Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, 

 

Ich finde irgendwie nix über die genaue nebendüse von einer px 200 mit 10 PS. 

Zündung hab ich abgeblitzt auf 22 Grad. Die bedüsung der 12ps px ist mmn zu fett und dreht nicht richtig aus. Dann ein BE4 190, HD 122 weil zylinder aufgebohrt auf übermaß läuft schon nicht schlecht aber ich finde keine passende ND. 

Kann mir jemand sagen was da rein kommt :) 

 

Danke und LG 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden hat agent.seven folgendes von sich gegeben:

Laut Wiki sollte es einer 50er sein

Moin, die Eintragungen der Nebendüsen im Wiki für PX 125-200 / Cosa 125-200 (außer Cosa 200/10 PS) sind unvollständig! Es fehlt die Bezeichnung für die Luftkorrekturgröße! Lies z.B.: 50/120.

 

Lediglich die alten Vergaser von Sprint und Rally und Co. haben nur die Benzinbohrung! (50). Da im Vergaser eine seperate feste Luftbohrung ist!

 

vor 2 Stunden hat Syard folgendes von sich gegeben:

BE4 190, HD 122 weil zylinder aufgebohrt auf übermaß

Moin? Dann schreib doch bitte, was du zur Zeit als ND im Vergaser hast! Raten ist langweilig!

Wenn du lediglich den Zylinder mit Übermaßkolben fährtst, sonst alles original ist, sollte die HD zu groß sein! Luftfilter ohne Löcher!

 

HD ist 118, (116?)

Nebendüse 50/120 (2,4) und

BE4 190.

ist original 10PS-bedüsung/PXalt

--------------------------------------

HD 116 / 118 PXalt

55/160 (2,9) und

BE 3 160

ist original 12PS-bedüsung/Lusso. (ohne Gewähr)

 

Grüße

Bearbeitet von 2Manni
Geschrieben

Hallo zusammen, 

 

Ja eben das mit der 50 hab ich natürlich auch schon gesehen aber was 50??..

Ok also 50/120. 

 

Ich habe bisher probiert 48/160,42/160,55/160,52/140.

Aber die 50/120 hab ich leider nicht daheim. Muss ich bestellen. 

OK, das mit der 122er HD war halt bei vollgas am besten. Die 118er HD war etwas mager, hat mit Choke ziehen etwas beschleunigt. 

Ich werde dann die ND bestellen, testen und berichten!! 

 

Vielen Dank schon mal!!! 

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde hat Syard folgendes von sich gegeben:

Ah und im Luftfilter natürlich Löcher drin.. 

Moin, die gehören da nicht rein! Dadurch machst du die ganze Abstimmung zu nichte. Vielleicht gibt es jemanden, der dafür dir eine Empfehlung geben kann, ich nicht!

Löcher sind lediglich im T5 und Cosavergaser drin! Daher ist die Bestellung der ND für mich sinnlos!

Was versprichts du dir von diesen Löchern? Und mal etwas präziser, in mm Durchmesser!

Grüße

Bearbeitet von 2Manni
Geschrieben

Ich verspreche mir gar nix davon. Die waren halt schon drin. 

Ich bestell einfach die korrekte ND und Bau nen Luftfilter ohne Löcher ein. Dann schau ich mal.. 

Geschrieben
Am 1.8.2021 um 09:05 hat 2Manni folgendes von sich gegeben:

HD 116 / 118 PXalt

55/160 (2,9) und

BE 3 160

ist original 12PS-bedüsung/Lusso. (ohne Gewähr)

 

 

War das nicht HD 116 Getrenntschmierung und HD 118 Gemisch?

Geschrieben

@-Festus- Moin, ist korrekt.

HD 116 Getrennt

HD 118 ohne, für 12 PS

Aus meinen Unterlagen, Handbuch geht aber nicht die Bedüsung für 10 PS hervor. Ist vermutlich eine D-Sache, da die Versicherung bis 10 PS günstiger war. Grüße

Geschrieben
vor 5 Stunden hat 2Manni folgendes von sich gegeben:

@-Festus- Moin, ist korrekt.

HD 116 Getrennt

HD 118 ohne, für 12 PS

Aus meinen Unterlagen, Handbuch geht aber nicht die Bedüsung für 10 PS hervor. Ist vermutlich eine D-Sache, da die Versicherung bis 10 PS günstiger war. Grüße

 

die von dir oben genannten angaben sind korrekt. ich habe gerade gestern die düsen aus einem 10ps motor geschraubt. 

Geschrieben
vor 5 Stunden hat 2Manni folgendes von sich gegeben:

@-Festus- Moin, ist korrekt.

HD 116 Getrennt

HD 118 ohne, für 12 PS

Aus meinen Unterlagen, Handbuch geht aber nicht die Bedüsung für 10 PS hervor. Ist vermutlich eine D-Sache, da die Versicherung bis 10 PS günstiger war. Grüße

 

die von dir oben genannten angaben sind korrekt. ich habe gerade gestern die düsen aus einem 10ps motor geschraubt. 

Geschrieben
vor 13 Minuten hat sbob folgendes von sich gegeben:

die düsen aus einem 10ps, sind?

Moin, danke dafür.

Bitte stelle doch die gesamte Bedüsung + ND zur Kontrolle hier rein. Würde den einen oder anderen weiter helfen als immer nur so Miniinfos.

Was ist im Vergaser PX  200 / 10 PS bei dir verbaut?

Danke Grüße

Geschrieben
vor 13 Minuten hat sbob folgendes von sich gegeben:

die düsen aus einem 10ps, sind?

Moin, danke dafür.

Bitte stelle doch die gesamte Bedüsung + ND zur Kontrolle hier rein. Würde den einen oder anderen weiter helfen als immer nur so Miniinfos.

Was ist im Vergaser PX  200 / 10 PS bei dir verbaut?

Danke Grüße

Geschrieben (bearbeitet)

sorry für die doppel posts.  ich sollte besser nicht vom handy posten. 

 

ich hab nochmal nachgesehen und bei mir hat wohl mal jemand eine falsche hlkd drauf gesteckt. 

 

es gibt aber diverse angaben die sich damit denken. 

 

 

 

Bearbeitet von sbob
Geschrieben

Also für alle die es interessiert. 

 

Ne nebendüse 50/120 verbaut, HD BE4 118. Luftfilter ohne Löcher. 

 

Läuft jetzt:-D

 

Danke an alle!! 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Hat hier wer diesen Tacho verbaut und kann was zur Genauigkeit sagen? Tachometer SIP 190523 für Vespa P80-150X/PX80-200E/Lusso 1°/P150S/P200E Alle passenden Fahrzeugmodelle anzeigen -140km/h rund Ø 85 mm Ziffernblatt: schwarz Ziffern: gelb Tachoring: schwarz Emblem: Classic https://www.sip-scootershop.com/de/product/tachometer-sip-190523-fuer-vespa-p80-150x-px80-200e-lusso-1-p150s-p200e_50271300?usrc=tacho Danke
    • ...eine Poschbox auf dem m200 macht bei mir ü30 Pferde und ü30 NM, da sollte doch mit deinem 220er noch etwas drin sein
    • Ja genau.....ich habe gestern nochmal folgendes gemacht:    Ohne Bremse ziehen Vorderrad in einen Hofablauf eingeklemmt und Roller vor und zurück gedrückt.....Null Spiel im Lenklager und Null Spiel in der Schwinge.    Dann auf flachem Boden ohne Einfedern einfach nur mit gezogener Bremse leicht vor und zurück gewackelt......Klack klack klack   .....   Dachte dann noch an die Befestigung des Dämpfers unten an der Ankerplatte, da wo die 2 Schrauben durchgehen. Da sind so Distanzplättchen im Paket dabei, die zwischen Dämpfer und Aufnahme geschoben werden. Verschiedene Stärken. Ich habe die dicksten rein, die möglich waren und die SChrauben leicht gekürzt, die standen nämlich an der Ankerplatte an. Dämpfer ist somit unten defintiv fest.    Das Kackern ist leider immer noch....dachte ich habe den Fehler gefunden.....   Ich nehm jetzt mal noch die Bremszange runter und mach hinten auf die Beläge ne dickere Schicht Kupferpaste.....kann das sein, dass die Beläge so viel Spiel haben, dass die beim hint und her wackeln bei gezogener Bremse klackern?  
    • Servus    Müsste mal nachsehen ob noch was in der Restekiste ist.     MfG Michael 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung