Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

...hab ne schöne PK 50s ohne Motor gekauft. Motor war auch schnell gefunden, aber jetzt scheitert es an der ZGP, weil: meine 50s ist ohne Spannungsegler, mit Diode für die Blinker, ohne Bremslicht und mit Schnarre...4 poliger Kombistecker, ausgelegt für 6/12V Kombispulen. (gelb, schwarz, grün und blau)...das liebste wäre mir natürlich, die originale ZGP, dazu brauch ich aber dann wohl auch noch ein anderes Lüfterrad...ein "Hightech" Zündung kommt leider nicht in Frage...hat jemand ne Idee, ob und wie ich die vorhandene 12V Zündung (6 Kabel-3CDI/3Kombi) einbinden könnte? Besten Dank und Grüße aus dem bayerischen Wald 

Bearbeitet von blechvespe
Geschrieben

Neuen Kabelbaum einziehen für Standard 12V PK Zündung oder eine italienische Zwitterzündung suchen. Da die jetzt nicht sooo gesucht sind, dürfte der Preis sich auch im Rahmen halten.

Geschrieben

...vielen Dank für die Antwort...Zwitterzündung braucht dann aber auch das Polrad? 

 

...wobei ich aber hier gelesen habe, dass der Konus von der 6V Zwitterzündung der kleine sein soll und somit nicht passt... 

Geschrieben
vor 35 Minuten hat Spiderdust folgendes von sich gegeben:

Neuen Kabelbaum einziehen für Standard 12V PK Zündung oder eine italienische Zwitterzündung suchen. Da die jetzt nicht sooo gesucht sind, dürfte der Preis sich auch im Rahmen halten.

@spiderdust:  du verstehst von Elektrik sicher weit aus mehr als ich... wieso einen neuen Kabelbaum einziehen bei der PK? Ich glaube herausgelesen zu haben , dass er nur die ZGP seiner 50 s verwenden wollte, oder es vielleicht ein 50s Motor ist, wobei dann wäre es sicher kein großer Konus , wie inm letzten Post geschrieben, also Motor ohne Zündung gekauft, wahrscheinlich dann ei XL Motor und hoffentlich kein xl2.

Geschrieben
vor 4 Stunden hat blechvespe folgendes von sich gegeben:

...vielen Dank für die Antwort...Zwitterzündung braucht dann aber auch das Polrad? 

 

...wobei ich aber hier gelesen habe, dass der Konus von der 6V Zwitterzündung der kleine sein soll und somit nicht passt... 

 

Ja braucht ein anderes Polrad. UND andere CDI

ZGP gibts MMn seit ner weile im SCK zu kaufen. 

 

Würde Dir aber auch empfehlen die xl1 Zündung zu nehmen, Sonst kommst Du um den Umbau auf 19er Konus nicht rum.

 

Einbinden müsste man sich mal den Schaltplan der S Sparversion genau ansehen.  

Wenn es eh ne Blinkerlose ist würde ich den BGM Conversion Kabelbau rein werfen. Kostet nicht die Welt und ist auf das Minimum abgespeckt... Alles dran was Du braucht

Geschrieben

...ist nicht ganz die Spar version, da sie Blinker hat...die wären ja nicht das Problem, da sie auch mit der derzeitigen Lima funktionieren. Könnte ich nicht einen "universal" Regler verbauen und einfach ans Licht rangehen? 12V Birnen einsetzen und gut? 

Geschrieben
vor 2 Stunden hat blechvespe folgendes von sich gegeben:

...ist nicht ganz die Spar version, da sie Blinker hat...die wären ja nicht das Problem, da sie auch mit der derzeitigen Lima funktionieren. Könnte ich nicht einen "universal" Regler verbauen und einfach ans Licht rangehen? 12V Birnen einsetzen und gut? 

kannst Du machen.... mußt aber evtl Änderungen an der Verkabelung vornehmen

aber da wäre dann der originale 3er von Piaggio sinnvoll

#161639 (habe ich lagernd)

 

Rita

Geschrieben
vor 11 Minuten hat Rita folgendes von sich gegeben:

kannst Du machen.... mußt aber evtl Änderungen an der Verkabelung vornehmen

aber da wäre dann der originale 3er von Piaggio sinnvoll

#161639 (habe ich lagernd)

 

Rita

...folgendes hab ich mittlerweile gemacht: grünes Kabel vom Kombistecker (ZGP und Kombistecker) verbunden...Zündung lässt sich ausschalten...mit 6V Batterie auf blaues Kabel vom Kombistecker rollerseitig- Relais zieht (klar, müssen ja 12V ran damit es blinkt), dann auf gelbes Kabel- Licht brennt (allerdings brennt das Rücklicht permanent und lässt sich nicht abschalten??? )...dabei hab ich jedoch festgestellt, dass das Kabel zur Hupe/Schnarre warm wird (Wechselstrom?)...mein Plan: von der ZGP (blau oder schwarz???) zum Regler und vom Regler zurück zum Kombistecker...Schnarre leg ich still (bereits VOR dem Hupenknopf) und bau ne Klingel ran:-)...

Geschrieben
vor 16 Minuten hat Rita folgendes von sich gegeben:

von blau lima zur schnarre.....von da zurück an pin 1 vom regler...pin 2 an licht und blinkrelais verbinden...pin 3 masse

 

Rita

...vielen Dank!!! Du meinst, dass ich die Schnarre weiterhin nutzen kann, erstmal den Wechselstrom zu ihr vor und von dort zum Regler um Gleichstrom für die Beleuchtung zu bekommen? Sorry dass ich so viele Fragen stelle:-(

Geschrieben

der Regler macht keinen Gleichstrom Licht und Blinker laufen mit wechselstrom ... der begrenzt nur die Spannung damit die Birnen nicht durchbrennen

(für ne Birne ists egale ob gleicch- oder wechselstrom anliegt.....das grüne Blinkrelais braucht allerdings wechselstrom)

 

Rita

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Ich hänge mich mit meiner Frage mal an den Beitrag.

An meiner italienischen PK50s ist der Zündfunke recht schwach weshalb ich die ZGP mal gemessen pickup waren 55 Ohm und Erregerspule 440 Ohm. Im Netz sind Werte von 100 für pickup und 500 für die Spule zu finden, gilt das auch für die italienische Variante mit 6V/12V ZGP?
 

87ABB38E-3986-4EEF-8D11-8052258B8F92.png

Geschrieben (bearbeitet)
vor 50 Minuten hat frankrr folgendes von sich gegeben:

Zündfunke recht schwach

 

Was heisst das im Klartext?

Läuft,oder läuft nicht?

Woran stellst Du fest,dass er zu schwach ist?

Entstörter Stecker mit entstörter Kerze verbaut?

Übergangswiderstände durch oxidierte/poröse Kabel/Stecker/Verbindungen?

Elektrodenabstand nicht korrekt?

 

Bearbeitet von Kosmoped
Geschrieben

Ich habe vor kurzem auf einen dr75 6üs mit 16.16 74hd 42nd und Membran umgebaut. Nach dem Umbau ist sie ohne Probleme 15 km gelaufen und beim nächsten mal fahren hat es plötzlich einen Knall (wie fehlzündung) gegeben und ich konnte noch mit ca. 25 weiterfahren. Zuhause angekommen habe ich die Kerze rausgemacht und sie war recht nass. Der Funke bei ausgebauter Kerze war recht schwach weshalb ich meine alte Kerze b6 probiert habe und da war der Funke besser. Also b6 Kerze rein und laufen lassen, nach ein paar Minuten dann wieder der Knall und Motor ging aus. Kerze raus und sie war nass. Ausgebaut dann wieder Funke kontrolliert und da war mit der b6 der Funke auch schwach.

hab dann ein wenig gewartet und dann war der Funke wieder besser.

Ich vermute daher, dass sich pickup oder Erregerspule unter Erwärmung verschlechtern. Gemessen komme ich auf die Werte 55 Ohm und 440 Ohm was nicht den Sollwerten im Netz entspricht aber ich habe nun auch schon ein paar mal gelesen, dass bei den schrägen Pickups 50 Ohm gemessen wurde. Bin daher etwas ratlos. 

Geschrieben

Mittlerweile habe ich den Pickup gewechselt aber immer noch schwacher Funke und kein Motorstart möglich.

Daraufhin habe ich dann die cdi meiner pk Automat in die pks gemacht woraufhin der Zündfunke noch schlechter war.

ich habe daher dann die cdi mal nach den Internetwerten durchgemessen und da liege ich daneben. 
Dabei ist mir dann noch aufgefallen dass es für die deutsche und italienische unterschiedliche cdi‘s gibt und ich habe die deutsche damals eingebaut.

Kennt jemand den Unterschied, außer dass die deutsche 2xgrün hat und die italienische 1xgrün.

 

9AECB6F7-F88F-4038-A9CB-7CEC31BBC625.jpeg

F836F92F-EF37-4C1C-BD4F-50996EE726FB.jpeg

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo, ich bin auf der Suche nach einem "Retrohelm" im "Vintage"-Look. (Ich weiß, retro und vintage kann keiner mehr hören...)   Geben tut es ja so einige Helme im 70ies Look: AGV X3000, Origine Vega, usw.   Nur leider haben die alle keine integrierte Sonnenblende, die man bei bedarf herunterschieben kann.   Gibt es auch so einen Helm für Ewiggestrige, der eine Sonnenblende hat? Ich will einfach nicht ständig mit einer Sonnenbrille herumfummeln, wenn ich den Helm aufsetze/abnehme.   www - wer weiß was?
    • Sehr gescheid für den Alltag!  
    • Hallo, wir haben heute ein Schreiben angeblich von AMAZON Payments erhalten in dem wir aufgefordert werden eine zurückgezogene Lastschrift zu begleichen. Die Bestellung erfolgte bei AMAZON MP APE (nie gehört). Das Problem ist, dass das Schreiben an unsere 6 jährige Tochter adressiert ist, die kein A-Konto hat (und auch nicht aus versehen eines hätte anlegen können (Alexa ist für käufe per Sprache gesperrt, Rechnerzugang ebenfalls nicht möglich)).   Angeblich wurde auch bereits per Mail auf den Zahlungsrückstand hingewiedsen - auch eine E-Mail Adresse hat unsere Tochter nicht! Auffällig ist, dass die Adresse/Straße falsch geschrieben wurde. Auf den beiden zu der Adresse existierenden A-Konten von meiner Freundin und mir ist sie korrekt. Habe es bereits per antiscam-Mail bei Amazon gemeldet - leider gibte es bei denen ja keine direkte Telefonnnummer und die Nummer auf dem Schreiben will ich nicht anrufen (Berliner Nummer +49 (0)30 70016192 - wahlweise Österreichische Nummer +43 (0)1 92834310)   Ist diese Betrugsmasche bekannt? Was muss ich weiteres tun, um evtl. weiteren Schaden zu minimieren? Wie kann ich ein fremdes Konto löschen lassen? Gibt es eine "echte" Amazon hotline Nummer?   Grüße, Al.    
    • Günstiger Helm:   Römer RR2077 Klapphelm | Zweirad Stadler
    • Update:        Es wird langsam eng, aber nur noch ein paar Wochen, dann gehen sie endlich raus in den Garten.    ps: hatte einen Indoor Schneckenbefall, nun mit Gift in den Griff gekriegt.  wie siehts bei euch aus?   Täglich knipse ich die Blüten ab und Dünger kommt jede Woche in die Becken…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung