Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo. Fahre ein vnb mit px motor mit 177ccm polini gg und 24er gaser. Nun die Frage: funktionieren nur die Box auspuff oder kann ich da auch einen anderen nehmen. Hat vielleicht wer auch so ein setup und keinen Box auspuff montiert? 

 

Geschrieben
  Am 28.7.2021 um 19:58 schrieb Dr.Paulaner:

Hatte den rz mark one righthand auf 8'' falls das die Frage war

 

Marcel

Aufklappen  

Meine Frage war eher auf das setup gerichtet. Ein jl auspuff ist sehr drehfreudig der geht nicht. Da wollte ich wissen ob es einen anderen gibt der mit polini zusammen passt. 

Geschrieben

Polini Box harmoniert sehr gut mit Polini GG und hat bei meiner VNB5 knapp aber gut drunter gepasst. Wenn’s Platzprobleme gibt kannst du auch einen Hauptständer Versatz (zb von MRP) verbauen. Da finden selbst dicke Reso Anlagen Platz. Hab ich derzeit an zwei Oldies verbaut, wegen dicker Anlagen, funktioniert tadellos.

Geschrieben
  Am 6.8.2021 um 04:25 schrieb greenfrog:

Polini Box harmoniert sehr gut mit Polini GG und hat bei meiner VNB5 knapp aber gut drunter gepasst. Wenn’s Platzprobleme gibt kannst du auch einen Hauptständer Versatz (zb von MRP) verbauen. Da finden selbst dicke Reso Anlagen Platz. Hab ich derzeit an zwei Oldies verbaut, wegen dicker Anlagen, funktioniert tadellos.

Aufklappen  

Welche Anlagen fährst du bei deinen Oldies? 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
  Am 3.9.2021 um 08:32 schrieb steffmax1:

Jetzt doch für einen oldschool auspuff entschieden 

IMG_20210830_164121.jpg

IMG_20210830_183232.jpg

Aufklappen  

 

Den bin ich damals auch mal gefahren. Habe später auch mal Leistungsdiagramme dazu gesehen. Leider ist der echt nicht gut. Wenig Drehmoment, kommt erst recht spät und auch wenig Spitzenleistung. Eigentlich kann der gar nichts wirklich gut. Zudem ist die Aufhängung rissgefährdet. Wenn es Dir aber auf die Optik und den Sound ankommt, ist das natürlich Deine Sache, eh klar. Würde aber eher zu einem "SIP Road 2", "Big Box Tour" oder "Polini Box Auspuff" raten auf Deinem Setup. Die sind leiser, unauffälliger und haben mit Sicherheit deutlich mehr Drehmoment und vermutlich auch mehr Spitzelnleistung.

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 3.9.2021 um 09:00 schrieb Marc Werner:

 

Den bin ich damals auch mal gefahren. Habe später auch mal Leistungsdiagramme dazu gesehen. Leider ist der echt nicht gut. Wenig Drehmoment, kommt erst recht spät und auch wenig Spitzenleistung. Eigentlich kann der gar nichts wirklich gut. Zudem ist die Aufhängung rissgefährdet. Wenn es Dir aber auf die Optik und den Sound ankommt, ist das natürlich Deine Sache, eh klar. Würde aber eher zu einem "SIP Road 2", "Big Box Tour" oder "Polini Box Auspuff" raten auf Deinem Setup. Die sind leiser, unauffälliger und haben mit Sicherheit deutlich mehr Drehmoment und vermutlich auch mehr Spitzelnleistung.

Aufklappen  

Hallo. Mir gehts nicht um Leistung. Wollte den oldschool look behalten. Bin bis jetzt die polini box gefahren. Die bringt mehr Leistung. Aber schaut original aus. Wiegesagt, oldschool look. 

 

Geschrieben

Righthand Anlagen sind optisch schon sehr geil. :drool: Passt auch spitze zu deinen Moped.

 

Irgendwo hier gibt es einen Auspufftest, da hat der Simonini Right am besten abgeschnitten bei den Rechtsauslegern.

  • Thanks 1
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Eine Frage zu diesem Thema: habe eine VNB1T mit PX200-Motor. Sip Road 2.0 ist drunter - aber sehr knapp über dem Boden. Wenn zu zweit auf der Vespa, wird bei Bodenwellen schonmal der Bodenkontakt gesucht. Welchen Auspuff empfehlt Ihr, der ähnlich performed wir der Sip Road 2.0, aber flacher baut? Auf keinen Fall soll es eine Renntüte sein. Eher Original-Look.

Geschrieben
  Am 24.1.2023 um 08:43 schrieb mavridis:

Sip Road 2.0 ist drunter - aber sehr knapp über dem Boden.

Aufklappen  
  Am 24.1.2023 um 08:43 schrieb mavridis:

Welchen Auspuff empfehlt Ihr, der ähnlich performed wir der Sip Road 2.0, aber flacher baut?

Aufklappen  

Box mit ähnlicher Performance aber flacher dürfte schwierig werden, Polini Box ist meine ich genau so hoch,evtl. sparst Du nen Zentimeter.

 

Aber wenn der Puff so schon knapp über dem Boden liegt,

wie lang ist Dein Federbein hinten, gemessen von Mitte Schraube am Motor bis unter den Silentblock am Rahmen?

 

Geschrieben
  Am 24.1.2023 um 17:51 schrieb GelbStich:

wie lang ist Dein Federbein hinten, gemessen von Mitte Schraube am Motor bis unter den Silentblock am Rahmen?

Aufklappen  

 

Keine Ahnung. Muss ich messen. Guter Tipp. Aber ich denke nicht, dass es am Federbein liegt. Ist halt eine VNB mit 8 Zoll-Bereifung. Schau mal aufs Bild - denke, die steht gerade.

393189467_Bildschirmfoto2023-01-24um21_05_31.png

Geschrieben
  Am 24.1.2023 um 17:51 schrieb GelbStich:

Box mit ähnlicher Performance aber flacher dürfte schwierig werden, Polini Box ist meine ich genau so hoch,evtl. sparst Du nen Zentimeter.

 

Aber wenn der Puff so schon knapp über dem Boden liegt,

wie lang ist Dein Federbein hinten, gemessen von Mitte Schraube am Motor bis unter den Silentblock am Rahmen?

 

Aufklappen  

https://www.scooter-center.com/de/auspuff-polini-original-road-box-vespa-sprint-150-vlb1t-sprint-150-veloce-vlb1t-gt125-vnl2t-gtr125-vnl2t-super150-vbc1t-286819-p2002020?number=P2002020

 

gibt doch jetzt ne flachere Tuningbox....

 

Ansonsten evtl. ein verstellbares Federbein hinten rein und halt die Federvorspannung und damit die Höhe soweit wie möglich anheben. 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 24.1.2023 um 20:07 schrieb mavridis:

Aber ich denke nicht, dass es am Federbein liegt. Ist halt eine VNB mit 8 Zoll-Bereifung. Schau mal aufs Bild - denke, die steht gerade.

Aufklappen  

In der Tat, sieht gerade aus.

Wenn Dein Dämpfer und Feder noch in Ordnung sind, fällt mir auch keine andere Variante ein als die von @weissbierjojo.

Evtl. die Distanzmutter am Dämpfer 1cm länger wählen, das sollte nicht arg auffallen.

Geschrieben

So allgemein zu Box-Auspüffen: bei mir musste die Ständerfederaufnahme nach links versetzt werden und der rechte Ständeranschlag beschnitten werden (PX-Pott auf VNB4). Ich könnte mir vorstellen, dass das bei "Tuning-Boxen" ebenso sein wird. Spätere VNB könnten die Federaufnahme evtl. schon passend haben; VNC / VBC-Ständer sind da schon anders.

 

vnb4_pxPott.thumb.jpg.bdfd379eee20b34c00da9a010cd03e68.jpg

Geschrieben
  Am 27.1.2023 um 10:19 schrieb t4.:

So allgemein zu Box-Auspüffen: bei mir musste die Ständerfederaufnahme nach links versetzt werden und der rechte Ständeranschlag beschnitten werden (PX-Pott auf VNB4). Ich könnte mir vorstellen, dass das bei "Tuning-Boxen" ebenso sein wird. Spätere VNB könnten die Federaufnahme evtl. schon passend haben; VNC / VBC-Ständer sind da schon anders.

 

vnb4_pxPott.thumb.jpg.bdfd379eee20b34c00da9a010cd03e68.jpg

Aufklappen  

Hm - bei meiner VNB1T hat PX-Setup ohne weiteres druntergepasst. Alles irgendwie seltsam. Wie gesagt: schon der normale PX-Auspuff hängt tief in der VNB1T - der Road 2.0 noch tiefer. Klar - 10-Zoll Räder würden helfen - mag den Bock aber so, wie er ist.

  • 7 Monate später...
Geschrieben
  Am 27.1.2023 um 10:19 schrieb t4.:

So allgemein zu Box-Auspüffen: bei mir musste die Ständerfederaufnahme nach links versetzt werden und der rechte Ständeranschlag beschnitten werden (PX-Pott auf VNB4). Ich könnte mir vorstellen, dass das bei "Tuning-Boxen" ebenso sein wird. Spätere VNB könnten die Federaufnahme evtl. schon passend haben; VNC / VBC-Ständer sind da schon anders.

 

vnb4_pxPott.thumb.jpg.bdfd379eee20b34c00da9a010cd03e68.jpg

Aufklappen  

An meiner VNB5 hat die Polini Box knapp gepasst ohne Modifikation. Auf der GL hingegen hatte ich garkeine Chance beim Hauptständer, obwohl ich dachte dass hier schon mehr Platz sein müsste da der Rahmen schon Sprint-iger ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Gemeinde. wer will kann mit gerne per PN ein Angebot zukommen lassen. Solange es nicht unverschämt wird, bin ich gerne bereit über den Preis zu reden. Gruß, Urban.
    • Hallo Gemeinde. wer will kann mit gerne per PN ein Angebot zukommen lassen. Solange es nicht unverschämt wird, bin ich gerne bereit über den Preis zu reden. Gruß, Urban.
    • Nee, würde auch noch keinen Sinn machen - hab erst 3 Tanks durch. Der Motor verändert sich alle 50km und gewinnt ständig an Kraft. Aber so langsam kommt nicht mehr viel und ich kann an die finale Bedüsung.   Werde sicher bis zum Sommer aufn Prüfstand kommen, entweder auf den ehemaligen von T5Rainer oder vielleicht auf den Sip P4 am OpenDay. Logo, stelle ich dann online.
    • Wenn mich nicht alles täuscht, sind Anwälte nach wie vor berufsrechtlich verpflichtet, ein Faxgerät zum Empfang vorzuhalten (?). Kann aber auch sein, dass das nach dem verpflichtend eingeführten elektronischen Kommunikationsweg (beA) mittlerweile aus der Berufsordnung rausgenommen wurde.   Ob der Sendebericht als Zustellbeleg taugt, hängt vom konkret verwendeten Gerät und dem Inhalt des Protokolls ab. Viele Geräte bestätigen nur, dass etwas rausgegangen bzw. eine Verbindung hergestellt worden, nicht jedoch, dass der Übertragungsvorgang auch abgeschlossen worden ist.   Ich persönlich faxe noch gerne. Das geht fix (und wesentlich unaufwendiger als das beA), der Empfänger hört es (im Optimalfall) und hat es direkt vor Augen, mein Gerät hat einen tauglichen Zustellvermerk.   Desweiteren hat sich das Fax auch mittelbar modernisiert. Faxeingänge werden hier direkt auf den Mailserver umgeleitet und landen also "digitalisiert" und zur Übernahme in die digitale Akte bereit im Posteingang.   Faxe, die hier eingehen, sind allerdings zumeist Werbung oder vom Gerichtsvollzieher. Die kommunizieren gerne noch über Fax.
    • Ich hab den vor 3,5 Jahren einfach genau so für 360,76e bei Pleinair gekauft:     Hat jemand den Nitro Kopf schon mal probiert?   120e ist ja auch überschaubar.    Schön wäre auch wenn man noch bissi tiefer kommen würde.. Derzeit mit 10mm Fudi, Zylinder länger, Kodi und umgearbeiteten Ori Kopf passt das ums Oarschlecken unter eine T5 Backe. Zündkerzenstecker gerade so, haut immer mal in die Dämmmatte, Karre ist aber auch gut tief,  Die Tomasini Zylinderhaube musste ich für die T5-Rahmen-Backenverriegelung entsprechend aufdremeln, sonst wär die Verriegelung nicht aufgegangen.. Motor soll eigentlich in eine Sprint .. keine Ahnung wie oder ob das passt. Also am Kopf könnte ich gerne noch ein paar mm gewinnen    Was fahrt ihr für Köpfe?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung