Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Servus. Habe meine Ciao gerade auseinander gehabt. Was eine 2004er mit antituningmaßnahmen.

Habe komplett das Gehäuse erneuert (Polini Speed Engine Polini 63ccm Racing Zylinder sowie mazzuchelli Welle)

Alles zusammen gebaut. 

Jetzt habe ich das Problem, daß sich beim Startvorgang die Kurbelwelle nicht mitdreht.

Wohl irgendwas mit der Kupplung nicht i.o. 

Die kleine innere ist doch die fürs Starten zuständig  ?

Ist da irgendein Bauteil verbaut was evtl raus gefallen sein könnte sodaß das Starten nicht mehr hinhaut quasi die Kupplung nicht zu macht ?

 

Bearbeitet von ROLLERJUNKY
Geschrieben
vor 11 Minuten hat ROLLERJUNKY folgendes von sich gegeben:

Die dreht natürlich.

Lief vorher ja auch. Starten war auch kein Problem.

Die Ciao hatte keine 1000km drauf.

 

Die Beläge werden durch fliehkraft auseinander gedrückt richt ?

genau, du könntest schauen ob die inneren Beläge (Starterkupplung) freigängig sind und ggf. Glocke und Beläge leicht anschleifen, damit sie auch genug Grip haben.

Geschrieben

Ja ist top gespannt. Es wird wohl an der Starterkupplung liegen. Hatte den Kram ja nicht auseinander. Quasi komplettes Kupplungspaket ausgebaut.

Nur frage Ich mich wieso es vorher funktioniert hat.

Das einzige was ich noch geändert habe ist die Übersetzung über eine Cif Riemenscheibe hinten.

Da rutscht auch kein Riemen durch.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

NAJA das hängt dann aber durchaus auch von der kupplung ab. wenn die recht neu ist, insbesondere die starterbeläge neu sind, dann braucht das schonmal etwas tempo. oder wenn die starterfedern neu sind.

 

zum starten choke drücken, deko ziehen und strampeln, rollen lassen, dann kommen die meistens. gegen den deko würd ich nicht unbedingt anstrampeln wollen.

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde hat DR. Cut folgendes von sich gegeben:

Wenn das Getriebe lang ist.....6,5er.....braucht man auch mehr Geschwindigkeit zum Starten, vor allem je kleiner die Riemenscheibe wird.

 

Keine 2 Pedal Umdrehungen und die Kiste läuft 

 

Edit sagt noch ohne Deko, bei ihr

Bearbeitet von dolittle

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Guten Abend Freunde,   war heute mal nur kurz auf dem Prüfstand weil die Zeit bei mir sehr eng war.    Eingangsmessung war kacke, da die Kerze nicht wollte.   Etwas hin und her probiert, ohne Erfolg. Neue Kerze rein:          Bin recht zufrieden. Aber da geht noch was, werde die Tage mal wo das Wetter besser wird etwas an den Düsen stellen. 
    • Prost! Geniess die (Dienst?-)Reise! Schön zu lesen und zu gucken hier.
    • Auch wenn du nicht beantwortet hast, wie der Vergaser abgedüst wurde, erscheint mir deine HD-Bedüsung bei deinem Setup als zu fett, wenn ich das mit sehr ähnlichen Setups vergleiche. HLKD, ND und Mischrohr sollten passen.   Aber bei der HD liegen die Hauptdüsengrößen eher zwischen 118-125.   Daher noch mal die Frage, wie du zu der HD 130 gekommen bist?   - Einfach reingeschraubt, weil kürzlich ein Onkel von dir seinen 130. Geburtstag gefeiert hat - oder die HD auf einer ebenen, immer identischen Strecke (bei zu fett und viertaktend beginnend) sukzessive in Richtung magerer bedüst herausgefahren, bis du die HD gefunden hast, mit der der Roller am schnellsten läuft und dann 1-2 Düsengrößen wieder fetter geworden bist - oder die HD auf dem Prüfstand (auch bei zu fett und viertakend beginnend) auch sukzessive in Richtung magerer bedüst herausgefahren hast?   Wie ist nebenbei die Stellung der Gemischschraube? Wie weit vom Anschlag herausgeschraubt?    Dass der Roller mit gleichem Setup und PX-Auspuff mit dieser HD-Bedüsung ordentlich gelaufen sein soll, würde mich wundern, außer dass "ordentlich" natürlich eine relative Begrifflichkeit ist.  Wenn du meine Frau fragst, was "ordentlich" ist, liegen zwischen ihrer und meiner Auffassung Welten.    Nach wie vor bereitet mir deine Aussage, dass der Motor "schwarze Brühe aus dem Auspuff spucken würde", erhebliche Sorgen. Denn das lässt sich mit der ggf. zu fetten HD auch nicht wirklich erklären. Schwarze Brühe würde nichts anderes heißen, als dass in deinem Auspuff unverbranntes Benzin-Ölgemisch in Verbindung mit Ruß aus dem Endrohr sprudelt und dies der Apokalypse nahe kommt.   Oder beschreibst du das ggf. schlimmer als es ist und es sind "nur" die Abgase aus dem Endrohr blau-grau-schwarz?   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung