Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es handelt sich um eine 50er Ape Baujahr 98. Gibt es Möglichkeiten die zu frisieren?  Ist der Motor in etwa mit der Vespa identisch (Kurbelwelle, Zylinder)? Weiß wer Bescheid?

Geschrieben

in meiner gerage sind auch schon ein paar apes fitgemacht worden :-D

also die haben nen stinknormalen PKmotor

kannst alles was in ner PK passt verwenden...

bis auf Auspuff und Ansaugstutzen

die gibs bei uns bei jedem besseren mechaniker passend zu kaufen und sonst muss man halt Pk teile umschweißen

also beim auspuff muss der enddämpfer in die andere richtung schauen und ne anderer halterung

(bei der Polini Banane)

aber die gäbs beim stoffi e auch fürn ape zu kaufen

zumindest ist sie im katalog drinnen

und der ansaugstutzen verläuft beim ape gerade und nicht mit den 2 kurven drinn...

also meines erachtens die beste kombie ist ein normaler 102er Polini ein 19er Vergaser und ne Polini Banane

dann läuft der so 60

und zieht gut...

Geschrieben

Ah, is also ein PK-Motor. Und kann es bei Baujahr 98 dann nicht sein daß es der Motor der PKXL2KAT ist? Der mit dem seltsamen Zylinder mit Direkteinlaß?

Wenn nicht wärs molto bene  :D   Da hätt ich nämlich noch einen 133er Polini und eine Langhubwelle daheim liegen....

Geschrieben

ne also bei denen die hier in italien rumfahren weis ichs 100%ig

die haben ganz nen normalen PK-gehäuseeinlassmotor

wir haben erst kürzlich nen 102er Dr auf nen Ape der vieleicht 2 Jahre alt ist verbaut....

was jann in österreich alles rumfährt...

keine Ahnung :)

Geschrieben

Na dann ruf mal in der Rollerschmiede an und laß Dir mal erzählen, was ab Bj. 97 für Veränderungen auftreten: Anscheinend paßt dann garantiert nichts mehr von irgendwelchen alten Motoren. KW hat links und rechts dickere Stümpfe, also ist sowohl mit Lüfterrad und Kupplung nichts zu machen. Inwiefern man die aus- und umbauen kann, weiß ich nicht.

Alles vor Bj. 97 sind anscheinend normale PKs mit Dreiloch-Ansaugstutzen und PKXL II Kupplung (die mit den sechs kleinen Federn in der Mitte), d.h., daß es da auch nur zwei Primärs gibt. 3,72 und 3,61 (SIP-Katalog).

Wegen Auspuff siehe www.ape50.de .

Wegen Bj. wie gesagt, ansonsten hat der Jockey sowas auch schon mal gemacht, war aber Bj. 93 oder so.

Viel Spaß, bis demnächst.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information