Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Jungs,

Neues Problem mit meiner Pinasco Zündung!!

Ich habe den Spulenträger nun so unterlegt (2 Beilagscheiben) dass man die Grundplatte ordentlich montieren kann und schleifen etc. tut auch nix... 

Nun habe ich das Problem das der azündzeitpunkt viel zu früh ist !! ca 60° v.OT !!! Und man kann auch nicht mehr einstellen .....

kennt jemand das Problem ?

danke euch schon mal für jeden Tip

Geschrieben (bearbeitet)

Kapiere ich nicht. Inwiefern führt das Unterlegen der Spulen dazu, dass der Zündzeitpunkt beeinflusst wird?

 

Den Zündzeitpunkt verändert man doch nur durch Drehen der Zündgrundplatte gegen/mit dem Uhrzeigersinn.

 

Beziehungsweise hat die Pinasco-Zündung doch eine fest hinterlegte Einstellkurve.

Bearbeitet von Dirk Diggler
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde hat BeniBreunig folgendes von sich gegeben:

20210716_175038.jpg

Ich werde aus deinen Fotos bzw. den Markierungen nicht ganz schlau.

Du hast 19 und 23 Grad abgetragen und markiert. Liegen diese beiden Markierungen links vor OT?

Bearbeitet von Dirk Diggler
Geschrieben
vor 25 Minuten hat Dirk Diggler folgendes von sich gegeben:

Ich werde aus deinen Fotos bzw. den Markierungen nicht ganz schlau.

Du hast 19 und 23 Grad abgetragen und markiert. Liegen diese beiden Markierungen links vor OT?

Ich habe alles montiert. Den OT rausgemessen und 23° vor OT markiert.

Dann habe ich eine Stroboskoblampe angeschlossen ! Wenn ich nun den Kickstarter durchtrete ohne Zündkerze dann ist das der Punkt wo in etwas saß lüfterrad steht wenn die Blitzlampe blitzt ....

Geschrieben
vor 23 Stunden hat BeniBreunig folgendes von sich gegeben:

Das ist doch völlig egal !!!!!!!!!!!!!!

sieht du den Abstand zwischen soll und ist !!!!

Wir reden von ca 1/4 Lüfterrad Umfang und nicht von mm !!!!!!!!!

Doch, den ZZP kann man nur abgleichen wenn die Karre läuft. Dazu dient ja die Lampe alles andere ist nur statisches Anzeichnen.
Also ZZP bestimmen, am Gehäuse vs. OT abtragen, Motor anwerfen und so auf 1000 bis 1500 RPM bringen, dann ZZP mit der Lampe an der gemachten Markierung abnehmen. Wenns passt prima, ansonsten alles wieder runter und die Zündung entsprechend verdrehen.

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Am 18.7.2021 um 17:18 hat BeniBreunig folgendes von sich gegeben:

Ich habe alles montiert. Den OT rausgemessen und 23° vor OT markiert.

Nur mal der Vollständigkeit halber, der Halbmondkeil ist montiert und greift in die Nut des Lüfterrades?

Ist mir passiert, dass der Keil sich beim aufsetzen des Polrades selbständig gemacht hat, dann stimmen natürlich Deine Markierungen auf dem Lüfterkranz nicht.

Dir ist auch bewusst, dass die Flytech IDM Zündungen keinen Pickup haben und bei 4 Magneten genau 2x pro Umdrehung Zünden also alle 180° ?

 

Am 18.7.2021 um 17:18 hat BeniBreunig folgendes von sich gegeben:

Dann habe ich eine Stroboskoblampe angeschlossen ! Wenn ich nun den Kickstarter durchtrete ohne Zündkerze dann ist das der Punkt wo in etwas saß lüfterrad steht wenn die Blitzlampe blitzt ....

 

Am 18.7.2021 um 22:10 hat Dr.Paulaner folgendes von sich gegeben:

Bei welcher drehzahl?

 

Am 19.7.2021 um 07:58 hat BeniBreunig folgendes von sich gegeben:

Das ist doch völlig egal !!!!!!!!!!!!!!

sieht du den Abstand zwischen soll und ist !!!!

Wir reden von ca 1/4 Lüfterrad Umfang und nicht von mm !!!!!!!!!

 

Die Frage von @Dr.Paulaner ist absolut berechtigt, das ist eben NICHT egal !!!!!

 

So wie Du das beschreibst versuchst Du die Zündung durch treten des Kickstarter, also deutlich unter 2500 Umdrehungen abzublitzen.

Das wird so nix...

 

Hier mal ein Diagram der Zündkurve der IDM Zündungen:

 

Vespatronic-Flytec-IDM_ignition-timing-diagram.thumb.jpg.bd699dbe81882026bd2c32e51de13743.jpg

 

Geschrieben
Am 19.7.2021 um 07:58 hat BeniBreunig folgendes von sich gegeben:

Wir reden von ca 1/4 Lüfterrad Umfang und nicht von mm !!!!!!!!!

Und noch ein Nachtrag:

Um 1/4 verdreht = 90° könnte darauf deuten, dass Du die Markierungen am Lüfterrad schön sauber eingezeichnet hast,

dann nur den Plastiklüfter ohne das ganze Polrad mit den 4 Schrauben abgennommen hast und dann um eine Lochposition weiter wieder festgeschraubt hast. :whistling:

Geschrieben

Da der TE zuletzt am 19. Juli hier reingeschrien hat, denke ich, ihm ist beim nun richtig durchgeführten Abblitzen die Erleuchtung gekommen. Oder er hat die Karre in die Ecke geworfen.

  • Haha 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also, mal alles ausgepackt!   1. Die mitgelieferten Dichtungen passen Mal echt gut……war bis jetzt bei VMC nie so wirklich stimmig. Jetzt passts 👍       Welche Dichtungen sind dabei?   Fuß Papier: 0,28, 0,3, 0,4, 0,5 mm Fuß Alu: 0,3 , 0,5 , 1,0 mm Kopf Alu: 0,3 , 0,5 , 1,0 mm   Optisch und vom befummeln her ein echt toller Zylinder 👍   Fudis vom 210er Sport/MHR passen nicht ganz, aber mit wenig Bearbeitung gehen auch diese-> für Sparfüchse Die ÜS Ausschnitte vom VMC sind etwas größer als vom Malossi   Steuerzeiten mess ich jetzt nicht mehr, ggf. bei Bedarf morgen   Ach ja, der Auslass ist ja eher untypisch. Sowas hatte ich bis jetzt nur ähnlich im Lamybereich gesehen.   Auf der Rückseite ist ein Anguss -> sieht aus wie eine Vorbereitung für Direktgesaugt, ala Pinasco!?!
    • Welcher Zündkerzenstecker? Mir hat es unzählige Kerzen gekillt, weil der Stecker im A**** war (war einer der direkt auf das Gewinde gesteckt wurde, ohne dem „Schraubnippel“.   Neuer NGK Stecker +  neue Kerze arbeiten jetzt seit 6 Jahren problemlos…
    • ACE=Kennzeichen=(jetzt)Löcher=(Ex)Jungfrau Schnecke=ex-Motorklappe=Bild   Ahnden? Anden?  Anderen ahnden?   😘
    • Bin mit afr unterwegs und in allen Bereichen 12,5 bis 13 im Stand bei 14 magerer wollte ich eigentlich nicht.    Ist ein phbh30 mit nd58, hd135, as266 und x2.   Ansonsten mrp Sauger mit vfore4, 64er Welle und Racing Resi    allerdings war die Kerze sehr dunkel, als ich die vorhin ausgebaut habe, vorher war ich ca 2-3km nur stop Go unterwegs    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung