Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

 

Mir ist heute aufgefallen dass im 4. Gang ein recht großer Versatz mit der Benelli Nebenwelle ist.

Muss aber auch sagen ich ziehe normal immer die komplette Getriebewelle in das Motorgehäuse wo alle Gangräder drauf sind wo mir das normal auch nicht auffallen würde da man es so nicht sieht.

 

ist das normal mit dem Versatz?

 

An der Nebenwelle selbst ist nur ca. 3 /10mm um zu der originalen wie man sieht 

Lagersitz hinten ist gegenüber der originalen Nebenwelle auch ca. gleich tief was ich noch schnell gemessen habe.

 

 

 

 

1928475432_IMG_4391photo.thumb.JPG.f76ae495624529f8f8fe874ccf3ba576.JPG1624407971_IMG_4395photo.thumb.JPG.cffd07aeff8e7d51574911687bef050c.JPG

 

685844885_IMG_4392photo.JPG

211313728_IMG_4393photo.JPG

599346683_IMG_4394photo.JPG

Bearbeitet von Patricks
  • Patricks änderte den Titel in Benelli Nebenwelle mit Lusso Getriebe - Versatz
Geschrieben

Ich würde mal OK Ritzel auf Tisch messen (nicht nur bis zur OK der Grundplatte) und dann von der anderen Seite, wie Tief der (Kugel-)Lagersitz von der UK rein geht...

Denke entweder Die Benelli ist an der Stelle schmaler, oder der Lagersitz ist tiefer...

 

Geschrieben (bearbeitet)

Lagersitz hinten ist auf 1-2/100mm gleich 

Ok Zahn Nebenwelle runter auf den Tisch sind auch ca. genau die 3 /10mm mehr wie bei der originale 

Habe zwei Benelli Nebenwellen was bei beiden gleich ist.

 

Habe da noch eine neue FA Italia Nebenwelle verbaut (Welle die durch die Nebenwelle geht) wo noch ein Unterschied sein könnte im Ansatz 

 

Muss mir das morgen nochmals genauer ansehen wenn ich mehr Zeit habe :satisfied:

 

 

 

Bearbeitet von Patricks
  • 2 Monate später...
Geschrieben
Am 17.9.2021 um 15:03 hat Patricks folgendes von sich gegeben:

Lagersitz hinten ist auf 1-2/100mm gleich 

Ok Zahn Nebenwelle runter auf den Tisch sind auch ca. genau die 3 /10mm mehr wie bei der originale 

Habe zwei Benelli Nebenwellen was bei beiden gleich ist.

 

Habe da noch eine neue FA Italia Nebenwelle verbaut (Welle die durch die Nebenwelle geht) wo noch ein Unterschied sein könnte im Ansatz 

 

Muss mir das morgen nochmals genauer ansehen wenn ich mehr Zeit habe :satisfied:

 

 

 

Und wie ging’s weiter? Hast du die benelli NW so verbaut? Hat das mit den anderen Gängen hingehauen? Erzähl doch mal….:sigh:

Geschrieben

Habe mir das danach auch in einen anderen Motor angesehen und auch mit der originalen Nebenwelle was anscheined immer so versetzt ist wenn auch nicht so extrem bei originaler Nebenwelle 

Weshalb das nicht Benelli ausgleicht ist mir unverständlich.

 

Mit der Crimaz Nebenwelle ist es ausgeglichen 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 11 Stunden hat Patricks folgendes von sich gegeben:

Habe mir das danach auch in einen anderen Motor angesehen und auch mit der originalen Nebenwelle was anscheined immer so versetzt ist wenn auch nicht so extrem bei originaler Nebenwelle 

Weshalb das nicht Benelli ausgleicht ist mir unverständlich.

 

Mit der Crimaz Nebenwelle ist es ausgeglichen 

Ich suche noch nach ner passenden NW für meinen Motor - sprich, du würdest eher zur Crimaz raten oder läuft die benelli bei dir problemlos? hört sich ja trotz Versatz danach an, aber stimmt, der Versatz ist schon deutlich. Rein optisch und von der Materialstärke macht die benelli schon was her.....

Dank dir fürs Feedback :cheers:

Geschrieben
vor 12 Stunden hat Dudenhofenssohn folgendes von sich gegeben:

Ich suche noch nach ner passenden NW für meinen Motor - sprich, du würdest eher zur Crimaz raten oder läuft die benelli bei dir problemlos? hört sich ja trotz Versatz danach an, aber stimmt, der Versatz ist schon deutlich. Rein optisch und von der Materialstärke macht die benelli schon was her.....

Dank dir fürs Feedback :cheers:

Läuft normal 

Ich würde aber die Crimaz nehmen da die das nicht hat und Preislich ist es ja auch nicht viel anders 

 

 

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Ich hol das wieder mal hoch.. Pinadco, Bgm, Benelli....Nebenwellen mit kurzem 3. und extra kurzen 4. wo zuschlagen und wo auf keinen Fall? Gibts sonst was zu beachten? Plane das dann mit 23/65 zu fahren. Derzeit 22/65 mit 36er 4. sollte dann doch kürzer sein auch mit dem 23er oder?

Geschrieben

Hmm... Ich fahre meinen 232 mhr mit 23/62, langem Dritten und kurzem Vierten. Das geht recht spaßig los! 

Aber evtl sind die 4" hinten Dein Spaßkiller... Mal nen Getrieberechner probiert? 

Geschrieben (bearbeitet)

@Simon1985Das wird doch viel zu kurz mit 22/65 und dem rest. Hab jetzt mit 23/65 nur nen kurzen 4ten verbaut und absolut keine probleme mehr, trotz menem resoloch. Da muss doch irgendwas anderes nicht passen? Andererseits braucht man doch eh keinen 4ten bei kurzstrecke.;-)

Bearbeitet von Hoffi78
Geschrieben

mach' mal wie Humma geraten hat - gib Deine aktuellen Daten mal in einen Getrieberechner (z.B. aus Motorheads Signatur) und dann probiere mal mit anderen Übersetzungen rum.

Ich glaube auch, mit dem 4.0-Reifen wirst Du das Getriebe sehr kurz machen müssen, da der Reifen durch den Umfang die Gesamtübersetzung schon sehr lang macht.

Wenn Du eine Kurve von Deinem Motor hast, kannst Du mal Leistungskurve und Getriebe übereinander legen und prüfen, wann / wie Du theoretisch schalten müsstest, um einen sauberen Ganganschluss hinzubekommen.

 

Geschrieben

Das klingt spitze danke. Hab heute mal in dem Getrieberechner rumgwetkelt, und bin net so recht zammkommen. Etwas unübersichtlich am Handy. Oder bin ich einfach zu blöd? 

Geschrieben

@hoffi78 hmm, also meine erste Kurve mit 32,7 oder so und 31,?Nm war jetzt nicht so weit weg von allen andren ”normalen“ Kurven die so im Netz rumgeistern. Auch mit 15 Ps Vorreso. Wieso der 4. nicht gezogen wird.. keine Ahnung. Die 100kg Lebendgewicht werden auch nicht hilfreich sein? :satisfied:

Geschrieben

Ja schon klar, aber es fahren doch einige hier Breitreifen. Hoffi78 unteranderem auch was ich weiß. Aus Langeweile wirds 3.kurz4.ultrakurz, beginnend mit 23/65. es wird sich auf jeden Fall besser fahren als jetzt. 

Geschrieben
vor 12 Stunden hat Simon1985 folgendes von sich gegeben:

Wieso der 4. nicht gezogen wird.. keine Ahnung

Das sagt Dir der Getrieberechner. Das kann Du, zusammen mit Deiner Kurve, ablesen, wieviel Leistung bei welcher Geschwindigkeit ansteht und wie sich das ändert, wenn Du die Übersetzung (z.B. den Reifen) änderst.

 

evtl. Mal an einem Rechner machen

Geschrieben (bearbeitet)

image.thumb.png.2d7e02d0f297374e3eb44ad24a10731f.png

*getriebesalat.de

 

... ich glaube aber, das ist hier jetzt vom eigentlichen Thema (zu) weit weg. Wenn Du eine  Benelli-NW kaufst und die dann einen Versatz hat, kann es hier weitergehen 

Bearbeitet von collyn
  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja sicher! Extrembeispiel: jemand hat ein kleines Feldschlösschen auf dem Land mit 10 Hektar Grundstück und hat bisher 400 € im Jahr Grundsteuer bezahlt. Soll nun 1600 € im Jahr bezahlen. Vorher subjektiv zu wenig. Gegenbeispiel: Eigentumswohnung in der Stadt im 20-Parteien-Haus mit 60 qm Wohnfläche geht von 500 auf 300 € runter. Reine Phantasiezahlen. Was ich tatsächlich ziemlich daneben finde, ist die Tatsache, dass wir im gleichen Land leben aber unterschiedliche Berechnungsgrundlagen für die Grundsteuer haben. Finde ich ein Unding. Als BaWüler finde ich unsere Grundlage in der Tat relativ fair und nachvollziehbar.
    • Naja generell ist es ja eigentlich richtig und auch nett von ihm das er alle bedenken will. Amerika ist doch der Kontinent, da gehören also alle von Canada bis Chile dazu. Oder sehe ich da was falsch?    Klar aber wer Mexico und New Mexico nicht auseinanderhalten kann tut sich auch mit Amerika und United States of America schwer.
    • Im Playstore kann man die App bewerten. 
    • Denke ich nicht, weil der Sprintkotflügel auf der PX Gabel verbreitert werden muss. Habe schon paar angepasst und hier sieht es nicht so aus.   Dazu steht der Roller einigermaßen Waagerecht und nicht tief genug für Superlow. Der Schwingenwinkel auch eher "Standard"   Wieder Glaskugel, aber für mich deutet da überhaupt nix auf PX Gabel hin.   Sprint72. Woher kommst du denn?  Wäre am besten da schaut mal jemand aus dem Forum 10min drauf.  
    • ich würde mal was zwischen 2500 und 3000 in den ring werfen wobei ich die 3000 eher langfristig sehe. unter 2500 dürfte denke recht zügig jemand den kofferraum aufmachen.   blech basis gut, basis motor ggf nutzbar oder zumindest verkaufbar und der richtige der auf so eine farbe steht muss nichtmal kern sanieren.  ist allerdings eine spezielle farbe die eher die atzen unter uns (wie ich) geil finden. für den neureichen vespisti definitiv zu wenig beige und braun an der karre   problem: die atzen wie ich, wollen nix bezahlen die neureichen vespisti schon aber s.O. daher meine schätzung eher etwas verhaltener.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung