Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Das Zweitakt-Motorradprojekte Topic


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Bei mir sollte sich hoffentlich auch ein bisschen etwas nach den letzten verschlafenen (dank Studium, Familie, Arbeit etc etc) Jahrzehnten tun.

Oh well gut Ding braucht Zeit.

 

Rlg und Kompliment für die schöne welle  @tim ey

 

 

IMG_20210817_192647.jpg

IMG-20210817-WA0032.jpeg

IMG-20210817-WA0024.jpeg

Bearbeitet von Yamawudri
  • Like 2
Geschrieben

@Twostroke500

 

Wie ist der Motor fahrbar mit TR750 porting (hatte ja ltmW Elendsbreite Transfer Ports und relativ hohe Steuerzeiten)?

Artikel ist sehr interessant, der Rahmenbauer ist das derjenige der sich die seeley Mk3-4 Kopien baut/schweißt?

 

Rlg Christian 

Geschrieben

@Yamawudri ich bin den Motor mit den TR750-„ähnlichen“ Steuerzeiten nur ca. 100km gefahren, dann bekam ich ein Getriebeproblem mit dem 3.Gang und habe einen anderen kompletten Ersatzmotor mit zahmeren Steuerzeiten eingebaut. Der scharfe Motor war durchaus fahrbar, aber doch merklich weniger Punch unter 5000 U/min aber dafür ging dann die Post ab. Für meine Anforderungen, zum gelegentlichen Wochenendausflug und für Clubveranstaltungen und Ausstellungen paßt der jetztige mildere Motor viel besser, neulich am Prüfstand wurden 71 PS am Hinterrad attestiert. Ist nicht die Welt, kommt aber mächtig von unten und wheelt heftig beim Gasaufziehen im Ersten. Jetzt ist er schön fahrbar, auch beim Bummeln.

 

Der Rahmenbauer war nicht derjenige den Du meinst. Der Rahmen wurde praktisch nach meiner Vorgabe und Zeichnung gefertigt.

43C88525-EBD5-4320-B722-3AE633FC71B5.jpeg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Feuertaufe erfolgreich abgeschlossen.

cgt_100921_15702.thumb.jpg.71d709bbecd685bda68d0c08c891d5ad.jpg

82PS ohne Airbox, 79,xPS mit Airbox. Hubraum 249cm³. Vollgetankt mit Verkleidung 143kg. Und 10 billige Kilos warten noch drauf ausgebaut zu werden.

Wir kämpfen noch mit Kinderkrankheiten (Zu fett untenrum, Obenrum aussetzer durch den Fucking Originalkabelbaum)

Aber das Mofa ist besser geworden als ich mir erträumt habe. Den Motor stell ich vor, wenn die finale Leistungskurve steht. incl Onboardvideo vom Spreewaldring.

 

 

Am 23.8.2021 um 09:28 hat chili023 folgendes von sich gegeben:

Fahre 1:43 auf dem Spreewaldring und in den Kurven steht mir jedes andere Moped im weg.

Dem ist nix hinzuzufügen. RS125 und RS250 sind voll die Fahrräder mit denen man die dicken 200PS Karren alt aussehen lassen kann. Vor allem der @chili023, der nächstes Mal in Dölln in der schnellsten Klasse fahren wird. Mit der RS125 wohlgemerkt. Bam Oida.

 

Groß Dölln ist definitiv meine neue Lieblingsstrecke.

Danke an Chili, Chris, Jörk, Micha, Jonas und alle anderen! Was für ein geiles Happening.

cgt_100921_15727.thumb.jpg.152b030babf162829b8ce5e524e392c1.jpg

Bearbeitet von TimEyFoto
  • Like 9
Geschrieben

Kleines Projekt. Felgen von 3 auf 6 Speichen umgebaut. Und paar Kleinigkeiten. Man darf halt nicht vergessen dass die 16 jährigen Schrauber nicht so erfahren waren.... NP lag wohl 1995 bei 10.000DM

IMG_20200621_125632.jpg

Geschrieben
vor 11 Stunden hat TimEyFoto folgendes von sich gegeben:

82PS ohne Airbox, 79,xPS mit Airbox. Hubraum 249cm³

Ist die Airbox irgendwie modifiziert? Oder reicht da tatsächlich die orignale Box?

 

Geschrieben

Wenn sich hier so viele RS-Junkies rum treiben: ihr wisst das doch bestimmt aus der Pistole geschossen... 

Ich suche (ursprünglich wohl serienmäßig auf Aprilia Rx verbaut) so einen Rohluft-Ansaugschnorchel wie im Bild:

 

Screenshot_20210609-212741.thumb.png.1e942af0649e882e3313c193129105f0.png

 

War wohl auch in einigen RSen zu finden... 

Ich finde ums Verrecken die Teilenummer nicht raus. 

Hat die hier jemand am Start? Oder gar einen Rüssel über? 

 

Danke, 

Gruß, 

 

Al. 

Geschrieben
vor 11 Stunden hat hetti folgendes von sich gegeben:

Ist die Airbox irgendwie modifiziert? Oder reicht da tatsächlich die orignale Box?

Ist eine Airbox von Heru Carbontec mit innenliegenden Vergasern.Zusätzlich dazu noch der Luftschnorchel der von der Lampenmaske Frischluft an die Bestäuber zwingt.

Geschrieben
vor 11 Stunden hat wasserbuschi folgendes von sich gegeben:

Wenn sich hier so viele RS-Junkies rum treiben: ihr wisst das doch bestimmt aus der Pistole geschossen... 

Ich suche (ursprünglich wohl serienmäßig auf Aprilia Rx verbaut) so einen Rohluft-Ansaugschnorchel wie im Bild:

 

Screenshot_20210609-212741.thumb.png.1e942af0649e882e3313c193129105f0.png

 

War wohl auch in einigen RSen zu finden... 

Ich finde ums Verrecken die Teilenummer nicht raus. 

Hat die hier jemand am Start? Oder gar einen Rüssel über? 

 

Danke, 

Gruß, 

 

Al. 

AP8120748

Geschrieben
7 hours ago, flop said:

AP8120748

 

Die bekommt ich auch immer raus - die stimmt aber nicht :-)

Jedenfalls bekommt man zu der Nummer immer nur den mit den beiden kleinen, runden Rüsseln... 

 

Geschrieben
Am 11.9.2021 um 09:40 hat Donnervogel folgendes von sich gegeben:

 NP lag wohl 1995 bei 10.000DM

IMG_20200621_125632.jpg

 

Schon krank, irgendwie. Eine 600er Ducati Monster wäre damals kaum teurer gewesen. Eine ausgewachsene 500er,wie die Kawasaki ER5 kostete mehrere tausend Mark weniger. Kein Wunder, dass das Ding so selten ist. :aaalder:

Geschrieben
Am 11.9.2021 um 09:13 hat TimEyFoto folgendes von sich gegeben:

Feuertaufe erfolgreich abgeschlossen.

cgt_100921_15702.thumb.jpg.71d709bbecd685bda68d0c08c891d5ad.jpg

82PS ohne Airbox, 79,xPS mit Airbox. Hubraum 249cm³. Vollgetankt mit Verkleidung 143kg. Und 10 billige Kilos warten noch drauf ausgebaut zu werden.

Wir kämpfen noch mit Kinderkrankheiten (Zu fett untenrum, Obenrum aussetzer durch den Fucking Originalkabelbaum)

Aber das Mofa ist besser geworden als ich mir erträumt habe. Den Motor stell ich vor, wenn die finale Leistungskurve steht. incl Onboardvideo vom Spreewaldring.

 

 

Dem ist nix hinzuzufügen. RS125 und RS250 sind voll die Fahrräder mit denen man die dicken 200PS Karren alt aussehen lassen kann. Vor allem der @chili023, der nächstes Mal in Dölln in der schnellsten Klasse fahren wird. Mit der RS125 wohlgemerkt. Bam Oida.

 

Groß Dölln ist definitiv meine neue Lieblingsstrecke.

Danke an Chili, Chris, Jörk, Micha, Jonas und alle anderen! Was für ein geiles Happening.

cgt_100921_15727.thumb.jpg.152b030babf162829b8ce5e524e392c1.jpg

:aaalder:

Mit welchen Komponenten bekommt man sowas denn hin?

Muss mir vor der GSXR doch nen Zweitakter kaufen :gsf_chips::inlove:

Geschrieben
vor einer Stunde hat Kon Kalle folgendes von sich gegeben:

Mit welchen Komponenten bekommt man sowas denn hin?

 

Mit Eiern und Fachwissen schätze ich ;-) 

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

 

Schon krank, irgendwie. Eine 600er Ducati Monster wäre damals kaum teurer gewesen. Eine ausgewachsene 500er,wie die Kawasaki ER5 kostete mehrere tausend Mark weniger. Kein Wunder, dass das Ding so selten ist. :aaalder:

Naja bei den beiden genannten hast auch deutlich weniger Motorrad fürs Geld bekommen. ;-) Auch wenn zwar mehr Hubraum anliegt sinds am ende Brot und Butter Modelle, die Mito das ende der Fahnenstange bei den 125ern. 

  • Thanks 1
Geschrieben
Am 13.9.2021 um 11:51 hat linkla folgendes von sich gegeben:

Naja bei den beiden genannten hast auch deutlich weniger Motorrad fürs Geld bekommen. ;-) Auch wenn zwar mehr Hubraum anliegt sinds am ende Brot und Butter Modelle, die Mito das ende der Fahnenstange bei den 125ern. 

Tatsächlich auch gleichTeile zur ducati. Bremsen von brembo. Fahrwerk auch erste Sahne. 

 

Geschrieben

Also wie ne Vespa.

Hat auch ne Ducati Zündung, und Fahrwerk/Bremsen erste Sahne... :whistling:

 

Wie passt ihr auf die 125er drauf?

Ich bin vor 20 Jahren 1x die Mito von nem Kumpel gefahren und fand die vom Kniewinkel grenzwertig. Und mit dem Oberkörper war ich viel zu hoch.

Fuhr sich aber sehr geil das Dingens. Bis 7.000 gar nix und ab 9.000 ging es richtig vorwärts (war komplett offen).

Geschrieben

Ich fand ja in den 80ern immer die

Aspes Yuma 125 sehr lecker.

Findet man aber selbst in Italy auf

den Teilemärkten so gut wie garnicht

mehr. Auch die Malankas sieht man fast

nicht mehr.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 2 Minuten hat Kebra folgendes von sich gegeben:

DS7 war mein erstes Motorrad.

Gedrosselt 24 PS

Offen 32 PS

 

Da hätte ich dir zeitgenössische, originale Renntüten.

Cool, und wo liegen die Schwachpunkte, sofern es welche gibt? 

Geschrieben

Mein Sohn hat sich vor ein paar Jahren eine RD350 gekauft, auch ein sehr schönes Moped. Bin auch schon hin und wieder mal mit gefahren und das macht echt Spaß :sigh:

 

Eine RD würde mir auch noch gefallen, am liebsten eine RD350LC :inlove:.

Aber 1.) hab ich schon genug Zeugs und 2.) muß man eine gute und bezahlbare LC auch erstmal finden.

1113441711_20170917_1832521.jpg

Geschrieben

Bei mir war vorne eine Duplex-Doppelnockenbremse

montiert. Die war echt übel, oder schlecht

eingestellt. War Bj.72., offen und mit Halbschalenverkleidung.

Bin mal auf der B10 von Esslingen nach

Stuttgart gefahren. Auf einem Gefällestück,

liegend klein gemacht, lief das nach Tacho

170 kmh. Drehzahl weit im roten Bereich

mit orig. Auspuff/Flöten.

 

Checken:

Radlager

Schwingenlager

Steuerkopflager

Kettensatz

Ansaugstutzengummis (Risse)

 

 

 

Geschrieben
vor 57 Minuten hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Bei mir war vorne eine Duplex-Doppelnockenbremse

montiert. Die war echt übel, oder schlecht

eingestellt. War Bj.72., offen und mit Halbschalenverkleidung.

Bin mal auf der B10 von Esslingen nach

Stuttgart gefahren. Auf einem Gefällestück,

liegend klein gemacht, lief das nach Tacho

170 kmh. Drehzahl weit im roten Bereich

mit orig. Auspuff/Flöten.

 

Checken:

Radlager

Schwingenlager

Steuerkopflager

Kettensatz

Ansaugstutzengummis (Risse)

 

 

 

Okay, also die Standartsachen, danke:thumbsup:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin zusammen,   ich suche auf diesem Wege ein schönes, altes originales, ranziges Handschuhfach für meine Lammi... Also ein geschossenes aus Blech, keine Einkaufskörbe oder Zeitungsfächer zum anstecken   Wer noch was im Regal liegen hat, bitte meldet euch bei mir...   Danke und Gruß Angelo   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich würde auf Schwertlänge 35cm gehen, damit deckst du den mittelstarken Stammholzbereich ganz gut ab. Von einem kabelgebundenen Gerät würde ich Abstand nehmen, das schränkt in der Flexibilität ein. Keine Schnellspanner, das nervt beim Kettenwechsel.  Kommt aber immer darauf an, wofür der Einsatz gedacht ist und was du ausgeben möchtest. Wenn nur kleine Gehölze zerkleinert werden sollen, dann wäre durchaus auch eine Akku-Astsäge in Erwägung zu ziehen.  
    • Ich muss mal Foto machen, weiss nicht mehr wie die aussieht  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung