Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sogar aus Javaanses Projekt ist noch was geworden :-)

 

vorher:                                                              nachher:

B014CD9D-A69C-40B2-8F0A-C504B3556F76.JPG.f20e91d7a1cf8473e0f7e8fb0e905509.thumb.JPG.6ae9edc4d6aef0f70b6b582e78b978d0.JPGnachher.thumb.jpg.a6b22607c6a256ba753b521480aaabb9.jpg

  • Like 1
  • Thanks 1
  • Haha 7
Geschrieben (bearbeitet)

Frag doch mal

@Kebra

@Blechmann74

 

Jeder Rallyrahmen ist es wert, gerettet zu werden.

Sehe das wie @Lupo1

 

Ich würde es auch keineswegs selbst versuchen. Als blutiger Anfänger sollte man einen Rallyrahmen nicht selbst angehen. Dafür ist er zu selten und wertvoll.

 

 

Bearbeitet von sucram70
Geschrieben
  Am 28.11.2021 um 19:06 schrieb weissbierjojo:

wo um Gottes Willen warst du???

Aufklappen  

Das hat irgendein griechischer Vorbesitzer wahrscheinlich aus Unkenntnis verpfuscht. Einfach so durch ein Reparaturblech ersetzen ist hier leider nicht möglich. Auf die Idee sind wir auch längst gekommen. Es haben sich jetzt 2 Experten angesehen, und beide haben unabhängig voneinander gesagt: das ist so nicht machbar.

Wenn sich die erste Verzweiflung gelegt hat, mach ich noch mehr Bilder.

Geschrieben
  Am 28.11.2021 um 13:28 schrieb Christel Mess:

IMG_20211128_114922.jpg

IMG_20211128_114933.jpg

Aufklappen  

sieht von meiner Warte aus alles rettbar aus.

Ich habe hier gerade die Reparaturbleche für den Tunnel einer VBB liegen.

Laut SIP ist das auch für die Rally passend.

Wenn du möchtest, kann ich die dir auf Papier pausen, dann kannst du die mal auf deine Karosse legen und schauen, was die reparieren.

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 29.11.2021 um 19:45 schrieb discotizer303:

sieht von meiner Warte aus alles rettbar aus.

Ich habe hier gerade die Reparaturbleche für den Tunnel einer VBB liegen.

Laut SIP ist das auch für die Rally passend.

Wenn du möchtest, kann ich die dir auf Papier pausen, dann kannst du die mal auf deine Karosse legen und schauen, was die reparieren.

Aufklappen  

Das würde ich sehr gerne annehmen. Ich möchte nicht aufgeben. Aber ich will auch kein Geld unnötig verbrennen.  Adresse per PN.

  • Like 1
Geschrieben
  Am 28.11.2021 um 14:03 schrieb Arnelutschki:

Wollt grad sagen, genau dafür gibt’s doch Repbleche.

 

Hab grad auch einen Satz davon verbauen lassen, ging 1a und der Kasten sieht aus wie neu.

 

Vorher

979836B4-E8DA-4239-9EF3-781A80F3E7D7.jpeg.f3bda3c5fc6a697ef4ca6faf9beb6248.jpeg


Nachher

75F22B30-FBE9-45CE-B789-F3A5F501F8D3.jpeg.34e162d0b109ff576e28a8810511ba57.jpeg


Und das war noch nicht mal ne Rally… :whistling:

 

 

Aufklappen  

 

Soweit hab ich auch schon gedacht. Man müsste dafür aber die alten Bleche abmachen. Und genau da liegt die Krux. Die sind so vermurkst, dass sie nicht ablösbar sind.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 29.11.2021 um 20:30 schrieb Christel Mess:

 

Soweit hab ich auch schon gedacht. Man müsste dafür aber die alten Bleche abmachen. Und genau da liegt die Krux. Die sind so vermurkst, dass sie nicht ablösbar sind.

Aufklappen  

das geht schon. Notfalls runterdremeln. Dauert zwar, aber sollte machbar sein.

Schau mal hier. Der spanische GT-Restaurateur muss auch ganz schön tief in die Trickkiste greifen.

Nur mit selbstgemachten Blechen:

http://vespa160gt.blogspot.com/search/label/Desmontando

Also alles halb so wild bei dir.

 

Hier dann noch sein Ergebnis.

http://vespa160gt.blogspot.com/search/label/Resultando Final

Bearbeitet von discotizer303
  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 29.11.2021 um 20:30 schrieb Christel Mess:

Man müsste dafür aber die alten Bleche abmachen. Und genau da liegt die Krux. Die sind so vermurkst, dass sie nicht ablösbar sind.

Aufklappen  

Mit der Flex ist das ja kein Problem.

 

Mein Vorgehen wäre: Rahmen durch eingeschweißtes oder eingeschraubtes Rohr zwischen oberem Lenklager und Sitzbankspitze zu verstärken. Anschließend alles was durchgerostet ist raus flexen und dann Reparaturbleche einschweißen

Geschrieben
  Am 30.11.2021 um 06:12 schrieb jolle:

Mit der Flex ist das ja kein Problem.

 

Mein Vorgehen wäre: Rahmen durch eingeschweißtes oder eingeschraubtes Rohr zwischen oberem Lenklager und Sitzbankspitze zu verstärken. Anschließend alles was durchgerostet ist raus flexen und dann Reparaturbleche einschweißen

Aufklappen  

Man muss aber aufpassen und schichtweise arbeiten. Schnell hat man mit der Flex zwei Blechlagen durchtrennt, was evtl nicht nötig gewesen wäre.

Besser erstmal die obersten Schweißsünden entfernen und dann schauen, ob man mit Schweißpunkte aufbohren und Rahmen zerlegen besser dran ist.

  • Thanks 1
Geschrieben

Schweisspunkte sind keine mehr erkennbar und der Tunnel sieht von innen aus wie ein ungekämmter Igel. Alle Blechlagen munter bis zur unkenntlichkeit kreuz und quer verschweisst. Machbar ist natürlich fast Alles. Blech ist ja bekanntlich geduldig. Leider ist das auch nicht die einzige Baustelle. Die gesamte Substanz ist leider ziemlich Kacke.

Ich muss noch ein paar Mal darüber schlummern. Der erste Gedanke war: heulen und weglaufen.

Cheers

D

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 30.11.2021 um 19:07 schrieb firecracker:

Schweisspunkte sind keine mehr erkennbar und der Tunnel sieht von innen aus wie ein ungekämmter Igel. Alle Blechlagen munter bis zur unkenntlichkeit kreuz und quer verschweisst. Machbar ist natürlich fast Alles. Blech ist ja bekanntlich geduldig. Leider ist das auch nicht die einzige Baustelle. Die gesamte Substanz ist leider ziemlich Kacke.

Ich muss noch ein paar Mal darüber schlummern. Der erste Gedanke war: heulen und weglaufen.

Cheers

D

Aufklappen  

vielleicht findet sich ja Spenderblech.

Geschrieben

find mal nen Rally Rahmen....

 

hab ich vor grob 10 Jahren schon mal probiert.....wird so gut wie nie nicht angeboten.

Da findet man eher eine 2te komplette "günstige" Rally...wobei was günstig bedeutet weiß ja nun auch jeder :wacko:

 

 

Geschrieben

Zum Spenderblech: Der Rally-Tunnel sollte doch LF-Standard sein, da müsste doch jemand was rumliegen haben...? 

 

Ich spreche mal den Elefanten im Raum an: Wie ist denn der strukturelle Allgemeinzustand im Radkasten? 

 

 

 

  • Confused 1
Geschrieben

@Christel Mess Sorry, da ist mir ein Anglizismus/Skandinavismus unterlaufen... :rotwerd: 

 

("The Elephant in the room"/"Elefanten i rommet" bezeichnet anderswo das eigentlich wichtige Thema, das aber in der Unterhaltung aus Unbehagen vermieden wird).

  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 1.12.2021 um 12:24 schrieb reusendrescher:

Zum Spenderblech: Der Rally-Tunnel müsste doch LF-Standard sein, da müsste doch jemand was rumliegen haben...? 

 

Ich spreche mal den Elefanten im Raum an: Wie ist denn der strukturelle Allgemeinzustand im Radkasten? 

 

 

 

Aufklappen  

das meinte ich doch. Der Tunnel sollte doch beibringbar sein.

Eventuell passt ja auch was spanisches.

Angesichts des wohl wirklich schlechten Rahmens sollte man nicht ganz so wählerisch sein.

Ein Tunnel sollte auch genügen. Dann hat man wieder Substanz und könnte den Rest mit den lieferbaren Rep-Blechen machen.

Nach Fertigstellung befindet sich der Restaurateur*in dann im Vespa-God-Mode :cool:

Bearbeitet von discotizer303
  • Like 1
Geschrieben
  Am 1.12.2021 um 15:51 schrieb discotizer303:

das meinte ich doch. Der Tunnel sollte doch beibringbar sein.

Eventuell passt ja auch was spanisches.

Angesichts des wohl wirklich schlechten Rahmens sollte man nicht ganz so wählerisch sein.

Ein Tunnel sollte auch genügen. Dann hat man wieder Substanz und könnte den Rest mit den lieferbaren Rep-Blechen machen.

Nach Fertigstellung befindet sich der Restaurateur*in dann im Vespa-God-Mode :cool:

Aufklappen  

Das Lob gebührt dann eher firecracker. Aber ich lerne natürlich dazu und versuche, so viel wie möglich selber zu machen.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung