Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Nochmal Hallo,

wie verhält es sich mit einem Umbau von 80ccm auf 125ccm? Was kostet das? Habe ja einen Motorradschein und das ganze würde sich versicherungstechnisch für mich lohnen. Reicht es einfach z.B. einen Polini oder DR mit 133ccm einzubauen und vorzufahren oder müssen das 125ccm sein? Muss der Vergaser auch geändert werden (für Ummeldung)? Falls nein, ist der Nachteil erhablich mit einem 19er Vergaser rumzufahren (Power)?

Kurz: Welche Änderungen sind notwendig (um Geld zu sparen) damit ich aus meiner 80er eine versicherungsgünstige 125 machen kann?

Vielen Dank

mfg

m3mb3r

Bearbeitet von m3mb3r
Geschrieben

hmmmm....

also ich find da nichts wirklich informatives. Gibt zwar zahlreiche Anfragen, aber nur minder gute Antworten. Leider... sonst hätte ich ja nicht gefragt. :-\...

Vielleicht weiss ja jetzt jemand weiter...

mfg

Geschrieben

Diese Frage gabs allein dieses Jahr bestimmt schon 10mal. Langsam hat keiner mehr Lust das nochmal alles lang und breit zu erklären. Benutz die Suche und die FAQ. Abgesehen davon ist es auch keine schlechte Idee beim örtlichen TÜV anzurufen und sich einfach mal zu erkundigen. Dauert ca. 5 Minuten. :-D

Geschrieben

okay, von vorne...

wie verhält es sich mit einem Umbau von 80ccm auf 125ccm?
keine ahnung, wie wo was weshalb warum
Was kostet das?

zwischen umsonst und 2000,- euro, kommt ganz darauf an, ob du die teile zusammenschnorrst und selbst einbaust oder sie im shop kaufst und in der werkstatt einbauen läßt.

Habe ja einen Motorradschein und das ganze würde sich versicherungstechnisch für mich lohnen.
okay, *motorrad*schein.
Reicht es einfach z.B. einen Polini oder DR mit 133ccm einzubauen und vorzufahren oder müssen das 125ccm sein?

ich denke du hast nen motorradschein?

falls ja -> warum sollten das 125 "sein müssen"?

falls nein -> solltest du deinen schein mal ansehen und dich fragen, was du fahren DARFST

Muss der Vergaser auch geändert werden (für Ummeldung)?
nein, nicht für die ummeldung.
Falls nein, ist der Nachteil erhablich mit einem 19er Vergaser rumzufahren (Power)?

siehe link von mir weiter oben, es gibt etliche topics bzgl. bedüsungen und leistung, siehe auch http://setup.small-frame.de als orientierung, das ist übrigens oben angepinnt, das topic!

Kurz: Welche Änderungen sind notwendig (um Geld zu sparen) damit ich aus meiner 80er eine versicherungsgünstige 125 machen kann?

aso, kurz...

einen 125er zylinder mitsamt dazugehörigem kolben & kopf & kleinteilen verbauen und neu abdüsen. wieso nicht gleich so?

und ja, zum thema zylinderwechsel gibt es auch schon massig topics!

:-D

</zuckerindenarschblas>

Geschrieben

super...das sind ja dann geringe Kosten....so um die 150 Euro für eine Zylinder mit Dichtungen. :-D

Danke für deine Antwort *aufdieKniefall*

Geschrieben

ach ja...

aufgrund mangelnder nennung des motors/dessen motorkennung weiß man nicht, welche kurbelwelle drinsteckt.... im dümmsten fall muß die nocht getauscht werden, dann wird's wieder "bissl" haarig... :-D

Geschrieben

hab das grad selbst mit ner pk80s gemacht.

hier steht alles drin, was du wissen mußt!

und wirklich öfters mal die suche benutzen! :-D

wenn du +pk80 +ummelden +125 eingibst, bekommst du eigentlich alles geliefert!

gruß,

doc

Geschrieben (bearbeitet)
ach ja...

aufgrund mangelnder nennung des motors/dessen motorkennung weiß man nicht, welche kurbelwelle drinsteckt.... im dümmsten fall muß die nocht getauscht werden, dann wird's wieder "bissl" haarig... :-D

Also die 80er ist Baujahr 83 ...

Woran erkenne ich im Bief die unterschiedlichen Wellen?

Das ist meine:

http://www.vespa-archiv.de/80/PK80S.htm

m3mb3r

Bearbeitet von m3mb3r
Geschrieben
hab das grad selbst mit ner pk80s gemacht.

hier steht alles drin, was du wissen mußt!

und wirklich öfters mal die suche benutzen! :-D

wenn du +pk80 +ummelden +125 eingibst, bekommst du eigentlich alles geliefert!

gruß,

doc

hmmm...was meinst Du mit der Kennung in den Motor reinschlagen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ranger versus explorer?   is not big diference in prices
    • Du musst nicht zwingend jedes mal ein neues Topic auf machen. Bleib doch einfach bei dem "Low Budget V50" und mach da deine persönliche Story mit allen Fragen und Ausbaustufen! So bleibt das Forum übersichtlicher. Die Frage hätte sich auch sehr gut in "kurze Frage kurze Antwort" gemacht.   Wie alle schon geschrieben haben... der Drehschieber ist tacko, da würde ich mir keine Sorgen machen. Kurbelwelle kostet nicht die Welt, wenn es eine mit Gleitlager ist würde ich die tauschen wenn die Buchse nicht top in Schuss ist. Also der Kolbenbolzen "schmatzend" in der Buchse sitzt. Da Du in einem anderen Topic geplant hast auf 12V Umzurüsten... da würde ich dann auch zur PK Welle mit 20er Konus greifen. Da bekommt man noch regelmäßig eine gebrauchte kmpl. Zündung für kleines, alternativ VMC, Italkast, BGM Schaltklaue kontrollieren, wenn die noch halbwegs brauchbar ist würde ich die wieder einbauen. Gute gebrauchte bei 50er Orig. ist immer besser als irgendein Zubehör rotz (wo leider auch Piaggio original mittlerweile dazu gehört). Kontrollier auf jeden Fall noch das Spiel an der Schaltung. Du hast in einem weiteren Topic was von extrem versifft und öl geschrieben... Die sind da gerne mal undicht.   Viel Erfolg!
    • Aah, ich denke das ist ne gute Idee. Vor allem: Wenn ich die Vergaserwanne aufsetze, dann einen Stück Schlauch über den Einlass und dann den Vergaser festschraube, kann ich auch direkt prüfen ob die Vergaserwanne ordentlich abdichtet..     Bin auch immer Fan von "besser haben als brauchen". Ich hab aber niemanden mit dem ich mir das teilen kann, ich kenne niemanden der schraubt :D Bin mir noch nicht sicher, wie man den Auslass am besten anschließt. Ob ich für den Auslass nen Stopfen drucke, damit ich da direkt das Manometer anschließen kann? Müsste man halt auch dicht kriegen. Oder den Fahrradschlauch warm machen, über den Auslass bringen und dann nen Adapter für das Manometer. Kriegt man ne Klobürste + Schleiffließ in den Zylinder? Klobürste is zwar flexibel, aber hält sowas auch? Spannend...   Aber es ist jedenfalls nichts, was man mal in einem Tag erledigt hat :(
    • Ich hab sowohl ne Bürste (70mm 180er) als auch ne Platte und Stopfen fürn Auslass daheim.    Muss man aber nicht zwingend anschaffen, wenn man sowas nur einmal braucht. Bei mir ist das Motto immer „Haben statt brauchen“ und ich teile mir das Zeugs dann gern mit ein paar Kumpeln die auch schrauben.   In der Eifel taugt aber zur Not auch: Fahrradschlauch und Schellen oder Kabelbinder, zum kreuzschleifen Schleiffvlies und ne alte oder billige neue Klobürste oder passende Flaschenbürste am Akkuschrauber oder eben Handarbeit, dauert halt etwas länger.   Ne Ringnut kann man auch vorsichtig mit ner Schlüsselfeile hinzaubern.
    • Genau der Meinung war ich auch, bis ich das Instrument gestern an eine Gleichspannungsquelle legte. Direkt an den beiden Messingschrauben auf der Leiterplatte eingespeist. Bei Verpolung knallt der Zeiger links ans Gehäuse. Wie auch immer, das Geheimnis der Dämpfung muss im Inneren des Instruments liegen. Ist mit einem Metallring verbördelt, den man in diversen Shops nachkaufen kann. Vielleicht kaufe ich mal einen gebrauchten Tacho und gehe der Sache auf den Grund, hier im Forum und im deuschsprachigen Netz fand ich nichts konkretes. Nur den Hinweis, wenn beim Kippen des Instruments auf den Kopf der Zeiger schlagartig ans Ende ausschlägt, ist die Dämpfung irreparabel beschädigt. Das ist bei meinem Instrument so, vermutlich auch bei vielen anderen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung