Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe heute eine interessante Strecke entdeckt:

modell_strecke.jpg

(der linke Teil ist die neue Strecke)

http://www.schleizer-dreieck.de/sdr/defaul...strecke=strecke

Ist 3,8 km lang, also eher was längeres aber trotzdem anspruchsvoll.

Die sind bestimmt interessiert daran noch Kunden zu bekommen.

Ist zwar bei Jena aber gar nicht so weit weg.

z.Bsp von Nürnberg 160 km

von Kassel 240 km

von Paderborn 330 km

von Heilbronn 320 km

Vielleicht gibt es ja einen Klub der einigermaßen in der Nähe ist und dort ein Rennen oder sogar ein Treffen austragen kann. Wäre eine gute Ergänzung zu den Kartkursen.

Geschrieben

Jau - Schleizer Dreieck, da war der Menke drann und wollte was Organisieren. Es gibt dort ähnliche Veranstaltungen wie die auf dem Nürburgring - so mit Classic Cup usw... Nur ich glaube er hat das nicht weiter verfolgt weil ´05 jetzt schon 2 Termine am Ring fest stehen, dazu noch die anderen Races wie Liedolsheim, Eferdingen und da is die Zeit jetzt schon viel zu knapp für.

Mehr Rennen wären geil - nur dann müßte der eine oder andere Run drann glauben!

Geschrieben
Vielleicht gibt es ja einen Klub der einigermaßen in der Nähe ist und dort ein Rennen oder sogar ein Treffen austragen kann. Wäre eine gute Ergänzung zu den Kartkursen.

Was ist denn mit den Leuten aus dem Germanscooterforum? Da sind doch so viele, die mal ein Treffen mit allem drum und dran organisieren wollen. Wenn nur jeder zweite aus dem Forum kommt sind doch über 2000 Leute da, kann doch eigentlich nichts schiefgehen, oder?

Geschrieben

hab mal über umwege kontaktaufnahme versucht; mir wurde bedeutet, daß dort der vfv das sagen hat, also leider nichts für uns, denn die sind mehr anorak als der tv200, a :grins: ber leider total auf motorrad fixiert.

hab aber wegen extremem berufsstress zwischendurch mal eine `organisationspause`eingelegt. werd mich mal wieder aufraffen...

zum treffen und rennen:

ich will für nächstes jahr nürburgring eine von den vip-lounches, die standen dieses jahr eh lehr. da könnte man einen feinen niter machen.

Geschrieben
ich will für nächstes jahr nürburgring eine von den vip-lounches, die standen dieses jahr eh lehr. da könnte man einen feinen niter machen.

das wär ne spitzensache für nächstes jahr!

wobei der "stoffi zelt-nighter" ja auch ganz witzig war... :-D

Geschrieben
zum treffen und rennen:

ich will für nächstes jahr nürburgring eine von den vip-lounches, die standen dieses jahr eh lehr. da könnte man einen feinen niter machen.

Sehr fein - stelle mich spontan als Helfer o.ä. zur Verfügung, denke der eine oder andere aus dem Club wird mit am Start sein - Race und Nighter natürlich... :-D

Und Stefan, das heißt LEER und nicht LEHR, is aber auch egal.... es schmerzt nur beim lesen. :grins:

Geschrieben

@schmied: dafür, daß ich einen grossteil meiner wortbeiträge im büro schreibe, und das sollte mein chef ja nicht unbedingt wissen :-D , ist meine rechtschreibung glaube ich noch recht gut. da gibt es einige spezialisten hier im forum, die schreiben so schnell, daß sie gar nicht merken, was für einen grammatikalischen müll sie da gerade abschicken...

Geschrieben

Wie wollt ihr denn an die VIP Raüme über den Boxen am Ring kommen? Die sind doch von der Nürburgringgesellschaft an die Firmen vermietet. Ich kann mich zum Beispiel noch an Lounges von Recaro und Opel erinnern. Wenn also einer Connections zu so einer Firma hat, dann müsste man nen Nighter über die klären. Aber wer zahlt am nächsten Morgen die Nighter Spuren auf den guten Recaro Ledersitzen? :-D Denke nicht, dass eine Firme ne Horde Rollerfahrer in ihrer Lounge will. Schade eigentlich... :-D

Gruß Dirk

Geschrieben

sind die über das ganze jahr fest an die firmen vermietet? wenn ja, wirds natürlich schwierig.

ansonsten sollten wir einfach mal fragen. alternativ könnte man das ja in einer box durchziehen, die ist auch robuster. freunde von mir hatten dieses jahr auch eine box gemietet, wo ich, hätt ichs gewusst, sogar hätte schlafen können (statt im auto zu frieren). das kann so teuer nicht sein.

ich frag mal nach...

-stefan

Geschrieben

Wenn es mit der VIP-Louge nichts wird, sollte man an eine normale Box denken. Die waren beim Kölner Kurs für ca. 120 Euro das Wochenende zu mieten.

Die ersten Boxen sind zwar belegt und dienen auch als (warme) Übernachtungsmöglichkeiten. Am anderen Ende der Boxengasse gibt es vielleicht eine leere Box, die abgeschieden genug ist, um keinen Stress mit den schlafsuchenden VFVlern zu bekommen. Hans Cramer hätte bestimmt seinen Spass daran ....

Ciao

erasmo

PS: War der Ring-Artikel im Roller-Magazin o.k.?

Geschrieben

?steht der nächste Ring-Lauf etwas schon fest? :-D

Na dann weiß ich ja was ich noch so zu tun habe ? da muß mehr gehen wie dieses Jahr!

Grüße

MH

ach ja ? falls es jemanden interessiert ? nächstes Wochenende ist der Schottenring-Grand-Prix. Tolles Event ? wer da Beziehungen hat sollte mal für uns nachfragen. Ich werde dieses Jahr aber wohl nicht dahin fahren?

Grüße MH

Geschrieben
Welches Roller-Magazin? :-D

Roller - das Scooter Magazin.

Die alte Bezeichnung war Roller-Spezial (die Schwesterzeitschrift von Das Motorrad)

Ciao

erasmo

Geschrieben

ach du hast den geschrieben??

klasse bericht !! :-D

sehr inforamtiv..u. endlich mal einer,der meinen namen richtig geschreiben hat!! ;-):-D

warum heist das magazin nicht mehr roller-spezial?

gruß

Tom

Geschrieben
warum heist das magazin nicht mehr roller-spezial?

Nach fast 10 Jahren wollten Sie mal den Sonderausgaben-Charakter loswerden (Spezial-Heft der Motorrad ...). Zum anderen entwickeln Sie sich mehr zum Magazin-Style, was mir auch ganz gut gefällt. Diese ewigen komischen Vergleichstests ist ja sowas von öde. Im meine, für gut gemachtes Magazin, wo man quer durch die Roller-Szene was lesen kann, ist sicher ein Platz. Aber das wichtigste für die Old-School bleibt Scootering und Scooter Classic. Übrigens im Oktober oder November-Heft der Scootering wird ein netter Bericht über ein Bella-Streetracer-Custom drin sein.

Ciao

erasmo

PS: Danke für die positive Kritik. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also das Abziehen am Kopf hat geholfen. Hatte erst 10 Züge auf 240er gemacht und dann nochmal auf 600er abgezogen, die Fläche war glatt wie ein Babypopo. Obwohl es Grauguss ist, waren auch erstaunlich wenig Poren und Lunker vorhanden, das sah echt gut aus.   So sieht der Zylinder jetzt nach Rohrreiniger und "Hohnen" aus. Dichtfläche habe ich dann nochmal mit 600er sauber gemacht, sieht auch fein aus.   Die Zylinderflächen waren allerdings nicht so schön: Die Dichtfläche oben sowie unten hat einiges an Riefen und vor allem auch Poren. Mit 240er und 600er war dem zwar ein wenig beizukommen, aber geil ist anders. Ich werde hier auf jeden Fall Dirko benutzen, denn ich habe auch nach einem weiteren Test (mit der alten Fußdichtung) den Zylinder unten nicht dicht bekommen. Ich habe zudem mit Stahl-Linear geprüft, ob ich nen Versatz vom Motorgehäuse habe, das sah mir aber ziemlich plan aus. Klar, nen hunderstel kann ich da nicht messen, daher .. Dirko und es sollte ruhe sein. Kommt heute oder morgen an, dann geb ichs mal dünn drauf und drücke nochmal ab. Kriegt man das Zeug ordentlich runter, wenn ich dann den Kolben wieder einbaue?   Denn: Ich habe nun angefangen den Kolben zu reinigen, aber ein kurzer Test mit dem alten Kolbenring macht mich arg stutzig. Denn ich habe kein/kaum Spiel zwischen Kolbenring und Nut, seht selbst. Wenn ich die 0.05er Lehre ansetze, kriege ich den (abgebrochenen) alten Ring nicht mehr rein. Sollte das Ringspiel nicht bei ca bei 0.1mm liegen? Zudem: Mein Rad scheint am Kupplungsdeckel zu schleifen. Sind neue Reifen von SIP, scheint als wären die ein wenig breiter obenrum als meine alten. Kann man da was machen oder soll sich das einfach einschleifen?
    • puuuhhh Ferndiagnose....Wie weit ist denn für den Leerlauf der Schieber geöffnet? Läuft er da wenigstens mit nur sehr knapp geöffneten Schieber rund? Zündung ist auf Markierung gestellt? Wie alt ist der Sprit? Qualmt der Motor? Ich glaube, nach bald nem Jahr hätte ich jetzt dann doch mal den Motor ausgebaut und revidiert (notfalls lassen....falls du jemand kennst)
    • Unsinn, bei durchschnittlich 1:75 kann ja wohl keine Rede von zu viel Öl sein. Wenn du nichts sinnvolles beitragen kannst, lass es einfach!
    • Konnte das noch nicht lösen, hat jemand eine Alternative zum SCK Regler, die bei ihm funktioniert mit den Motogadget Blinkern?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung