Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

gibt's hier Schaltrollerfahrer aus dem Kreis Euskirchen die außerhalb irgendwelcher Clubaktivitäten einen lockeren Kontakt für gegenseitige Hilfe, Ausfahrten, gemeinsame Aktivitäten pflegen? Vielleicht auch gerne einen monatlichen oder quartalsweise Stammtisch einführen möchten?

 

Bierchen geht doch immer :cheers:

Geschrieben
vor 45 Minuten hat agent.seven folgendes von sich gegeben:

Wenn Dir der Sprung übern Rhein Richtung Siegburg-Troisdorf-Niederkassel usw. nicht zu weit ist, gibt es da einige die sowas betreiben.

Hmm, ist vielleicht ne Idee. Der EU Club scheint ja nicht mehr so richtig aktiv zu sein und hier findet man auch niemanden.

 

https://www.vespa-club-euskirchen.de/

 

Ein eigenes Topic für den SU Kreis gibt aber anscheinend noch nicht, oder übersehe ich da was? Wer kommt denn noch so aus der Ecke?

Wäre auf jeden Fall auch ne schöne Ecke zum rollern ;)

Geschrieben

Also hier ist nix mit Club und so, eher das Gegenteil und bei Begriffen wie "Vespisti" oder "Touristikfahrt" usw. werden einige hier ganz schnell ganz schön sauer ;-)

Liegt Deine Präferenz eher dort, würde ich Dir eher die Fährengäng, die trifft sich immer mittwochs um 18.00 Uhr an der Niederdollendorfer Fähre oder die Blechvespen https://www.blechvespen.de/ nahelegen. Dort ist vieles anders, toleranter, bunter und Vielfältiger.

 

Wir sind hier (einige davon auch im GSF, Dudenhofenssohn, Citydick, Miquele, Dirtyrally200, kay1971, usw, usw. usw.) eher eine mit Vorurteilen belastete, lose Gruppe die wenig tolerant nur alte Schaltroller fahren. Wir treffen uns lose immer wieder in anderen Konstellation um hauptsächlich zu fahren bzw. zu schrauben. Ab und an gibt es kleine Überschneidungen aber da wir nicht unbedingt gelbe Sicherheitswesten tragen wollen und auch keine Sicherheitsschuhe haben, halten wir uns von den O. .g Gruppierungen meist weg.
Geh in Dich und dann schauen wir mal was geht ;-)

Wenn wir wieder fahren, gebe ich Dir gerne Start und Ort per PM, dann kannst Du entscheiden ob Du schnuppern möchtest. Bei der Anfahrt über die Fähre können Dich die Niederkasseler schon gleich mitbringen.
 

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 5 Monate später...
Geschrieben
On 8/3/2021 at 10:58 AM, agent.seven said:

Wir sind hier (einige davon auch im GSF, Dudenhofenssohn, Citydick, Miquele, Dirtyrally200, kay1971, usw, usw. usw.) eher eine mit Vorurteilen belastete, lose Gruppe die wenig tolerant nur alte Schaltroller fahren. Wir treffen uns lose immer wieder in anderen Konstellation um hauptsächlich zu fahren bzw. zu schrauben. 
 


Ich bin ebenfalls intolerant gegenüber GTS und Scomadi und komme aus dem Kreis SU, Nähe Niederdollendorf.

 

Leider kenne ich hier kaum Leute, die Spaß am Fahren und Schrauben haben. 


Es gibt hier schon ein paar schöne Strecken. 
 

Falls ihr oder jemand mal Lust habt/hat hier im Siebengebirge und Umland eine Runde zu drehen oder in die Eifel, den Westerwald zu fahren, gebt mir gerne Bescheid.


Wenn ihr nochmals ins Bergische Land fahrt, dann würde ich gerne mitkommen.

 

Schöne Grüße 

Thomas

 

 

 

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
  • 6 Monate später...
Geschrieben
On 3/10/2022 at 10:46 AM, agent.seven said:

Wenn es dann jetzt wieder im größeren los geht, schreiben wir Dich an.
Da klappt dann sicher was.


 

Am Sonntag werde ich mit 3-4 Leuten eine Runde durch den Westerwald und die Eifel drehen. Fahrtzeit 2-3 Stunden, denke ich. 

Treffpunkt ist Sonntag 11.00 Uhr in Bad Honnef.

 

Vielleicht hat einer von euch aus SU/BN Lust mitzufahren?

 

Am besten schreibt ihr mir wgn. Treffpunkt etc. dann per PM oder zitiert meinen Beitrag.

 

 

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hat nicht geklappt, irgendwie aber wir sehen mal zu das es besser wird.

Das Zeitfenster für längere Fahrten wird halt kleiner im Herbst aber irgendwas wird schon gehen früher oder später.

Geschrieben

Das Wetter war genial.
Klarster blauer Himmel und Sonnenschein bei 18 Grad.

Und der Herbst von seiner schönsten Farbe.


 

E1726DD4-FCAD-495F-876F-5CCE98F16B34.thumb.jpeg.48c9e5b0eecedfd8d97bfa6b5436d0b1.jpeg

 

 

Anfang Mai wird es von meiner Seite wieder eine größere Runde geben. 

 

Wahrscheinlich Eifel mit orig. GS 160. Bei den schlechten Straßen dort macht es mit wenig Leistung am Rad doch am meisten Spaß.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gab noch die Super 150 in Hellblau, die hatte kleinere Backen. Aber nur mit dem vorhandenen Bild wirds schwer dir zu helfen, um was es sich da handelt
    • Lachsrot......puh ne kenne keinen. Schaue auch nicht bei ibaä/KA od. sonstigen. Frag mal den @EmporioAG, wenn, dann könnte er was haben. Deinen Argento 103er Deckel suche ich sogar für ihn, da er meine Argento 103 gekauft hat und wir sehr gut befreundet sind.
    • ich such dringend einen Deckel in Lachsrot - kannst du sowas organisieren?
    • Ja es sieht wohl so aus, als wäre es dann doch die WF. Sah im ersten Eindruck irgendwie besser aus als bei meinem Foto (habs mal gespiegelt); ggf. aber auch nur eine optische Täuschung .... Dachte eigentlich seine wäre eine angepasste Largeframe Sitzbank, wie bei Dir und einigen anderen hier (anderer Thread). Dann hatte der Labelsucker aber auch das Problem, dass die Sitzbank, obwohl "auch für GS gemacht", nicht plug and play gepasst hat und wie bei mir der Tankdeckel angestanden ist. Er hat es ausgeschnitten; ich bin nicht bereit das bei einer 330 € Sitzbank einfach so zu akzeptieren, dafür gefällt sie mir nicht gut genug. Ging retour.   Mein aktueller Favorit wäre die SCK Largeframe Ancelotti anzupassen, da sie viel schlanker ist. Leider gibt es nur noch die neue Version V2 mit Hebel an der Seite und Zapfenverschluss. Der SIP hat was ähnliches (Ancelotti MK2 für LF), aber da gefällt mir die Längs-Steppung nicht. Schwieriges Thema ....   @Amouka: hast Du für uns bitte noch eine schöne Seitenansicht Deiner "Ancelotti LF auf einer GS" analog der Bilder oben?
    • Simple Frage, kurze Antworten   danach am Thema vorbei Geschwaller auf Oberlehrer-Art.   Wer das Licht und die Elektrik an ner ollen Vespa doof findet, sollte sich halt nen Kymco Roller kaufen. Da leuchtet auch die LED super.   Man man man....      Tut es, ganz ohne "Energiespeicher" und das schon seit mittlerweile über 75 Jahren
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung