Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Nochmal Hallo,

wie verhält es sich mit einem Umbau von 80ccm auf 125ccm? Was kostet das? Habe ja einen Motorradschein und das ganze würde sich versicherungstechnisch für mich lohnen. Reicht es einfach z.B. einen Polini oder DR mit 133ccm einzubauen und vorzufahren oder müssen das 125ccm sein? Muss der Vergaser auch geändert werden (für Ummeldung)? Falls nein, ist der Nachteil erhablich mit einem 19er Vergaser rumzufahren (Power)?

Kurz: Welche Änderungen sind notwendig (um Geld zu sparen) damit ich aus meiner 80er eine versicherungsgünstige 125 machen kann?

Vielen Dank

mfg

m3mb3r

Bearbeitet von m3mb3r
Geschrieben

Wette gaywonnen! Der Kollege meinte es kommt "Weiß das keiner?" - Ich meinte, er wird traurig bis zornig -> Smiley-Posting! 1 Bier für mich! :-D

Geschrieben

hmmmm....

also ich find da nichts wirklich informatives. Gibt zwar zahlreiche Anfragen, aber nur minder gute Antworten. Leider... sonst hätte ich ja nicht gefragt. :-\...

Vielleicht weiss ja jetzt jemand weiter...

mfg

Geschrieben

Diese Frage gabs allein dieses Jahr bestimmt schon 10mal. Langsam hat keiner mehr Lust das nochmal alles lang und breit zu erklären. Benutz die Suche und die FAQ. Abgesehen davon ist es auch keine schlechte Idee beim örtlichen TÜV anzurufen und sich einfach mal zu erkundigen. Dauert ca. 5 Minuten. :-D

Geschrieben

okay, von vorne...

wie verhält es sich mit einem Umbau von 80ccm auf 125ccm?
keine ahnung, wie wo was weshalb warum
Was kostet das?

zwischen umsonst und 2000,- euro, kommt ganz darauf an, ob du die teile zusammenschnorrst und selbst einbaust oder sie im shop kaufst und in der werkstatt einbauen läßt.

Habe ja einen Motorradschein und das ganze würde sich versicherungstechnisch für mich lohnen.
okay, *motorrad*schein.
Reicht es einfach z.B. einen Polini oder DR mit 133ccm einzubauen und vorzufahren oder müssen das 125ccm sein?

ich denke du hast nen motorradschein?

falls ja -> warum sollten das 125 "sein müssen"?

falls nein -> solltest du deinen schein mal ansehen und dich fragen, was du fahren DARFST

Muss der Vergaser auch geändert werden (für Ummeldung)?
nein, nicht für die ummeldung.
Falls nein, ist der Nachteil erhablich mit einem 19er Vergaser rumzufahren (Power)?

siehe link von mir weiter oben, es gibt etliche topics bzgl. bedüsungen und leistung, siehe auch http://setup.small-frame.de als orientierung, das ist übrigens oben angepinnt, das topic!

Kurz: Welche Änderungen sind notwendig (um Geld zu sparen) damit ich aus meiner 80er eine versicherungsgünstige 125 machen kann?

aso, kurz...

einen 125er zylinder mitsamt dazugehörigem kolben & kopf & kleinteilen verbauen und neu abdüsen. wieso nicht gleich so?

und ja, zum thema zylinderwechsel gibt es auch schon massig topics!

:-D

</zuckerindenarschblas>

Geschrieben

super...das sind ja dann geringe Kosten....so um die 150 Euro für eine Zylinder mit Dichtungen. :-D

Danke für deine Antwort *aufdieKniefall*

Geschrieben

ach ja...

aufgrund mangelnder nennung des motors/dessen motorkennung weiß man nicht, welche kurbelwelle drinsteckt.... im dümmsten fall muß die nocht getauscht werden, dann wird's wieder "bissl" haarig... :-D

Geschrieben

hab das grad selbst mit ner pk80s gemacht.

hier steht alles drin, was du wissen mußt!

und wirklich öfters mal die suche benutzen! :-D

wenn du +pk80 +ummelden +125 eingibst, bekommst du eigentlich alles geliefert!

gruß,

doc

Geschrieben (bearbeitet)
ach ja...

aufgrund mangelnder nennung des motors/dessen motorkennung weiß man nicht, welche kurbelwelle drinsteckt.... im dümmsten fall muß die nocht getauscht werden, dann wird's wieder "bissl" haarig... :-D

Also die 80er ist Baujahr 83 ...

Woran erkenne ich im Bief die unterschiedlichen Wellen?

Das ist meine:

http://www.vespa-archiv.de/80/PK80S.htm

m3mb3r

Bearbeitet von m3mb3r
Geschrieben
hab das grad selbst mit ner pk80s gemacht.

hier steht alles drin, was du wissen mußt!

und wirklich öfters mal die suche benutzen! :-D

wenn du +pk80 +ummelden +125 eingibst, bekommst du eigentlich alles geliefert!

gruß,

doc

hmmm...was meinst Du mit der Kennung in den Motor reinschlagen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Der Topf ist ziemlich klein. Das starke Wachstum von Luftwurzeln sehe ich Folge von Nahrungsmangel an. Hab das Problem mit ner Monstera gehabt, da hingen 1,5m Luftwurzeln dran. Hab sie umgetopft, alte und abgeknickte Luftwurzeln entfernt und den Rest bis auf 2-3 kurze, in den neuen Topf eingerollt und dann mit "eingetopft". Jetzt gedeiht die Pflanze und produziert Blätter statt Luftwurzeln.
    • hinter unterlegen vorne Alu abtragen u absenken. Ausschnitt versetzen hatte die Optik dagegen nicht verbessert.   viel besser wirds nicht. Limit ist der Abstand der Beule wenn eingelenkt witd. @Vespistico vna @Uriel
    • Servus in die Runde,    ich bin Gerhard und noch relativ neu in diesem Forum. Ich habe im Forum schon einiges gelesen aber nicht wirklich was gefunden. Ich habe follgendes Problem: Ich habe eine 50 Spezial Bj. 81 und möchte mir einen neuen Motor mit mehr Power aufbauen. Ich bin schon erfahren im  Schrauben ( Zündapp, Hercules, Gilera und Honda usw. aber keine Vespa. Habe mir follgende Komponenten besorgt. Gehäuse PK von SIP, Zylinder und die Innereien von Erich (Egig). Es wird ein ein 100ccm von VMC mit entsprechender Welle und 25er Vergaser. Der Motor wurde jetzt schon zum 2ten mal zusammen und wieder auseinander gabaut weil etwas nicht zusammen passt. Nun mein Problem: Ich habe eine Nebenwelle von Erich (Egig) Poligon mit Kickstarterritzel von Erich und eine Kickstarterwelle von OEM. Die Motorhälften gehen super zusammen und der Kickstarter lässt sich sich super durchdrehen. Alles soweit ok. Nur wenn ich das Polrad montiere und es in Laufrichtung drehe dann klackert es und wenn ich es zurück drehe dann geht der Kickstarter nach oben und blockiert dann. Habe schon 2 Varianten ausprobiert. Einmal Getriebe im 1ten Gang eingebaut und zusammengeschraubt. Das gleiche Problem. Dann Getriebe auf Leerlauf eingaut, alles super geklappt, Kickstarter lässt sich super durchdrehen. Polrad drauf und das gleiche wieder. Ich bin schon so weit das ich das Fenster im 1.OG aufmache und alles ras werfe. Ich hoffe jemand aus dem Forum kann  mir weiter helfen.   Gruß Gerhard    
    • Ich glaube das sind keine Risse. Mal Polrad und Kurbelwelle prüfen und wuchten lassen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung