Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

SIP Schlauchlosfelge 2.0 > Wie Mantel herunter bekommen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen,

 

ich habe mir die Sip Schlauchlos-Felge 2.0 (2.10-10) zugelegt und wollte sie mit einem hierfür zugelassenen Heidenau-Reifen (3.50-10) bestücken. Angeblich soll das passen. Die Montage ist auch erfolgt, nur leider hat die Werkstatt den Reifen gegen die Laufrichtung aufgezogen und bekommt ihn nicht mehr heile von der Felge, um ihn umzuziehen. Auch eine 2 Werkstatt (versierter Vespa-Schrauber) hat es nicht hinbekommen.

 

Bei Sip konnte man an der Händler-Hotline ebenfalls nicht weiterhelfen. Die Reifen werden wohl durch einen externen Anbieter montiert...

 

Könnt ihr mit Tipps helfen?

 

Besten Dank,

 

André

Geschrieben

Hmm - wenn es schon zwei Fachbetriebe nicht hinbekommen haben, glaube ich nicht, dass hier jemand eine Wunderlösung für das Problem bieten kann. :lookaround:

 

Grundsätzlich würde ich aber denjenigen in der Pflicht sehen, der den Reifen falschrum montiert hat. Wenn er eine zerstörungsfreie Demontage des ersten Reifens nicht hinbekommt, müsste er wohl in einen zweiten Reifen investieren, um diesen richtig zu montieren. 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

geht scheinbar nicht zerstörungsfrei runter, hab mich grad heute diesbezüglich auch bei sehr kompetenter Quelle hier erkundigt ;-)

 

Bearbeitet von polinist
Geschrieben

Du hast trotz des Externen Anbieters (den wohl deine Werkstatt beauftragt hat?) Einen Leistungsvertrag mit deiner Werkstatt. Also hat die sich darum zu kümmern.

 

Machst du, oder jemand der von dir beauftragt wurde, die Felge kaputt, hast du das Problem.

 

Macht die Werkstatt es kaputt, bekommst du ne neue Felge.

  • Confused 1
Geschrieben
vor 58 Minuten hat Sieger Bitburg folgendes von sich gegeben:

Backofen 70 Grad

Wärme hilft auf jeden Fall. 

Und Silikon Spray in die Flanken sprühen. Aber pass auf das es nicht au die Lauffläche kommt und danach alles mit Bremsenreiniger richtig sauber machen. 

Geschrieben

Eisensäge und dann runter

 

Flex ist bescheuert weil das nebelt ohne Ende

Das spritzt auch heißen Gummi durch die Gegend: Obacht mit der eigenen Visage

 

Und gute Zange parat haben: die Drähte zB einem Heidenau sind nicht ohne

  • Like 1
Geschrieben

Nur mal aus Interesse, ich weiß natürlich wo in einem Reifen der Stahl ist, aber wie wollt Ihr denn da mit ner Eisensäge ran kommen..? Dass Flex ne Menge ungesunden Qualm macht ist schon klar, aber da würde ich parallel zur Felge einen 15cm Streifen abflexen und dann im Winkel innen ins Felgenhorn gehen. Eine Trennscheiben ist halt rund... Wie wollt Ihr das mit der Säge machen? 

Geschrieben

Und um welchen Heidenau gehts hier überhaupt?

Mein Reifenfuzzi hatte mit dem K58 überhaupt keine Probleme beim Runternehmen bzw. neu aufziehen auf die SIP 2.0er Felgen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde hat G0dl1ke folgendes von sich gegeben:

Und um welchen Heidenau gehts hier überhaupt?

Mein Reifenfuzzi hatte mit dem K58 überhaupt keine Probleme beim Runternehmen bzw. neu aufziehen auf die SIP 2.0er Felgen.

Heidenau k80 und Mitas mc20 haste keine Chance zum abziehen..

Bearbeitet von krankerfrank
Falsche bezeichnung
Geschrieben
vor 10 Minuten hat efendi folgendes von sich gegeben:

Was stimmt eigentlich mit den Felgen nicht, dass man den Reifen nicht mehr runter bekommt?

die haben null Tiefbett.... 

habe neulich mit nem Kumpel 2 abgelutschte S1 durch neue ersetzt..

die Scheißdinger faß ich nie mehr an....

Fehlkonstruktion!!!

teurer Müll

 

Rita

Geschrieben

Scharfes Messer in den Reifen stechen und bis zum Eisen einschneiden dann mit einem guten Seidenschneider das Metall durchzwicken. 

  • Like 1
Geschrieben
vor 7 Minuten hat blechnase folgendes von sich gegeben:

Scharfes Messer in den Reifen stechen und bis zum Eisen einschneiden dann mit einem guten Seidenschneider das Metall durchzwicken. 


Alles klar Lars, ich bring dir meinen nächsten Satz :wheeeha: danke :cheers:

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe meine Reifen runterbekommen indem ich ein großes Stück mit einem Multitool rausgeschnitten habe und den Stahl dann mit einem Seitenschneider durchtrennt habe. Mit dem Multitool hat es super funktioniert!

Bearbeitet von Redrum1978
Geschrieben (bearbeitet)

Das geht auch mit einem Teppichmesser. Den Draht dann mit dem seitenschneider. Braucht man halt ein bisschen Geduld. 

 

Mit der Flex mach ich das nicht, weil es total ätzend ist.

 

Fahr den Reifen einfach so wie er drauf ist. Mir wurde vor kurzem auch ein k70sr falsch herum aufgezogen. Merk man keinen Unterschied.

Bearbeitet von konrektor
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Dass man da Schlosser sein muss, um den Reifen runter zu bekommen, könnte SIP doch wenigstens mal in der Artikelbeschreibung erwähnen, wenn dem so ist  @Jesco_SIP! Wenn sogar Mikes Aussagen bei SIP für Werbezwecke herangezogen werden... Ich war schon verleitet, den vollmundigen Versprechungen zu "erliegen" - zum Glück hier noch gelesen.:whistling:

 

https://www.sip-scootershop.com/de/product/felge-schlauchlos-20-sip_81066100?q=sip felge 2.0

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb Florian2601:

Gibt es die Probleme denn nur, wenn man es manuell und nicht mit der Reifenmontiermaschine macht?

Dann fahr mal bei deinen Reifenmonteur, gib aber trinkgeld in rauen mengen! Meiner, und das ist wirklich ein Freund von mir, montiert gerne, aber wieder runter ist mein problem. 

Geschrieben (bearbeitet)

Also ist das demontieren, egal ob mit oder ohne Maschine, ein Problem. Groß hebeln sollte man mit einem Montiereisen nicht, das ist klar. :sigh:

Eigentlich finde ich die Idee ja top aber andererseits gehts schon seit Jahrzehnten ohne...

 

 

Bearbeitet von Florian2601

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Mit Ständerfüßen messe ich 46cm.
    • Hat der Spezial Rahmen das Seitenfach? Wenn ja, dann hau da ne kleine Blei-Batterie ein und strick wo notwendig das ganze auf DC um.
    • hätte ich in neu und nen passenden polini 75 auch noch dazu
    • Die Maße sehen plausibel (und hübsch gerade) aus, sind aber ganz andere, als ich mir mal aus dem CAD eines Spacers rausgezogen habe. Da war der Lochkreis z.B. 87,5. Ich kann allerdings auch nichts richtig verifizieren. Woher hast du denn die Maße?
    • Moin Zusammen,   Verkaufe eine Lambretta Lui CL 50 inkl. einem Teilepakt für Umrüstung auf nen Zylinder mit bissl mehr Dampf. Die Lui springt an (nach der Standzeit jetzt sicher mit nem spritzer Bremsenreiniger  ) und lässt sich auch fahren. Getriebe schaltet einwandfrei, Motor sollte natürlich gemacht werden, daher wird die Kiste als nicht fahrbereit verkauft.   Blech-Qualität ist sehr gut. Wenig bis kein Rost, Traversen in Ordnung. Kennt man ja auch anders.   Im Paket dabei ist zusätzlich noch folgendes:   - Casa Performance Maxibox für 75/105/110ccm Zyliner - Casa Performance Perfect Ratio -Nebenwelle für 3 Gang Getriebe - 3 Gang hauptwelle - komplette 3 Scheiben Kupplung - Neue Casa Lambretta Kurbewelle mit Lager auf der Lichtmaschinenseite - Metallhaube für kleine zylinder - Getriebeabdeckplatte 3gang - Diverse Ritzel für 3 Gang Getriebe - 3 Gang Kettendeckel   Bilder sagen mehr als schöne Worte       Ist meine, steht in Vordorf bei Braunschweig und soll 1600€ kosten. Kann auf der Strecke Braunschweig - Düsseldorf eventuell angeliefert werden.                  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung