitativ immernoch am besten. 
 

@abtreter hat mir welche zum testen gedruckt, erster Eindruck schon gut. Wird sich zeigen ob das die dauerhafte Lösung wird. 

Geschrieben

Krass! Und dann Motor revidiert?

Kann man die Gummis falsch einbauen? Kanns inmer noch ned glauben.

 

Ich glaub ich lass den sich zerreiben. Der Motor is zu perfekt um ihn deswegen wieder zu öffnen. Überlege ob ich den Rest irgendwie mit nem Endoskop raus bekomme.

Geschrieben
  Am 15.7.2021 um 06:11 schrieb wheelspin:
Aufklappen  

 

und wie sieht es mit diesen aus? --> https://www.scooter-center.com/de/kickstarteranschlaggummi-oem-qualitaet-vespa-v50-v90-pv125-et3-pk-s-20-x-24-x-9mm-9010087?number=9010087

 

ist ja auch der selbe harte Dreck der innerhalb kurzer Zeit steinhart wird und zebröselt oder? selbiges im anderen großen Shop mit den 3 Buchstaben....... 

Geschrieben
  Am 15.7.2021 um 05:57 schrieb 12557:

Krass! Und dann Motor revidiert?

Kann man die Gummis falsch einbauen? Kanns inmer noch ned glauben.

Aufklappen  


ich hab den motor revidiert und das zufällig bemerkt. Nach nicht mal nem halben Jahr steinhart und in der mitte gebrochen. 
Man kann alles irgendwie falsch einbauen - beim kickstartergummi tut man sich da aber schwer den falsch einzubauen. Bei mir wars auf jeden fall richtig verbaut.

 

@ganja.cooky ich würde zumindest alle Kickergummis die von der Stange runter geschnitten sind vermeiden!! Die schauen von allen shops gleich aus. Genauso hat der ausgesehen der zerbröselt. 

Geschrieben
  Am 15.7.2021 um 07:23 schrieb GUE_:

@ganja.cooky ich würde zumindest alle Kickergummis die von der Stange runter geschnitten sind vermeiden!! Die schauen von allen shops gleich aus. Genauso hat der ausgesehen der zerbröselt. 

Aufklappen  

 

genau, bin auch der Meinung das ist alles der selbe Sch....dreck:censored:, sorry, aber was hab ich mich schon darüber geärgert. 

Geschrieben

Ja super und was baut man dann ein? Das kann doch nicht sein das so ein schrott verkauft wird. Muss doch Chemie fest sein son Gummi???

Geschrieben
  Am 15.7.2021 um 06:11 schrieb wheelspin:
Aufklappen  

wenn das wirklich originale sind...ist das gut...

bei mir kosten originale derzeit 3,50 (mit günstigen Versand im Brief)

und Mengenrabatt ab 6 stück

2,20 für RMS Müll beim SIP....

oder was ordenliches von mir...??

einige hier haben sich mit 20er Tütchen eingedeckt

einer hat auch schonmal 100 Originalgummis gebunkert

 

Rita

Geschrieben
  Am 14.7.2021 um 21:48 schrieb Evorox:

Die alten Piaggio sind qualitativ immernoch am besten. 

Aufklappen  

 

  Am 14.7.2021 um 21:49 schrieb solo:

Kickstarteranschlaggummis nur original Piaggio einbauen.

Aufklappen  

 

  Am 14.7.2021 um 22:02 schrieb 12557:

Hey danke Euch! Bei SIP. Ich verstehe 0,000 wie die überhaupt abreissen können!

Aufklappen  

 

  Am 14.7.2021 um 22:20 schrieb GUE_:

Seitdem nur mehr Piaggio verbaut und keine Probleme mehr.

Aufklappen  

 

 

  Am 14.7.2021 um 22:31 schrieb 12557:

Gibts doch nicht!

Aufklappen  

 

  Am 14.7.2021 um 22:50 schrieb Azur:

Doch!

Genau die gleiche Erfahrung gemacht.

 

Aufklappen  

 

  Am 15.7.2021 um 06:11 schrieb wheelspin:
Aufklappen  

 

  Am 15.7.2021 um 07:27 schrieb 12557:

Ja super und was baut man dann ein?

Aufklappen  



Ich habe jetzt aber auch mal eine Frage – wie kann das sein? Und welche taugen? :-D

  • Haha 4
Geschrieben

Ok cool!

 

Weitere Frage. Was würder Ihr machen? Den Motor spülen und weiter fahren und vorsichtig kicken. Nur der Obere fehlt bedeutet beim zurück schnaltzen trifft das Ritzel noch auf den anderen Gummi. Oder auf machen. Aber der Motor is frisch gemacht eingebaut und fährt mega. Ich bin immer dafür Motoren möglichst selten zu öffnen. Wegen Lagern Lagersitzen etc.

Geschrieben

Hab auch grade einen Motor wo die Anschläge in Stücken zwischen den Getriebezahnrädern stecken.

Nur mal überlegt, wenn sich so ein Teil unglücklich bei der Schaltklaue festsetzt?

Geschrieben

Ich hab eher Angst das es sich mal fängt und so derb unter dem Getriebe durch drückt das der Alu Guss vom Gehäuse platzt.

Beim Rest mach ich mir keine Sorgen!

Geschrieben
  Am 15.7.2021 um 11:20 schrieb 12557:

Ok cool!

 

Weitere Frage. Was würder Ihr machen? Den Motor spülen und weiter fahren und vorsichtig kicken. Nur der Obere fehlt bedeutet beim zurück schnaltzen trifft das Ritzel noch auf den anderen Gummi. Oder auf machen. Aber der Motor is frisch gemacht eingebaut und fährt mega. Ich bin immer dafür Motoren möglichst selten zu öffnen. Wegen Lagern Lagersitzen etc.

Aufklappen  

 

Also in meinem K5 Motor habe ich mal ein Kickergummi zerbröselt. Mittlerweile werden die Gummi-Brösel aber bei jedem Ölwechsel weniger...

  • Haha 1
Geschrieben
  Am 15.7.2021 um 11:32 schrieb wheelspin:

 

Also in meinem K5 Motor habe ich mal ein Kickergummi zerbröselt. Mittlerweile werden die Gummi-Brösel aber bei jedem Ölwechsel weniger...

Aufklappen  

 

 

Hahahahaahah das gefällt mir. Und um den fehlenden Anschlag machst Du dir keine Sorgen?

Geschrieben
  Am 15.7.2021 um 11:32 schrieb 12557:

Hahahahaahah das gefällt mir. Und um den fehlenden Anschlag machst Du dir keine Sorgen?

Aufklappen  

 

darüber habe ich noch nicht nachgedacht, bisher fahre ich einfach damit.

Ist aber ja auch ein Rennroller. Also da steht in erster Linie fahren auf dem Programm..

 

Aber ist natürlich doof, wenn man wegen des fehlenden Gummis das Gehäuse durch tritt..

 

 

Geschrieben

Ich auch nicht! hahahahaha aber ich halte es für unverhältnismäßig meine Vernunft muss auch mal siegen nicht immer der Perfektionismus

Geschrieben

So Gummibrösel können aber auch dafür sorgen,
dass an wichtigen Stellen die Schmierung unterbunden wird!

Wie so ein Motor und der Fahrer aussehen, wenn sich z.B. der Kickstarter
in einer Rechtskurve in den Asphalt bohrt, möchtest du sicher nicht wissen!


Ich kauf seit Jahren die Anschlaggummis nur noch bei Rita!
 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kurze Frage in die Runde der YSS hinten bei v50 Fahrerpool...ich hab hier den Dämpfer: https://www.scooter-center.com/de/stossdaempfer-hinten-yss-pro-x-330mm-mit-tuev/abe-vespa-px80-px125-px150-px200-t5-125cc-rally180-vsd1t-rally200-vse1t-sprint150-vlb1t-ts125-vnl3t-gt125-vnl2t-gtr125-vnl2t-v50-pv-et3-schwarze-feder-ysx3302b?number=YSX3302B     Welcher Gummi passt auf dieses Gewinde drauf. Ich habs jetzt mit der Gewindelehre noch nicht nachgemessen, aber Messchieber hat was von 9,7mm Durchmesser angezeigt, also eigentlich M10? Feingewinde? Habt ihr nen Link zum richtigen Gummi? Oder wird der Dämpfer immer mit Distanzstück gefahren und dann mit Gummi?   Hab jetzt wieder den Standard v50 Dämpfer drinnen, der ein normales M9 oben hat und in den normalen Gummi bei der v50 passt.   ################################## Antwort war schon weiter vorne im Thread da ##################################   Hab mal die Suchfunktion mit dem Begriff "Silentblock" gefüttert, so wie das soll. Dann kam auch schon direkt die richtige Antwort hier weiter vorne im Thread. Das ist also der falsche Dämpfer. Ist nicht schlimm, hab ja auch ne PK hier stehen. Dann kommt der da drauf oder ich schneide, wie weiter vorn beschrieben, den Silentblock auf M10x1,25 auf.    
    • So lassen wäre doof  Was ich vermute: Der Zug ist an der Stelle sehr steif und verleitet einen dazu zu denken, dass der Choke schon drinnen ist. Das wurde auch so beim Abstimmen gemacht. Der Motor ist also an der Stelle falsch abgestimmt. Wenn Du jetzt den Choke ganz reinschiebst, gibst du dem Motor, je nach Vergasertyp mehr Luft oder mehr Gemisch. Also noch mal rangehen Vermutung Nummer zwei: Du kaschierst mit dem nicht richtig reingehenden Choke massiv Fremdluft, die Dein Motor zieht. Wenn der Choke nur ein wenig gezogen ist, reicht das meist schon aus, dass Du "beheben". Der Motor zieht aber trotzdem noch irgendwo Fremdluft und stirbt irgendwann einen grausamen Tod 
    • Da solltest ein Oring in den Zylinderkopf einarbeiten lassen, sonst wird das NIE dicht, so meine Erfahrung. Wenn Interesse besteht, PN
    • Ach hatte vergessen zu schreiben das ich den Motor auch schon auf hatte um zu schauen aber es sah alles gut aus , Drehschieber war in Ordnung und Zylinder hatte keine nennenswerten Riefen oder sonstiges   Kurbelwelle ist soweit ich sagen kann eine Normale Moped welle , nichts mit Komischen Steuerzeiten.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung