Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Autotuning - Szene, Fakten, Blabla


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

So so, jetzt habe ich also ein Topic eröffnet, ohne ein Topic eröffnet zu haben :wheeeha:

Aber okay, für den Ebay-Thread war das ganze vielleicht wirklich etwas arg OT. ;-)

Von daher: Alles, was mit getunten Autos und das ganze drumherum zu tun hat, gerne hier rein. Ob aktuelles Projekt, Fotos von Wörthersee und Co. oder allgemeines Gelaber, hier geht's um Karren mit vier Rädern, die nicht ganz ori sind. 

 

https://originalteile.mercedes-benz.de/amg-radbolzen-gewichtsoptimiert-870397?sPartner=sc&fbclid=IwAR0C2W5BNBZBmUCDU9wrH_ejEEUIEUOLz5_1BMgmw6seeW_jXLMd4bYFbxk

 

Mal nicht Ebay-Kleinanzeigen, sondern Mercedes. 1800 OIro für einen Satz Radbolzen - Nein, die Felgen kosten extra :crybaby:

Bearbeitet von kuchenfreund
Geschrieben (bearbeitet)

Naja, so'n AMG-Motörchen kann ja auch ein bisschen was. Titan-Radbolzen halte ich dagegen eher für Voodoo, das spart vielleicht 30 Gramm pro Bolzen. Da würde es eher Sinn machen, sich nach einer Alternative zu den schweren Originalfelgen umzuschauen. 

 

Wer ist denn die Vahrenwalder Motorsportelite? 

Bearbeitet von kuchenfreund
Geschrieben (bearbeitet)

Viel mehr war es auch nicht... Aber die "Elite" fand sich dabei super

Anfang der 90er, im Rahmen des wheels national, war das mal ganz cool, danach dann eher peinlich... 

Bearbeitet von Humma Kavula
Geschrieben
  Am 1.9.2021 um 10:48 schrieb AAAB507:

Viel findet man übrigens nicht, außer einigen Artikeln, dass es illegale Autorennen gab, ein paar Unfälle und sowas.

Aufklappen  

 

Ich habe bis vor 15 Jahren in Hannover gewohnt. Der Szene-Treff an der Aral-Tanke ist mir bekannt. Aber inzwischen sicher nicht mehr aktuell. 

 

Ist ja immer so, mit solchen Hotspots: Irgendwann wird das ganze zu groß. Dann kommen diejenigen dazu, die sich nicht benehmen können, alles vermüllen und den Anwohnern mit quietschenden Reifen auf den Sack gehen. Und dann ist die Polizei dort Dauergast und kontrolliert akribisch alles, was große Felgen und einen dicken Auspuff hat. Spaß macht es dann natürlich nicht mehr, aber das ist halt die logische Folge... 

 

Hannover-Hardcore ist, wenn ich das richtig auf dem Schirm habe, die Crew von dem Typen, der "die Limo" gebaut hat. 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 1.9.2021 um 11:00 schrieb kuchenfreund:

Der Szene-Treff an der Aral-Tanke ist mir bekannt. Aber inzwischen sicher nicht mehr aktuell. 

Aufklappen  

Dass das der alte Treffpunkt war ist mir bekannt.

 

  Am 1.9.2021 um 11:00 schrieb kuchenfreund:

Ist ja immer so, mit solchen

Hannover-Hardcore ist, wenn ich das richtig auf dem Schirm habe, die Crew von dem Typen, der "die Limo" gebaut hat. 

Aufklappen  

Philipp Kaess ist einer der Leute dieser "Crew" (wie du es nennst) und vermutlich der bekannteste. Da sind aber ja noch ein paar mehr Größen der Szene dabei.

Ich habe mich immer gefragt, wieviel da in H durch Polizei und Co. stillschweigend gedulted wurde, solange es nicht zu sehr ausgeartet war und die sich halbwegs benommen haben, weil das kann ja nicht unbemerkt geblieben sein.

 

Von nem ehemaligen Studienkollegen von mir (aus dem Süden) hatte ich da auch so ein paar Geschichten gehört über die Rennen dort. Aber das war eben ne Kleinstadt (Heidenheim).

  • Like 1
Geschrieben
  Am 1.9.2021 um 11:11 schrieb AAAB507:

 

Ich habe mich immer gefragt, wieviel da in H durch Polizei und Co. stillschweigend gedulted wurde

Aufklappen  

Reichlich. Anfangs war das auch "kein Problem", allerdings eskalierte es dann recht schnell. Meist aber nicht wegen der Leute, die sich dort schon ewig trafen, sondern eher wegen irgendwelchen Dullies, die meinten, den Tunern mal zeigen zu müssen, was Muttis Civic so drauf hat... 

Erst traf man sich da bei McDonald's, dann an der Aral, dann wurde es nicht mehr hinnehmbar, die Kontrollen setzten ein, die Szene suchte sich neue Ecken... 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 1.9.2021 um 11:11 schrieb AAAB507:

Dass das der alte Treffpunkt war ist mir bekannt.

 

Philipp Kaess ist einer der Leute dieser "Crew" (wie du es nennst) und vermutlich der bekannteste. Da sind aber ja noch ein paar mehr Größen der Szene dabei.

Ich habe mich immer gefragt, wieviel da in H durch Polizei und Co. stillschweigend gedulted wurde, solange es nicht zu sehr ausgeartet war und die sich halbwegs benommen haben, weil das kann ja nicht unbemerkt geblieben sein.

 

Von nem ehemaligen Studienkollegen von mir (aus dem Süden) hatte ich da auch so ein paar Geschichten gehört über die Rennen dort. Aber das war eben ne Kleinstadt (Heidenheim).

Aufklappen  

 

Stimmt, Philipp Kaess heißt der! Naja, VAG ist jetzt nicht so meine Marke, aber die Limo kenne ich natürlich. 

 

Ich denke, geduldet, werden solche Treffpunkte immer, solange keiner ernsthaft Grund zu meckern hat. Wenn da bloß ein paar Verrückte über ihre Karren quatschen, ihren Müll mitnehmen und auf irgendwelche Amok-Aktionen verzichten, braucht sich ja schließlich niemand beschweren. Auch die Polizei ist hier auf dem Land echt okay, und nicht unbedingt dafür bekannt, mit Mängelkarten um sich zu werfen. Aber das kann natürlich ganz schnell kippen, wenn man ihnen dumm kommt, oder es arg übertreibt. 

 

Von illegalen Rennen weiß ich in meiner Gegend nichts. Aber das muss nicht heißen, dass es keine gibt. Sollte so was stattfinden, werden die Leute sicher keinen Wert auf Publikum legen ;-)

  • Like 1
Geschrieben
  Am 1.9.2021 um 12:15 schrieb kuchenfreund:

 

...

 

Von illegalen Rennen weiß ich in meiner Gegend nichts. Aber das muss nicht heißen, dass es keine gibt. Sollte so was stattfinden, werden die Leute sicher keinen Wert auf Publikum legen ;-)

Aufklappen  

 

Das würd ich so nicht unterschreiben. Die (echten) Tuner vielleicht, der größere Teil der Pseudo`s aber braucht Publikum um sich in Szene setzen zu können (das sind dann vielleicht die mit Mutti`s Civic und so).  Da ist dann aber so wenig Hirn im Spiel daß das gleich wieder ausartet und die Rennleitung eingreift (berechtigterweise).

Geschrieben
  Am 1.9.2021 um 12:15 schrieb kuchenfreund:

 

 

 

Ich denke, geduldet, werden solche Treffpunkte immer, solange keiner ernsthaft Grund zu meckern hat. Wenn da bloß ein paar Verrückte über ihre Karren quatschen, ihren Müll mitnehmen und auf irgendwelche Amok-Aktionen verzichten, braucht sich ja schließlich niemand beschweren. Auch die Polizei ist hier auf dem Land echt okay, und nicht unbedingt dafür bekannt, mit Mängelkarten um sich zu werfen. Aber das kann natürlich ganz schnell kippen, wenn man ihnen dumm kommt, oder es arg übertreibt. 

Aufklappen  

 

Jupp, das geht dann ganz schnell... 

 

  Am 1.9.2021 um 12:15 schrieb kuchenfreund:

 

Von illegalen Rennen weiß ich in meiner Gegend nichts. Aber das muss nicht heißen, dass es keine gibt. Sollte so was stattfinden, werden die Leute sicher keinen Wert auf Publikum legen ;-)

Aufklappen  

 

Gibt solche und solche... Die, die sich in irgendeinem Industriegebiet treffen und "unter sich" ne Viertelmeile ausfahren stellen eher kein Problem dar. 

Und dann gibt es noch die Arschlöcher, die sich übers Wochenende nen AMG leihen und in der Innenstadt den Larry machen. Da bleibt dann auch schnell mal ein Unbeteiligter liegen... 

 

  Am 1.9.2021 um 13:17 schrieb *Wolfgang*:

 

Das würd ich so nicht unterschreiben. Die (echten) Tuner vielleicht, der größere Teil der Pseudo`s aber braucht Publikum um sich in Szene setzen zu können (das sind dann vielleicht die mit Mutti`s Civic und so).  Da ist dann aber so wenig Hirn im Spiel daß das gleich wieder ausartet und die Rennleitung eingreift (berechtigterweise).

Aufklappen  

 

Exakt. Und dann sind die Cops wieder die Bösen... Da wird dann nicht mehr unterschieden, wie auch? 

 

  Am 1.9.2021 um 14:00 schrieb Rita:

da könnten ja auch die vernünftigen solche Deppen mitm smartphone filmen und ne sd karte an die Rennleitung weiterreichen...

 

Rita

Aufklappen  

Da gibts mehrere Probleme :

Gerichtsverwertbare Auswertung von den erkennbaren Verstößen, 

Identifikation des Fahrzeugführers, Zuordnung von Ort und Zeit,... 

 

Sowas sollte schon rechtsstaatlichen Prinzipien entsprechen! 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Kannste doch auch vergessen, die wirklich auffälligen Karren sind nicht das Problem. Und welcher der -zig silbernen, schwarzen oder weißen AMGs, GTIs oder BMW M soll es denn dann sein? 

Außerdem überschätzt Du den Kräfteansatz vermutlich deutlich, ein, zwei andere Einsätze liegen ja leider auch meist noch an... 

Bearbeitet von Humma Kavula
Fahrzeuge nur exemplarisch...
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 1.9.2021 um 14:18 schrieb Humma Kavula:

 

Exakt. Und dann sind die Cops wieder die Bösen... Da wird dann nicht mehr unterschieden, wie auch? 

 

Aufklappen  

 

Naja, ich denke, es kommt immer drauf an, wie kontrolliert wird. Ich würde sagen, die meisten Tuner haben schon Verständnis für Kontrollen. 

Genervt reagieren die Leute, wenn die Rechtmäßigkeit von TÜV-eingetragenen Umbauten angezweifelt wird, oder wenn es z.B. bei einem Auspuff, der mit ABE und allem daher kommt, heißt, dass er "zu laut" sei. Wenn noch nicht mal offizielle Dokumente und Eintragungen vor Bußgeldern schützen, ist das halt frustrierend. Schwierig ist es natürlich auch immer, wenn Fahrzeuge für viel Geld stillgelegt und sichergestellt werden, obwohl es vielleicht auch mit einer Mängelkarte getan wäre. 

 

Das sind allerdings eher so die Geschichten, die ich von Leuten kenne, die in Großstädten leben, in denen es Anti-Tuning-Sokos gibt. Bei uns laufen Kontrollen deutlich entspannter ab. Wenn man die Cops nicht direkt mit: "Na, sie haben wohl Langeweile", begrüßt, werden sie einem schon keinen reinwürgen. Also außer, man fährt eine Karre, die tatsächlich viiiel zu laut oder nicht verkehrssicher ist. Aber dann ist man nunmal auch selbst schuld... 

Bearbeitet von kuchenfreund
Geschrieben (bearbeitet)

Ist ja nicht nur bei Autos so, auch bei Motorradfahrern gibts einige, die über die Stränge schlagen. Da versteh ich auch die Anwohner wenn denen irgendwann der Vogel rausfliegt. Gibt halt so Helden, die müssen einschlägig bekannte Strecken nicht einmal sondern fünf- oder zehnmal rauf und runterblasen. Am besten mitohne dB-Eater, is klar.

 

Der Mist dabei: kommts deswegen dann irgendwann zu Streckensperrungen, dann haben alle drunter zu leiden. Und dann wird auch wieder gemosert!

Bearbeitet von *Wolfgang*
  • Thanks 1
Geschrieben

Zu der Thematik brennt mir auch schon seit Langem eine Frage unter den Nägel die ich mir noch nicht beantworten konnte.

Im Harz4 TV sieht man ja oft Dokus über Kontrollen mit Stilllegung.

Wenn Bruno und Helmut nun eine Büchse kontrollieren wo zB die Radreifenkombination nicht passt und der Reifen schon halb durch die Radläufe aufgeschlitzt ist sehe ich eine Stilllegung auch für nötig und sinnvoll.

Aber es werden "dort" ja auch Karren stillgelegt die vielleicht Sachen nicht eingetragen haben aber nicht direkt eine Gefährdung darstellen.

 

Die eigentliche Frage gibt es Richtlinien wann stillgelegt werden darf, oder ist das Ermessensache von Leuten die mal halbherzig einen 2 wöchigen "Leergang" bekommen haben?

Geschrieben
  Am 2.9.2021 um 06:36 schrieb entfest:

Zu der Thematik brennt mir auch schon seit Langem eine Frage unter den Nägel die ich mir noch nicht beantworten konnte.

Im Harz4 TV sieht man ja oft Dokus über Kontrollen mit Stilllegung.

Wenn Bruno und Helmut nun eine Büchse kontrollieren wo zB die Radreifenkombination nicht passt und der Reifen schon halb durch die Radläufe aufgeschlitzt ist sehe ich eine Stilllegung auch für nötig und sinnvoll.

Aber es werden "dort" ja auch Karren stillgelegt die vielleicht Sachen nicht eingetragen haben aber nicht direkt eine Gefährdung darstellen.

 

Die eigentliche Frage gibt es Richtlinien wann stillgelegt werden darf, oder ist das Ermessensache von Leuten die mal halbherzig einen 2 wöchigen "Leergang" bekommen haben?

Aufklappen  

Sobald die Betriebserlaubnis erlischt ist, meines Wissens nach, eine Stilllegung angesagt.

Und der Rest ist dann wohl Ermessenssache.

Bei der HU gibt es ja auch drei Arten von Mängeln,  geringe, erhebliche und gefährliche Mängel.

In den beiden letzten Fällen gibt es keine Plakette. Ich denke in diesen Fällen ist auch eine Weiterfahrt untersagt.

Schulungen gibt es dazu sicherlich. Aber da weiß @Humma Kavula  sicher mehr.

Geschrieben
  Am 2.9.2021 um 07:13 schrieb PK-HD:

Sobald die Betriebserlaubnis erlischt ist, meines Wissens nach, eine Stilllegung angesagt.

Und der Rest ist dann wohl Ermessenssache.

Bei der HU gibt es ja auch drei Arten von Mängeln,  geringe, erhebliche und gefährliche Mängel.

In den beiden letzten Fällen gibt es keine Plakette. Ich denke in diesen Fällen ist auch eine Weiterfahrt untersagt.

Schulungen gibt es dazu sicherlich. Aber da weiß @Humma Kavula  sicher mehr.

Aufklappen  

 

Ich wurde vor vielen Jahren mal mit der PX angehalten war wirklich viiiiel zu laut original Auspuff, da gab es eine Mängelkarte.

Ein Bekannten hatten sie in dem Zeitraum auch kontrolliert PX schwarze Blinker nicht eingetragen auch Mängelkarte und Nachschulung weil noch Probezeit.

 

Vielleicht haben sich die Regeln im Laufe der Zeit auch verschärft, dazu konnte ich aber noch nichts finden.

 

 

Geschrieben

Meines Wissens nach gibt es zwei Gründe, aus denen Fahrzeuge stillgelegt werden dürfen: Einerseits, weil eine Gefährdung vorliegt, andererseits zur Beweissicherung. Wenn eine Fuffi satte 65 läuft, der Fahrer aber bloß einen Autoführerschein hat, steht immerhin die Frage im Raum, ob eine Straftat vorliegt. Dann müsste ein Sachverständiger schauen, ob der Roller irgendwie verändert wurde, ohne, dass der Fahrer die Möglichkeit hat, den Umbau vorher rückgängig zu machen. Aber so ein Eingriff muss natürlich verhältnismäßig sein. Wenn lediglich eine Ordnungswidrigkeit begangen wurde, also z.B. ein nicht eingetragener, offener Luftfilter verbaut ist, kann man schon die Frage aufwerfen, ob es angemessen ist, das Fahrzeug direkt sicherzustellen um diesen Verstoß zu beweisen. Wir reden hier immerhin über Kosten, die ins vierstellige gehen. 

 

Genauso bei Gefährdungen. Bei Reifen, die bereits halb aufgeschlitzt sind, braucht man nicht weiter drüber diskutieren, ob es sein muss, dass die Polizei das Fahrzeug mitnimmt. Aber stellt ein Roller bereits eine Gefahr da, weil die schwarzen Blinker keine ABE haben? Oder wäre eine Mängelkarte sinnvoller, als eine Sicherstellung? 

 

Im Zweifelsfall muss ein Gericht entscheiden, ob die Sicherstellung verhältnismäßig war, und wer die Kosten dafür zu tragen hat. 

 

Ich denke mal, jede Polizeidienststelle hat für solche Fälle ihre eigenen Routinen entwickelt. Dort, wo viele Verstöße begangen werden, läuft es sicher weniger entspannt, als in Gegenden, wo das ganze nicht so das Problem ist. 

Geschrieben (bearbeitet)

Vorweg, ich bin jetzt auch nicht der fitteste im Verkehrsrecht, das folgende stellt also weder Anspruch auf Vollständigkeit noch soll es eine Rechtsberatung sein! 

Also, Beispiele exemplarisch :

Es gibt exakt drei Gründe für das Erlöschen der Betriebserlaubnis 

1. Wenn die Fahrzeugklasse geändert wurde. 

Das ist der Fall, wenn aus einem PKW "geschlossen" ein Cabrio gemacht wurde oder ein Wohnmobil 

2. Wenn sich das Abgas und Emissionsverhalten ändert

Also z. B. Auspuff oder auch offener Luftfilter, Chiptuning, anderer Motor,... 

Und 3tens, leider eher weich :

Wenn aus einer Änderung eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer resultiert

Zum Beispiel, wenn auf Xenonscheinwerfer umgebaut wurde und die nötigen Vorgaben wie SW Reinigungsanlage und automatische SW Höhenverstellung verzichtet wurde (Blendgefahr). Oder auch die schon angeschlitzten Reifen oderoderoder... Schwarze Blinkergläser eher nicht. 

 

Ist die BE durch solche Fälle erloschen, kann das Fahrzeug vor Ort stillgelegt werden (das kann übrigens auch durch Ausschreibung erfolgen, wenn die Beiträge für Versicherung oder Steuer nicht bezahlt wurden) in diesem Fall werden die Zulassungsplaketten entfernt. 

Weiterhin kann das Fahrzeug zur Beweissicherung sichergestellt werden (sollte Euch das mal passieren, dann solltet ihr euch vor Ort mit dieser Maßnahme "nicht einverstanden" erklären. Dann wird das Fahrzeug beschlagnahmt. Weg isses sowieso, aber eine Beschlagnahme muss innerhalb von drei Tagen durch einen Richter bestätigt werden. Eine Sicherstellung nicht...) 

Generell gilt die Verhältnismäßigkeit. Bei einer unzulässigen Auspuffanlage reicht auch die "Untersagung der Weiterfahrt", dann gibts ne Mängelmeldung und der Betroffene kann das Fahrzeug entweder vor Ort umrüsten (DB eater rein) oder mittels Anhänger abholen und wieder in den korrekten Zustand versetzen. Der Auspuff/ESD kann auch vor Ort demontiert und zur Beweissicherung sichergestellt /beschlagnahmt werden. Ist ein milderes Mittel, als das gesamte Fahrzeug "einzuziehen". Muss aber auch gewährleistet werden können, ist also beim Auto eher schwierig... 

 

Bearbeitet von Humma Kavula
  • Thanks 3
Geschrieben
  Am 2.9.2021 um 08:53 schrieb Humma Kavula:

Vorweg, ich bin jetzt auch nicht der fitteste im Verkehrsrecht, das folgende stellt also weder Anspruch auf Vollständigkeit noch soll es eine Rechtsberatung sein! 

Also, Beispiele exemplarisch :

Es gibt exakt drei Gründe für das Erlöschen der Betriebserlaubnis 

1. Wenn die Fahrzeugklasse geändert wurde. 

Das ist der Fall, wenn aus einem PKW "geschlossen" ein Cabrio gemacht wurde oder ein Wohnmobil 

2. Wenn sich das Abgas und Emissionsverhalten ändert

Also z. B. Auspuff oder auch offener Luftfilter

Und 3tens,leider eher weich :

Wenn aus einer Änderung eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer resultiert

Zum Beispiel, wenn auf Xenonscheinwerfer umgebaut wurde und die nötigen Vorgaben wie SW Reinigungsanlage und automatische SW Höhenverstellung verzichtet wurde (Blendgefahr). Oder auch die schon angeschlitzten Reifen oderoderoder... 

 

Ist die BE durch solche Fälle erloschen, kann das Fahrzeug vor Ort stillgelegt werden (das kann übrigens auch durch Ausschreibung erfolgen, wenn die Beiträge für Versicherung oder Steuer nicht bezahlt wurden) 

Weiterhin kann das Fahrzeug zur Beweissicherung sichergestellt werden (sollte Euch das mal passieren, dann solltet ihr euch vor Ort mit dieser Maßnahme "nicht einverstanden" erklären. Dann wird das Fahrzeug beschlagnahmt. Weg isses sowieso, aber eine Beschlagnahme muss innerhalb von drei Tagen durch einen Richter bestätigt werden. Eine Sicherstellung nicht...) 

Generell gilt die Verhältnismäßigkeit. Bei einer unzulässigen Auspuffanlage reicht auch die "Untersagung der Weiterfahrt", dann gibts ne Mängelmeldung und der Betroffene kann das Fahrzeug entweder vor Ort umrüsten (DB eater rein) oder mittels Anhänger abholen und wieder in den korrekten Zustand versetzen. Der Auspuff/ESD kann auch vor Ort demontiert und zur Beweissicherung sichergestellt /beschlagnahmt werden. Ist ein milderes Mittel, als das gesamte Fahrzeug "einzuziehen". Muss aber auch gewährleistet werden können, ist also beim Auto eher schwierig... 

 

Aufklappen  

D.h. bezogen auf deinen letzten Absatz, das es Ermessen Sache des Polizisten vor Ort ist was geschieht sprich Mängelkarte (Mängelmeldung) oder Stilllegung (Sicherstellung)?

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 2.9.2021 um 09:00 schrieb entfest:

D.h. bezogen auf deinen letzten Absatz, das es Ermessen Sache des Polizisten vor Ort ist was geschieht

Aufklappen  

 

Ja, unter Beachtung der Verhältnismäßigkeit und natürlich Rechtmäßigkeit!

 

  Am 2.9.2021 um 09:00 schrieb entfest:

 

 

sprich Mängelkarte (Mängelmeldung)

Aufklappen  

 

Die wird es geben, da ja gewährleistet sein muss, dass das Fahrzeug wieder in einen ordnungsgemäßen Zustand versetzt wird.

Das kann durch Rückrüstung oder auch durch Eintragung erfolgen, Zeitansatz dazu maximal zwei Wochen. Geht aber auch weniger, wenn jetzt nur Xenonbrenner in H4 Scheinwerfer eingesetzt wurden ist die Rückrüstung ja auch problemlos innerhalb weniger Tage möglich.

Bei einer Mängelmeldung kann man anschließend zu einer Polizeidienststelle eigener Wahl fahren (muss also nicht zu der ausstellenden Dienststelle) oder von einer Fachwerkstatt die Rückrüstung bescheinigen lassen und dann nur die Bescheinigung vorlegen.

 

  Am 2.9.2021 um 09:00 schrieb entfest:

oder Stilllegung (Sicherstellung)?

Aufklappen  

 Das sind zwei verschiedene Maßnahmen!

Die Stillegung dient der "Ausserverkehrziehung" des Fahrzeuges, die Sicherstellung der Beweissicherung im Straf-oder Ordnungswidrigkeitenverfahren!

Bearbeitet von Humma Kavula
  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nimm doch mal etwas Scheuermilch und reibe an etwas unauffälliger Stelle über das vermeintlich braune Kederstück… die Bilder lassen auf eine andere Farbe vermuten. Vielleicht hat da jemand mit brauner Creme versucht die Naht dicht zu bekommen…
    • Das zahlt doch niemand bei Gebrauchtteilen. Wollen zwar immer wieder Leute (auch bei Kleinanzeigen) für abgelagerte Altbestände - aber das geht dann auch nicht weg. 10-15% bekommt man immer mal über Rabatte / Gutscheincodes oder nen Club o.Ä. Dem gegenüber muss es sich schon noch lohnen auf Gewährleistung usw. zu verzichten. Ich sehe auch eher die 50-60€...
    • Also es wird behauptet das der Motor bei JEDER Umdrehung/Ansaugvorgang EXAKT die gleiche Menge Öl abbekommt? Wenn vorher sauber VORGEMISCHT wird?   Das wäre ja der WAHNSINN meiner Meinung nach.    Aber - Ist das auch wirklich so?  
    • Ich hatte anfangs den SE Motor, 46mm Polini und 13er Vergaser, mit komplett originalen Vario Antrieb inkl. Orignal Vario-Getriebeübersetzung Italien (wenn auch nur kurze Zeit) aber das hat eigentlich ganz gut funktioniert.
    • Da hat das Chemiekombinat Leuna wohl was in schwarze Flaschen abgefüllt.   Jeder wie er mag aber 18€ pro Liter find ich sportlich und unter dem Strich gibt es ganz viele gute Öle und jeder hat seinen Favoriten 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung