Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Kollegen,

 

folgendes Problem.

 

Ich hab den originalen Benzinhahn gegen einen BGM (Omg) fastflow getauscht, da der alte undicht war.

Jetzt überfettet das DIng Vorreso extrem, also fast nicht fahrbar. Wenn ich den Gashahn zu mach, stirbt sie fast ab...

Kennt ihr das? Düst ihr den Vergaser dann komplett neu ab und stellt den neu ein?

Vergaser hatte ich schon zerlegt, gereinigt, Schwimmerstand geprüft usw... Passt meiner Meinung nach soweit.

 

Setup:

Falc 60x54

Keihin 38 PWK, HD168, ND45, Nadel DDJ Clip 2

Vespatronic

Big Bertha

 

Danke!

SG Robert

 

 

 

Geschrieben

Wenn du das Problem nur im Vorreso Bereich hast, würde ich die Nadel einfach Mal tiefer hängen und testen ob sich was bessert. Wenn sie sonst im Leerlauf gut läuft würde ich die Nebendüse lassen. Luftregulierschraube passt?

Geschrieben

Servas Most.
jetzt bekommst du halt mehr Benz durch den Hahn und der will mit allem Druck in den Vergaser. Eigentlich solltest du den Vergaser jetzt neu einstellen. Viel kanns ned um sein, wenn sie vorher gut eingestellt war.

Geschrieben
  Am 26.7.2021 um 09:03 schrieb roland851:

Wenn du das Problem nur im Vorreso Bereich hast, würde ich die Nadel einfach Mal tiefer hängen und testen ob sich was bessert. Wenn sie sonst im Leerlauf gut läuft würde ich die Nebendüse lassen. Luftregulierschraube passt?

Aufklappen  

 

Sorry hat ich vergessen zu sagen :wallbash: Ich hab die Nadel schon auf dem 1. Clip probiert. Leider keine Besserung. LLR ist 1,5 raus. Probier ich noch auf 2 raus. Leerlauf ich sag mal naja. Wenn ich im Fahrbetrieb voll aufreiße, Gas wegnehme und auskuppel stirbt die Prinzessin mit hoher Wahrscheinlichkeit ab. Standgas hab ich schon erhöht, aber ist trotzdem dasselbe. Ich bin scon soweit das ich eventuell ne CGN-Nadel probiere... Nebendüse kleiner würdest du eher nicht empfehlen?

 

Danke!

SG Robert

Geschrieben
  Am 26.7.2021 um 09:11 schrieb Spiderdust:

Die DDJ ist aber auch ganz schön fies fett im Viertel- bis Halbgasbereich im Vergleich bspw. zur CGL, die bei vielen gut passt.

Aufklappen  

Seh ich auch so. Lief eh vorher auch schon zu fett unten rum. Aber weißt eh, solangs läuft:-D

Ich probier wirklich die CGN oder CGL...

 

Danke!

SG Robert

Geschrieben
  Am 26.7.2021 um 09:10 schrieb Scumandy:

Servas Most.
jetzt bekommst du halt mehr Benz durch den Hahn und der will mit allem Druck in den Vergaser. Eigentlich solltest du den Vergaser jetzt neu einstellen. Viel kanns ned um sein, wenn sie vorher gut eingestellt war.

Aufklappen  

Gut eingestellt...naja. Sie lief unten rum sauber fett. Ich hatte einfach noch nicht die Zeit das anzugehen... Jetzt werd ich wohl damit befassen müssen. Welche Erfahrungen habt ihr generell mit den fastflows? Baut ihr die standardmäßig ein?

Geschrieben

Ich verbau eigentlich nur mehr die Fast Flow Hähne egal ob 50 oder 250 ccm. Schaden kann es sicher nicht. Wie schon erwähnt Versuche mal eine CGL Nadel wenn das nicht genug ist, neu beginnen mit abstimmen und der Fall ist dann erledigt.

Geschrieben
  Am 26.7.2021 um 11:02 schrieb roland851:

Ich verbau eigentlich nur mehr die Fast Flow Hähne egal ob 50 oder 250 ccm. Schaden kann es sicher nicht. Wie schon erwähnt Versuche mal eine CGL Nadel wenn das nicht genug ist, neu beginnen mit abstimmen und der Fall ist dann erledigt.

Aufklappen  

Danke für die Info! Ich hab jetzt momentan nur ne CGN und ne DEK. Ich probier mal die CGN, ist halt bis viertel Gas noch magerer als die CGL. Mal schauen wie die tut... Kupplungshand lang beim Testen ;-) Danke schonmal!

 

SG Robert

Geschrieben
  Am 26.7.2021 um 11:10 schrieb PV-Falc:

Danke für die Info! Ich hab jetzt momentan nur ne CGN und ne DEK. Ich probier mal die CGN, ist halt bis viertel Gas noch magerer als die CGL. Mal schauen wie die tut... Kupplungshand lang beim Testen ;-) Danke schonmal!

 

SG Robert

Aufklappen  

Ja halt uns auf dem laufenden, würde mich interessieren.

Geschrieben

Das kann nichts mit dem Benzinhahn zu tun haben, das bisschen mehr an Druck darf das Schwimerventil nicht undicht machen, aber da muss das Teil auch überlaufen

  • Like 3
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 26.7.2021 um 14:29 schrieb egig:

Das kann nichts mit dem Benzinhahn zu tun haben, das bisschen mehr an Druck darf das Schwimerventil nicht undicht machen, aber da muss das Teil auch überlaufen

Aufklappen  

Überlaufen tut er nicht. Ich fahr normalerweise so 90-130km mit einer Tankfüllung. Bei der letzten Ausfahrt bin ich gerade mal 70km gefahren und der Tank war leer. Sollte ich mich eher woanders auf die Suche machen, Erich?

 

Danke!

SG Robert

Geschrieben

Da muss ich Erich zustimmen.

Der Benzinhahn sollte nicht diesen Effekt verursachen.

Das Schwimmernadelventil regelt den Zufluß, durch die Düsen geht nicht mehr wie vorher....es sei denn da kam vorher, also mit dem alten Benzinhahn, nicht genug Sprit an.

Ansonsten macht das keinen Sinn wenn außer dem Hahn nix verändert wurde.

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 26.7.2021 um 14:38 schrieb PV-Falc:

Überlaufen tut er nicht. Ich fahr normalerweise so 90-130km mit einer Tankfüllung. Bei der letzten Ausfahrt bin ich gerade mal 70km gefahren und der Tank war leer. Sollte ich mich eher woanders auf die Suche machen, Erich?

 

Danke!

SG Robert

Aufklappen  

Wenn du 50 km weniger weit kommst als vorher , ist es eigentlich doch logisch dass es nicht an dem Benzinhahn liegen kann. Kontrolliere Mal deine Membran Plättchen. Vermutlich ist da das Problem begraben. Am besten mit Bildern. Das Nadel wechseln kannst du dir vorerst sparen.

  • Like 1
Geschrieben
  Am 26.7.2021 um 14:58 schrieb roland851:

Wenn du 50 km weniger weit kommst als vorher , ist es eigentlich doch logisch dass es nicht an dem Benzinhahn liegen kann. Kontrolliere Mal deine Membran Plättchen. Vermutlich ist da das Problem begraben. Am besten mit Bildern. Das Nadel wechseln kannst du dir vorerst sparen.

Aufklappen  

Sorry hatte ich leider nicht erwähnt, aber es kommt halt oft erst im reden/schreiben... Danke für den Tipp! Ich check mal die Membran... Wie oft tauscht ihr die Plättchen im Schnitt, wenn man das so pauschal sagen kann?

 

Danke!

SG Robert

Geschrieben
  Am 26.7.2021 um 15:21 schrieb PV-Falc:

Sorry hatte ich leider nicht erwähnt, aber es kommt halt oft erst im reden/schreiben... Danke für den Tipp! Ich check mal die Membran... Wie oft tauscht ihr die Plättchen im Schnitt, wenn man das so pauschal sagen kann?

 

Danke!

SG Robert

Aufklappen  

Macht nix, kann passieren. Ja ich würde sie erstmal ausbauen und kontrollieren. Tauschen musst du sie erst wenn sie entweder schon rissig sind, weggebrannt oder sonst was. Solange der Motor schön läuft und auch am Stand nicht nach einer gewissen Zeit absäuft , würde ich sie drinnen lassen. Aber wie schon erwähnt ,zerlegen und am besten hier mit Bildern präsentieren. Ich bin mir sicher dass dir dann geholfen werden kann.

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 27.7.2021 um 09:09 schrieb Scumandy:

Ich frag mich nur, das muss ja vorher auch schon aufgefallen sein, also bevor du den Hahn getauscht hast?

 

 

Aufklappen  

Ja es viel auch schon auf, sprayback wurde mehr und untenrum überfettet. Ich hatte die nicht auf der Scheibe, da die noch keine 1000km draufhaben.....irgendwie hat´s dann halt zusammengepasst als ich den Benzinhahn getauscht hab.....:censored:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung